Ausufernde Suburbs?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ausufernde Suburbs?

      Hallo, in meinem letzten Australienaufenthalt (WA) 2009 ist mir aufgefallen, das es nahezu in jedem noch so kleinsten Kaff neue "Land Sales" gibt und immer mehr Suburbs aus dem Boden gestampft werden. Hat man sich mit Leuten unterhalten, konnten die den ganzen Bauboom nicht verstehen. Viele mochten die ganzen abgegrenzten Vorstadtsiedlungen nicht mal. Was ist der Grund für diesen Boom? Familien? Ziehen die alle dahin? So groß kann doch die Nachfrage gar nicht sein, so viel wie da gebaut wird. Sterben da die Innenstädte nicht aus? Wir waren beispielsweise Abends noch in Freo, das war wie ausgestorben. Wird auch in anderen Bundesstaaten so viel gebaut? Ist ne weile her, als ich in NSW/QLD und kann mich nicht mehr genau erinnern. Viele Fragen, ich weiss, aber ich konnte/kann mir einfach nicht erklären, wieso die Aussies so ihre Landschaft mit all den hässlichen Reisbrett Suburbs verschandeln.
      Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.
    • Ja, leider geht da viel schoene Natur fuer immer verloren.
      Auch in Australien waere es sinnvoller, endlich mal mit dem Huettenbauen
      aufzuhoeren und solide Haeuser zu bauen.
      Dann muss auch nicht alle 40 Jahre meist an einem anderen Ort,
      eine neue zusammengenagelte Holzlattenhuette entstehen.

      Wenns bei mir mal soweit ist, hat das Haus gemauerte Waende,
      und einen grossen Keller.

    • Wenns bei mir mal soweit ist, hat das Haus gemauerte Waende,
      und einen grossen Keller.



      Na, da bin ich ja mal neugierig, ob du jemanden finden wirst, der bereit ist, dir einen Keller zu bauen.

      Mein Mann hat versucht, unserer Baufirma zu erklären, dass wir Doppelglasfenster für unseren (gemauerten) Bau haben wollen.

      Hat leider nicht geklappt. Jetzt haben wir doch nur "normale" Einglas-Fenster, wenn auch immerhin mit getöntem Glas.

      Mit Logik und Argumenten kann man bei Leuten, die ihr Leben lang das eine oder andere "genau so und nicht anders" gemacht haben leider nicht ankommen...


      LG

      Bianca
    • In Brisbane gibt es einen lizenzierten Builder, Maurermeistrer und Zimmerer aus Bayern, der kann auch einen Keller bauen :-).

      Der Mann hat auch dieses Werkzeug erfunden.

      [youtube]<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/-9FG8TvI5sQ&color1=0xb1b1b1&color2=0xd0d0d0&hl=en_US&feature=player_embedded&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/-9FG8TvI5sQ&color1=0xb1b1b1&color2=0xd0d0d0&hl=en_US&feature=player_embedded&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="385"></embed></object>[/youtube]

      Cheers

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • RE: Ausufernde Suburbs?

      Ja, das ist leider ueberall so, hier entlang der ostkueste.
      Es ist erklaertes ziel die population in den naechsten jahren auf die 50000000 zu bekommen.
      Wie das geschehen soll weiss ich nicht, wie alle ausreichend mit wasser versorgt werden sollen weiss ich nicht, ist aber scheinbar kein problem.
      Was alleine zaehlt ist wirtschaftswachstum und da ist die bauindustrie ganz wichtig, ob's nun sinn macht oder nicht.
    • =) =) =) =) =)
      Jau, das ist mal eine errungenschaft!
      Das ist der schritt in das naechste jahrzehnt, wuerde mal sagen, 70ziger.

      Ich habe mich schon immer gefragt warum die tuerblaetter nicht einfach mit bohrungen und baendern kommen, ist doch eh immer an der selben stelle 8)
      Ausserdem kann man bei diesen schloessern nicht von qualitaet reden, rubish.
    • Original von rockie
      Ich habe mich schon immer gefragt warum die tuerblaetter nicht einfach mit bohrungen und baendern kommen, ist doch eh immer an der selben stelle 8)

      Habe ich mich auch schon gefragt. Aber life is life.

      Ausserdem kann man bei diesen schloessern nicht von qualitaet reden, rubish.

      Das Tool scheint nichts mit der Qualität der Schlösser zu tun zu haben :D, sondern zielt darauf ab, den Einbau derselbigen schneller und genauer stattfinden zu lassen.

      Cheers
      Hannes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • Australien hat seit einigen Jahre extrem hohe Einwandererzahlen. Brisbane z.B. verzeichnet rund 1000 neue Einwohner pro Woche! (In anderen Staedten sieht es sehr aehnlich aus.) Und die muessen ja alle irgendwo wohnen. Also werden ueberall neue Haeuser hingesetzt.

      Gemessen am Bevoelkerungswachstum werden eher noch zu wenig Haeuser gebaut, weshalb auch die Immobilienpreise so hoch sind.

      Wo gestern noch ein Dropbear wohnte :D, knattert heute schon ein Rasenmaeher... :rolleyes:

      Cheers,
      Joerg
    • Original von King Parrot

      Wenns bei mir mal soweit ist, hat das Haus gemauerte Waende,
      und einen grossen Keller.


      Yup, und mein Haus wird da gebaut, wo Doppelverglasung, Keller und Isolierung keine Fremdwoerter sind ;)

      Diese "Estates" sind hier ueberall verbreitet und immer gleich schauderhaft, alle Haueser sehen praktisch identisch aus. Ich habe neulich ein Bild in der Zeitung gesehen und dachte "Mensch, sieht aus wie unsere Mietbude - ach sieh an, das ist ja unser Modell Stradbroke". In unserer Siedlung steht das Haus mehrfach, die Farben variieren von dunkelbraun ueber schiefergrau/blau bis olivgruen...deprimierend. Jedes dritte Haus steht zum Verkauf, aber der naechste Huegel ist schon halb erschlossen. Aber den Leuten scheints ja in der Mehrzahl zu gefallen, sonst wuerden sie wohl nicht alle von der Stange kaufen ?(
      When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!
    • Original von BiancaAusCairns
      ..........
      Mit Logik und Argumenten kann man bei Leuten, die ihr Leben lang das eine oder andere "genau so und nicht anders" gemacht haben leider nicht ankommen...


      LG

      Bianca


      Eh,
      das gleiche erlebe ich hier in Kanada.
      Es graut mir, wen ich sehe wie die hier bauen.
      Muß dazu sagen ich bin selber Handwerker (Zimmerer).
      Aber für das was ich hier baue, würde in DE keinenr einen cent bezahlen.
      Meine "Erfahrungen" werden hier nicht gebraucht..
      Wozu auch?
      Wurde schon immer so gemacht..
      Warum etwas neues?
      Warum ander's?
      Warum Energie sparen?

      Aussenwände von 18cm. Das ist alles.
      Im Sommer sind die Häuser / Wohnungen innen heiß.
      Da ja keine richtige Isolierung oder Wandstärken vorhanden.
      Und im Winter wird einfach mit Strom volle Pulle geheißt.
      Stromkosten sind hier 6 cent pro kwh.
      Wasser kostet wo ich wohne nichts...haben soviel davon
      Mit freundlichen Grüßen

      **** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******

      Wolfgang
    • Ganz ehrlich: lieber ein Haus von der Stange als zur Miete wohnen.

      Wirklich 'alle', Stine? :)

      Gruss Gitte,
      deren 1. Haus in Australien ein schoenes von der Stange war
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • Original von Edna
      Ganz ehrlich: lieber ein Haus von der Stange als zur Miete wohnen.

      Wirklich 'alle', Stine? :)

      Gruss Gitte,
      deren 1. Haus in Australien ein schoenes von der Stange war


      Nee, natuerlich nicht alle, das wollte ich eigentlich mit "in der Mehrzahl" zum Ausdruck bringen und dann ist mir da doch glatt ein gefuehltes "alle" reingerutscht ;)

      Unser Haus ist zur Miete und von der Stange - deswegen ja Miete =) Aber ich glaube, der Besitzer traeumt weiterhin davon, die Huette zu verkaufen - aber ganz sicher nicht an uns...
      When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!
    • Original von King Parrot

      Dann muss auch nicht alle 40 Jahre meist an einem anderen Ort,
      eine neue zusammengenagelte Holzlattenhuette entstehen.

      Wenns bei mir mal soweit ist, hat das Haus gemauerte Waende,
      und einen grossen Keller.



      In Queensland gibt es eine Menge Holzhäuser die mehr als 100 Jahre alt sind.

      Unser Haus hat draußen eine Steinmauer. Gibt es überall.

      Das mauern von Innenwänden ist nur in Perth gängig. Wenn du zB in NSW oder QLD so etwas haben willst, wird es teuer, hauptsächlich weil das Bausystem sehr eingearbeitet ist: Holzrahmen aufstellen, Dach drauf, innen aller Leitungen verlegen, Gipsverkleidung anbringen, Malern, hat alles seine Routine, und alle Subcontractors sind drauf eingestellt. Beim Steinhaus verläuft der Ritmus anders, und das wird einfach mehr kosten.

      Wir kommen aus Südafrika wo mit Stein gebaut wurde, und mussten uns auch an den "Papphäusern" gewöhnen. Aber Steinhäuser bekommen auch Risse...

      Wozu Keller? Um Kartoffel, Sauerkraut und Kohlen aufzuheben? Billiger ist zweistöckig zu bauen.
    • Ja bei uns an der Gold Coast werden auch überall neue Baugebiete
      erschlossen.
      Es kommen ja genügend "Neue" hierher.

      Wenn man bedenkt jeder brauch ein Dach über den Kopf,
      PLUS die Aussie Nachkommen,kann man das schon verstehen.

      @Germanwings:Hab mir dass Tool auch bei carpenterdream.com.au
      geholt,ist aber schon ne weile her.Arbeitet perfekt,man ist schnell,
      und Endprodukt ist SAUBER.Sind so manche gar nicht gewohnt ;)
    • Also wenn ich so an die Mietkaserne Berlin zurückdenke habe ich zehn mal lieber die Suburbs. 80% der Berliner Bevölkerung zB lebt in "Einheitswohnungen". Typische Wohnfläche 80m² mit zwei Kindern. Toll.

      Häuser von der Stange: Ist alles eine Preisfrage. Individuell vom Architekten entworfene Häuser kann man jederzeit bekommen. Auch Isolierung, Sonnenenergie für Heizung und Strom. Gibt es alles.

      Australier sind noch nicht so Weit was Umwelt betrifft. Hatten auch nie so viel wiedergutzumachen wie die Europäer. Aber es wird kommen. Alles Preissache, Stromkosten.

      In Australien besitzen 70% der Familien ihr Haus, in Deutschland sind es 20%. Wohl weil die Australier weniger Anspruchsvoll sind...

      Alles Ansichtssache. Ich fand wir haben in Australien viel mehr Wohn/Lebensqualität für unsrer Geld bekommen als wir es je in D geschafft hätten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AussieHans ()

    • Original von AussieHans Also wenn ich so an die Mietkaserne Berlin zurückdenke habe ich zehn mal lieber die Suburbs. 80% der Berliner Bevölkerung zB lebt in "Einheitswohnungen". Typische Wohnfläche 80m² mit zwei Kindern. Toll.


      naja, das hat sich seit der wende extrem gewandelt ;)

      berlin hat seitdem etliche villenviertel und auch ganz normale neubaugebiete hinzubekommen - eben wie jede internationale metropole.

      und berlin ist ja nicht stellvertretend fuer ganz deutschland.
    • Original von AussieHans
      In Australien besitzen 70% der Familien ihr Haus, in Deutschland sind es 20%. Wohl weil die Australier weniger Anspruchsvoll sind...


      Sehr einfache Erklärung. Vielleicht ist D auch etwas kleiner als DU? Und somit Baugrund extrem teuer?
      Wenn in D 70% aller Menschen ein eigenes Haus besitzen würden, gäbe es keinen Platz mehr für ein Stückchen Rasen.....
    • Original von AussieHans
      Das stimmt. Aber warum kritisieren manche Germans dann die Australier ständig wegen den Suburbs ?


      kritisieren? ich beneide euch eher :D

      bitte nicht pauschal verstehen, aber SELTEN (es gibt ausnahmen) ist der typische auswanderer doch derart gesegnet, dass er sich im neuland SOFORT ein haus nach seinen kompromisslosen vorstellungen leisten kann.

      von daher nimmt er eben das, was guenstig angeboten wird.

      und australien ist nunmal immer noch ein typisches einwandererland.