Beiträge von Fjoergyn

    Zitat

    Original von @nnaFür den Cape Range braucht ihr keinen 4WD

    Petra hat ja von den 4WD-Strecken in Westaustralien geschrieben und meint vielleicht die Strecke, die von Coral Bay über die Ningaloo Homestead von Süden her in den Park führt. Und hier ist man mit einem Landcruiser besser bedient als mit einem Outlander: Zum einen geht es über 1-2 Sanddünen, vor allem aber am Ende durch einen Fluss. Der Rest der Strecke ist nicht sooo schlimm :)

    PS: @nna hat natürlich auch recht: Für den Park an sich brauch man kein 4WD - der ist durchweg gepflastert :)

    Zitat

    Original von schnell-wechDie Strasse nach Cooktown ist seit ein paar Jahren geteert. ;)

    Die Strecke "Cape Tribulation - Cooktown"? Oder die Inlandstrecke (die ja schon länger alsphaltiert ist)?

    Zitat

    Original von Micknick
    Muss man den Old Telegraph Track nicht fahren um nach Cape York zu kommen?

    Inzwischen (auch schon seit einigen Jahren) führt eine Alternativroute östlich am OTT vorbei. :)

    Zitat

    Original von Equinox
    Ich hänge mich hier mal dran:
    Du schreibst auf deiner Website, dass die Beglaubigung der Kopien deine Steuerberaterin gemacht hat. - Ist sie wirklich "nur" Steuerberaterin und hat ihr Steuerberater-Siegel auf die Kopien gestempelt oder ist sie gleichzeitig auch Juristin?

    Hmm, da steht doch "Steuerberater/Rechtsbeistand" - auf der Beglaubigung stand dann "Legal Counsel".

    Zitat

    Original von @nna
    In Deutschland kann man doch auf jeder Behörde Kopien beglaubigen lassen?(

    Sicher? Ich wurde immer zu einem Notar geschickt - der das aber auch nicht konnte, da er auf den Dokumenten keinen Platz hatte...

    Hallo,

    der Autor hier :D

    Der Sehtest ist MIT Sehhilfe - ich habe selbst -8,00 und -5,75 Dioptrien - alles kein Problem. Hatte an dem Tag sogar meine zerkratze Brille auf (statt Kontaktlinsen), war trotzdem alles ok.

    Also durchatmen und keine Panik ;)

    Hi,

    den Prozess habe ich vor ein paar Tagen hier beschrieben: Das Visa

    Aber die Daten schreibe ich gerne rein:

    IELTS Test:
    Erster am 05.06.2014
    Bestanden am 28.04.2015

    Damals konnte man den Test nur alle 3 Monate machen und immer bin ich am Schreiben um einen halben Punkt gescheitert. Der Rest war nie ein Problem (8,0-9,0)... Ich habe das Ergebnis dann mal angefochten und wurde um einen ganzen Punkt aufgewertet (6,5 > 7,5)... Dumm nur dass ich da schon gleichzeitig einen neuen gemacht habe und den "normal" bestanden habe (also alles über 7,0) - so hatte ich am Ende zwei ausreichende Tests... Ich bereue es bis heute nicht schon von Anfang an das Ergebnis angefochten zu haben - hätte Geld aber vor allem Zeit gespart ... :(

    Employment Reference vom Arbeitgeber im Juni 2014

    Berufsanerkennung bei der ACS (Australian Computer Society):
    Beantragt: 01.03.2015
    Bekommen: 06.03.2015

    EOI angelegt: 03.05.2015
    VISA Einladung: 06.09.2015

    Hatte nur 60 Punkte und für Software Engineers gab es eine Quotenreglung. Zusätzlich wurden die 65+ zuerst genommen und mit 60ern, nach dem First In First Out Prinzip, aufgefüllt .

    Visaantrag gestellt: 13.09.2015
    Visa bekommen: 26.02.2016

    Bis auf den blöden IELTS lief alles problemlos - auch ohne Migration Agent :)

    Auch noch schnell meinen Senf:

    1) 4WD ist klar - vor allem wenn ihr im Kakadu viele Attraktionen sehen wollt :) Wollt ihr auch die Gibb River Road machen? Falls nicht, könnt ihr in Halls Creek Gold-Nuggets kaufen, die zu den reinsten der Welt gehören. Ähnlich reines Gold produziert nur noch eine Miene in Queensland und eine in Afrika.

    2) Sehr schön fand ich die beiden Thermal-"Bäder" (Sind keine Bäder, sondern einfach ein ruhiger Fluss in dem man badet) bei Katherine und Mataranka:

    http://www.australien-fieber.de/das-land/regio…rine-mataranka/

    Ich fand beide sehr schon, aber wenn ich ich entscheiden müsste, eher Mararanka :) Wenn man es geschickt plant kann man auch den"Ghan" in Katherine sehen.

    3) In den Kimberlys ist der Tunnel Creek und die Windjana Gorge sehr zu empfehlen. Tunnel Creen ist eher etwas Abenteuer und Aborigenie-Geschichte, in der Windjana Gorge viele wilde Süßwasser-Kroks die ruhig im Wasser entspannen. 100% Sichtungsgarantie :)

    Habe das Visa seit ein paar Tagen 8o :] - Skill Independent Permanent 189 - bis zum 16. November muss ich einreisen. Ich plane mal das ich Anfang bis Mitte Oktober rüberziehe. Hach ja - ich weiß noch wie ich bei meinem letzen Abschied vor vier Jahren gesagt habe: "Das nächste Mal das ich wieder hier bin habe ich kein Rückflugticket"...

    Wenn ich noch kurz einhaken darf:

    Beglaubigt im deutschen, notariellen Sinn muss man die Dokumente nicht. Man braucht nur eine "Certified Copy" die in Australien praktisch jeder machen darf: Ärzte, Optiker, Anwälte, Bibiothekare, Polizisten, usw. Ich habe sie bei einem "Rechtsbeistand" (Legal Counsel") gemacht - 0 Probleme gehabt.


    Antworten direkt im Zitat ;)

    Hier nochmal alles (zumindest für das 189er):
    https://www.border.gov.au/Trav/Visa-1/18…dependent-visa-(subclass-189)-document-checklist

    Hier mal eben aus meiner EXCEL kopiert:

    Alle Dokumente übersetzen lassen!
    Translation with their full name, address, telephone number, and details of their qualifications and experience in the language being translated.

    Alle Dokumente als "Certified Copy"!

    IELTS TRF
    Skill Assessment
    Führungszeugniss
    Form 1393 Electronic application form
    Reisepass
    Aktuelle Fotos
    Geburtsurkunde
    Employment References
    Gehaltsnachweise
    Diplom
    Gesundheitscheck

    Ich habe meine Invitation für das 189 Permanent letzte Woche erhalten, und bin deswegen auch grade am Dokumente zusammenstellen für das Visa. Und ich habe in der Online "Anleitung" nix davon gelesen das man was in Papierform nach Down Under schicken muss, und war deswegen doch überrascht - nicht das ich was übersehen habe.

    Zwei Monate sollten ausreichen alles zu sehen - mehr ist natürlich immer gut :) Auf keinen Fall verpassen solltet ihr den Cape Le Grand NP (Lucky Bay): Traumhafte Sandstrände und handzahme Roos auf dem Campingplatz :)

    Und in Südaustralien auf jeden Fall auch Kangaroo Island erkunden! Wäre schade wenn man die Insel auslässt - sie ist zu Recht eines der Highlights des Landes!

    Budget ist auch ausreichend, vor allem da man sich ja auch anpassen kann wenn es mal enger werden sollte :)

    Hmm, eigentlich ganz ok, aaaaber... :P

    2 Tage Magnetic Island finde ich zuviel - einer reicht: Vormittag mit der Fähre hin, Nachmittag zurück.

    Ach 4 Tage (2 volle) Port Douglas sind viel zu viel... Da kann man auch mal an den ganzen Läden vorbeibummeln und ins tolle "Rainforest Habitat" vor der Stadt gehen (am besten Morgens -> "Breakfast with the Birds" :D ), aber das wars dann auch. Ist halt ne ziemliche Touristenstadt...

    Dafür würde ich MINDESTENS noch einen Tag im Atherton Tableland verbringen. Eher noch 2 weitere...Da ist echt viel zu sehen und genießen. Ich würde auch lieber einen Tag in Kuranda verbringen als in Port Douglas... :D

    Hier mal einige Tipps zu den Atherton Tablelands.

    In Yungaburra kann man prima Pizza bei Nick essen, ist ein netter Italo-Schweizer. Einfach den nicht zu übersehenden Schildern im ganzen Tableland folgen :]