Beiträge von shirin

    Ich wuerde nur Toepfe und Besteck verschicken, dass Geschirr wird es wahrscheinlich nicht heil ueberstehen. Wir haben nichts aus Porzellan verschickt bis auf eine kleine Figur, welche zerbrochen ankam und selbst Plastik kam z.T. beschaedigt an. Viel Glueck!!

    Wuerde gerne wissen, ob ihr Euch in den Jahren die ihr hier in Australien seid veraendert habt in irgendeiner Hinsicht. Sei es das Denken, Fuehlen, Wohlbefinden, die Einstellung usw. Einfluss auf die Kinder?

    Ich kann eigentlich noch gar nicht gross hier mitreden,da wir noch nicht mal ein Jahr hier sind...

    Beim Lesen des Threads fand ich aber den Vorschlag von LizSpies ganz gut, erst noch mal einen laengeren Aufenthalt in D zu planen, bevor man hier alles abbricht.

    Ich vermisse auch einiges in D, vor allem meine Eltern, meinen Bruder, meine beste Freundin und auch alle anderen Freunde. Es spricht aber im Grunde nichts dagegen, hier ebenfalls tiefe Freundschaften aufzubauen, aber sowas braucht Zeit, in Deutschland hat es doch auch Zeit gebraucht.

    Meine Freunde und eine Familie kann mir hier niemand ersetzen und es wird Zeit brauchen aehnlich tiefe Freundschaften hier neu aufzubauen. Fraglich ist aber auch, ob man in Deutschland nach einem kurzen "Hoch" nicht doch auf Dauer enttauscht sein wird, da man falsche Erwartungen hatte. Gerade im Hinblick auf Deinen Partner wuerde ich es mir gut ueberlegen. Was denkst du, wuerde ihm in D moeglicherweise besser gefallen als in Australien?

    Ich persoenlich wuerde das Wetter, die Offenheit und die Freundlichkeit sowie die Lockerheit der Menschen hier schon jetzt vermissen. Was Kinder angeht, kann ich auch nur sagen, dass meine Kinder hier grad richtig aufbluehen und ich froh bin, dass wir her gekommen sind. Ich persoenlich finde Australien sehr kinderfreundlich.

    Es ist aber eine ganz persoenliche Entscheidung, deshalb muss man da auf sein eigenes Gefuehl hoeren. Helfen koennte da wirklich ein laengerer Urlaub in D, wo man auch wieder ein Gefuehl fuer den Alltag dort bekommt. Ich wuensche Eich viel Glueck bei der Entscheidung, so oder so.

    Ja, hier bieten sie auch eine Gruppe fuer neu angekommene Muetter an und zwar kostenlos, soll Kontakte und Englischkenntnisse foerdern.

    Ubrigens hab ich gerade meinen Alteren zur Schule gebracht und wurde wirklch 3!! mal von Leuten auf meinen Juengeren angesprochen, das waere in Deutschland nie passiert (was auch ok ist, aber hier sind die Leute echt sehr nett und offen und haben keine Hemmungen einen einfach anzusprechen)

    Ich persoenlich erlebe es hier als sehr kinderfreundlich und bin immer wieder positiv ueberrascht... Sehr viele schoene Spielplaetze, Spielgruppen, Freizeitangebote, Spielplaetze in und an den Shopping Centern und Wickelraume mit Kindertoiletten, Kinderwaschbecken, Stillsofas und sogar Mikrowelle.Es gibt auch viele Veranstaltungen fuer Kinder. Auch werde ich total oft auf meine Kinder (positiv!) angesprochen, das kannte ich so von Deutschland gar nicht. Wildfremde Leute kommen und machen Komplimente wegen der Locken meines Juengeren usw, eigentlich jedes mal wenn ich das Haus verlasse, ich glaubs manchmal selber nicht. Meine kinder sind dadurch auch offener geworden. Von der Primary school bin ich auch total begeistert, die Kinder werden frueher eingeschult und dann spielerisch ans Lernen herangefuehrt, die Lehrer empfinde ich als super nett...

    Einziger Nachteil ist hier, dass Childcare sehr teuer ist, aber fuer uns ist es ok, wenn unser Juengerer eben erst in den Kindergarten ab 4 geht. Wir vertreiben uns dann die Zeit mit Spielgruppe, Storytime (wird in der Buecherei kostenlos angeboten) und Freundinnen mit Kids treffen, Spielplatz usw. oder auch mal gemutlich TV schauen (ABC 4 Kids, sollte man aber zeitlich sehr eingrenzen, da ds Programm hier irgendwie hyperaktive ist, ich sag nur giggl n hoot =))

    Freue mich fuer Euch! Alles sehr aufregend... wir sind letztes Jahr im Mai hergekommen. Haben dann auch unser Haus verkauft, aber eben ohne Zeitdruck und dann auch ohne Verluste. Den Hausstand hab ich verkauft, war sehr stressig die Zeit, aber es kommen dann auch wieder bessere Zeiten. ;) Druecke Euch die Daumen. Ist schon ein grosser Schritt...

    Hab da mal eine Frage...

    Mein sohn ist 5 und geht hier in die Prep. Er hat nun Freunde gefunden und mit einem Freund moechte er sich gerne verabreden, er fragt oft danach. In Deutschland war das nie ein Problem, es gab im Kiga sogar eine Verabredungsliste mit Tel der Eltern und meistens ist dann das eine Kind nach dem Kiga mit zum anderen Kind mit nach Hause und wurde am fruehen Abend dann dort von seinen Eltern abgeholt. Das war alles recht unkompliziert, man kannte sich eben, kleiner Kiga, kleines Dorf.... Mein Sohn wuerde das gerne hier so fortfuehren, aber ich traue mich nicht zu fragen, irgendwie ist die Situation ja auch ganz anders... die Schule ist gross, die Eltern kennen sich nicht wirklich und man kennt noch nicht mal die Nachnamen hier (was wohl so ueblich ist)...

    Welche Erfahrungen habt ihr da? Sollte man die Eltern gleich mit einladen (was ich nicht unbedingt vor hab) oder trifft man sich NUR auf dem Spielplatz oder werden Schulfreundschaften in dem Alter hier noch gar nicht gepflegt?

    Hoffe auf Antworten, die mir da ein bisschen weiter helfen... Danke schon mal! :)

    Ich kann Jasmin nur zustimmen...

    Mein Sohn wurde auch ohne wirkliche Englischkenntnisse eingeschult und es lauft super. Die nehmen hier wirklich viel Ruecksicht und die Kinder lernen auch verdammt schnell. Mein Sohn blueht richtig auf in der Schule und hat auch schon Freunde gefunden und unterhaelt sich mit diesen auch. Ich wuerde mir die hohen Kosten echt sparen an Eurer Stelle.

    Ich denke an erster Stelle sollte Dein Job stehen, das ist das wichtigste, alles andere reget sich dann schon...

    War kuerzlich mit den Kindern mal wieder auf dem Spielplatz und ploetzlich kam da ein riesiges (schaetze es war einfach ein ausgewachsenes Maennchen?) Kangaroo auf den Spielplatz gehuepft es blieb stehen und schaute uns genau so ueberrascht an, wie wir es auch anschauten, nur ca 4 m entfernt. War ein cooles Erlebnis. :) Leider hatte ich vorher ur tote Kangaroos gesehen, eines mal auf einer stark befahrenen Strasse und eines lag letztens direkt an der Bushaltestelle hier. :( Das Kangaroo vom Spielplatz huepfte dann auch leider weiter ortseinwarts, hoffe es hat den WEg unversehrt zurueck gefunden.
    Auf dem Rueckweg vom Spielpatz (es war schon fat dunkel) haben wir mitten auf dem Gehweg eine echt grosse behaarte beaengstigende Spinne gesehen. Gott sein Dank haben wir sie rechtzeitig entdeckt und einen grossen Bogen um sie herum gemacht. Das war die erste Spinne in meinem Leben, die mir Angst eingejagt hat, die war ca so gross wie meine Handflaeche (ohne Finger). Haette so gern von dem Kangaroo und der Spinne ein Foto gemacht, aber natuerlich hatte ich mein Handy nicht dabei...

    Jetzt geht mir ein Licht auf, hab naemlich auf Facebook eine Nachricht darueber erhalten, dass Koko gestorben ist und wusste damit nicht viel anzufangen. Werde mir den Film auf jeden Fall mal anschauen.

    Es ist alles angekommen :)

    Couscous, Gewuerz, Schokolade (meine eltern dachten hier gaebe es keine kuesschen und co), Klamotten, Harissa, Creme, Reinigunsmilch (die aus dem aldi, hier im aldi gbts die nicht, komisch)...

    Es lag aber ein zettel drin, zur info, dass die das paket geoffnet und kontrolliert haben.

    Ich hab das Essen bei Emirates leckerer in Erinnerung, also es hat mir besser geschmeckt.

    Die warme mahlzeit bei quantas (reis mit fisch, asiatisch) war echt lecker aber meiner meinung nach zu klein, aber das fruehstueck ... das ruehrei war echt eklig und ich wusste auch nicht, dass da speck drauf liegen wird... Naja ich bin halt ein guter Fruehstuecker und dachte so ein kleines flockenfruehstueck wuerde nicht reichen. Muss dazu sagen, dass ich sowas von durchgefroren war, es war viieel zu kalt im flugzeug. Evt hatten sie probleme mit der klima, aber ich konnte kein auge zu machen und hatte auch entsprechend kohldampf auf was deftiges. Trostpflaster waren dann die leckeren plaetzchen vor der landung...

    Ich denke es ist typsache, ich esse nur 2 mal am tag, dafuer grosse portionen, daher empfinde ich die mahlzeiten im flugzeug allgemein als zu klein.

    Zitat

    Original von misskiwi
    Ja, Das gab es schon mal :D ... Weihnachtsstimmung ist bei uns nicht mehr Glühwein, schnee und bunte Lichterketten sondern für eine Woche wild am Strand campen mit Freunden und Hunden und bei 35c mit der Zipfelmütze rumlaufen!

    Gruß,
    Yvonne

    Das nenn ich Anpassungsfaehigkeit! :D Bald sehen wir das wohl genau so! :]

    Ich verbringe zum ersten Mal Weihnachten in einem anderen Land...

    und ich muss sagen, dass ich gar nicht in Stimmung komme... ich hab weder was geschmueckt noch sonst was und ich weiss noch nicht mal, was ich meinen kindern zu weihnachten schenken will. In Deutschland war das immer ganz anders... immerhin habe ich eine backmischung fuer gingerbread maennchen im aldi gekauft... fehlt nur noch die ambition plaetzchen zu backen. Wir essen zzt mehr eis als plaetzchen. ;) Sollte mir vielleicht spaeter noch so einen kuenstlichen baum ins haus holen. Wie schauts bei euch aus?

    Ich hab ja in Deutschland schon von diversen Leuten zu hoeren bekommen "Ja also australien ist betimmt sehr schoen, aber allein schon wegen der ganzen giftigen Tiere wuerd ich da nicht wohnen wollen." =) Ich hab dann immer brav und verstaendnisvoll genickt. Also wenn ueberhaupt, dann wuerde ich mir eher im Hinblick auf die Sonnenbestrahlung Sorgen um meine Gesundheit machen ... und ich mein natuerlich keinen giftigen "Sonnenstich" sondern das Hautkrebsrisiko. :D

    Vor Schlangen hab ich schon Schiss gebe ich zu, aber in Melborune hab ich noch keine gesehen bisher... Vor Spinnen hab ich nur sehr bedingt angst, also so riesengrosse behaarte ... jaa doch schon, aber sonst.... Gestern hatten wir ein mini exemplar im Haus, aber eben auch so behaart und mein juengerer Sohn rief um sie mir sie zu zeigen. Ich hab sie dann einfach platt gemacht (ohne nachzudenken, war einfach eie reaktion, toete sonst nur diese fetten Fliegen). Konnte mir dann ne ganze std lang anhoeren "wuahhhh boese mama hat itsy bitsy spider putt macht, boese mama!" Bleibt als nur zu hoffen, dass meine Kinder die giftigen Spinnen nicht als liebe Haustierchen und spielgefaehrten ansehen.... 8o