Beiträge von Voreena

    Hallo liebe Leute,
    ich bin gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und schließe voraussichtlich in 4 Wochen mit den schriftlichen Prüfungen und im Februar 2015 mit den mündlichen Prüfungen die Fachweiterbildung zur Fachwirtin für Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) ab.
    Der internationale Titel der Fachweiterbildung nennt sich: Bachelor professional for social and health services.

    Ich war bereits 2 mal in Australien (6 Monate und 4 Wochen) und möchte im Frühjar 2015 gerne noch einmal für ein Praktikum im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen dorthin. Am liebsten wäre mir ein Praktikumsplatz in Sydney oder Umgebung, da ich dort schon einmal für ein halbes Jahr gewohnt habe und mich gut auskenne und viele Freundschaften geschlossen habe.

    Vom Praktikumszeitraum her wäre ich flexibel. 3-12 Monate - alles möglich!

    Vielleicht kennt ja jemand von euch eine Gesundheits/- oder Sozialeinrichtung, die Praktikanten suchen? Ich denke dabei z.B. an Gesundheitsbehörden; Krankenversicherungen; Wohltätigkeitsverbände wie das Rote Kreuz oder Caritas. Gerne auch Krankenhäuser oder Altenpflegeeinrichtungen sowie Gesundheitsdienstleister die spezialisiert sind auf Vertrieb von medizinischen Produkten etc.

    Schwerpunkte meiner Fachweiterbildung waren: Personalwesen, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, BWL, Controlling, Marketing/PR, Rechnungswesen.

    Wichtig ist nur, ich will nicht zurück in die Pflege - sondern ins Management eines Unternehmens :)

    Bin gespannt, ob mir irgendwer weiterhelfen kann.
    Vielen Dank im vorraus,
    Verena

    Hallo ihr lieben,
    ich beende in Kürze meine Fachweiterbildung zur Fachwirtin für Sozial- und Gesundheitswesen. Aktuell arbeite ich noch als Krankenschwester (5 Jahre Berufserfahrung).
    Mein Plan ist es aber aus der Pflege raus zu gehen und einer Bürotätigkeit im Gesundheitswesen nachzugehen.
    Der Englische Titel meines Fachwirt Abschlusses lautet dann: Bachelor professional for social and health services.

    Glaubt ihr ich habe eine Möglichkeit bei einem Gesundheitsunternehmen, einem Krankenhaus, einer öffentlichen Gesundheitsbehörde etc. mit diesem Abschluss zu arbeiten?
    Kerninhalte des Fachwirtes sind: Betriebliche Grundlagen (BWL), Qualitätsmanagment, Projektmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie Fundraising - generell in Bezug auf Non-Profit-Organisationen.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Eventuell hat ja auch der ein oder andere einen Tipp, welche Gesundheitsfirmen es in Australien gibt, bei denen man sich bewerben kann (z.B. Fresenius). Am liebsten würde ich nach Sydney gehen, weil ich dort schon mehrfach war und auch für 6 Monate gelebt und viele Freunde gefunden habe.

    Viele liebe Grüße
    Verena

    Dringende Frage:
    Habe mir die Unterlagen für die Registrierung ausgedruckt und dort steht nun, dass sie ein "internationales Examen" benötigen. Wie soll ich das verstehen?!
    Habe eben mit meinem ehemaligen Lehrer der Berufsfachschule für Krankenpflege telefoniert und dieser meinte, dass es da Vordrucke gibt, welche die Schule dann ausfüllt.
    Die Australische Botschaft in Berlin jedoch weiß überhaupt nicht was mit einem "internationalen Examen" gemeint ist und sagte mir nur, ich solle mein deutsches Examen in Englisch übersetzen und dann durch die Botschaft beglaubigen lassen. Reicht das aus?!

    Liebe Grüße

    Hallo ihr lieben,
    es mag sein, dass ich mit diesem Aufruf noch etwas früh dran bin...
    Aber man kann ja nie früh genug damit anfangen einen Job zu suchen ;)

    Nächstes Jahr im Mai/Juni 2013 soll es mit meinem Work&Travel Visum zurück nach Sydney gehen. Ich möchte dort gerne arbeiten (wenn mögl. full-time) und suche daher nette Arbeitgeber, welche eine junge, dynamische und engagierte Deutsche in ihr Team aufnehmen möchten. Meine Englische Sprache ist nahezu fließend (habe bei meinem letzten Australien Aufenthalt eine Sprachschule abgeschlossen) und ich bin bereit meinen Wortschatz auch noch um viele weitere Vokabeln zu erweitern :)

    Ich bin gelernte Krankenchwester, habe aber auch Erfahrung in Bereich Gastronomie. Natürlich bin ich aber auch bereit mich in einem neuen Bereich auszuprobieren z.B. Tourismus etc.

    Meldet euch doch bitte via Nachricht bei mir, wenn es etwas passendes für mich gibt.
    Ich freu mich auf eure Angebote!
    Verena

    Ela, ich beneide dich!!! Was würd ich nicht alles dafür tun dort zu wohnen!!! Vorallem Waverton hat es mir angetan. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder nach Sydney kommen kann. Bin gespannt wo ich dann wieder lande. Habe meine 2. Familie in Hornsby Heights. Obwohl es weit draußen ist, hab ich mich da sehr wohlgefühlt.

    Sydney an sich ist wirklich um einiges teurer als andere Orte in Australien.

    Ich habe 6 Monate in Sydney gewohnt und habe mich in die Stadt so sehr verliebt. Nicht nur das Opera House, die Harbour Bridge und Darling Harbour sind einzigartig toll. Sydney ist eine sehr grüne Stadt, hat unglaublich tolle Strände und hat (finde ich) einen hohen Erholungswert. Die Blue Mountains, Hunter Valley, Manly etc. bieten sich sehr für einen Tagesausflug an, ebenso wie Port Stephens oder Jervis Bay.
    Die Menschen in Sydney sind sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Stadt ist übersichtlich und gut organisiert.
    Alles in allem würde ich jederzeit wieder nach Sydney gehen.

    Die Mieten in Sydney sind natürlich nicht gerade billig und bereits eine kleine Wohnung kostet hier an die 500 Dollar/Woche. Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, welche Vororte man hier als "billig" bezeichnen kann.
    Ich finde die North Shore Line (North Sydney, Wollstonecraft, Waverton, Chatswood etc.) sehr schön zum Wohnen - die billigste Gegend ist dies jedoch sicher nicht. Auch der Osten von Sydney entland der Strände (Bronte, Bondi etc.) wohnt es sich sehr schön.

    Ich hoffe ihr findet was schönes und preisgünstiges zum Wohnen.
    Viel Glück!!!
    Verena

    Hallo ihr lieben,
    ich habe mir eben all eure Beiträge durchgelesen und mein Kopf ist nun voller Chaos ;)
    Ich möchte auch gern als Krankenschwester nach Australien. Hab mich einfach so sehr in dieses Land verliebt, dass ich auch längerfristig dort leben möchte (geht uns ja alles so... ;P).

    Ich habe mit meiner Registrierung und der gesamten Vorbreitung noch nicht wirklich anfangen können, weil ich gar nicht weiß womit ich anfangen soll?!
    Ich habe vom Nursing and Midwirfery Board of NSW einen Antrag zugeschickt bekommen, welcher wohl für die Registrierung notwendig ist.

    Jetzt versuche ich gerade bei meiner ehemaligen Berufsfachschule für Krankenpflege mein Internationales Examen zu bekommen. Mir wurde erzählt, dass man dies nur dort erhält.

    Bin gespannt ob alles klappt und wann ich dann tatsächlich wieder in Sydney bin ;)

    Hi ihr.
    War nun 6 Monate in Australien und habe nun den Cambridge Test versucht zu machen (jedoch ohne jegliche Vorbereitung). Hab leider 2 Punkte zu wenig erhalten und somit nicht bestanden.... :(
    Das System der Prüfung ist einfach zum Gruseln und oft weiß man einfach nicht genau, was die von einem wollen. Ich denke auch, dass es daran lag. Manchmal fehlte mir außerdem die Zeit.

    Was ich nun eigentlich wissen möchte ist, welcher Sprachtest besser ist um als Krankenschwester nach Australien zu gehen? IELTS oder Cambridge? Welcher ist eurer Meinung nach etwas einfacher (gibts da überhaupt Unterschiede?)???

    Bekomme jetzt trotzdem vom Cambridge Institut mein Level B1 bescheinigt...aber das wird mich wohl in Australien kaum weiterbringen und ich weiß, dass mein Englisch viel besser ist. Habe dort unten ja auch eine Schule besucht und mit weitaus besseren Scores abgeschnitten. Leider zählt dieses Zertifikat der Schule sicher nicht so viel wie IELTS oder eben Cambridge.

    Freu mich auf eure Erfahrungen!
    Verena

    Ich hab während meines ganzen Aufenthaltes vielleicht gerade mal zwei bis drei Spinnen gesehen und vielleicht zwei frei lebende Schlangen... und ein paar Kakerlaken. Dies war während dem Reisen auf Fraser Island.
    Hatte vor meiner Abreise auch ziemliche Angst vor allem - jedoch war dies sofort weg, als ich erstmal da unten angekommen bin. Man verliebt sich einfach in diese einzigartige Natur... mit allem drum und dran :)

    In Hostels habe ich nie Bekanntschaften mit irgendwelchen Tieren gemacht - war jedoch auch nur in den YHA Hostels und die gelten bekanntlich als sehr gut.
    In den Städten wie Melbourne und Sydney ist man außerdem sehr sicher vor allem was krabbelt und kriecht :)

    Hi. Ja genau, ich meine das flüssig Gel mit UV Härtung... hatte dies mal in Deutschland und mir hat es gut gefallen.
    Sehr schade, dass das hier kaum noch angeboten wird.
    Werde mal meine Augen und Ohren offen halten und gucken ob ich ein geeignetes Studio finde.

    Selbermachen kann ich net... das würde nur ganz ganz schlimm aussehen. Hab da kein Talent für ;)

    Grüße!!

    Hallo ihr lieben,
    kennt hier jemand in Sydney ein gutes Nagelstudio, in welchem man Gel-Nägel machen lassen kann (ich mag keine Acrylnägel).
    Bei der Menge an Nagelstudios hier weiß man gar nicht, für welches man sich entscheiden soll...
    Vielleicht kennt ja jemand ein gutes, welches er sehr gerne weiterempfehlen würde? Ich jedenfalls würde mich freuen.

    By the way... wohnen tu ich im Stadtteil Randwick. In erreichbarer Nähe ist außerdem Coogee, Bronte, Bondi, City Centre...

    LLiebe Grüße
    Verena

    Hallo ihr lieben,
    seit 2 Wochen bin ich nun Down Under und das Abenteuer macht so richtig spaß! die einzige die ein bisschen unter meiner abwesenheit leidet ist meine eineiige zwillingsschwester. sie würde mich gern über weihnachten und silvester besuchen kommen, hat aber nicht das geld 16 tage im hostel zu wohnen. wir sind deshalb auf der suche nach einer netten gastfamilie! für meine schwester wäre es natürlich kein problem auch mal mit dem hund gassi zu gehen, das geschirr abzuspühlen oder den müll rauszubringen. außerdem würde sie der gastfamilie natürlich ein bisschen was zahlen (§80-90/woche).
    sie wünscht sich eigentlich nur ein bett und eine dusche, welche sie benutzen darf.

    kennt jemand von euch eine geeignete familie oder vermietet ihr sogar selbst zimmer?
    lasst es mich wissen. ich würde gern mit euch in kontak treten.

    viele liebe grüße
    verena

    Mir erscheint dies nicht als unlogisch. Wenn ich eine Tour buche, wo nur eine Zelt-Übernachtung im Freien mit dabei ist, dann bin ich die erste, die sich seperat ein Hostel/Hotel bucht :rolleyes:.
    Und vielleicht erkunde ich die GOR doch auf eigene Faust, da ist es eben auch gut zu wissen, wo man Übernachten kann.

    Danke für die vielen Tipps!
    LG
    Verena

    Hallo miteinander,
    ich plane vom 1.11.-5.11. einen Trip nach Melbourne zu machen.
    Ich möchte die Great Ocean Road und die 12 Apostles ausgiebig erkunden. Hierfür möchte ich unter anderem einen Helikopterflug buchen.
    Hat dies jemand schon mal gemacht??
    Im Internet finde ich eine ganze Reihe von Veranstaltern mit den unterschiedlichsten Preise... kann jemand eine Tour/Veranstalter empfehlen?
    Außerdem noch eine Frage. Kommt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Great Ocean Road? Der Hubschrauber ist sicher dort irgendwo stationiert.

    Bin schon sehr gespannt auf die Küste!! Reicht mir für die Great Ocean Road, 12 Apostel usw. ein ganzer Tag?
    Habe ja nur 3 volle Tage Zeit. Wollte außerdem einen ganzen Tag Sightseeing in Melbourne (mit dem gratis Tourbus) einplanen und einen Tag zum Relaxen (Baden) hernehmen...
    Liebe Grüße
    Verena