Bei meinen letzten Flügen (nicht nur DU) hatte ich meine Fotoausrüstung immer separat in der Fototasche über die Schulter gehängt und den Laptop in einem Rucksack. Den Laptop musste ich zur Inspektion immer auspacken, für die Fototasche hat sich keiner interessiert. Darf natürlich kein Taschenmesser o.ä. drin sein ;). Gewogen wurde die Fototasche noch nie.
Als ich 2010 mit Qantas in DU war hatte ich sogar zusätzlich zu Fototasche und Laptorucksack einen Trolly dabei. Auch das war kein Problem, gewogen wurde schon gar nichts. Ob das aber auch noch heute gilt kann ich Dir nicht sagen. Ich werde es jedoch im August dieses Jahres wieder probieren wenn wir mit Qantas nach Darwin fliegen.
Laptop und Kamera gehören IMMER ins Handgepäck und sollten nicht aufgegeben werden. Du musst nur mal zuschauen, wie die Koffer auf's Band geschmissen werden, dann hast Du kein Vertrauen mehr, solche Dinge heil zurück zu bekommen. Und wenn ein "fragile" Aufkleber drauf ist, dann kriegen die eher einen Lachkrampf als dass die Vorsicht verbessert wird.
Das allerletzte Argument, dass diese Dinge IMMER ins Handgepäck kommen, sagt, dass Du nur im Handgepäck die Kontrolle über diese Dinge hast. Ich habe auch schon erlebt, dass meine Koffer nicht mit mir am Zielort ankamen und es mehrere Tage gedauert hat, bis ich alles wieder zusammen hatte.
Gruß
Karl