Beiträge von kunde

    wahrscheinlich habe ich mich undeutlich ausgedrückt.

    ich würde gerne wissen, ob ich mit diesem verhalten gegen diese verpflichtung verstoße, die ich mit dem sponsorship eingegangen bin. (noch warte ich auf die rückmeldung seitens der live in VIC...)
    ob ich damit moralisch leben könnte, ist eine andere frage, die mich erst einmal aber nicht interessiert.

    danke
    kunde

    Hat jemand Erfahrungen damit, ob es okay ist, mit dem 190 (gesponsert durch VIC) in VIC home office zu machen und dabei bei einer Firma angestellt zu sein, die in einem anderen Staat (NSW) ansässig ist?
    Würde das gegen die moralische Verpflichtung, die man unterschrieben hat verstoßen?

    Danke und Gruß,
    Kunde

    Wir haben das 457 2011 ohne Agenten beantragt und bekommen. Das war gar kein Problem. Ich würde es immer wieder ohne Agenten in Angriff nehmen.
    Bist du allein oder kommt Familie mit? Und wie sieht es mit dem Sponsor aus. Hat der schon mal jemanden erfolgreich gesponsert?

    Übersetzten lassen haben wir vor allem für die Berufsanerkennung mein Diplom, meine Doktorurkunde und aus drei Jahren Arbeit in Deutschland die Lohnsteuerzettel, da man nachweisen muss, dass man bezahlte Arbeit nachgegangen ist um die Punkte für das Visum einzusammeln. (6 Seiten, 144€)
    Alles andere (Transkript of Records des Studiums, Letter of Employment) habe ich mir gleich in Englisch ausstellen lassen. Außerdem haben wir internationale Geburtsurkunden und eine internationale Heiratsurkunde.

    Wenn nur einer einen Beruf auf der Liste hat, ist das kein Problem. Du kannst dann so gut wie jeden Familienangehörigen mitnehmen. Musst halt extra zahlen, wobei ihr auf ca. 4500€ (nur Visum) kommt, wenn der zweite Erwachsen min. 4.5 in allen IELTS Teilen vorweisen kann. Ich glaub übrigens nicht, dass dein Mann den academic ablegen muss. Für mich reichte der generel, weiß aber nicht, ob das vom Beruf abhängt.

    Der Medizincheck ist für alle eine äußerliche Untersuchung (einmal ausziehen und umdrehen, Brustkorb abhören, Gewicht, Größe, Sehfähigkeit, einmal in Ohren und Rachen schauen, Hals abtasten) und die Erwachsenen machen zusätzlich Urinprobe (wegen Diabetes), Blutprobe (HIV) und Röntgenbild des Brustkorps.

    Einen Bürgen braucht man nicht. Für Bankkonto muss man seine Identität nachweisen. Für Wohnungen ist es gut, wenn man jemanden angeben kann, den der Vermieter anrufen kann, um nach dir zu fragen. Z.B. deinen Arbeitgeber oder Vorgesetzten aber auch Freunde oder einen alten Vermieter. Ob die dann wirklich da anrufen, weiß ich nicht. Nötig ist es nicht.

    Hi,
    ich schildere mal, wie es bei uns abgelaufen ist/abläuft. Wir sind auch eine dreiköpfige Familie (unsere Kleine ist jetzt 8 Monate alt). Der Wunsch nach aus Australien auszuwandern, hat sich Ende 2013 so in unseren Köpfen festgesetzt, dass wir uns auch mit all den Fragen, die du stellst, beschäftigt haben.

    Zunächst mal stand/steht mein Beruf (Chemiker) zum Zeitpunkt des Visaantrags auf der SOL von Victoria und NSW. So, dass wir uns für ein 190er (Victoria) entschieden haben bzw. entscheiden mussten.
    Eine Sponsor bes. für ein permanent visa zu finden und das auch noch aus Deutschland halt ich für sehr schwer bis unmöglich. Auch vor Ort ist es ohne gültige Arbeitserlaubnis wahrscheinlich nicht viel leichter.

    Für uns lief es im Detail dann also so ab:
    1. IELTS Test (den würde ich nicht unterschätzen, ist doch ganz schön schwer)
    2. Berufsanerkennung bei VETASSESS (hat lange gedauert, ca. 14 Wochen)
    3. EOI bei skill select zeitgleich mit Antrag auf Sponsorship (ging sehr schnell da Kandidaten mit PhD in VIC bevorzugt behandelt werden)
    3. Visumsantrag zeitgleich mit medicals und Führungszeugnissen
    4. Visum wurde nach knapp 2 Monaten Bearbeitungszeit im Okt 14 bewilligt.
    Einen Agenten hatten wir nicht.

    Wir sind zur Zeit noch in Deutschland, haben den Umzug aber schon geplant (Container und Flug) und hier Wohnung und Job gekündigt. Da wir beide noch im April und Mai Elternzeit haben, werden wir diese Sache in OZ ruhig angehen lassen und Job, Wohnung und etc. vor Ort suchen. Wir haben aber auch durchgerechnet, dass wir ca. 18 Monate komplett ohne Job auskommen würden. (Soviel mal zum Kapital)

    So, dass wär es auf die schnelle. Falls du noch Detailfragen hast gerne her damit.

    Hi,
    Wir waren über Weihnachten und Neujahr 2012 auf Tasmanien und bei einigen der Campingplätze haben wir tatsächlich vorher einen Platz reserviert (z.B. Mt. Field). Einige der Plätze waren dann auch wirklich voll bei anderen hätte man auch ohne Anmeldung einen Platz bekommen. Haben aber auch, wenn wir nicht gebucht hatten, immer einen Schlafplatz gefunden. Der Port Arthur Holiday Park hat z. B. eine Overflow area, wenn es mal richtig voll wird. Hängt also vor allem von deiner Route ab. So viel ich weiß, ist der Park an der Coles Bay immer schon im Sommer ausgebucht und das auch per Losentscheid. Den also vielleicht eher meiden.

    Hi,

    wir haben uns für Fraser im Dezember 2011 auch einen Suzuki Sierra gemietet und sind damit rumgedüst. Hatte vorher keinerlei Erfahrung mit 4WD. Mussten uns auch so ein Sicherheitsviedeo anschauen und der Typ vom Autoverleih hat uns davon abgeraten auf den Inlandwegen zu fahren, da diese meistens hohe Spurrillen haben in die das kleine Auto nicht passt. Wir haben es trotzdem gemacht und es hat alles wunderbar geklappt. Festgefahren hatten wir uns nie. Die Eli Creek crossing kann gerade mit so einem kleinen Wagen Probleme machen. Aber auch hier war bei uns alles gut. Man muss halt auf die Gezeiten achten und bei Ebbe da sein. Beim Zelten kann man sich ja, wenn man Angst vor den Dingos hat, auf einem der eingezäunten Campingplätze anmelden. Das kostet auch nicht mehr und anmelden muss man sich so wieso und dann halt nicht alleine durch die Gegend laufen. Dann sollte nichts passieren.
    Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß und werden das in den nächsten Jahren bestimmt noch mal machen. Dann allerdings mit einem größeren Auto.

    in brissie findet man in jedem gebiet einen fussball-verein.

    ich habe zwei jahre bei mt gravatt hawks gespielt - aber im Senioren Bereich.
    Junioren Teams gibt es dort eigentlich auch in jeder Altersklasse.

    meine Saison ging inkl. Vorbereitung von Januar bis anfang/mitte August. dürfte für die Kids ähnlich sein.

    in Hannover ist alles problemlos.

    gestern angerufen, heute die medicals absolviert.

    190€ pro Erwachsener (Medical + X-Ray + HIV Test)
    110€ pro Kind (Medical)

    in unter 2 Stunden war alles erledigt.
    nur 5min zu Fuss vom Hbf

    Man kann auch für die Kleinen schon einen echten Reisepass mit elektronischem Chip beantragen. Deshalb waren wir ja so verwirrt. Die Passnummer baut sich im Kinderreisepass ja ganz anders auf. Da waren wir uns nicht sicher, ob das Immi-System die auch erkennt. Funktioniert anscheinend aber.
    Gruß, Dennis

    Hallo zusammen,

    Wir sind gerade dabei die Unterlagen für unser 190er zusammenzustellen und dabei kam die Frage auf, ob für unsere 10 Wochen alte Tochter ein normaler Kinderreisepass oder ein richtiger Reisepass her muss?
    Was das zufällig jemand?

    Danke im voraus.
    Dennis

    danke für eure rückmeldungen.

    in der tat handelt es sich um den chemist.
    das dauerhafte arbeitergebervisum fällt aus, da wir bereits wieder zurück in D sind, da der befristete vertrag und somit das 457 ausgelaufen sind.


    ja, der PhD soll für die Punkte im Visum herhalten.
    ich versuche schon ein transcript über die uni zu bekommen. mal schauen, ob das klappt.


    @MODS
    könnt ihr den thread ins auswandern-forum verschieben?
    habe ich aus versehen im w&h erstellt. gehört hier aber nicht hin.
    danke

    Hallo,
    wir sitzen gerade am skill assessment für eine promovierte Diplom-Chemikerin bei VETASSESS. Hat damit jemand generelle Erfahrungen?
    Wir haben schon zwei Jahre in Brisbane auf einem 457er gearbeitet, da war so was nicht nötig. Jetzt wollen wir unser Glück mit einem 190er versuchen. Also muss das skill assessment her. Probleme gibt es vor allem beim Studium: z.B. wurde nie ein diploma supplement ausgestellt und da noch auf Diplom studiert wurde, gibt es auch nachträglich keins. Wie belegt man dann am besten, welche Kurse man gemacht hat, wieviel Wochenstunden usw..
    Bei der Doktorarbeit wurden ja nicht mal irgendwelche Kurse belegt, war ja nur Laborarbeit und schreiben. Was schreibt man da am besten?

    Vielen Dank schon mal für Ideen und Tips.

    Hi,

    vielleicht gibt es ja ein paar Brettspiel-Fans wie mich, die Interesse an den unten stehenden Spielen haben.
    Da ich bald Australien verlassen werde und mir der Versand nach Deutschland zu umständlich und teuer ist, biete ich diverse Spiele nun zum Verkauf.


    Alle Spiele sind natürlich vollständig und stammen aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
    Alle Spiele sind einige Mal gespielt, aber in einem gepflegten, guten bis sehr guten Zustand.
    Abholung in Spring Hill (Brisbane) oder Versand möglich
    Barzahlung, Überweisung und Paypal möglich


    Die Burgen von Burgund

    [Blockierte Grafik: http://s1.postimage.org/fb61f3efz/bubu.jpg]

    dt. Version, kommt mit deutschen, englischen und französichen Regeln und das Spielmaterial ist komplett sprachneutral.
    $45


    Agricola

    [Blockierte Grafik: http://s7.postimage.org/bp2rcimej/agricola.jpg]

    dt. Version, ausschließlich deutsche Regeln und Spielmaterialien.
    $65


    Dominion

    [Blockierte Grafik: http://s7.postimage.org/e59mnhasr/dominion.jpg]

    dt. Version, ausschließlich deutsche Regeln und Spielmaterialien.
    $40


    Carcasonne + Erweiterungen

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimage.org/pliqupn89/carcassonne.jpg]

    Carcassonne Grundversion + 1. Erweiterung (Inns & Cathedrals) + 2. Erweiterung (Händler & Baumeister) + Mini-Erweiterung (König & Späher)
    dt. Version, nur deutsche Regeln aber komplett sprachneutrales Spielmaterial.
    Achtung: Karton ist an den Ecken ein wenig beschädigt.
    $45

    Hey,

    lässt jemand rein zufällig einen Container von Brisbane nach Hamburg im März oder April 2013 verschiffen und hätte noch Platz für 3-4 Umzugskartons plus ein Surfboard?

    Wir hätten Interesse unsere Kartons und das Board schon einmal wieder nach Deutschland zu schiffen.

    Merci,
    Dennis

    besten dank für die übersicht.

    werde mir mal genauer mit dem skillselect auseinandersetzen, da ein gesponsertes visum aufgrund der weiteren planung ausgeschlossen ist.
    kosten und dauer sind da nicht so der entscheidende faktor. eher die frage, ob es sich lohnt, wenn man die nächsten jahre nicht in australien leben sollte. denn für nur 5 jahre wäre es für uns nicht sinnvoll.

    Hi everyone,

    unser 457-visum wird mitte april 2013 auslaufen und wir ueberlegen, ob und wie einfach wir zu nem permanent visum kommen.
    ohne dass ich gross auf den australischen seiten geschaut habe, muesste es doch eigentlich einfacher sein jetzt den ganzen prozess zu durchlaufen als irgendwann spaeter aus dem ausland heraus, oder?
    hat jemand von euch den prozess durchlaufen und wie sind eure erfahrungen? was muss beachtet werden?

    wir, 29 und 30, sind unverheiratet und wollen nach ende des 457 erstmal wieder nach dtl. aber ein permanent resident visa in der hinterhand waere natuerlich genial, wenn es in dtl dann irgendwann doch zu kalt oder zu unfreundlich werden sollte.

    schon einmal dankeschoen fuer erfahrungen und tipps.

    Hi,

    naechstes Jahr endet unser 457 hier in Brisbane und die Rueckflugplanungen laufen langsam an.
    U.a. planen wir einen Stoppover fuer drei Naechte in Moskau einzulegen.
    Ich weiss, dass man fuer ein Visum eine "Einladung" braucht und der ganze Prozess ein wenig aufwaendiger ist.

    Wie erledige ich dies am besten hier Down Under. Muss ich nach Canberra zur russischen Botschaft? Oder kann ich auch zur Honorary Consul of the Russian Federation in Brisbane Irina Bruk?

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit...

    Danke im Voraus.

    Hi,

    wir fahren Mitte Oktober mit unserem Kleinwagen von BNE fuer eine Woche runter nach Sydney und sind auf der Suche nach einem Hostel oder B&B, wo es einen kostenlosten Parkplatz gibt.

    Irgendwelche Tipps?
    Je naeher am Zentrum, desto besser natuerlich, aber grosse Hoffnung habe ich nicht...