Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wir sind zurück aus Down Under und hatten eine super Tour. Die Hitze hat uns nicht so viel ausgemacht... in Adelaide waren es ja auch 5 Tage um die 45°C aber die Fliegen im Outback… einfach der Horror. Wir hatten zum Glück das Moskitonetz, welches wir vorher in Asien brauchten, als Schutz über die Outdoorküche aufgebaut. Aber wer will schon den ganzen Tag unter einem Moskitonetz sitzen. Wir sind dann nach den Flinders zurück an die Küste und haben einige Tracks in den Nationalparks 'Coffin Bay',…

  • Na ja, Rechtschreibfehler kommen doch vor. Ich bin erst am Anfang meiner Recherche und werde vor Ort entscheiden ob wir die Strecke fahren. Auf explorOZ werden etwas 'mildere' Temperaturen angegeben und ich erinnere mich, als wir das letzte Mal in den Flinders Range und auf den Oodnadatta Track unterwegs waren (vor 25 Jahren auch Dezember und mit einem alten Holden und fehlerhafter Klimaanlage)… es war nicht so extrem. In Australien wird ja vor alles in Verbindung mit dem Outback gewarnt. Auf un…

  • Hallo, wir planen im Januar von Adelaide über die Flinders Range evtl. Oodnadata nach Perth mit einem 4x4 Landcruiser zu fahren und überlegen, wie lange wir für die Strecke von Cooper Pedy, über Neale Junction nach Balladonia benötigen? Wir haben schon verschiedene 4x4 Wüstentouren durch die Atacama, Botswana und Namibia alleine unternommen aber nicht so viel in Australien (auf zwei Touren regnete es oft und alle Outbackpisten waren gesperrt). An Hitze sind wir eigentlich gut gewöhnt… aber wie h…

  • Danke für den Tipp. Wie lange muss ich für die Tour (Anne Beadel und Connie Sue HWY) einplanen und ist dann die letzte Einkaufsmöglichkeit Cooper Pedy? Gibt es auf der Outback-Piste eine Fruit-Control an der Grenze zu SA oder müssen wir das ganze Essen schon in Cooper Pedy 'wegschmeißen'?

  • Hallo, wir planen eine 30 tägige Fahrt von Adelaide nach Perth. Wir wollen in die Flinders Range und auch den Oodnadata Track befahren. Eingeplant ist auch der Cape Arid NP und Cape Le Grand NP. Gedacht haben wie einen 4x4 Camper auszuleihen und überlegen jetzt, ob wir einen gut tauglichen Geländewagen wie z.B. den Toyota Landcruiser brauchen oder ob der komfortable Apollo 4x4 Camper für diese Tour voll ausreicht? Den hatten wir schon mal und waren zu frieden bis auf die Tiefsandstrecken im Fran…

  • Wir hatten Karten von den Strecken, die wir gar nicht fahren durften und solchen wo wir vorher um Erlaubnis fragen mussten. An diese Karten sollten wir uns unbedingt halten, sagte man uns in Darwin und das haben wir auch getan. Der Fr. Peron und die Strecke Yardie nach Coral Bay waren nicht mehr drauf. Deshalb haben wir auch nicht nachgefragt… wäre auch gar nicht gegangen, denn wir waren drei Tage im Cape Range und hatten überhaupt keinen Empfang. Wir sind auch in der Nähe von Margaret River off…

  • Ja, am Cape Peron waren wir etwas leichtsinnig, normalerweise laufen wir schwierige Strecken erstmal ab. Fast 40 km fuhr es sich so gut, dass wir uns eigentlich wunderten wo das Problem wäre… aber dann kam die Hitze und der Sand wurde weicher und weicher. Schade, habe gehört die Nordspitze soll sehr schön sein.

  • Hallo, da ich hier im Forum gute Informationen erhalten habe möchte ich kurz meine Reise schildern. Wir waren ca 6 Wochen mit dem Apollo Adventure Camper von Darwin nach Perth unterwegs. Uns war bekannt das der Camper nicht ganz so geländetauglich sein würde wie der KEA o.ä., aber der günstigere Preis und auch die Klimaanlage ließen uns dann doch bei Apollo buchen. Wir erhielten in Darwin einen fast nagelneuen Camper mit nur 9.000 km. Mit dem Camper waren wir sehr zufrieden, nur die Innenausstat…

  • Danke. Stimmt… habe ich gelesen und deshalb wundere ich mich etwas, dass einige erwähnen man kann gewisse Strecken mit dem Apollo nicht fahren aber wohl mit einem KEA oder Maui. Falls was gesperrt wird, gilt das ja wohl für alle.

  • Hi, wir haben jetzt aus Kosten- und Komfortgründen den Apollo-Adv.-Camper gebucht und planen von Darwin nach Perth zu fahren. Kann ich folgende Strecken mit dem Camper Anfang November befahren (falls nicht gesperrt, was dann ja wohl für alle gilt)? 1)Gibb River Road, mit Abstechern zu den üblichen Sehenswürdigkeiten 2)Bungle Bungle 3)nach Cape Leveque 4)von Exmouth über Yardie Creek nach Coral Bay Grüsse

  • Zitat: „Original von makler1976 hallo uli, ich kann nur empfehlen auf keinen fall für diese strecke den apollo camper zu nehmen! der ist viel zu schwer und hat zu wenig bodenfreiheit für bungles oder die strecke von exmouth hinten runter via cape range np nach richtung coral bay - da ist es traumhaft zu fahren und supertolle buchten wo man muttersehlen alleine ist! “ Wie nicht überall fahren? Ich denke das ist ein Geländewagen… vielleicht waren die Leute, die Ihr getroffen habt nur übervorsichti…

  • Vielen Dank, und wie ist die Station in Darwin? Sind die Camper dort OK? Wir tendieren aus preislichen und Komfortgründen eher zu Apollo.

  • Vielen Dank, Campsites vorbuchen geht eigentlich gar nicht… da wir alles vor Ort, je nach Wetter und Lust und Laune planen. Das ist ja wohl der Vorteil von einem Camper. Vielleicht bin ich einfach zu nostalgisch. Meine erste grosse Reise vor über 20 Jahren ging für ein halbes Jahr nach OZ (SA, Victoria und NSW) und Neuseeland… und wir haben überall noch wild gecampt. Als wir in den 90er noch mal dort waren, ging das wild campen überhaupt nicht mehr. Überall Verbotsschilder und ich fand die Ostkü…

  • Hi, sollten wir einige Campsites… insbesondere die im Cape Range NP und Cape Leveque für November/Dezember vorbuchen? Bin etwas verwundert über einige Reiseberichte, die von einem starken Andrang (aber im August/September) sprechen. Wir waren vor 9 Jahren im Cape Range und ganz alleine auf dem Campground. Habe aber gehört es gibt schon Warteschleifen vorm Parkeingang. Hat sich die Situation wie schon an der Ostküste vor 15 Jahren so touristisch zu gespitzt, dass man kaum mehr alleine ist? Danke

  • aus Berlin! von Deutschland aus oder vor Ort?

  • Hi, habe nach einigen Recherchen festgestellt, dass ca 5 Wochen für die Tour von Darwin nach Perth doch etwas kurz sind. Wir kennen zwar schon Perth, wollen dort aber vielleicht doch noch 3 Tage am Ende bleiben. Flug können wir leider nicht mehr umbuchen. Ist die Zeit zu kurz, sollen wir vielleicht von Broome nach Perth fliegen? Wir sind von Perth nach Port Hedland und zurück über Newmann vor einigen Jahren in drei Wochen gefahren aber ich hatte gar nicht in Erinnerung, dass die Strecke von Port…

  • Hallo, kennt jemand von Euch günstige und zuverlässige Anbieter für 4x4 Camper (KEA oder Apollo) zum Mieten? Zeitraum 5 Wochen im November… von Darwin nach Perth. Danke

  • Hallo

    Fahrinurlaub - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    Habe diese Seite über ein Tipp im Namibia Forum gefunden. Wir planen im November für 37 Tage eine Selbstfahrertour von Darwin nach Perth. Das ist dann unsere 4 Reise nach Australien… uns fehlt noch das Stück von Port Hedland bis Darwin. Bereisen den Kontinent seit 20 Jahren, haben aber in den letzten Jahren einige Selbstfahrer Touren ins südl. Afrika und nach Chile unternommen. Sind also sozusagen vom Geländentouren-Camping-Virus angesteckt.

  • Hi, nach unserem Desaster in Chile mit Alamo, wollen wir nun auf Nummer sicher gehen. Kennt jemand von Euch die Fa. Apollo Motorhomes Australia, ist die Firma zuverlässig? Sie bieten für die 4WD-Camper eine der günstigsten Tarife an? Die Autos sollen max. 3 Jahre alt sein. KEA scheint besser zu sein, aber auch teurer. Was sind Eure Erfahrungen? Wir planen Anfang November für 5 Wochen von Darwin nach Perth zu fahren. Zeit ist nicht ideal… da Build-up season im nördlichen Teil. Aber uns stört die …