Neu
Ein Hallo,
da zu meiner Person alles schnell gesagt ist ... 51 Jahre, Enduro und Rallye Fahrer, zwei Kinder, Reiseverrückt ... habe ich etwas Platz um mein Reise nach Australien vorzustellen:
Visum für 6 Monate liegt vor. Das Flugzeug nach DU fliegt am 03.01. und wird mich hoffentlich am 01.05.2024 wieder nach Hause bringen.
Ich bin dabei ein Motorrad nach Australien zu verschiffen. Der Ankunftsort wird Melbourne sein.
Gründe gegen die Vernünftige Leih/Kauf Strategie sind das ich hauptsächlich auf kleinen unbefestigten Wegen unterwegs sein möchte. Da ist eine gewisse Autonomie und Zuverlässigkeit Pflicht. Das beinhaltet auch das Wissen über die Maschine und die entsprechende Ausrüstung inkl. passender Ersatzteile.
Und nun ahnt ihr auch schon meine Fragen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Temporären Einfuhr von Fahrzeugen nach Australien gemacht?
Was ich schon weiß:
- Fahrzeug muss Sauber sein - am besten mit der Zahnbürste...
- Kiste ist aus Metall und Sperrholz - also Ungeziefer…
da zu meiner Person alles schnell gesagt ist ... 51 Jahre, Enduro und Rallye Fahrer, zwei Kinder, Reiseverrückt ... habe ich etwas Platz um mein Reise nach Australien vorzustellen:
Visum für 6 Monate liegt vor. Das Flugzeug nach DU fliegt am 03.01. und wird mich hoffentlich am 01.05.2024 wieder nach Hause bringen.
Ich bin dabei ein Motorrad nach Australien zu verschiffen. Der Ankunftsort wird Melbourne sein.
Gründe gegen die Vernünftige Leih/Kauf Strategie sind das ich hauptsächlich auf kleinen unbefestigten Wegen unterwegs sein möchte. Da ist eine gewisse Autonomie und Zuverlässigkeit Pflicht. Das beinhaltet auch das Wissen über die Maschine und die entsprechende Ausrüstung inkl. passender Ersatzteile.
Und nun ahnt ihr auch schon meine Fragen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Temporären Einfuhr von Fahrzeugen nach Australien gemacht?
Was ich schon weiß:
- Fahrzeug muss Sauber sein - am besten mit der Zahnbürste...

- Kiste ist aus Metall und Sperrholz - also Ungeziefer…