Beiträge von Fjoergyn

    Hi,

    kann mich da nur anschließen: 1 Tag für die Städte reicht auf jeden Fall. Gerade in Melbourne kann man noch schnell auf die Great Ocean Road oder auf Phillip Island. Im Zweifel die GOR Phillip Island gegenüber vorziehen... In Sydney bietet sich ein Trip in die Blue Mountains an.

    Zum Thema Sicherheit und Schlafen an der Ostküste habe ich dir ja schon in dem anderen Thread was geschrieben. ;)

    2 Wochen reichen da völlig aus, da die Ostküst eh nicht soooooo spannend ist (im Verleich zur Westküste :) Bei gutem Wetter auf jeden Fall Fraser Island mitnehmen, gerne auch per gebuchter Tagestour - die ist spitze :)

    Zitat

    Original von toni meloni
    Allgemein:
    Wie Sicher ist das Reisen mit dem Camper? Viele Diebe/Einbrecher unterwegs? Werden die Parkplätze bewacht?
    Gibt es an der Küste genügend legale Plätze zum Übernachten?

    Hi zu den Autos direkt kann ich nix sagen, aber damit kommt man an der Küste schon recht weit.

    Die Küste ist, wie Australien allgemein, sehr sicher - auch wenn die Parkplätze nicht bewacht werden. Klar, kann es vereinzelnt vorkommen das mal ein Auto aufgebrochen wird, aber sicher nicht während jemand drinnen ist ;) Anstonsten ist man ja Versichert.

    An der Küste gibt es einige legale Plätze, aber natürlich nicht im Ausmaß wie in WA oder im NT. Der Camps Australia Wide ist da schon recht praktisch, die Plätze auch zu finden. Wo man aber tatsächlich keine Chance hat ist das Gebiet Cairns-DaintreeNP-Atherton Tablelands - da geht nix. Erst 50km südlich von Cairns findet man wieder was...

    Hoffe das hat erstmal geholfen :)

    Zitat

    Original von danny_12
    - Im Südwesten gibt es unzählige NPs, welche sind mit 4WD aus Eurer Sicht ein must-do?

    Am schönsten im Südwesten ist eindeutig der Cape Le Grand NP, hier hat man die schönsten Strände Australiens und Kängurus auf dem Campingplatz. Zur Ferienzeit sollte man den Platz reservieren, in jedem Fall sollte man aber Morgens (8:00) da sein um einen "Wegfahrer-Platz" zu ergattern.

    Interessant ist auch die Gegend um den Walpole NP - große Bäume und Wälder. Kann man ruhig mitnehmen wenn man schon durchfährt ;)

    Hier findest du mehr Informationen zum Cape Le Grand NP und zum Walpole NP.

    Hi :)

    Wenn ihr bis zu 20k ausgeben wollt, meinst du eher einen Bushcamper, oder? Die kosten tatsächlich so viel, haben aber keinen spürbaren Wertverlust, d.h. ihr könnt ihn nachher wieder für das Geld verkaufen. Wir sind damals auch in einem LandCruiser rumgefahren und haben ihn für 16.000€ gekauft und für 18.000€ wieder verkauft ;) Ab 3 Monaten lohnt sich Mieten aufgrund des Preises nicht mehr - das Geld ist dann weg. Du schreibst ja auch _mindestens_,d.h. die Reise kann durchaus länger dauern... Nachteil ist halt, das du Zeit für den Verkauf einplanen musst, aber dass kann man ja auch während der Reise erledigen und schon mal mit den Leuten in Kontakt kommen.

    Hier noch einige Infos zum Autokauf in Australien

    Zitat

    Original von DerFritzFranz
    Im Anschluss fliegen wir wahrscheinlich nach Brisbane, evtl. aber auch Cairns. Hier sind wir noch unschlüssig, ob wir die doch etwas kürzere Zeit lieber um Brisbane herum bleiben und von dort aus dann nach Perth fliegen oder ob wir von Cairns nach Brisbane fahren.

    Um Cairns rum kann man natürlich die Atherton Tablelands machen (2 Tage im Schnelldurchgang) und natürlich zum Cape Tribulation fahren (1-2 Tage). In der Stadt selbst ist nicht so viel. Man kann mal ins Casino gehen (sind da sogar mit 10A$ Gewinn rausgekommen *höhö*) und an der Esplanade spazieren gehen. Einen richtigen Strand hat die Stadt ja nicht ...

    Hallo,

    wir wollen unseren Toyota Landcruiser Bushcamper verkaufen, welcher uns einmal um Australien getragen hat.
    Beim Übergabezeitpunkt sind wir flexibel. Am besten im August, aber wie gesagt, da sind wir flexibel.

    Hier die technischen Details:


    Toyota Landcruiser Bushcamper
    Baujahr: 2004 - Umbau zum Bushcamper: 2006
    bei Verkauf ca. 342.000 km
    4,2 Liter Dieselmotor
    5-Gang Schaltgetriebe
    Zustaltbarer 4WD-Antrieb
    Schnorchel
    2x90L Tanks
    40L Wassertank
    Verbrauch ca 12L/100km
    1400km Reichweite
    2 Batterien
    Kabelspule vorne
    4x neue Cooper 4WD Reifen (Wert: 1500$)
    Radio+Kassetendeck
    Klimaanlage

    Ausstattung:
    Rego bis Ende 2012 (31/12/12)
    CAMPS Australia Wide 6
    ENGEL Kühlschrank
    Campingkocher mit 2 Kochstellen
    2 Gasflaschen
    Spühlbecken
    Kochgeschirr (2 Töpfe, Pfanne, Besteck, Dosenöffner, Kartoffelschäler, Korkenzieher, Pfannenwender, uvm.)
    Gewürze, Insektenspray und andere Campingannehmlichkeiten :)
    2 Luxus-Campingstühle + 1 Klappstuhl
    Handradio mit CD-Spieler
    3 Zigarettenanzünder für Strom (1 an der Hauptbatterie, 2 an der Zweiten)
    20L Dieselkanister
    Hi-Jack Wagenheber
    "Drehkreuz" zum Radmuttern lösen
    Kompressor
    12V - 240V Inverter (150W)
    Schaufel
    Stromkabel + 2 Steckdosen
    Wasserschlauch
    Extra Moskitonetz im Schlafbereich
    Bettdecke/Polster/Bezüge
    1 Angelschnur (Handline) + Haken :)
    Axt
    Werkzeugkoffer

    Wir sind mit dem Wagen von Sydney einmal um Australien gefahren und hatten keine Probleme - bis auf zwei platte Reifen. Die unserer Vorgänger waren schon beim Kauf nicht neu. Durch die Platzer sind uns leider die Gibb River Road und die Bungle Bungles entgangen :( Deshalb haben wir jetzt 4 brandneue Cooper Discoverer ArmorTek3 Reifen drauf, welches mit die besten Allradreifen sind die man kaufen kann. Da sie neu sind haben sie noch richtig viel Profil und halten noch ein paar Runden um Australien aus :) Gekostet haben sie ca. 1500$, Rechnungen vorhanden. Deshalb auch mein Tipp: Egal was ihr für einen Wagen kauft, achtet vorher auf die Reifen, da sonst die Rechnung schnell 1000$ mehr werden kann.

    Der Wagen an sich ist in Western Australia registriert, die Ummeldung + Bezahlung der Rechnungen erfolgt damit bequem online.
    Ansonsten ist er in einem bestechend guten mechanischen, wie optischen Zustand, da er früher ein Mietwagen war und von uns alle 10.000km gewartet wurde. Er verliert kein Öl oder andere Flüssigkeiten. Die Schaltung ist flüssig - man muss nie mit dem Wagen kämpfen. Und im Vergleich zu anderen ist unser Kilometerstand passend zum Baujahr ;)

    Allerdings hat die Frontscheibe 2 Steinschläge (ca. 1cm Durchmesser) ausserhalb des Fahrersichtfelds, welche bei der Fahrt nicht auffallen. Wir haben den Preis deshalb schon um 500$ runtergesetzt. Wenn eine neue Scheibe gewünscht ist, ist dies kein Problem, kostet aber 500$ mehr. Wir haben die Steinschläge schon sehr früh bekommen und mich haben sie bei der Fahrt nicht weiter gestört.

    Bilder gibts hier:
    https://picasaweb.google.com/116117565821229461183/1Juni2012#

    und hier:
    https://picasaweb.google.com/116117565821229461183/1Juni201202#

    Preis: 21.500 AUS$ VB

    Zitat

    Original von MESSIasIst Businessclass ein Muss? Oder ist die Beinfreiheit bei Economy auch ok?

    Ich bin beides geflogen mit Singapore Airlines. Eco reicht auf jedenfall aus, die Zeit vergeht in der Business auch nicht schneller (naja - ein wenig schon). Aber wenn man Business selbst bezahlen müsste, lohnt sich das Upgrade aus meiner Sicht nicht. Der Vorteil der Business Class: Besseres Essen (Hatte lecker Steak), man kann aus dem Sessel ein Bett machen und man kommt in die Business Lounge, was vor allem in Singapur ein Erlebniss war :) - allerdings hat Singapore Airlines auch den höchsten Aufschlag auf die Business Class, deshalb lohnt es sich. Man kann sich ja 24h zusammenreißen und ohne Luxus leben :) Beinfreiheit ist in der Eco auf jedenfall OK (bei 1,86m Körpergröße jedenfalls). Nächsten Montag fliegen meine Freundin und ich mit Etihad (Open Return Ticket :) ) für ein Jahr nach AUS - Economy Class ;)

    hallo!
    [COLOR=red]Auch Hallo![/COLOR]

    nun ist es nicht mehr lange bis wir fliegen :)
    [COLOR=red]Bei uns auch nicht :) [/COLOR]

    da wir nicht geübt in langstreckenflügen sind, habe ich ein paar fragen. villeicht könnt ihr mir ja helfen.
    [COLOR=red]Ich versuche dir zu helfen dir selbst zu helfen ;)[/COLOR]

    wir würde gerne plätze reservieren. geht das?
    [COLOR=red]Dafür wendest du dich am besten ans Reisebüro.[/COLOR]

    ich habe über online check in gehört. ist das gut? kann ich da plätze online aussuchen?
    [COLOR=red]Dann ist es wahrscheinlich schon zu spät - kannst ja bei normalen Check in auch nicht mehr die volle Auswahl erwarten. Deshalb haben wir das gleich beim buchen gemacht.[/COLOR]

    welche plätze würdet ihr empfehlen. vielleicht zu unseren größen: mein freund 186cm und schlank, ich 161cm und schlank.
    [COLOR=red]http://www.seatguru.com/[/COLOR]

    ich habe bei sing.airlines online check in gefunden aber wann vorher muss ich das machen?
    [COLOR=red]Damit kenne ich mich nicht aus. Ich checke traditionell ein ;)[/COLOR]

    dann noch:
    was nehme ich mit ins handgepäck? und was ist fürs handgepäck am besten geeignet?
    [COLOR=red]Hier findest du viele Infos: http://bit.ly/ycOqWw [/COLOR]

    Zitat

    Original von Fuffi
    Die ersten 20 Sekunden sind ja typisch fuer ein Tier im Zoo: Dreht sich stumpf im Kreis.

    "Da! Der Eisbaer, Mami. Dreht sich immer im Kreis."
    "Guck da nicht hin. Hier sind Elefanten."
    "Warum huepfen die immer vom einen Bein auf's andere?"
    "Weil die so gluecklich sind."

    True story!

    Nene - das verwechselst du mit dem hin- und herlaufen der Tiere in engen Käfigen. Knut dreht sich im Kreis weil sein Hinterbein krampft und er sehen will was da los ist. Wegen dem Krampf fällt er ja ins Wasser. Sieht alles nach Schlaganfall/Tumor aus. Viellicht hat ihn die Mutter deswegen ja verstoßen - Tiere merken soetwas.

    Zitat

    Original von Schnute
    Taub von essig chips??? Na dann probier mal die Chilli Chips von "kettle" =) =)

    Die Essigsäure ist ja was anders als Schärfe ;) Ich denke ich habe mit den "Blair's Death Rain Habanero Chips" schon mit die schärfsten der Welt gegessen. Mit scharfem Zeug habe ich kein Problem, im Gegenteil :]

    ... "kulinarisch" deswegen in Gänsefüsschen weils nicht unbedingt im Gault Millau vorkommen muss ;)

    1) Ich errinnere mich ja gerne an die frischen Barramundi-Fish&Chips in QLD. Wahnsinnig lecker, natürlich Englisch mit lecker Essig über die Chips :]

    2) Womit wir auch bei den perfekten "Smiths" Essigchips wären, die so intensiv und lecker waren, dass einem nach ner halben Packung eine Backe taub wurde :D Leider nich in D zu bekommen auch nich im I-Net :(

    3) Die riesen Powerade-Flaschen. Damals gab es in D nur 0,5L oder noch weniger, wohingegen es DU 1,5L-Flaschen gab 8o

    Wenn ich nächstes Jahr wieder unten bin werde ich aber mal diese TT-Kekse probieren von denen hier alle schwärmen ... was mach die denn so lecker? Und wenn ich dann besonders Wagemutig bin, beiße ich auch mal in ein Brot mit Vegemite :P

    Grüße,
    Rainer

    Hi, ich habe ein paar Fragen zum Flug bzw. zum buchen desselbigen. Wie kann es sein das ein einzelner Flug genausoteuer ist wie der hin und Rückflug (zB bei fluege.de)? Wie flexibel bin ich beim Rückflug? Kann ich auch +-2 Monate zurück? Klar - das ist bei jeder Airline anders (werde aber mit Singapore fliegen), aber gibt es da einen Grundtenor? Auch klar das so eine Umbuchung was kostet, keine Frage. Sonst wäre es ja fast besser nur einen Flug zu buchen - gibt es da evtl. Probleme in Australien wenn man kein Rückflugticket vorweisen kann? Und schnell noch hinterher: Gibt es ein "langes" Touristenvisa? Also für ein Jahr, ähnlich des WHV? Oder muss ich so eins holen, obwohl ich nicht vorhabe da zu arbeiten. Das wars erstmal, aber es werden sicher noch Threads folgen, dann aber eher zu Routenplanung ;)