Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.

  • Hallo, nach längerer Australien-Abstinenz (war von 2009-2010 ein Jahr dort), kam ich gestern von meiner 3-wöchigen Reise aus Down Under zurück. Wieder einmal zog es mich ins Outback, diesmal lag der Schwerpunkt mehr auf South Australia. Ein Video dazu wird es auch geben (ist noch in Arbeit). katrininmittelerde.wordpress.c…-das-outback-australiens/ Enjoy! LG Lelila

  • Zitat: „Original von @nna Na also mit Knausern hat das wirklich nichts zu tun Egal wo man den Ausschluß abschließt, die Kosten dafür sind im Verhältnis zum versicherten Risiko von max 7500 $ ganz schön hoch ! Wir haben immer den gsamten Selbstbehalt ausgeschlossen, egal wie lange wir unterwegs waren. Mein Eindruck bei den verschiedenen Vermietern (Britz, Kea, Apollo) war immer, daß es sich um einem Risiko-Preisaufschlag handelt. Selbst vom renomierten Vermieter Kea hatten wir ein Fahrzeug bekomm…

  • Zitat: „Original von Bluey Zitat: „Original von Lelila Okay, verstehe, aber Option 1 wäre in deinem Rechenbeispiel nur 2500 AUD, nicht mehr nicht weniger, falls etwas passieren sollte, du zahlst nicht die 3000 Schaden sondern nur 2500 deductible.“ Nö, die 2500 deductible gelten nur für 2WD... sieh mal genau DA ;)“ sorry, dachte du sprichst von 2 WD

  • Zitat: „Original von Bluey Zitat: „Original von Lelila Ich verstehe einfach nicht, warum ein Deutscher im Urlaub immer so knausrig ist und keine Vollversicherung macht. “ Nun, machen wir doch ein kleines Rechenbeispiel. Annahmen: - Britz Bushcamper für 24 Miettage - Man fährt damit an einem Felsen die weiter oben erwähnte 3000$ Schramme in die Seite rein, d.h. Unfallschaden Dies kostet den geneigten Kunden in folgenden Fällen einschliesslich der aktuellen Prämien (Tarif bis Ende März 2011) insge…

  • Zitat: „Original von 0013klbe Zitat: „Original von Lelila Zitat: „Original von 0013klbe Ohne es zu wissen, da noch nicht näher recherchiert. ABER: Was macht es für einen Unterschied, ob sie die AU 7.500 Selbstbehalt für einen PKW oder einen Camper bezahlen? 7.500 Kröten sind nun mal 7.500 egal wofür, mehr zahlen sie ja ohnedies nicht.“ Naja, weil wir (Britz oder Maui) dir ein Fahrzeug geben, das grob im Wert bis zu 120.000 AUD kosten kann, da kann man mal nen 7500er Bond verlangen, oder?“ Klar k…

  • Zitat: „Original von 0013klbe Ohne es zu wissen, da noch nicht näher recherchiert. ABER: Was macht es für einen Unterschied, ob sie die AU 7.500 Selbstbehalt für einen PKW oder einen Camper bezahlen? 7.500 Kröten sind nun mal 7.500 egal wofür, mehr zahlen sie ja ohnedies nicht.“ Naja, weil wir (Britz oder Maui) dir ein Fahrzeug geben, das grob im Wert bis zu 120.000 AUD kosten kann, da kann man mal nen 7500er Bond verlangen, oder?

  • Zitat: „Original von @nna Ich bezweifle, daß Camper mitversichert werden. Das würde ich mir vor Abschluß schriftlich geben lassen.“ Das bezweifle ich auch, vor allem werden damit Mietwagen abgedeckt oder Mietfahrzeuge unter 3 Tonnen. Ich hatte einige Kunden, die hatten die Gold-Kreditkarte vom ADAC, die deckten so 3000 Euronen ab. Und mit den 7500er Bond ist eh schon ne Third party insurance inklusive. Also das heißt, die Britz-Versicherung zahlt den Schaden am anderen Fahrzeug und der Mieter is…

  • Hey Bluey, die Höhe der Schäden bekomme ich meistens gar nicht mit, weil die insurance claims direkt ans Head office geht und die Quote nur sehr selten vom Maintenance Manager gemacht wird, meistens vom Panel Shop. Also windshield: für 4WD zwischen 250 - 350 AUD für 2WD: Mercedes: zwischen 300 - 500 AUD VW: 300 - 400 AUD Panel damage: wie z.B. hatten mal nen 7 Meter langen Kratzer, da mussten fast alle Panelteile auf der rechten Seite getauscht werden, das waren fast 3000 AUD wie gesagt kommt ga…

  • Hallöchen, ich mal wieder, als ehemaliger Britz-Sklave und mittlerweile im Camperbusiness in Kanada tätig. Die 7.500 AUD Kaution sind schon ein Brocken Geld und obwohl wir (Britz) am Ende der Mietzeit das Geld wieder zurückgeben inkl. 1.5 Creditcard surcharge, macht man, je nachdem wie lange man auch unterwegs ist und der Wechselkurs sich in der Zeit ja auch ändern kann, auch mal bis zu einigen Hundert Euro Verlust. Für die wir leider nicht verantwortlich sind. Die meisten Probleme, die wir mit …

  • Hallo, also wenn du noch in Deutschland gemeldet bist, gehst du einfach zu deiner Krankenkasse und meldest dich dort wieder an. Die KK muss dich wieder aufnehmen. Da ich erst aus Kanada zurückgekehrt bin und ein paar Monate wieder in D weile, habe ich bei denen jetzt eine Freiwilligenversicherung abgeschlossen, kostet 140 Euronen im Monat und ist jederzeit wieder kündbar. Die wollen nur Zinsnachweise sehen, dass du auch berechtigt bist, die günstigste Stufe der KK zu kriegen... Arbeitslosengeld …

  • 4WD mit Babyschale

    Lelila - - PKW, Camper & Motorrad

    Beitrag

    Hallo, wieder mal ich, Ex-Angestellte von Britz und vlt bald Angestellte von Apollo. Wie meine Vorredner kann ich mich nur denen anschließen, weder der Maui 4WD noch Britz Challenger oder der Bushy sind für Babies geeignet. Schaut euch mal den Britz Adventurer oder den Britz Safari an. Mit Rücksitz und gescheiten Gurt um mit dem/der Kleinen zu reisen. Ich persönlich bevorzuge den Adventuer mit dem Rooftent, aufgrund, dass ihr mit einem Baby unterwegs seid, würde ich euch zum Safari raten. Apollo…

  • Britz Challenger

    Lelila - - PKW, Camper & Motorrad

    Beitrag

    Hallöchen, bin nur noch selten hier im Forum, stand aber die letzten 2 Jahre für Britz in Lohn und Brot. Erst einmal ist der Britz Challenger ein älterer Maui 4WD, in der Fabrik in unserem Melbourne-Office werden nur die Buschies komplett neu gebaut. Ein Challenger ist immer mindestens 18 Monate bis 3 Jahre alter Maui 4WD. Da ich auch beide Fahrzeuge schon einmal Probe gefahren bin, bevorzuge ich doch den Bushy. Ich hatte mit dem Maui 4WD auf Tasmanien erhebliche Probleme mal regenfreie 20 Minut…

  • 457 ohne IELTS - geht das ?

    Lelila - - VISA-Fragen

    Beitrag

    Mal ne Frage, ich hatte mal gelesen, dass man keinen IELTS braucht, wenn man 3 hinterhängende Jahre im Ausland gearbeitet hat.

  • Mit dem 457er back to OZ

    Lelila - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    Hallöle! Ich treffe gerade meine Vorbereitungen zurück nach OZ zu ziehen. Das Heimweh ist zu groß. Im Moment frage ich meine Firma in Australien an, ob sie bereit sind, mich zu sponsorn und hoffe sehr, dass es klappt. Zum 457er Visa hab ich jetzt einige Fragen. Geht man bei dem 457er über die qualification oder über die Arbeitserfahrung? Im Klartext muss ich mein Diplom (Medienbereich) übersetzen lassen, obwohl mein Joboffer im Tourismusbereich ist (3 Jahre Arbeitserfahrung)? Zum Thema medical: …

  • Oodnadatta Track im November

    Lelila - - South Australia (SA)

    Beitrag

    Hallo! Ja, ich war das mit dem alten Daimler (und ich war mit männlicher Begleitung unterwegs ;)). Wir sind die Strecke Anfang September gefahren, wo es definitiv nicht geregnet hatte. Ob wir so locker flockig im November (Sommer = Regenzeit) durchgekommen wären auf den Oodnadatta weiß ich nicht, aber es war halt ein guter robuster, alter Merc, die halten schon einiges aus grüßle Katrin

  • Video online....

    Lelila - - Berichte + Bilder

    Beitrag

    So, finally, ist unser Outback-Video endlich online: Teil 1: youtube.com/watch?v=Crm1fFJ-cTY&feature=channel Teil 2: youtube.com/watch?v=KZPVMkxEJwM&feature=channel Viel Spaß dabei Kat

  • warm, waaarm, waaaaarm, HEISS

    Lelila - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    angenehme Temperaturen auch wieder in Melbourne, dafür hats fast 18 Std geregnet, mit Überschwemmungen! Entwarnung für die fire ban und water restriction runter auf 3, hoffe ich....

  • RE: Tasmanien 4WD

    Lelila - - Archiv älter 2010

    Beitrag

    So, mein Urlaub steht seit heute fest, am 30.11 geht es für knapp eine Woche nach Tassie, mehr Resturlaub habe ich auch dann nicht mehr. Wird wahrscheinlich ein Maui-4WD, jetzt muss ich mir nur noch 2,3 Strecken raussuchen.... @Farmer: Zum Thema Britz/Maui 4WD´s: Wir können einfach nicht komplett ALLES anbieten, ich bin zumindest froh, dass wir in OZ ein Outback-Kit anbieten mit Schaufel und Winde und Beacon. Wenn du bei Britz in Neuseeland leihst, bekommst du gar nix. Sicher wäre auch ein airpr…

  • Zitat: „Original von Jessie habe nur mal reingelesen bis jetzt, klingt aber nach einem netten Leseabend irgendwann mal... Danke für den Link. Teile der Strecke bin ich auch schon gefahren, mit einem Mitsubishi Magna Station ....damals fast brand neu anschliessend hatten wir 4 Reifen auf dem Gewissen ;)“ Ha ha, klingt irgendwie ähnlich! Naja, zumindest stehen jetzt meine Daten für meinen 4WD-trip nach Tasmanien fest, am 30.11 gehts los für eine Woche! Aber ich würde lieber nochmal ins Outback... …

  • 310.000 km, Daniel und sein Auto wurden jetzt im MB-Club-Magazin von Queensland porträtiert, mal gucken, ob ich die Seite mal kopieren und veröffentlichen kann hier. Außerdem ist gerade ein 20-Minuten langer Film in Arbeit...