Lindi`s Outback Abenteuer 2007/08

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 1 CCF 974- Unser Auto auf der Canning.
      Was ich aber nicht verstehe:
      Unser Auto hatte jetzt den Dachträger um 180 Grad gedreht, soll heissen: Dachzelt nach hinten auszuklappen.
      Was da wohl zwischenzeitlich passiert ist, dass der Träger umgedreht werden musste?

      Noch was: Hat das VB gehalten, bis die Fläche wieder passierbar war?
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Hi Ketty,
      wer weiss was der Wagen in der Zwischenzeit noch so erlebt hat!
      Vielleicht hat Bruno eine Erklärung??


      Tja,wir wissen schon warum wir immer so viel VB dabei haben! ;)
      Hat ohne Probleme gereicht.
      Wurde allerdings von Tag zu Tag wärmer X(......
      LG
      Lindi
    • Warten.

      Um zu sehen wie schnell der Wasserpegel sinkt steckten wir Stöcke ins Wasser.
      Das wurde dann jede Stunde kontrolliert-wir freuten uns tierisch über jeden cm!!! :]
      Der Regen hatte allerhand Schrott,der vorher tief im Sand lag,freigespült.
      Und es tauchten massenhaft Hufeisen auf.Tja,ich hatte ja nichts anderes zu tun-so sammelte ich Hufeisen und hängte die an einen Eukalyptusbaum!
      Es gab so viele davon!Leider gibt es von dem Baum nur ein Bild,und das war noch ganz am Anfang.Hinterher hatte ich ca 100 Stück dort hängen.
      Unser Weihnachtsbaum!

      Ob die da heute noch hängen?


      Abends kamen schon wieder Gewitterwolken.
      Inzwischen hatten wir mit Dave von Mt Dare telefoniert(wir hatten ja zum Glück ein Sat.Phone dabei),er meinte wahrscheinlich käme kein Regen mehr.Sie wären auch total abgeschnitten und wir sollten auf keinen Fall Richtung Süden(Oodnadatta fahren.Dort wäre das ganze Wassser hingeflossen.
      Wir sollten sobald möglich zurück nach Finke fahren.Das war auch unser Plan gewesen.Er fragte noch ob wir Hilfe brauchten.Ne,alles ok.Zum Glück hatten wir genug zu Essen &Trinken ;)dabei.

      Und wir verbrachten unser dritte Nacht in Eringa.

      Bild:Gewitterstimmung
    • Wir wollen hier endlich weg!!!
      Wieder mal ein Morgen in Eringa....
      Also erst mal den Wasserstand kontrollieren.Juchu! :)

      Wieder einige cm weniger!!Noch etwas warten.....

      Mittags versuchte Tom mal die Überquerung zu Fuss.Der Untergrund wirkte relativ fest.
      Aber die Strömung war ein Problem.
      Tom und ich wollten es als erste versuchen,wir hatten ja im Gegensatz zu Volker noch eine funktionsfähige Winde.Bäume gab`s genug,so könnten wir uns notfalls rausziehen.

      Und wir fuhren langsam ins Wasser.Ich drückte beide Daumen so fest das es weh tat!!
      Würden wir es endlich schaffen Eringa zu verlassen???


      1)mein Hufeisenbaum
      2)wenn doch der Boden überall so schnell trocknen würde
      3)da müssen wir durch 8o
      4)Tom geht erst mal zu Fuss
    • 4)Tom geht erst mal zu Fuss


      Hmmm, das erinnert mich jetzt irgendwie an eine gewisse Lot-Aktion... :D

      Líebe Grüße,

      Jürgen

      Where the bloody hell am I? :baby:

      40 bloody days until Connie Sue Highway, Hunt Oil Road, Abandoned Section, großer Stein, TimTams and EPA! :) 8) :)
    • Ja!!
      Endlich weg von Eringa!
      Ich war so erleichtert,total happy.Da war mir wirklich ein riesengrosser Stein vom Herzen gefallen........ :] :] :]
      Mir kamen sogar Tränen vor Freude!
      Die Flussquerung klappte völlig problemlos,nur der Matsch beim Rausfahren war etwas tricky.
      Und weiter geht`s Richtung Finke!
    • Es sah richtig gut aus!!
      fast schon wieder zu trocken ;).
      Ab und an gab`s die ein oder andere Pfütze-und auch mal etwas Schlamm(die Autos waren ja beinahe wieder zu sauber... ;)).
      Volker zog uns 2x raus als wir festsassen,aber sonst alles ok. Der Kühlschrank konnte endlich mal wieder kühlen,das Bier war ja von Tag zu Tag wärmer geworden.Und wenn ich etwas absolut nicht leiden kann,dann ist das warmes Bier X(!!
      Die überflutete Strasse auf Bild 3 war nicht so schlimm wie es wirkt-
      es gab eine Umfahrung.Aber dann.... 8o


      Wir kamen genau 58 km weit........
    • Es darf doch wohl nicht wahr sein!
      Ne,das war jetzt echt nicht mehr lustig.
      Wir waren grade an Charlotte Waters vorbei,alles lief super!

      Und wir standen wieder mal vor einem Fluss!Da war auf dem Hinweg nur eine ausgetrocknete Furt.Jetzt war da ein Fluss,der zwar nicht so breit wie der erste war,dafür aber so reissend das wir noch nicht mal zu Fuss durchkonnten! :(

      Super.Wieder mal warten......
      Es war der 23.12.

      Wir haben bis zum Mittag des nächsten Tages gewartet.Durch die starke Strömung sank der Wasserpegel relativ schnell.
      Hinein und durch!!Es war total schwierig,aber wir kamen durch.
      Davon gibts leider keine Bilder.Wir waren inzwischen so genervt das keiner ans fotografieren dachte.Das heisst schon was bei uns!Ausserdem schwächelten die Akkus der Kamera(das letzte laden lag ja schon etwas zurück).

      Heute ist der 24.12!Merry Christmas........ :baby: :baby: :baby:


      Nach etwa 100m standen wir dann vor etwas,was wir den
      "Panama Kanal "nannten.

      Und da gab`s dann keine Umfahrung mehr.
      Wir sassen wieder fest..... ;( ;( ;( ;(
    • Wieviele Tage Urlaub habt ihr eigentlich bekommen, und wieviele Tage fuer die Tour eibgeplant, inkl Zwangspausen, und wieviel habt ihr tatsächlich gebraucht? Und wieviel Lebensmittel (3 Tage laut Plan bis nächsten Shop = sicherheitshalber fuer 6 Tage Lebensmittel eindecken)? 8o
    • Diskussion vor'm letzten Urlaub...

      Hi Lindi,

      folgende Diskussion zwischen Harry und mir vor dem vorigen Urlaub:

      Harry: "Wo fahren wir eigentlich her? Alice? Großer Stein? Sandy Blight Junction Road? Vielleicht den Connie Sue Highway?"
      Jürgi: "Das geht nicht, da ist Sommer."
      Harry: "Na und?"
      Jürgi: "Da isses dann schweineheiß."
      Harry: "Wir haben doch Klima..."
      Jürgi: "Na toll, die ich nicht anmachen darf, weil der arme Harry sonst wieder KRANK wird. Ergo schwitze ich dann wieder wie ein Schwein."
      Harry: "Du schwitzt EH immer wie ein Schwein. Außerdem: Warum "wie"?" ;)
      Jürgi: "Ja, aber es könnte auch regnen."
      Harry: "Watt macht schon so'n bißchen Regen..."
      Jürgi: "Du, ich hab' mal von einem Typ gehört, der saß MEHRERE TAGE lang im Outback fest, nachdem's geschüttet hatte. Auf dem Gary Highway war das. War wohl kein Spaß. Und die Pauline hat neulich auch fest gesessen im roten Zentrum, war im November unterwegs oder so."
      Harry: "Na wennze meinst. Bist doch sonst nicht so'n Schißhäschen, schnüff... Immer haste irgendwelche Schauergeschichten auf Lager..." ;(

      Jetzt hab' ich endlich mal eine schöne Schauergeschichte mit Bildern. :P

      WEITER! DOLLER! MEHR! Ist gerade so spannend. Wie seid Ihr rausgekommen? Du schreibst in einem genialen Stil, den man früher "Cliffhanger" nannte. Das waren Fortsetzungsgeschichten im amerikanischen TV. Der Held rast am Schluß über eine Klippe und... Ende, nächste Folge geht's weiter...

      Liebe Grüße,

      Jürgen

      Where the bloody hell am I? :baby:

      38 bloody days until Connie Sue Highway, Hunt Oil Road, Abandoned Section, großer Stein, TimTams and EPA! :) 8) :)
    • Hallo einfinne,
      wir hatten etwas mehr als 6 Wochen Urlaub.Wir mussten die Tour halt immer wieder ändern und einiges weglassen ;(!
      Lebensmittel haben wir immer soviel dabei das es bis zum nächsten Shop reicht+ eine Notreserve für 7 Tage.Und das ist auch gut so... :]!
      Schliesslich weiss man wirklich nie was alles passieren kann.
      LG
      Lindi
    • Hi Lindi,

      jetzt bin ich endlich dazu gekommen, deinen Bericht zu lesen. Super! Find ich total spannend. Kann mir aber auch super gut vorstellen, wie euch zumute war. Schluck :(

      Original von Lindi
      Das erste Bushcamp ist jedes mal ein superschönes Gefühl!!


      [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif[/img] right, geht mir auch immer so...endlich wieder daheim ;)

      Habt ihr das Weihnachtsbärchen aus Deutschland mitgebracht? Ist ja doch recht groß...aber süss :]
      Liebe Grüße Susanna
      [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=163[/img]
    • Da standen wir nun.
      Es ging gar nichts mehr.....
      Es war kein Ende des Panama Kanals zu sehen.Erstmal hinsetzen.
      Ein halbwegs kaltes VB trinken.Der Bundy-Cola war uns mittlerweile ausgegangen X(.
      Schöne Weihnachten!
      Es gab den letzten Kartoffelsalat mit Würstchen.Jetzt sind nur noch 4x Nudeln mit Pesto über......
      Aber dafür noch 2x Knäckebrot.Na ja,müssen wir uns etwas einteilen das ganze.
      Die Stimmung war echt auf dem Tiefpunkt. ;(
      Aber was ich absolut toll fand,und nie vergessen werde:keiner meckerte,oder nervte rum!Wir waren zwar recht still,was ja wohl auch verständlich ist.
      Die Männer versuchten mich sogar zu beruhigen.Das schaffen wir schon Lindi,da kommen wir irgendwie wieder raus!Bisher haben wir`doch immer geschafft!
      Fand ich total lieb.Aber so richtig hat`s mich dann doch nicht beruhigt.

      Die erste Nacht.Keine Änderung am Kanal.

      Die zweite Nacht.Keine Änderung.

      Tom hatte beim Feuerholz sammeln , etwa einen km entfernt,eine Fahrspur entdeckt,die dort abrupt endete.

      Die dritte Nacht.Keine Änderung am bloody Kanal....

      Tom hatte den Plan frühmorgens,direkt bei Sonnenaufgang,zu Fuss der Fahrspur zu folgen.
      Volker wollte der überfluteten Strasse folgen,um zu sehen wann`s besser wird.Also Wasserflasche geschnappt,Hut auf und los.
      Und Lindi sass 4h ganz alleine und hatte Angst!
      Dann kamen beide zusammen zurück.Sie wirkten angespannt.
      Ich sagte:"Und habt ihr was entdeckt?"
      Tom antwortete:"Es gibt vielleicht eine Möglichkeit."


      Bilder sind von der überfluteten Strasse
    • Hi Susanna,
      den Weihnachtsbär hatten wir uns in Perth,beim K-mart,gekauft.
      Es musste doch etwas weihnachtliches dabei sein!
      Er durfte hinterher mit zurück fliegen. :D
      Nachdem er soviel mit uns erlebt hatte....
      LG
      Lindi
    • Schon wieder...

      Hi Lindi,

      SCHON WIEDER CLIFFHANGER! Pfui, wie gemein!

      WLL MEHR! Wie ging's weiter?

      Liebe Grüße,

      Jürgen

      38 bloody days until Connie Sue Highway, Hunt Oil Road, Abandoned Section, großer Stein, TimTams and EPA, und das Ganze hoffentlich einigermaßen trockenen Fußes... :] :rolleyes:
    • Hi Lindi, die Bilder sehen richtig "malerisch" X(
      aus wenn man nicht wußte das ihr davor steht und nicht wisst wie es weiter geht. Hoffe du schreibst bald weiter :]. Lg. Zlata
    • Vielleicht eine Möglichkeit?????

      Tom:"Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht.Welche möchtest du zuerst hören"?"
      Ich:"Die gute natürlich!!!!

      "Die Fahrspuren sind frisch,es muss dort jemand nach dem Regen gefahren sein.
      Und die Fahrspur kommt nach einigen km tatsächlich auf dem eigentlichen Track wieder raus.Dann siehts recht gut aus!!!!!

      Aber die schlechte Nachricht ist das wir erstmal bis zu den Fahrspuren kommen müssen.Und das Stück zwischen unserem Camp und der Spur ist echt schlammig!"

      Zu Fuss versuchten wir den besten Weg zu den Spuren zu finden.
      Dann ging alles ganz schnell!Zusammenpacken und weg hier.

      Wer auch immer dort gefahren ist,der muss da wie ein Irrer lang geheizt sein!!
      Durch Büsche und Gestrüpp.Der hatte echt alles plattgemacht!Sowas hab ich noch nie gesehen!!Als er nicht weiterkam hat er dann gewendet.Konnte man im Matsch alles gut erkennen!

      Und tatsächlich,nach 6 km kamen wir wieder auf den Track.Ab da sind wir immer den Fahrspuren gefolgt.Wer auch immer das gewesen ist!Er kannte jede Umfahrung.Irgendwann bogen die Spuren Richtung New Crown Station ab.
      Wir fuhren weiter nach Finke.Der Weg zum Stuart Hwy war zum Glück offen(da stand noch eine Strassensperre,aber die war beiseite gestellt worden)! Auf nach Kulgera!
      Geschafft!!!
      Glücklich.Erleichtert.
      Erst mal duschen!! :]
      Abends haben wir dann im Roadhouse-Pub eine Bundy-Cola Party gefeiert!!!!
      Es gab ja auch echt was zu feiern!!!!!
      :D :D :D :D :D :D
    • Ein kleines Fazit.......


      Der Track zwischen New Crown und Hamilton Station war immer noch gesperrt-als wir längst wieder in Deutschland waren.Noch über 3 Wochen lang!!

      Wenn Tom nicht die Fahrspuren(mitten im Busch) einen km von unserem Camp entdeckt hätte-
      dann wären wir dort ohne Hilfe nicht weg gekommen.... 8o

      Letztendlich haben wir für diese Strecke, statt einer geplanten Übernachtung,
      insgesamt 7 Übernachtungen gebraucht.

      Letztes Jahr erzählte uns ein Aussie das genau dieses Stück Track ganz neu gemacht wird.Der Track wird nun an einer anderen Stelle verlaufen,so das er bei Nässe passierbar wird.!10 km des neuen Weges sollen schon fertig sein.

      Wir hatten nicht damit gerechnet auf diesem Track in Schwierigkeiten zu geraten.So haben wir für uns dabei etwas gelernt:Es sind nicht immer die als schwierig bekannten Tracks -auch sonst kann im Outback überall unvorher gesehenes passieren.
      Deshalb-bitte immer daran denken,gut ausgerüstet zu sein!!!! :]
      Lindi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lindi ()

    • Weiter Richtung Coober Pedy.
      Wir fahren auf dem Stuart Hwy(und ich hätte nie gedacht das ich mich jemals über eine asphaltierte Strasse freuen würde.. :]).

      Kaffeepause im Marla Roadhouse.
      Unser letzter Besuch dort liegt schon einige Jährchen zurück.Stellten aber fest,ne,ist nicht besser geworden dort!!

      Angekommen in Coober Pedy fuhren wir erstmal zum Bottle Shop,Bier und Bundy Cola nachkaufen.Viel war nämlich nach unserem Zwangsaufenthalt nicht mehr über....Der gute Mann hatte uns wohl nicht richtig verstanden-und stellte uns ein Sixpack auf die Theke.Ne,wir brauchen schon etwas mehr!
      Wir fragten Ihn noch welchen Campingplatz er empfehlen würde.Er meinte der Stuart Range CP wäre gut.War der auch wirklich,alles sehr sauber,netter Pool und viele Palmen!
      Wir gingen dann in John`s Pizza Bar &Restaurant.Lustig war das wir da zuletzt 94`waren-aber sah noch ganz genauso aus.Und wir drei sassen sogar damals am selben Tisch!
      Die Pizza war wirklich lecker!!! :]
      Am nächsten Morgen sind wir erstmal zur Polizei gefahren.Wir wollten uns erkundigen ob Googs Track offen ist.Da sind wir zwar auch schon gewesen,aber es hatte uns sehr gefallen-also wieso nicht nochmal!
      Die Polizistin war total nett und fragte für uns in Tarcoola nach.
      Schade-wegen Regen gesperrt! X(

      Also weiter auf dem Stuart Hwy nach Port Augusta und dann auf den Eyre Hwy.

      Die Bilder sind direkt hinterm CP entstanden,da standen so allerhand Fahrzeuge rum!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lindi ()