Beiträge von umabudi

    Hallo Jessie,

    danke fuer deine Antwort. Natuerlich sind Geschmaecker verschieden und eine konkrete Antwort gibt es auf meine Frage nicht. Leider nuetzt mir die schoenste Stadt Australiens nichts, wenn ich dort keine Arbeit finde. Und da hatte ich gehofft, dass vllt Auswanderer aus aehnlichen Jobbranchen einige Ratschlaege teilen koennen.

    Wir muessen nicht unbedingt in eine Millionenstadt ziehen, nur kennen wir ruhigeren Gegenden nicht und koennen unsere Chancen da erst recht nicht einschaetzen. Erst durch Australien reisen wuerde uns bestimmt einen guten Ueberblick verschaffen, ist aber leider zu kostspielig.

    Wir schwanken hauptsaechlich zwischen Sydney, weil wir dort Verwandte haben die uns bei Wohnungssuche und Causal Job fuer den Anfang helfen koennten und Perth weil wir den Eindruck haben, dass es dort mehr Stellen gibt und Familien (wir haben einen 2 jaehrigen Sohn) dort besser leben. Nur leider waren wir noch nie an der Westkueste.

    Gruesse,
    Umabudi

    Hallo,

    wir haben bereits eine PR fuer Australien und stellen uns jetzt die Frage in welcher Stadt/Gegend wir die besten Chancen fuer einen Start in Australien haben.

    Mein Mann ist 32 J und Bauingenieur (structural) und ich bin 28 J und Nachrichtentechnikerin (Mobilfunk). Hat jemand Erfahrung wo fuer uns die Jobchancen am besten sind?

    Wir haben Verwandte in Sydney und deshalb urspruenglich ueberlegt nach Sydney zu ziehen. Allerdings scheint der Markt fuer Bauingenieure in Sydney nicht gerade zu boomen und Sydney ist auch sehr teuer.

    Weiss jemand wie die Situation in Perth ist? Ich habe gehoert, dass man in Perth gegenueber den Skilled Migrants nicht gerade offen eingestellt ist. Stimmt das?

    Wir freuen uns ueber eure Ratschlaege!
    Gruesse,
    Umabudi

    Hi,

    danke fuer die Antwort. Da trifft doch gleich einiges zu. Ich habe eine PR, bin Nachrichtentechnikerin, also communication engineer, und werde hoechstwahrscheinlich erstmal nach Sydney gehen.

    Noch bin ich aber nicht in DU, das wird dann so Oktober/November der Fall sein. Dann werde ich nochmal den Link checken.


    Zu den CV schreiben lassen: Mein Mann hat es jetzt erstmal bei Resume Doctors ausprobiert und wir waren negativ ueberrascht. Der Lebenslauf sieht zwar uebersichtlicher aus, Layout und Schrift sind schoener als vorher aber der Inhalt wurde einfach nur kopiert und da wo was geschrieben wurde gibt es Tipp und Formatierungsfehler. Machte so den Anschein, als ob jemand max. 5 Minuten an der Sache gesessen hat. Wir warten jetzt auf eine verbesserte Version.

    Danke fuer die Antworten!


    Klar kann man den Lebenslauf auch selbst schreiben. Da ich aber weder Native Speaker bin, noch mich gut mit der australischen Berufskultur auskenne denke ich schon, dass es nuetzlich sein kann. Jeder Arbeitsmarkt erwartet einen anderen Lebenslauf und viele hat ein professionell erstellter CV auch weitergeholfen.


    @24seven
    Danke fuer den Tip zu Skillmax. So etwas kommt ja erst in Frage, wenn ich erstmal in DU bin. Viel Information konnte ich ueber Google allerdings nicht finden. Kannst du dazu etwas mehr schreiben?

    Gruesse,
    umabudi

    Hallo Leonie,

    in Deutschland bekommen Kinder unter 6 Jahren einen Kinderreisepass. Der wird so weit ich weiß im Rathaus/Buergeramt ausgestellt. Da wo du auch die Geburtsurkunde bekommst. Also nicht extra in Berlin.

    Ich habe meinen Sohn in Finnland bekommen und der Pass wurde in der deutschen Botschaft ausgestellt. Das geht eigentlich sofort, nur bei uns hat es wegen der Namenserklärung (die musste durch dass deutsche Standesamt bestätigt werden) länger gedauert. Ich konnte aber trotzdem 7 Wochen nach der Geburt Reisen.

    Ich bin mit meinem Sohn im ersten Jahr viel geflogen, allerdings nicht so eine lange Strecke. Ich fand es war immer kein Problem. Im zweiten Jahr ist es viel schlimmer :)

    Grüße,
    umabudi

    Hallo,

    ich möchte meinen Lebenslauf von einem Profi schreiben lassen. Jetzt gibt es die günstigen Anbieter, wie z.B. Resume Doctors wo es ca. 70 Dollar kostet (ohne Cover Letter) und die teureren für ca. 300 - 400 Dollar, dafür mit Cover Letter und consulting (was auch immer sie genau damit meinen).

    Der Preisunterschied ist schon enorm und da stellt sich mir die Frage, ob es wirklich Sinn macht so viel mehr auszugeben. Ist es bei den teuren Anbietern (wie z.B. careerworx, die hier im Forum von einigen empfohlen wurde) besser, professioneller und persönlicher? Oder machen die billigen das genaus so gut?

    Da ich noch nicht in Australien bin, kann ich leider auch nicht persönlich vorbei gehen.

    Vllt kann mir da jemand weiterhelfen.
    Grüße,
    umabudi

    Danke und sorry für die vielen Versuche. Ich hatte es irgendwie nicht mitbekommen, dass der Beitrag erst freigeschaltet werden muss. Und in den FAQs nichts dazu gefunden :)

    Klar erzähle ich gerne mehr. Da wir uns ja nicht mehr mit dem Visum beschäftigen müssen, dreht sich bei uns alles in erster Linie um den Job. Wie man so liest wird das am Anfang nicht einfach sein und wir stellen uns schon auf eine "harte" Anfangsphase, die viel Geduld und Hartnäckigkeit erfordert, ein.

    Mein Mann ist Bauingenieur (mit mehreren Jahren Berufserfahrung), ich bin Nachrichtentechnikerin (ohne Berufserfahrung) und unser Sohn soll in einen Kindergarten.

    Wir haben Bekannte in Sydney, deswegen wollen wir erstmal dort hinziehen. Mein Mann will im September aufbrechen und sich um eine Wohung und wenigstens schonmal einen casual job zu kümmern. Wir hatten am Anfang überlegt nach Perth zu gehen, trauen uns aber nicht, weil wir dort niemanden kennen und auch noch nie in Perth waren.

    Das ist erstmal unsere grobe Planung. Über Tips und Ratschläge freuen wir uns immer. Konkrete Fragen werde ich dann in den Unterforen stellen.

    Hallo,
    mein Mann, mein Sohn (2 Jahre alt) und ich wandern bald nach Australien aus. Eine PR haben wir schon und unser initial entry war im Mai 2010. Jetzt sind wir eifrig am planen und Informationen sammeln und ich hoffe, dass ich hier im Forum einige gute Ratschläge bekommen kann.
    Viele Grüße,
    umabudi