Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bevor wir die Gegend verlassen, machen wir noch eine Cultural Experience bei Karrke Aboriginal Cultural Experience, die nur wenige Kilometer von der Kings Creek Station entfernt liegen. Die Tour dauert 1 Stunde und ist wirklich klasse und lehrreich! Die Guides sind mega-nett und beantworten geduldig jede Frage. Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt und sogar gewünscht! Filmen allerdings nicht, was wir aber nicht weiter schlimm finden. Danach fahren wir nach Yulara und checken im Desert Gardens …

  • Einen kompletten Tag verbringen wir im Kings Canyon. Und ich würde sagen, hier weniger Zeit einzuplanen, wäre Frevel! Mann, was ist das schön! 1 plus mit Sternchen und Cherry on top. Wir kamen uns vor, wie in Moab, nur dass dort so ein Top-Ziel gnadenlos überrannt wäre. Wir starteten am Morgen als Erstes mit dem Creek Walk, der schon total schön ist und von unten einen tollen Blick bietet. Am besten waren aber hier wirklich die Vögel. Man hat es vielleicht schon gemerkt: ich habe einen gewaltige…

  • Zitat von Australia again: „Toll, aber wer unterschätzt die Devil Marbles ? myaustralia.at/2013/2013_1020.htm Ambrosius “ Me! Me! Me! Aber bemessen an den wenigen Besuchern dort, würde ich sagen, ich bin (bzw. war) nicht die einzige.

  • Die nächste Etappe führte uns dann über Hermannsburg und die Mereenie Loop Road zum Kings Canyon. In Hermannsburg sahen wir uns die historischen Gebäude an (Eintritt war recht happig, aber ich weiß nicht mehr, wie viel wir gezahlt haben), was durchaus interessant war. Weiter ging es über die Mereenie Loop Road, für die wir uns in Alice Springs das Permit besorgt hatten. Dass man dafür unbedingt 4WD braucht, ist natürlich gnadenlos übertrieben. Mit Kanonen auf Spatzen geschossen oder wie sagt man…

  • Einen Tagesausflug machten wir in die West MacDonnell Ranges. Schon die Fahrt früh morgens über den Highway war einfach nur wunderschön! Das erste Ziel war die Simpsons Gap und hier kamen wir erst mal nicht weit, denn auf dem gesamten Felsen, der vor dem Eingang der Schlucht lag, waren Felsenkängurus zu sehen! Diese waren jedoch sehr scheu und somit schwer zu fotografieren. Es lohnt sich also, früh hier zu sein. Die Tierchen sind wohl dämmerungsaktiv. Die Simpsons Gap hat uns von allen besuchten…

  • Kurzbericht Outback und Top End Nun sind wir schon eine Weile zurück von unserer tollen Reise ins Outback und ins Top End und für einen vollständigen Reisebericht habe ich leider keine Zeit, aber ein Kurzbericht ist drin! Vom 9. Mai bis zum 2. Juni 2024 waren wir mit 4WD unterwegs in Hotels, von Alice Springs bis Darwin. Highlights waren Uluru, Kata Tjuta, Kings Canyon, Devil’s Marbles (ein komplett unterschätztes Ziel!), Mataranka und Bitter Springs, Katherine Gorge, Kakadu und Litchfield Natio…

  • Ich würde mich unter diesen Gegebenheiten auf Ostküste plus ggf. Uluru konzentrieren und die komplette Darwin-Region weglassen. Für mich waren da die Wasserfälle schon das Highlight und ohne 4WD ist da ohnehin einiges nicht so sinnvoll erreichbar. Wir waren letztes Jahr im September an der Ostküste unterwegs (Cairns bis Sydney) und fanden die Reizeit ideal für die Gegend (unbedingt Whale Watching machen!).

  • Ja, Gunlom war Ende Mai immer noch gesperrt und da scheint wohl auch keine Einigung in Sicht zu sein. Motor Car Falls würde ich im September nicht mehr anfahren, da es schönere Badelöcher gibt und selbst Ende Mai war nur noch ein Rinnsal vorhanden.

  • Hallo! Wir buchen entweder bei Sunnycars oder Tuicars, da die beiden unserer Erfahrung nach die besten Versicherungen bieten. Bei unserer Reise nach Down Under in diesem Mai hatten wir Drive FTI und hatten richtig Schwein (kurz danach haben sie Insolvenz angemeldet). Da waren die Versicherungen auch ähnlich gut wie bei Sunnycars und Tuicars. Unterkünfte würde ich unbedingt im Voraus buchen! Wenn du die entgültige Tour hast, kann man da vielleicht konkretere Tipps geben. Im Litchfield hatten wir …

  • Das ist klasse!

  • Samstags leider nicht ... Zumindest steht das so bei FTI: Günstige Mietwagen buchen auf drivefti.de (fti360.com) Und auch bei Sunnycars hatte ich das so gefunden. Da wir ja auch Europcar deswegen angefragt hatten wegen eine Übergabe bis 15 Uhr (gegen Gebühr), hätten die uns vermutlich gesagt, wenn sie länger auf haben. Auch auf unserem Voucher steht, dass sie bis 14 Uhr geöffnet haben. Hertz hat wohl länger auf (bis 15 Uhr).

  • Bei der Kommunikation der Öffnungszeiten herrscht leider ein munteres Chaos. Europcar, Drive FTI, Google zeigen alle unterschiedliche Zeiten. Doch, die Flugnummer haben wir bei der Buchung angegeben. Ich hatte allerdings nicht so viel Hoffnung, dass da viele Touris im Flieger sitzen, die Mietwagen gebucht haben. Ich bin eher davon ausgegangen, dass überwiegend Locals im Flieger sitzen. Mal sehen ...

  • Bald geht es los und wir sind schon voller Vorfreude! Leider macht uns die Mietwagen-Übernahme in Alice Springs nun bedingt durch eine heftige Flugzeitenänderung Sorgen. Eigentlich ging unser Flug von Darwin nach Alice um 6 Uhr nochwas. Landung gegen 8/8:30 Uhr. Mietwagen hatten wir für 10 Uhr reserviert. Nun fliegen wir erst um 11:30 Uhr, Landung um 13:35 Uhr. Mal ganz abgesehen davon, dass das meine Planung für den 1. Tag in Alice zerschießt, ist das insofern ein Problem, als das der Europcar-…

  • Wow! Was es doch für tolle Leute gibt! Anna, gute Besserung!

  • Wir hatten einen Wagen von Europcar ab Cairns und die Mautstraßen in Brisbane und Sydney wurden uns automatisch berechnet und von der KK abgezogen. Wurde uns auch bei der Übergabe so erklärt. Wir mieten immer über einen deutschen Vermittler und nie beim Verleiher direkt. Die Gründen sind ganz einfach: deutlich besserer Versicherungsschutz und der Gerichtsstand. Wenn man anderweitig eine Mietwagen-Versicherung hat (manchmal sind die auch bei der Kreditkarte dabei), braucht man das aber ggf. natür…

  • Richtig, genau deswegen würde ich im Moment nichts bei FTI buchen, was x Monate im Voraus ist. Wäre mir zu risant. Ich bin allerdings auch damals mit in der Thomas Cook Pleite gewesen und daher ein gebranntes Kind.

  • Unserer Erfahrung nach kommen die Mietwagenpreise bei Tuicars sehr, sehr spät für Australien. Aber auch bei Sunnycars konnte ich noch keine Preise für März 2025 finden. Allerdings hat billiger-mietwagen schon viele Preise drin. Ich würde es so machen: erst mal eine Sicherheitsbuchung machen und dann später, wenn alle anderen Anbieter ihre Preise haben, noch mal checken und ggf. umbuchen.

  • Das ist schade! Ich hoffe, es findet sich jemand, der es übernehmen würde. Ich bin noch nicht mal bei Facebook ... Und ein anderes deutschsprachiges Australien-Forum ist mir nicht bekannt.

  • Ja, klar sind das meine Bilder. Allerdings sind sie ja schon hochgeladen (auf Flickr), daher dachte ich, ich könnte die hier einfach verlinken, da ich das aus anderen Foren so kenne. Auf dem Laptop habe ich die Bilder nicht mehr, nur auf externen Festplatten, daher wäre die Verlinkung deutlich bequemer gewesen.

  • Wieder gelöscht, da ich es nicht hinbekomme, hier Bilder aus Flickr einzubetten. Sorry!