ZitatOriginal von lexini
Gibt's in Australien nicht auch "Aldi" ? Dort gibt es bestimmt auch Erdnussflips .
yo ...soviel ich weiß gibt es denn ziemlich oft nur nicht in Westaustralien
ZitatOriginal von lexini
Gibt's in Australien nicht auch "Aldi" ? Dort gibt es bestimmt auch Erdnussflips .
yo ...soviel ich weiß gibt es denn ziemlich oft nur nicht in Westaustralien
hallo Manfred
wir hatten zu beginn auch herrn dietrich - seine aussagen sind kompetent und du kannst dich drauf verlassen.
wir haben jedoch dann mit der zeit ohne agenten weitergemacht - aus diversen gründen
du kannst dich ja erst einmal von einem der genannten agenten beraten lassen, das verpflichtet dich erst einmal zu gar nichts weiterem.
Ein Agent macht in meinen Augen nur Sinn wenn es kompliziert ist vom ganzen Prozedere. Wenn jedoch nach einem Gespräch die Dinge geklärt sind wieso dann weiteres Geld in den Sand setzen??
Die empfohlenen Seiten der Leute hier machen es relativ einfach die Anträge zu bewältigen. Der Engl. Sprache muß man ja relativ gut mächtig sein
dann würd ich das gespräch dann kurz sacken lassen und im Anschluß handeln
Alles Gute
Jasmin
also wären meine dinge nur 2 jahre alt .. müßt ich darüber sicher nicht nachdenken ob sie mit mir gehen - keine frage
wenn ich mir allerdings eh neue dinge anschaffen muß weil die geräte einfach zu alt sind ist es meines Erachtens immer 2 Überlegungen wert.
Neue Dinge lohnen immer mitgenommen zu werden - das steht außer frage!
hab ja nie behauptet wir würden da ohne irgend etwas losziehen - nur halt abwägen ob es lohnt oder nicht
ich meine nicht dass man es übern kamm scheren kann das immer als ja zu entscheiden.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jessie
Ich wette: Du bist bzw. warst noch nicht hier
![]()
Ich hab mir hier auch erst Kühlschrank und Waschmaschine neu gekauft, dabei auf Qualität geachtet. Und war dann sehr sehr froh, das ich meine Geräte aus Deutschland doch noch hier rüber bekommen habe. Vergleichbare Geräte sind hier schwer und nur extrem teuer zu bekommen und die australischen bzw. asiatischen Modelle
sind einfach nicht das Gleiche.
Ich bin den Weg Deutschland > Australien in den letzten 10 Jahren 2 mal gegangen und würde immer wieder einige meiner Möbel und vor allem Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler mitnehmen wenn ich könnte.
Just my 2 cents. Die Entscheidung muss schlussendlich jeder selber treffen.
die wette hast du gewonnen ich komme erst
aber wie hat mir so schön ganz zu beginn meiner recherche vor 1 jahr eine person gesagt die schon fast 20 jahre dort ist .. leider find ich den beitrag nimmer
aber es lautet sinngemäß: also sie hat bisher die australier für reinliche menschen empfunden sprich ihre wäsche ist sauber und gewaschen
somit geh ich einfach mal davon aus deren geräte funktionieren auch.
es mag nicht immer alles vergleichbar sein mit dem was man kannte - dem mag ich gar nicht widersprechen - aber wenn ich nu alles mitnehmen möchte was ich hier habe - warum möchte ich denn dann gehen
also versuch ich doch einen tollen neuanfang zu gestalten - ein paar dinge begleiten mich und den rest schaff ich neu an.
bei elektrogeräten ist ja zum beispiel auch sowas wie garantie vorhanden - beim gerät aus deutschland haha ... hab ich nix von der garantie
und gott sei dank hab ich auch kontakt zu leuten die ausgewandert sind und sich dort mit elektrogeräten der dortigen sorte eingedeckt haben und oh wunder sogar zufrieden sind. es liegt doch immer wieder im auge des betrachters und ich freu mich tierisch auf die neue erfahrung die ich dort tun werde.
ich würde mir überlegen - was möchte ich mitnehmen - was macht sinn - sind meine elektrogeräte kurz vor scheintot oder benötige ich eh neues?
dann würd ich mir angebote von speditionen einholen über die fracht.
vergleichen mit den kosten - was würden die geräte kosten wenn ich sie neu kaufen müßte (qualitativ können dort die geräte doch auch nicht schlechter sein wie hier? )
yo und dann kannste find ich recht leicht entscheiden macht es sinn neues zu kaufen und dort komplett frisch zu starten oder häng ich an meinem zeug so dolle und nehm ich es mit - ist mir der ideelle wert höher oder passen die transportkosten?
wir haben uns entschieden: wir gehen auch nur mit unsren koffern, da unsre elektrogeräte eh schon aus dem letzten loch pfeiffen und wir demnächst neue bräuchten und den rest packen wir in kartons und lassen uns das schicken wie mongobär auch.
das ist zwar mehr arbeit mit sortieren und ausmisten aber ich glaub am ende lohnt das schon. sollte jedoch die firma meines mannes am schluß einen container bezahlen werd ich es mir vielleicht auch noch überlegen das ein oder andre stück doch mitzunehmen, aber rein kostentechnisch macht das für uns keinen sinn.
ZitatOriginal von Oneworld
Auch zuspaet gelesen... wollte aber nur kurz sagen das ich bis 2006 noch In Rastatt wohnte
wuuhuuu ...wohnen in Durmersheim
also ich glaub ich fühl mich bestätigt in der Umgebung die wir eh und je suchen und werden wenn wir denn dann mal hier irgendwann losgehen dort gezielt und verstärkt uns umsehen.
die welt ist klein und bleibt ein Dorf
ich freuuuuuuuuuu mich soooooo ...wenns denn mal losgeht
yanchep hat es mir ja auch irgendwie angetan ist überschaubar ...aber ob ich schaffe 1 woche im voraus zu planen weil es da eigentlich ja so nix zum einkaufen gibt weiß ich ja noch nicht - aber noch sind da die Mietpreise eigentlich absolut super und idyllisch gelegen.
weiß denn jemand ob dort irgendwelche Ansiedelung von Einkaufszentren geplant ist in den kommenden Jahren??
Bisher orientieren wir uns auch mehr an der nördlichen Gegend wie zb. Mindarie, Ocean Reef, Joondalop und je nachdem ob mein Mann Homeoffice machen wird oder täglich fahren muß sogar hoch bis Yanchep.
ich habe aber festgestellt südlich von Perth ist es meist günstiger wie nördlich von Perth - hat das Gründe?
auch unterschrieben hab
ZitatOriginal von cococo
Hallo,
der 31.05. muß wohl ein Stichtag gewesen sein, ich habe mein 309 auch bekommen. Juhuuuu *freufreufreu*
Ich werde jetzt schnellstmöglich Koffer packen da ich schon am 04.08. dort sein muß :-))
schönen Tag
najaaa ... der flug dauert lang aber so lang auch nicht ..also kannst dir schon zeit lassen beim packen
ZitatOriginal von a-df
Hallo,Danke erstmal für die Glückwünsche.
Geplant war bis jetzt im August nach Perth zu gehen.
Es ist übrigens ein 176er.mfg a-df:P
cool das gleiche wie bei uns ...nur dass wir erst im oktober kommen wollen
solltest du interessenten finden die eure nicht haben wollen - schick sie weiter zu uns wir hätten dann die größere variante = ein haus zu verkaufen
congrats ... wahnsinn was im moment am visa markt zu gange ist
ZitatOriginal von white stripes
Sowas nennt man spontan. Die naechsten Tage werden bestimmt interessant fuer Euch.
ziemlich cool ... wir stehen noch im ungewissen wann es los geht :-/
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/glueckwunsch_boy.gif]
hoffe es gibt dann nächstes jahr in perth mal ein treffen der leute hier
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_party/laola0.gif]
chakka chukka herzlichen glückwunsch
wow juhuu super glückwunsch
ahhhh ich kann förmlich mit ihr fühlen wie die last runtergefallen ist
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n015.gif]
ich bin eh verwundert drüber weil in meinem Schreiben von der IOM stand Flüge nur mit Quantas
Generell denke ich die Airlines machen bei Vorlage des Grant Letters alle eine Gepäckerhöhung auf 40 kilo.
Somit wenn wir unsren Abreisetermin habe, die MÜhlen mancher Firmen mahlen einfach langsamer, werde ich doch nochmal die gängigen abtelefonieren - auch für einen günstigeren Flugpreis.
ZitatOriginal von EdnaAverage
Das ist doch einfach. Hast du dein Arbeitsvisum, sagst du im Forum Bescheid, wo du hin willst und dementsprechend wirst du sicher einige Forenuser finden die bereit sind, sich deiner Schere auszuliefern.
nebenbei bemerkt, sollte die quali meist tatsächlich so schlecht sein - spricht sich gute quali sicher schneller rum wie es dir evtl. lieb sein könnte
ich komm dann auch
also ich bin schon ne weile raus aus meinem job aber such dir doch ein lufthansa reisebüro als beispiel .. es muß ein IATA sein das dir RTW anbieten kann - die sind fixer und können selber rechnen.
außerdem gabs zu meiner zeit ..bin leider 8 jahre ausm job dank der kinder graumarkttickets auch für RTW.
und wenn du es ganz anders machen möchtest dann rufst du zum beispiel bei AA oder LH an und verlangst nach einem Tarif. Die Airlines haben heutzutage ja Verbunde mit andren Airlines.
Aber du solltest dir eine Route zusammengestellt haben wo du landen möchtest damit man die Stop over zusammenzählen kann.
wenn du noch was wissen möchtest dann kannst dich gern nochmal melden so ein bissl wissen hab ich noch aber in 8 jahren ändern sich leider viele bestimmungen - ich bin nimmer up to date
nachdem ich nu mal kosten aus münchen erhalten habe, bin ich doch sehr erschrocken. somit möchte ich unsre kosten einfach mal offen darlegen.
wir waren in Freiburg im Breisgau Panel Doc Rosset. Netter Arzt, denke mitfünfziger - hoffe er praktiziert noch eine weile.
Erwachsener: 150 Euro
enthalten: Beratung, Gutachten, Blutentnahme, Labor für HIV, AK Likandenassay, Röntgenaufnahme Brustorgane, normale Ganzkörperkontrolle, Teststreifen Urin
In der Kontrolle hat er jeden Pups notiert, Narben warum wie alt, Tatoos wie gestochen wie alt einfach alles - sehen und hören getestet.
Kinder bis 11 Jahre - weil kein Röntgen und Blut: 89 Euro
Er macht zwar kein e-healt, wir haben bei den Formularen auch irgendwie nichts ausfindig machen können, verschickt die Unterlagen somit mit der Post als Einschreiben.
für 5 Gutachten haben wir 20 Euro bezahlt fürs Porto
So mancher Arzt verdient sich wohl an den Auswanderern eine goldene Nase, dieser ist bodenständig und echt super nett gewesen. die Abwicklung ging zackig - mußten morgens um 9 Uhr da sein und waren gegen 13 Uhr fertig ... geht bei 5 Personen dann doch länger.
Da ich nun von andren weiß, dass das e-health auch noch nicht perfekt ist und Ansprechpartner dann nur schwer zu finden sind, die altmodische Art hat zumindest bei uns super geklappt ...der Doc ist empfehlenswert
Nachtrag: gebühren für ein Perm Visum 176
ZitatOriginal von thosch1972
na, erst ei mal brauch ich mal einen arbeitgeber um ins land zu kommen. kann mkr auch gut vorstellen was ganz anderes zu arbeiten muss nicht friseur sein! aber es ist schwierig zumal ich oben nach cairns und umgebung moechte! also wenn jemand was weiss gern bescheid geben :))
ich würd mich nochmal über State sponsor ship schlau machen
wir wollten zu beginn auch nach queensland ..hmm das war finanziell nicht möglich da wir einfach nicht über genügend freies barmittel verfügen
westaustralien hingegen hat uns total rasch aufgenommen und schwupp wir hatten zacki zacki unser visum
also solltest du einfach nach australien wollen ...vielleicht weniger ansprüche auf bestimmtes setzen ..man nimmt diese 2 jahre moralische verpflichtung ernst und schaut dann weiter ?
auf bestimmten listen steht wohl dein job noch immer drauf - ich würd mich einfach mal durch den schlamassel lesen - ich denke das geschwafel von bestimmten leuten kann man da wenig ernst nehmen da sie sich einfach nicht auskennen
so good luck
boah ich drück euch feste die daumen ... ich hab meinen auch geschafft sie hats sicher auch gepackt