Good question. Ich glaube er hieß Uwe und ist maybe in Seaford.
Beiträge von AndyJ
-
-
Hallo zusammen,
vor langer langer Zeit habe ich hier einen Betonbauer kennengelernt, der im Sueden Adelaides lebt. Der hat auch immer sein eigenes Brot gebacken. Wir haben ihn einmal besucht, aber dann irgendwie aus den Augen verloren. Er hat hier auch sein eigenes Betonier business. Das braeuchten wir jetzt aber und ich weiss noch nicht mal seinen Namen. Vielleicht erkennt ja jemand den Mann anhand meiner lausigen Beschreibung und kann helfen? Das waer a Wunder, aber ich probiers mal.
Cheers,
Andy -
Immerhin steht das auf der skilled occupation list: https://immi.homeaffairs.gov.au/visas/working-…occupation-list
Da steht:
Early Childhood (Pre-primary School) Teacher 241111 - 186 - Employer Nomination Scheme visa (subclass 186)
- 189 - Skilled Independent (subclass 189) - Points-Tested
- 190 - Skilled Nominated (subclass 190)
- 407 - Training visa (subclass 407)
- 485 - Temporary Graduate (subclass 485) - Graduate Work
- 489 - Skilled Regional (Provisional) visa (subclass 489) - Family sponsored
- 489 - Skilled Regional (Provisional) visa (subclass 489) - State or Territory nominated
- 482 - Temporary Skill Shortage (subclass 482) – Medium Term Stream
- 187 - Regional Sponsor Migration Scheme (subclass 187)
- 494 - Skilled Employer Sponsored Regional (provisional) (subclass 494) - Employer sponsored stream
- 491 - Skilled Work Regional (provisional) visa (subclass 491) State or Territory nominated
- 491 - Skilled Work Regional (provisional) visa (subclass 491) Family Sponsored
-
Meine Frau bestellt immer Brezensalz in Deutschland. Das wird mit DHL verschickt und dauert 6 bis 8 Wochen. DHL macht nur noch Premiumversand nach Australien, aber die machen die Rechnung ohne die Australische Post. Da zieht sich's halt nun mal. Nachverfolgung kann man auch vergessen, da erfaehrst du nur, dass das Paket in Australien ist.
-
Normalerweise so um die 6 bis 8 Wochen. Wir haben aber auch schon ein Paket nach einem Jahr bekommen - ziemlich aufgeweicht und zerfetzt, aber der Inhalt war noch in Ordnung. Die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. ;o)
-
Also, in SA ist Reisen im Sommer kein Problem. Die Hauptreisezeit ist hier eher um Ostern rum. Ich travel gerne im Januar, ich mag die Hitze. Ich hab's sogar schon Cooper Pedy im Januar gemacht, da war nur nicht so viel offen.
Vielleicht schaffe ich es diesen Sommer in die Victoria Highlands. Da ist Januar aber wirklich Hauptreisezeit. -
Den Langi Track hab ich auf Google Maps gar nicht gefunden, nur wenn man auf des Satellitenbild geht, sieht man den. Da is a Campground: https://parks.des.qld.gov.au/parks/oyala-th…archer-crossing
Warum google die aber da hingefuehrt hat weiss der Geier. Vielleicht haben die einen Campground gesucht?
Mit dem richtigen Auto zur richtigen Jahreszeit ist des sicher a guter Trip. Muss ich mir merken... -
Meine Tochter hat mir noch eine andere App gezeigt: https://play.google.com/store/apps/det…nearme.national
Die zeigt Warnungen fuer ganz Australien.
-
Ich lebe in SA und wir haben eine app:
https://www.alert.sa.gov.au/In WA gibt es auch eine app:
https://www.wa.gov.au/government/mul…ewa-app-supportDie verlangen eine digital Identity, aber die braucht man fuer Alerts nicht. Ausprobiert habe ich das Programm aber nicht.
Ich nehme an, sowas gibt's fuer jeden state
-
Ein Hallo,
da zu meiner Person alles schnell gesagt ist ... 51 Jahre, Enduro und Rallye Fahrer, zwei Kinder, Reiseverrückt ... habe ich etwas Platz um mein Reise nach Australien vorzustellen:Was ich schon weiß:
- Fahrzeug muss Sauber sein - am besten mit der Zahnbürste...Da musst du wirklich drauf achten, ggfs. das Moped zerlegen und putzen. Ich bin mit einem fast neuen Mountainbike hier angekommen, das habe ich aeusserst penibel geputzt. Die haben das eine Stunde lang unter die Lupe genommen, incl. der Wanderschuhe, die ich zum Radln betutzt habe.
Wenn die was finden, kommt das Fahrzeug monatelang in Quarantaene oder sie lassen es gar nicht rein.Das eigene Moped mitnehmen ist schon cool, ich bin mal nach USA geflogen und hab meine Gummikuh im Flieger mitgenommen.
-
Nix davon suche ich, diese Begriffe sind mir alle ein Begriff ;o)
Es geht darum ein Profilblech so zu falzen, dass es gebogen wird. Aehnlich wie ein Rohr, das gebogen wird. Am inneren Teil ist das Blech aufgeriffelt. So wie dieses Beispiel (da ist es halt runherum geriffelt):
https://m.media-amazon.com/images/I/61tGq…_AC_SL1500_.jpg
Wellen reinpressen?
Boerdeln?Ich suche den Fachbegriff fuer dieses Verfahren.
-
Hallo Zusammen,
ich hab' grad mal wieder ein typisch Deusch-Australisches Problem: ich suche nach Worten, genauer Fachbegriffen.
Ich will mein Dach erneuern und dafuer brauche ich natuerlich jede Menge Material. Heute schreib ichgerade zusammen was ich fuer die Spenglerarbeiten brauche.
Eins der Bauteile ist ein Blech, das am Windfang angebracht wird. Am unteren Ende des Profils muss die Hoehe vermindert werden. Dazu presst man in den senkrechten Teil Wellen rein, um diesen Effekt zu erreichen. Ich weiss noch nichtmal, wie das auf Deutsch genannt wird und so kann ich es auch nicht uebersetzen. Vielleicht treibt sich ja hier der eine oder andere Spengler rum, der mir helfen kann.
Cheers
Andy -
Geht einfach in den naechsten Aldi und holt euch da die sim. Freischalten kann man die dann auf aldimobile.com.au
Der eigentliche Provider ist sowieso Telstra. Ich hab' seit Jahren eine prepaid Aldi karte in meinem Telephon und bin happy damit. -
aber dann sollte man ein paar Regeln einhalten:
That poor bastard seems to be close to a heart attack. One reason more to take proper shits. ;o))
-
Freunde von uns sind vor 10 Jahren ausgewandert und haben damals zu Zweit etwa 50.000 € bezahlt. Nur um mal
Also, das kommt mir aber etwas zu viel vor. Wir haben 2008 ungefaehr 4500 Euro bezahlt, aber nur weil ich das Visum zweimal beantragen musste. Beim ersten mal hatte ich zwei Wochen zuwenig Berufserfahrung und es wurde abgelehnt. Bloedes Timing einfach.
Wir waren auch nie vorher in Australien - ganz wie die early settlers. Ein Urlaub bringt auch nicht wirklich was, leben und arbeiten ist ja dann doch ganz anders. -
Leute, die die Gegend mit dem Fahrrad erkunden gibt's immer wieder. Ich glaube aber man braucht einen Anhaenger, weil man die benoetigte Menge Wasser nicht auf dem Radl transportieren kann. In SA braucht man wesentlich mehr Wasser, weil die Luft so trocken ist - was in Deutschland vollkommen ausreicht ist hier nicht genug.
Beliebt bei Radfahrern ist z. B. der Heysen Trail. Viele haben halt ein Begleitfahrzeug.https://heysentrail.asn.au/heysen-trail/interactive-map/
Was die Jahreszeit betrifft: in Sued Australien wuerde ich eher im Herbst radln, so Maerz bis Mai, evtl. Juni. Im Fruehling kann es ziemlich nass werden, gestern hat es so geregnet, dass es uns zu Turen, Fenstern und teilweise dem Dach reinkam. Im Sommer ist es sicher zu heiss.
Andy
-
Den Murray-Sunset Nationalpark habe ich jetzt schon zweimal besucht. Der ist super und riesengross. Ein paar Bilder habe ich hier: https://www.junius.info/home/adelaide/bordertrack/
Den Pink Lake haben wir dieses Jahr probiert und waeren beinahe mit unseren Autos abgesoffen, weil es zu regnen angefangen hat. Die Tracks dort sind auf gleicher Hoehe wie die Lakes und verwandeln sich in tiefen, glitschigen Schleim (Schlamm waere untertrieben). Pink sind die Lakes bei Regen auch nicht mehr ;o)
Nord-oestlich ist es sehr sandig und es gibt auch ein paar Huegel. Zwei oder drei Tage kann man da sicher rumfahren ohne irgendwas zweimal abzufahren.Die suedlicheren Parks habe ich noch nicht abgefahren, ich glaube aber die sind etwas sandiger. Der Border Track ist ziemlich hardcore.
-
Ich habe mir ein Transferwise Konto eingerichtet. Da bekommt man auch eine debitcard (Mastercard) die ueberall funktioniert. Das ist die kostenguenstigeste Loesung soweit ich weis.
-
OK, here it is: 4WD Treks of the High Country by Craig Lewis and Cathy Savage, ISBN:9781925403527
Das ist ein wirklich schoenes Buch mit 26 Trips; gute Bilder und ausfuehrliche Wegbeschreibungen (wie frueher, km und Wegmarkierungen, aber auch GPS Positionen). Link z.B.: https://www.snowys.com.au/4wd-treks-of-the-high-country
Leider habe ich es bis jetzt selber nicht geschafft da zu fahren, wir haben hier einfach zuwenig Urlaub. Aber ich hab ja noch Zeit...
Andy
-
Hi Oliver,
Ich habe mir da vor ein oder zwei Jahren Buecher besorgt. Wenn ich nach der Arbeit daheim bin, schau ich mal nach welche das sind. Die Hauptreisezeit ist allerdings Januar, also bist jetzt a bisserl spaet dran.
Andy