CSR 2009- Der Langbericht und der Rest in und um Oz

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi Ketty,

      auf jeden Fall weiter so, wirklich super geschrieben und ich gehe mal davon aus, daß ihr euch gut kennt und die Anmerkungen zu den Mitreisenden doch netter gemeint sind als das für den Außenstehenden aussieht, ihr kennt euch ja wohl schon länger und in meinem Bekanntenkreis ist das Kommunikationsverhalten ähnlich.

      Werde mal sehen, wo das mit den Bewertungen ist, auf jeden Fall ein dickes LOB!!

      --------------------------------------------------------------------------------------------------

      noch 26 Tage bis Tasmanien..... 8)
      2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
      2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
      2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
      2010 - Tassi (März)
      2010 - Sydney - Darwin (Sep)
      2014 - Tassi (Nov)
    • Was heißt, wir kennen uns länger?
      Zwei Vorbereitungswochenenden für die Canning und ungefähr 1000 (gefühlte 50K) Diskussionsemails, das war es, mittlerweile kennen wir uns besser, ja.

      Aber ich hoffe, man liest den ganz leicht angedeuteten sarkastischen Unterton heraus.
      Und außerdem: Was wäre eine CSR Tour ohne die zwischenmenschlichen Beziehungen, Macken und Charaktereigenschaften, die JEDER in eine Gruppe mitbringt?

      Ok, ich gebe es zu: Alle bisher in die Geschichte involvierten Personen kann ich gut leiden.

      Wenn wir uns nicht vertragen würden, wäre es nie zur Reisetagebuchveröffentlichung gekommen.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Wir reden noch miteinander!!

      Also, um hier mal einige Leute zu beruhigen. Wir reden noch alle vier miteinander. Und was Harry und Jürgen an geht man muss die Beiden einfach gern haben ( :* nach Dortmund) und wir hatten während der Tour einfach jede Menge Spaß jeder hat mal einen Fettnapf in Form einer Badewanne mitgenommen :D. Es wurde ordentlich gelacht und natürlich sofort dokumentiert sonst wären diese Geschichten alle nicht erhalten. Und von uns nimmt sich eh keiner selbst besonders ernst. Ich bin überzeugt dass auch nur so eine solche Tour funktionieren konnte, weil so gut kannten wir uns im Vorfeld noch nicht. Kathrin konnten wir ja erst Mitte Februar für die Tour gewinnen und wir kannten uns bis dahin noch nicht!!!

      Alles in allem war das eine tolle Reise. Es ist wohl mal an der Zeit ein paar "Blumen" zu verteilen. Dir Kathrin vielen Dank für deine tägliche Dokumentation. Wer mich kennt weiß das ich mir dass jedes Mal vornehme und dann aber leider doch nicht auf die Reihe bekomme (so wie meine Bilder von dieser Reise immer noch unsortiert sind :() Außerdem muss ich mich bei allen drei Mitreisenden für die vielen Lachkrämpfe und neuen Lachfalten bedanken. Es hat einfach Spaß gemacht mit Euch unterwegs zu sein.

      Liebe Grüßle und Euch ein schönes Wochenende
      Sandra
    • RE: Wir reden noch miteinander!!

      Das Kompliment schmeiss ich jetzt mal sofort zurück,
      ich packe für Dich noch einen halben Seecontainer Blumen dazu, die andere Hälfte fülle ich mit Lippenpflege und Antifaltencreme und ein Fotoalbum packe ich oben drauf.

      Nach Dortmund schicke ich ein Virtuellen Satz Steakmesser nebst Steak Kochbuch und die Hoffnung, dass Ihr zwei nie nie wieder ernsthaft in Erwägung zieht, EPA dem Steak vom Grill vorzuziehen...

      Das war z.B: auch die Diskussion, ob nicht EPA für alle Tage der Canning für alle Sinn macht. *ichkriegeimmernochwürgereiz*

      das hochgelobte Dosenchili an einem Tag, auf Wunsch der Jungs auf den Speiseplan gewandert, fand ich mehr als ausreichend.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • RE: Kleidung

      man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die ihr Promotionvideo mit Sicherheit nicht in freier Wildbahn, sondern eher in für ein Promotionvideo zuträglichen idealen Laborbedingungen gedreht haben.
      Soll heissen: Die Schlangengrube von Indiana Jones lässt grüßen :D
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Dienstag 2.6.2009:

      Harry fährt heute morgen und der scheint auch nichts von Jürgens Berechnungen zu halten, jedenfalls haben wir insbesondere auf den Flachetappen über die Corrugations Mühe hinterher zu kommen.

      Material schonen war gestern und nur gestern. Egal wie schlimm die Corrugations sind, wir fliegen drüber, dann ist das Lenken auch einfacher. Aha.

      Heute morgen hatte Harry eine neue Hose an. Diese Hose war ungefähr drei Nummern zu groß.

      Jedenfalls war sie dermaßen weit, dass ich zu Sandra meinte: „ Wieso trägt Harry eigentlich die alte Hose von Jürgen auf?“- Am Thring Rock kam dann die Erleuchtung.

      Harry zog noch mal die Hose bis unter die Achseln, um dann Feuerholz auf dem Dach festzuschnallen, mit dem Ergebnis, dass ich die Frage von oben noch mal laut wiederholte.

      So als Gag gedacht. So mal wieder mitten in Scheisse getreten. So wenn irgendwo ein Fettnäpfchen im Umkreis rumsteht, bin ich ja auch diejenige, die jeden Umweg in Kauf nimmt, um auch ja reinzutreten. ok, Volltreffer.

      Harry dreht sich um und meint: „Ich hatte keine Zeit mehr um in den BW-Shop zu fahren und Jürgen hatte noch alte Hosen!“ Sandra und ich haben Tränen gelacht und sind erst mal hinters Auto um uns zu beruhigen. Scheisse, tut mein Bauch weh. Das Tagesthema im Auto war damit auch gerettet und weiter ging es.

      Wir sind ca. 20km vor Kunawariji gestrandet, exzellenter Toiletspot (Sandra und ich schreiben ja noch einen Toilettenführer zur CSR).

      Super Düne und haben an dieser Düne unser Nachtlager aufgeschlagen. Wir haben zwei wunderschöne Campfeuer gehabt, also ein normales Campfeuer und eins als Erdofen für Damper. Sandra hat Damper gebacken, wir haben gemeinsam gekocht und ich bin zügig verschwunden, wegen weil mit mir war nach dem Lachkrampf am morgen nichts mehr los.

      Ich bin mir nicht sicher, aber wir hatten noch Reis über…den habe ich dann zu Sahnerisotto verarbeitet. Nun die Konsistenz ist mit Fugenkitt ausreichend umschrieben. Die einhellige Meinung war: Die Reste brauchen wir aber jetzt nicht für morgen!!!? Und so landete der Rest im Feuer.

      Harry meinte, ich soll mir das Zeug patentieren lassen, einen solch zähes und wirksames Löschmittel hätte er noch nicht gesehen…wir mussten das Zeug tatsächlich Esslöffelweise verbrennen.

      Fotos sind nicht nur vom heutigen Tage ;-))
      Dateien
      • P1000085.jpg

        (147,37 kB, 331 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P1000147.jpg

        (132,54 kB, 336 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Mittwoch 3.6.2009
      Wir sind heute morgen nach Kunawariji gefahren, nachdem wir einen wunderschönen Sonnenaufgang gesehen haben.

      Ich werde mich heute abend unbeliebt machen, indem ich vorschlage, um 1/2 5 zukünftig aufzustehen, weil dann das Tagfahrlicht ausgenutzt werden kann.

      Es wird schließlich auch ne halbe Stunde eher hell! Und es ist egal, wann ich die Baggage wecke, gemeckert wird immer. Ist halt der undankbare Job des Weckkommandos. Was kann ich dafür, dass die in D erst alle so um 9 bei der Arbeit eintrudeln und nicht um 7? Wenn ich dürfte, würde ich um 5 anfangen… Ok, der Vorschlag wurde unter großem Protest abgelehnt und statt dessen abgestimmt ne halbe Stunde LÄNGER zu schlafen *grmpf*

      Harry hat heute nicht die abgelegte Jürgihose an, sondern bei Kontakt mit der Zivilisation eine Hose in seiner Größe.

      Sandra und ich freuen uns auf ne heisse Dusche in Kunawariji und wir sind gespannt ob die Jungs sich dort rasieren.

      Wir sind ca. ¼ vor 8 in Kunawariji angekommen und haben getankt für 3,20 AUD pro Liter. Ansonsten ist Kunawariji einfach nur eine Enttäuschung.

      Pro Ureinwohner mindestens zwei Hunde. Wie sich später herausstellt, stimmt meine Schätzung mit den zwei Hunden, weil wohl für Hunde der Ureinwohner 5 AUD/Tag zusätzlich gezahlt wird und das bei bis zu zwei Hunden pro Ureinwohner. Traurig aber wahr.

      Keiner geht hier einer Arbeit nach. Wir wollen einfach nur weg. Der Caretaker gibt sich alle Mühe, um aus dem Nest was zu machen. Don Quichote ist dagegen ein echter Warmduscher und Sisyphos kann sich gleich hinten anstellen.

      Denn sich gegenseitig zusammen schreiende Ureinwohner sind nicht wirklich ein Vergnügen und das bekommt man hautnah mit. Alles das was einen nie interessierte und man noch nie hören wollte. Also duschen und weg hier, ab ins Outback, da hat man nur Harry Jürgen und Sandra um sich.

      Die Duschen haben 5 AUD pro Dusche gekostet und obwohl sie nicht so gut aussahen, war es uns das wert.

      Well 36 (Wanda), 14.00 Uhr und Harry setzt sich zum ersten Mal zur Wehr. Jürgi schleppte zwei mitteldicke Prügel an, deren Größe uns ja angeblich immer und überhaupt fehlte. Und Harry möge sie doch bitte auf dem Dach verstauen.

      O – Ton Jürgen: Harrylein (Achtung das ist die 2. Stufe!!!) würdest Du bitte diese beiden mitteldicken Äste auf dem Dach verstauen? Mit dem Zusatz: Dann fahre ich auch.

      Ich: herzallerliebstes Harrylein das machst du doch bestimmt.

      Sandra: Harrylein, bitte mach das doch.
      Also Jürgi sich hinters Steuer geschwungen während Harry die Aufgabe hat, die mitteldicken Prügel auf dem Dach zu verstauen.

      Sandra tut schon mal so, als würde sie die Spanngurte raussuchen.
      Aber Harry löste das ganze diplomatisch, indem er die Prügel einfach links neben dem Auto geparkt hat, im toten Winkel vom Beifahrerspiegel und nur so tat, als würde er was festschnallen.

      Harry setzt sich durch! Tja und Jürgen fährt. Und Sandra kommt mit einem Grinsen von Ohrläppchen zu Ohrläppchen zum Auto zurück und schmeisst die Gurte wieder hinten rein.
      Dateien
      • P1000126.jpg

        (128,55 kB, 307 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P1000131.jpg

        (90,09 kB, 303 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • ...du wirst doch nicht schummeln und uns ein Dornteufel-Foto aus dem Zoo untergejubelt haben ? ;)
      RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...
    • Original von Matte
      ...du wirst doch nicht schummeln und uns ein Dornteufel-Foto aus dem Zoo untergejubelt haben ? ;)


      Nanana!!! Wir haben den wirklich gesehen. Ausnahmsweise sind Harry und Jürgen vorne gefahren und bei denen ist er ruhig auf der Piste sitzen geblieben. :P Kathrin und ich haben ihn dann aufgescheucht! Der wollte das wohl so!! :D Aber es war auch mehr als Glück. Bis wir ihn gesehen haben war ich mir auch nicht 100% sicher ob es nicht wieder eine "normale" Echse war die da von der Piste gehüpft ist. Da ich nicht weiß wie man Bilder verkleinert müsste zur Beweisführung das Hochladen mal wieder Kathrin oder die Jungs machen. :(
    • Original von ketty
      So und jetzt mal eine Frage von mir:
      Ich habe offensichtlich bisher keine Bewertung für den Bericht erhalten, ein paar Rückmeldungen ja, aber irgendwie weiss ich nicht, ob dieser Bericht als lesenswert erachtet wird.
      Könnten sich ein paar Leute mal die Mühe machen, den Artikel zu bewerten?
      Unter den jeweiligen Seiten gibt es den Button Thema bewerten.

      Ich meine wir sind ja bald durch mit der Canning, ich weiss nicht, ob ich dann noch weiter schreiben soll.




      Von mir aus GERNE mehr. Ich liebe den Bericht, äh, die Berichte und "fahre" in Gedanken mit.
      LG
    • na dann Glückwunsch !

      So eine Begegnung war mir noch nicht vergönnt :(


      ist das Foto dann quasi von Harry/Jürgen ?

      LG :D
      RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...
    • Also das Foto Draufsicht ist von mir.
      Das Foto Seitenansicht (ich habe ihr gerade meine Methode erklärt, wie man Bilder verkleinert) kommt gleich von Sandra.

      Und nein das ist nicht im Zoo gemacht, sondern im großen Freilandbereich rechts und links neben der Canning.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ketty ()

    • So ich habe gerade am Computerkurs Bilder hochladen für Dumme teilgenommen!!! :D :D

      Auf dem ersten Bild sieht man auch noch einen kleinen Teil der Piste (für die Beweisführung!!)
      Dateien
      • DSC_0151.jpg

        (110,12 kB, 302 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC_0153.jpg

        (108,72 kB, 292 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Original von ketty
      So und jetzt mal eine Frage von mir:
      Ich habe offensichtlich bisher keine Bewertung für den Bericht erhalten, ein paar Rückmeldungen ja, aber irgendwie weiss ich nicht, ob dieser Bericht als lesenswert erachtet wird.
      Könnten sich ein paar Leute mal die Mühe machen, den Artikel zu bewerten?
      Unter den jeweiligen Seiten gibt es den Button Thema bewerten.

      Ich meine wir sind ja bald durch mit der Canning, ich weiss nicht, ob ich dann noch weiter schreiben soll.


      wer nicht will muss ja nicht lesen ;) also mach dir keinen kopp ;)
    • Donnerstag, 4.6.2009:
      Heute morgen sind wir gestartet um mal zu gucken, wo uns der Tag noch hinbringt. Wir sind erst um halb acht losgekommen, leider war der Sonnenaufgang zu schön und nun ja ich bin mit der halben Stunde eher aufstehen in die andere Richtung überstimmt worden.

      Es ging Richtung Well 38 und weiter Richtung Rockhole Cave zu fahren und was ist los?

      Harry und Jürgen haben die zweite Panne. Wir wollen es nur noch mal festhalten, die erste war der Platten an Well 16.

      Denen ist nach kurzer Diagnose der Stecker von der Hauptbatterie abgeruckelt, d.h. sie sind die ganze Zeit über Lichtmaschine gefahren.

      Ich möchte ja mal wissen, was ihre Batterieanzeige im Auto angezeigt hat. Jürgen kam dann mit ner Dose WD-40 um die Ecke und ich habe mich gefragt, wie flickt man mit WD 40 eine Batterie? (Die Erklärung lautete hinterher: Er wollte etwas an den Haken der Motorhaube sprühen, weil der zu klemmen drohte- ah jaaaaaa).

      Sandra und ich haben uns darauf geeinigt, dem Technikverständnis von Harry und Jürgen blind zu vertrauen.
      Angekommen an Well 40 fängts dann pünktlich an zu regnen.
      Wir sind durch Lake Tobin gefahren und wir bekamen jedesmal die Anweisung über Funk, wenn wir eine wunderbare Strecke vor uns hatten, doch bitte in L 4 zu schalten, damit wir überhaupt mit unserer mangelnden Fahrpraxis eine minimale Chance haben, diesen gefährlichen Salzsee zu passieren. Meist haben uns die Jungs sogar vorfahren lassen, nur für den Fall, dass wir rausgewincht werden müssen…sie checkten schon mal kurz ob an ihrer Winde alles ok ist.

      Man muss sich diese Salzseen so vorstellen: Entweder es ging am Rand lang und man hatte in etwa den Betonuntergrund einer frisch gegradeten Road unter sich, oder aber: man hatte eine aufgeweichte Hauptdurchfahrt und daneben eine neue Fahrspur mit lauter platt gefahrenem Gestrüpp, welches den Untergrund stabilisierte.

      Wir haben dann selber geschaltet und sind in H 4 dadurch. Jedenfalls beim Grab von Tobin angekommen hat es angefangen zu schütten, Vorteil ist, wir kommen leichter über die Dünen, der Nachteil Dünen fahren macht so gar keinen Spass mehr.

      Dann hätten wir (also Sandra und ich) noch was auszudiskutieren, nämlich Jürgen und Harald wollen angeblich auf dem Australia Day einen Vortrag halten. Prinzipiell wäre das ja in Ordnung, nur bisher waren sie auf noch keinem Australia Day und haben wohl keinen Stress damit, ohne jemals zu sehen, was da abläuft, einen Vortrag zu halten. Bitte. Ich werde gespannt sein. Wir haben jedenfalls spekuliert und hielten auch eine 2-stündige Führung durch Rettungsrucksack Stavanger im Bereich der möglichen Themen.


      Uns ist gerade eine Tagalongtour entgegen gekommen. Trailer, aber was für einer. Der Leiter der Tagalongtour saniert sich da gerade finanziell dran. Muss ja schon

      Alle Swags auffem Dach. Im ersten Auto sassen sechs Insassen, dahinter der Trailer. Dann drei Fahrzeuge mit je fünf Insassen. Einmal vier Insassen, einmal drei Insassen, und dann noch vier Fahrzeuge mit je zwei Insassen. Insgesamt zehn Fahrzeuge und 36 Leute auf dieser Tagalongtour.

      Ich frage mich gerade, wie das mit dem Scheissen klappt. Weil entweder haben 36 Leute alle einen Spaten mit oder aber die haben ein zentrales Toilettenzelt dabei, was ich für wahrscheinlicher halte.

      Hier an der CSR eine Campsite mit zehn Fahrzeugen zu finden, wird schwierig oder sie muss erst abgeflämmt werden. Tagalongtour Broome hatte übrigens sechs Fässer am Fuel Dump deponieren lassen.

      Und was die alles auf dem Dach der Fahrzeuge hatten, da wird zwischendurch wahrscheinlich Road Maintenance erforderlich. Ein Reisebus wäre wahrscheinlich die bessere Alternative.

      Vor allen Dingen weil die mitfahrenden Frauen auch auf den Mittelsitzen in perfekt gebügelten Blüschen dasassen. Ich dachte mich tritt ein Pferd. Wahrscheinlich baut der Tagalongtour Betreiber nicht nur ein Toilettenzelt auf, sondern auch direkt neben seinem Generator ein Bügelbrett mit Bügeleisen. Müssen wir beim nächsten Mal unbedingt auch mitnehmen. Und vorher kleiden wir uns bei Kik Couture ein, dann haben wir abends auch gleich Grillanzünder.

      Wir sind dann noch über Lake Tobin und Lake Gulli gefahren, jedes Mal verbunden mit der Anweisung per Funk unbedingt und auf jeden Fall L4 zu benutzen. Äh, ne schalten tun wir selber. Und das erfolgreich.

      Wir sind ohne festzustecken dadurch. Wir wollten unbedingt noch den letzten Salzsee passiert haben, weil wenn es in der Nacht an zu schütten fängt, dann brauchen wir uns keine Sorgen mehr bzgl. der Querung der Salzseen haben.

      Dann haben wir uns nach dem Lake Gulli noch eine nette Campsite gesucht (die erste nach dem Lake Gulli) an einer netten Düne. Und konnten ganz beruhigt schlummern gehen. Harry hat dann noch für Jürgen einen Kanal rund ums Auto und seinen mit Plane abtesteckten Schlafplatz, ausgehoben, damit das anfallende Wasser des Autos auch ja an Jürgen vorbeifliesst. Denn aufgrund des sich abzeichnenden Regens würde die entstehende Flutwelle Jürgen mitreissen. Sehr fürsorglich, Harry.
      Dateien
      • P1000131.jpg

        (129,29 kB, 251 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P1000136.jpg

        (92,82 kB, 249 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P1000137 - Kopie.jpg

        (66,3 kB, 265 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P1000139.jpg

        (138,08 kB, 265 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • so ich habe mal eben einen Blick auf die Karte geworfen: Wir haben den Dornenteufel etwa 3,5 km vor Well 35 angetroffen. Es geht nach links ab zum Well und rechts geht es über einen Track zum übernächsten Well. Der war jedoch total verwittert.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Habe viel Spaß beim Lesen!

      Hi Ketty,

      vielen Dank für Deinen Bericht - habe jeden Tag viel Spaß. Und fühle mich immer wieder an Weihnachten 2008 erinnert, als ich mit Harry und Jürgen unterwegs war.

      Es macht jeden Morgen viel Spaß!

      Liebe Grüße aus dem Taunus! Christian
      cd-reisen.de

      99: Sydney - Red Centre - Cairns
      01: Perth - NT - Port Douglas - Sydney
      05: Kimberley
      05: Sydney
      07: Canning Stock Route
      08: Tasmanien - Südwesten
      10: Sydney - RedCentre
      12: Melbourne - Südaustralien - Sydney
      14: Kimberley
      15: Queensland
    • Original von ketty
      Donnerstag, 4.6.2009:
      Harry hat dann noch für Jürgen einen Kanal rund ums Auto und seinen mit Plane abtesteckten Schlafplatz, ausgehoben, damit das anfallende Wasser des Autos auch ja an Jürgen vorbeifliesst. Denn aufgrund des sich abzeichnenden Regens würde die entstehende Flutwelle Jürgen mitreissen. Sehr fürsorglich, Harry.


      Das ist nicht wirklich passiert, oder? Das hast du dir doch ausgedacht, Ketty :D Ich hab ja nun schon einige Geschichten von euch gehört.... Aber das... [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif[/img] ...so ungefähr lag ich jetzt auch flach :D

      Bewertung ist übrigens schon längst erfolgt, Katrin. Ich komm nur leider nicht so oft zum lesen. Muss dann immer ewig viel aufholen. Finds aber klasse und hab ne Menge Spass!
      Liebe Grüße Susanna
      [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=163[/img]