Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo ich würde unter keinen Umständen im August in DU was vorbuchen. Was ist wenn es Euch wo gut gefällt und ihr wollt einen Tag länger bleiben? Im August bekommt ihr normalerweise immer was, selbst wenn viele Rentner in OLD zu dieser Zeit sind. Die letzten 6 x waren wir immer im August unterwegs (wegen Ferien) und hatten nie grosse Probleme einen Platz zu bekommen. Ich kann mich nur eunmal erinnern, das ein Platz voll war. Der nächste ein paar km weiter hatte dann einen Platz. Ihr solltet halt…

  • Hi, wir haben schon zweimal das Whale watching erfolgreich im August von hervey bay aus gemacht. Lohnt sich echt, ist schon toll wenn man einem Wal so aus 5m Entfernung in die Augen schaut. Das mit dem Kakadu würde ich echt lassen, der Stress mit dem Fahren für die Kinder ist bei so wenig Zeit nicht ohne, und wenn ihr mit 200km Fahrt am Tag rechnet reicht das an der Küste wirklich, man will ja auch noch was sehen. Und 600 km Überland sind schon ziemlich anstrengend. Für die Strecke nach Darwin m…

  • Hallo Matjud, auf deine Fragen richtig zu antworten ist nicht sehr leicht, da natürlich jeder einen anderen Anspruch hat. Unsere Erfahrung ist (2E + Kind), dass die Kosten in Australien so überalles betrachtet ungefähr auf dem gleichen Level wie in DE sind. Vorausgesetzt Flug, Krankenversicherung usw. ist bezahlt haben wir bei unseren Camperreisen ca. 1000 A$ pro Woche zum Leben ausgegeben, da ist aber Campingplatz, Benzin und Essen, evtl Eintritte schon dabei (Baby bis 2 Jahre ist oft umsonst).…

  • Vegetarisch + Bio

    Fair_Dinkum - - Essen und Trinken

    Beitrag

    Hallo, als Vegetarier ist es in OZ überhaupt kein Problem. Wir sind seit 25 Jahren welche und fahren diesen Herbst zum 8ten mal nach DU. In den großen Supermärkten gibt es alles für Vegetarier, du musst halt nur die Schilder mit den Inhaltsstoffen lesen. Etwas genauer muss man bei den Broten oder Kuchen (z.B. MudCake) schauen, da hauen die Aussies alles rein, auch z.B. "animal fat". Aber es gibt wie gesagt es gibt genug anderes. Außerdem gibt es sehr viele gute Imbissläden oder Restaurants von E…

  • Hallo, wenn die den Rechner innerhalb der Europäischen Union gekauft hast, leg dann einfach eine Kopie der Rechnung bei, dann sollte alles klar gehen, d.h. es wird keine Einfuhrumsatzsteuer fällig. Zoll musst du sowieso nicht bezahlen, da Rechner bei der EInfuhr in die EU zollfrei sind. Ist der REchner von außerhalb der EU, dann kommen neben dem Kaufpreis auch noch andere anteilige Kosten dazu, z.B. Frachtkosten, Versicherungskosten. Siehe zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0…f_vers_kosten/index.html.…

  • Hallo, ich würde euch einen richtigen Campervan (HiTop oder Ähnliches) empfehlen. Für 16 Tage sind die Mehrkosten doch im Verhätnis zu den Gesamtkosten nicht ganz so viel, oder. Und mit einem Campervan könnt ihr richtig Urlaub machen. Wir haben inzwischen 56 Wochen im Campervan gelebt (7 x OZ) und möchten nichts anderes mehr nehmen. Einen schönen Urlaub wünsche ich Euch, Helmut

  • Hi, wir fliegen im Oktober von München über Dubai nach Sydney und im Dezember gleiches zurück. Strecke Dub - Syd und zurück ist mit dem A380, freue mich schon drauf. Ticket hat für Hin und zurück 1260,- gekostet, finde ich echt in Ordnung. Gruß, Helmut

  • Hallo Evelyn, kann Dir nur TCC empfehlen, von siebenmal Camper die letzten dreimal TCC. Immer super und problemlos. Gruß Helmut

  • Hallo, kann Dir nur TCC empfehlen, von siebenmal Camper die letzten dreimal TCC. Immer super und problemlos. Gruß Helmut

  • Hallo, wir haben über ein Jahr fast nur auf CP's in ganz OZ übernachtet. Wir sind mit den Plätzen von big4.com.au immer sehr gut gefahren. Auf der Homepage könnte ihr euch die Plätze ja schon mal vorab anschauen. Wenn ihr member werdet (geht auch online von DE aus), kostet 50AUS$ bekommt ihr 10% Rabatt je Übernachtung. Bei durchschnittlich 25-30A$ je Nacht rechnet sich das ab ca. 16 Nächten. Gruß Fair_Dinkum

  • Route für 4 Monate Australien

    Fair_Dinkum - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    Hallo, da wünsche ich Euch mal viel Vergnügen, 4 Monate 25000km (man fährt ja auch mal ein paar Hundert km links oder rechts) ist eigentlich kein großes Problem oder gar eine Hetze. Wir selbst haben in 7 Reisen (ca. 60 Wochen) so ca. 80000km in Australien zurück gelegt. Plant nichts außer Ankunft und Abflug, schaut Euch an, zu was ihr Lust habt und fahrt dann weiter. Checkt nirgends erstmal länger als eine Nacht ein, wenn es super ist, könnt ihr ja verlängern (sollte zu dieser Jahrszeit kein Pro…

  • Tcc

    Fair_Dinkum - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    Hallo Landjunge, ich habe dieses Jahr im August zum 4. Mal einen Camper von TCC, ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. TCC ist für uns der Beste, habe inzwischen 4 verschiedene Anbieter ausprobiert, aber seit 4 Reisen bin ich nur bei TCC. Zuverlässiges Auto, Bruno ist nett und die verschiedenen Leute in den Pickup Stationen auch. Bisher immer ohne Probleme. Hatte mal einen Schaden mit einer Windschutzscheiben, ein Crack hat sich zu einem Riß erweitert, war auch kein Problem, hatte ja …

  • Atherton

    Fair_Dinkum - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    Hallo Leute, haben Schnabeltiere in Atherton, direkt im Ort am Creek an 2 Abenden gesehen(2004). Direkt 100m links von der Brücke am Rastplatz, bei Dämmerung. Gruss, Fair Dinkum

  • Hi, was natürlich gut wäre wenn ihr auch schreiben würdet wo ihr wieder ab fliegt, ich hoffe nicht auch in Sydney, da wäre Cairns schon besser. In 4 Wochen ist auch die Strecke Syd-Cairns schön zu fahren, und noch schöner wird es oben bei Cairns. 3 Tage Syd sollte fürs erste mal reichen und dann ab mit 2 Campern Richtung Cairns (ihr seid ja 5-6 Personen wenn ich das richtig verstanden habe), relativ schnell nach Brisbane und danach mehr Zeit lassen. Mit Campern könnt ihr euch auch schöne Camping…

  • RE: suche camper

    Fair_Dinkum - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    Hallo Dani, ich würde mal Bruno in Sydney anrufen. Bruno ist der Inhaber von TCC travelcar.com.au/ge-home Wir haben schon 3 x Autos von Bruno gemietet. Da gibt es auch einen Langzeitrabatt. Großer Vorteil ist, man fällt mit so einem normalen Camper ohne Werbeaufschrift nicht gleich als Tourist auf und ich denke es ist auch einmalig bei Leihcampern in Australien, das du mit den Autos von TCC auch ungeteerte Strassen fahren darfs (keine 4WD-Strassen). PS. Was machst Du 3 Monate an der Ostküste? in…