Übersetzten lassen haben wir vor allem für die Berufsanerkennung mein Diplom, meine Doktorurkunde und aus drei Jahren Arbeit in Deutschland die Lohnsteuerzettel, da man nachweisen muss, dass man bezahlte Arbeit nachgegangen ist um die Punkte für das Visum einzusammeln. (6 Seiten, 144€)
Alles andere (Transkript of Records des Studiums, Letter of Employment) habe ich mir gleich in Englisch ausstellen lassen. Außerdem haben wir internationale Geburtsurkunden und eine internationale Heiratsurkunde.
Wenn nur einer einen Beruf auf der Liste hat, ist das kein Problem. Du kannst dann so gut wie jeden Familienangehörigen mitnehmen. Musst halt extra zahlen, wobei ihr auf ca. 4500€ (nur Visum) kommt, wenn der zweite Erwachsen min. 4.5 in allen IELTS Teilen vorweisen kann. Ich glaub übrigens nicht, dass dein Mann den academic ablegen muss. Für mich reichte der generel, weiß aber nicht, ob das vom Beruf abhängt.
Der Medizincheck ist für alle eine äußerliche Untersuchung (einmal ausziehen und umdrehen, Brustkorb abhören, Gewicht, Größe, Sehfähigkeit, einmal in Ohren und Rachen schauen, Hals abtasten) und die Erwachsenen machen zusätzlich Urinprobe (wegen Diabetes), Blutprobe (HIV) und Röntgenbild des Brustkorps.
Einen Bürgen braucht man nicht. Für Bankkonto muss man seine Identität nachweisen. Für Wohnungen ist es gut, wenn man jemanden angeben kann, den der Vermieter anrufen kann, um nach dir zu fragen. Z.B. deinen Arbeitgeber oder Vorgesetzten aber auch Freunde oder einen alten Vermieter. Ob die dann wirklich da anrufen, weiß ich nicht. Nötig ist es nicht.