paypal

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Floh
      Vielleicht weiss auch jemand etwas darueber ob es moeglich ist, eine einmal eingegangene zahlung rueckgaengig zu machen, also z.b. nach lieferung o. abholung der ware.

      Meine Antwort war nur auf seine erste Frage gemeint,und nur auf das ECHTE Pay Pal


      Ich hatte einmal vor Jahren an einer ebay Auktion fuer ein Notebook in den USA teilgenommen. Ich war letztlich nur Zweitbietender, bekam jedoch eine mail vom Verkaeufer.
      Eigentlich habe er mehrere Geraete, da er mit Leasingruecklaeufern zu tun habe. Da der Auktionspreis die von ihm erwartete Hoehe erreichte, waere er gewillt, mir fuer den gleichen Betrag ein baugleiches Geraet anzubieten.

      Bloed wie ich war (der Typ hatte rund 50 positive Bewertungen, teils auch ueber teurere Dinge) willigte ich ein, bezahlte per PayPal und erbat mir eine umgehende Bestaetigung der Post, dass das Geraet verschickt wurde.
      Am naechsten Tag hatte der Herr ploetzlich eine negative Bewertung, ein anderer Kaeufer hatte erhebliche Zweifel und versuchte telefonisch Kontakt aufzunehmen, was nicht klappte und warnte andere, dass ein moeglicher Betrueger am Werk seie.

      Ich hatte daraufhin sofort PayPal verstaendigt und mitgeteilt, dass ein moeglicher Betrug vorlaege.
      PayPal bat mich, nochmals Kontakt aufzunehmen und falls keine Antwort oder Ware nach einer Woche da seien, mich erneut zu melden und alle sachdienlichen mails mitzuschicken.
      Ich bekam daraufhin bestaetigt, dass Untersuchungen eingeleitet wurden und ich meinen vollen Betrag von 650USD rueckerstattet bekaeme.
      Hatte dann alles sauber geklappt, letztlich wurde mir etwa 7 Tage spaeter bestaetigt, dass wirklich ein Betrug vorlag.
      Seit dem bin ich weit vorsichtiger.

      Theoretisch haette ich das alles auch erfinden koennen (nach Erhalt der Ware), da mir das Geld so schnell rueckerstattet wurde, dass in dieser Zeit PayPal vermutlich nicht mit allen Untersuchungen fertig war.

      Gruss Christian
    • Wenn ich richtig informiert bin, ist PayPal vor einiger Zeit von Ebay "übernommen" worden und daher bietet Ebay bei der Verwendung des Zahlungsweges über PayPal für die ersteigerten Artikel für den Fall eines Betruges gewisse Absicherungen an.

      Gruß
      Hannes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • Original von Germanwings Wenn ich richtig informiert bin, ist PayPal vor einiger Zeit von Ebay "übernommen" worden


      yepp, vor 8 jahren :D


      ...und hat dafuer jetzt aktuell eine 3,8 USD milliarden-klage wegen patentschutzverletzungen an der backe.
    • Original von Germanwings
      Wenn ich richtig informiert bin, ist PayPal vor einiger Zeit von Ebay "übernommen" worden und daher bietet Ebay bei der Verwendung des Zahlungsweges über PayPal für die ersteigerten Artikel für den Fall eines Betruges gewisse Absicherungen an.

      Gruß
      Hannes


      "Gewisse" Absicherung ist gut gesagt. Wenn man dann mal so einen Fall hat, lernt man die Realität kennen. Letztes Jahr, zwei Wochen vor unserer Australien-Reise habe ich Paypal gemeldet, daß ich statt des Originals ein Plagiat eines Hermès-Gürtels erhalten habe. Die Verkäuferin wurde wegen anderer Vergehen zwischenzeitlich von Ebay gesperrt (vorher 100% positiv). Jetzt sollte ich mit einer Frist von 2 Wochen beweisen, daß ich nicht das angegebene Original erhalten habe.

      Der nächste Hermès Shop ist 70 km entfernt in Frankfurt Airport im Duty Free Bereich. Dort habe ich vor unserem Abflug nach langem Hin-und Her eine Fake-Bestätigung erhalten, die ich per Post an Paypal geschickt habe. Leider wurde sie dort verschlampt. Jedenfalls wurde mir dann gedroht, daß der Fall eingestellt wird, wenn ich nicht umgehend diese Bestätigung einreiche. Leider hatte ich keine Kopie. Also erklärt, daß ich mich für 4 Wochen in Australien befinde und erst nach unserer Rückkehr tätig werden kann.

      Nutzte nix, es kamen weiter standardisierte Mails. Die Fristen sind automatisiert und ich wurde den Eindruck nicht los, daß ich nur mit Computern zu tun hatte. Ich habe darauf hingewiesen, daß die Dame auf Ebay bereits gesperrt wurde. Darauf wurde gar nicht eingegangen. Beweisen mußte ich 8o

      Fazit: Es wird einem so schwer wie möglich gemacht, wenn man tatsächlich den Käuferschutz in Anspruch nehmen will.
      Gruß
      @nna
    • Ich kaufe und verkaufe bei Ebay oft, meist inneraustralisch, in letzter Zeit kaufe ich auch des öfteren in Europa, da wegen des momentanen Wechselkurses günstig.

      Dabei bezahle ich stets per Ebay und meistens zahlen Käufer auch per PayPal. Bei der Abwickelung per Paypal habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - und finde diese Abwicklungsmöglichkeit auch recht praktisch.

      Wahrscheinlich bin ich noch nicht an Scam Artists geraten und bin daher noch nicht in die Situation gekommen, bei Ebay etwas einfordern zu müssen.

      Cheers
      Hannes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • Hallo Hannes,

      mit der Zahlung und Abwicklung habe ich auch noch nie Probleme gehabt. Es geht hier nur um den Paypal-Käuferschutz, mit dem intensiv geworben wird. Mit Ebay direkt hat das letztlich auch nichts zu tun.

      Oben wurde ja der Käuferschutz von Paypal angesprochen. Ich wollte mit meiner Antwort nur warnen, daß man sich auch nicht unbedingt darauf verlassen sollte bei einem Kauf.
      Gruß
      @nna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von @nna ()

    • Hm, ich habe auch jahrelang (als ich noch mein Business in Deutschland hatte) als Verkäufer UND Käufer 80% meiner Online-Geschäfte über Paypal abgewickelt, einfach weil es wie z.b. bei Ebay angeboten wird.

      Klar gibt es immer wieder schwarze Schafe - und DAS kommt dann ans Tageslicht und verunsichert. Aber wer ein Paypalkonto hat, der wird schnell rausfinden, ob hier ein Betrüger am Werk ist oder nicht. Der Käuferschutz hilft ja dabei, betrügerischen Verkäufern eben nicht auf den Leim zu gehen. Und wenn mal als Verkäufer handelt, dann weiß man, ob man liefern sollte oder nicht - in dem Moment, wo man sich in sein Paypal-Konto einloggt und die Zahlung dort eingegangen sieht. In dem Moment, wo die Zahlung eingegangen ist, kann man sie auf seinem "normalen" Konto in Sicherheit bringen.

      Das ist nicht hundertprozentig, wenn man wirklich einen willkürlichen betrügerischen KÄUFER vor sich hat - aber man ist ja in sofern auf der sicheren Seite, dass man die Lieferung erst rausschickt, wenn das Geld da ist. Auf keinen Fall sollte man ohne Prüfung des Paypal-Kontos die Ware rausschicken, nur weil da eine entsprechende "Paypal-Email" mit dieser Zahlungsinfo kam.

      Ich hatte noch nie Probleme mit Paypal.

      Aber ich hatte doch auch schon einen offensichtlichen Betrugsversuch hier in Australien. Eine ominöse Person schrieb mir eine Email mit einer "Bestellung" über Waren im Wert von mehreren tausend Dollar. Erst mal freut man sich - aber sofort war klar: da stimmt was nicht! Wieso? Ganz einfach: Ich habe einen Online-Shop und mir stellten sich 3 Fragen: Wieso hat diese Person nicht direkt über den Online-Shop bestellt, sondern extra eine Email getippt, wieso hat sie die Waren nicht spezifiziert (keine Größen- und Farbangaben bei der Kleidung - schon sehr skuril) ... und dann die letzte entscheidende Frage: Wieso säuselt sie was von "habe einen eigenen Versand-Service, möchte diesen gern nutzen, aber du musst das mit bezahlen!" ICH??? ... soweit kommts noch ...

      Also wie gesagt, immer schön vorsichtig.

      Wir hatten allerdings auch einen Betrugsversuch in Deutschland über Ebay, als wir unser Auto dort verkaufen wollten. Hatten kurz nach Auktionsstart eine Anfrage zu dem Auto und auf einmal war unsere Auktion fast 20x mit unterschiedlichen (und viel niedrigeren als unserem eigenen gewollten) Preisen bei Ebay drin. Also - ebay über den Betrug informiert, alle Auktionen sofort gelöscht, Passwort und Email-Adresse bei Ebay geändert - alles innerhalb von Minuten. Aus der Nummer sind wir noch mal ohne Blessuren rausgekommen, aber seit dem lassen wir von Ebay-Käufen und Verkäufen in diesen Größenordnungen die Finger. Der Betrüger saß irgendwo in Amerika (angeblich).
    • Original von fernweh Wieso hat diese Person nicht direkt über den Online-Shop bestellt, sondern extra eine Email getippt


      oehm - das hab ich gerade jetzt auch gemacht :D

      Hallo handelsagentur_wacker, guten tag - sie bieten passend zu diesem zelt auch die unterlegmatte fuer euro 22,99 an. wir moechten beides gerne kaufen, haben aber bei decathlon das zelt fuer euro 89 + 5 versand gesehen. dort wird aber die matte nicht angeboten. koennen sie den preis fuer das zelt matchen, sodass wir dann beides bei ihnen kaufen wuerden? hier der decathlon-link: quechua.com/DE/base-seconds-33684386/


      und siehe da - hier die erfreuliche antwort

      ok machen wir, (22,99+89+6,90 = 118,89) ersteigern Sie einfach das Grüne Base, wir legen dann Kostenlos die Boden-matte dazu. Mit freundlichem Gruss - handelsagentur_wacker


      manchmal ist es einfach nur die moderne form von "basargespraechen".


      aber unwohl fuehle ich mich dennoch bei jedem onlinegeschaeft. es ist einfach etwas anderes ob ich mit meiner ware aus einem laden gehe oder nach onlinebezahlung erst noch tage oder wochen warten muss, bis ich weiss, dass alles ok ist.

      und das schlimme ist, dass die banken und betrugsdezernate meistens nur REagieren, waehrend die betrueger aktiv an neuen tricks arbeiten.
    • Der Käuferschutz hilft ja dabei, betrügerischen Verkäufern eben nicht auf den Leim zu gehen


      Wie meinst Du das ? Hattest Du jemals die Hilfe bzw den Käuferschutz von Paypal in Anspruch genommen ?

      Mich hat das gewaltig enttäuscht, daß ich als geprellter Käufer den Nachweis alleine erbringen muß. Das ist fast unmöglich. Also ist der Käuferschutz in so einem Fall für die Katz X(
      Gruß
      @nna
    • Nee, wenn das so klar gewesen wäre ... ich hatte schon gleich eine Antwort geschrieben und um detaillierte Angaben gebeten. Meinst du, ich habe auch nur ansatzweise erfahren, wohin ich denn liefern sollte? Fehlanzeige. Nur, dass sofortige Lieferung gewünscht wäre - ach ja, und nicht zu vergessen, dass NUR und AUSSCHLIESSLICH per Kreditkarte bezahlt werden kann. Ähm ... Es waren insgesamt so viele Ungereimtheiten und Widersprüche in diesen Antworten, dass ich dankend verzichtet habe - zumal meine Sachen alle handgefertigt sind, KEINE Stangenware, bei der Masse brauch ich mehrere Wochen bis ich liefern kann und und und. Hat alles nicht interessiert, sie (oder er?) bestand auf seinen Bedingungen.

      Also so schön es auch gewesen wäre, diesen Auftrag anzunehmen - wenn der Käufer auf einer Website Dinge sieht, die UNIKATE sind, kann man doch davon ausgehen, dass er weiß, dass man davon eben keine 30 Stück bestellen kann :rolleyes:

      Egal, wie auch immer. Klar - ich weiß, was du meinst mit der direkten Mail. Ich habe in Deutschland fast ausschließlich auf Bestellung gearbeitet, aber trotzdem wurde über den Shop bestellt ... und nicht pauschal per email ohne weitere detaillierte Angaben. ?(
    • Mich hat das gewaltig enttäuscht, daß ich als geprellter Käufer den Nachweis alleine erbringen muß. Das ist fast unmöglich. Also ist der Käuferschutz in so einem Fall für die Katz


      Ja, wer soll denn sonst den Nachweis erbringen - als derjenige, der geschädigt wurde? Soll der Schädigende sich selbst überführen? ;)
    • Original von fernweh
      Mich hat das gewaltig enttäuscht, daß ich als geprellter Käufer den Nachweis alleine erbringen muß. Das ist fast unmöglich. Also ist der Käuferschutz in so einem Fall für die Katz


      Ja, wer soll denn sonst den Nachweis erbringen - als derjenige, der geschädigt wurde? Soll der Schädigende sich selbst überführen? ;)


      Nein, aber zumindest im Gegenzug beweisen, daß sein als echt verkaufter Artikel auch echt ist. In meinem Fall hatte ich alleine die Arbeit und die ganzen Kosten. Ein fachliches Gutachten hätte ich ebenfalls selbst bezahlen müssen. Die Hermès Verkäufer sind nicht befugt, Plagiate zu beurteilen.

      Und die Dame war, wie gesagt, bereits von Ebay wegen anderer Vergehen gesperrt. Nach meinem Kauf hatte sie auf einmal Bewertungen von Verkäufern aus Asien, die ebenfalls gesperrt wurden. Es war also schon einiges im Hintergrund gelaufen. Deshalb war ich so enttäuscht, daß ich auch noch einmal selbst den Beweis erbingen muß. Das habe ich als Abwimmeln empfunden.

      Ich will hier aber nicht meinen Fall in den Vordergrund stellen, sondern die Tatsache, daß auch der Paypal Käuferschutz mit Vorsicht zu genießen ist.
      Gruß
      @nna

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von @nna ()

    • Ach so. Das erklärt dann einiges mehr. Siehst du, man muss wirklich manchmal hinterfragen, um verstehen zu können.

      In dem Fall (bzw. nicht nur so) hast du natürlich recht. Doch wie gesagt - mit Paypal selbst hatte ich noch nie Probleme, eher mit generell dubiosen Geschöpfen, die sich im Nirvana des Internet verlustieren.
    • @ fernweh

      Hast Du schon einmal Käuferschutz beantragt bzw erhalten ?

      Sonstige Probleme hatte ich mit Paypal auch nicht. Ich schätze Paypal als unkomplizierte Zahlungsart.
      Gruß
      @nna
    • Hi, hier sind noch 2 maerchen die bei mir als anfrage auftauchten, nur um euch beispiele zu geben.
      Gerne koennt ihr auch diesen beiden die mailbox zumuellen, vielleicht vergeht denen ja die lust.
      Es laeuft immer ueber paypal da die betrueger diese seite faelschen u. als zahlungseingangsbestaetigung (schoenes wort) nutzen koennen.
      Also immer schoen vorsichtig u. solange bei my paypal (or yours) nix passiert ist's nicht da.

      ---------------

      Brett Guy <brettguy@hotmail.com.au>
      Thanks for the mail,i will like to know the present condition of the boat and how much you are willing to sell it to me cos i am buying it as a birthday gift for the my uncle and i am out of town at the moment on job duties and i really want it to be a surprise for him,so i wont let him know anything about it until it gets delivered to him ,i am sure he will be very happy with it.I will pay you with my paypal account because i don't have access to my bank account as i don't have internet banking where i am here,i will need you to give me your paypal email address so i can make the payments asap for the boat and pls if you don't have paypal account yet, it is very easy to set up, go to paypal.com.au and get it set up , after you have set it up i will only need the e-mail address you use for registration with paypal so as to put the money through.I have a pick up agent that will come for the pick up after i have made the payment.

      -------------------

      Tara Earnhardt <t.earnhardts@theearnhardts.org>
      Thanks for your response and sorry for not getting back to you sooner as its been due to work commitments. There are a few things i would like to be clear about concerning the boat. First, i would kindly like to know it has had any major mechanical faults in the past and need to know your reason for selling. I would also like to see more photos if you don't mind.
      Do as well advise on your very last price for the boat. I will be very glad to conclude this as soon as possible.
      Due to the nature of my work, I will not be able to travel out of the United kingdom to come for the inspection of the boat. I am also not allowed much phone access here on the rig which was why i sent the sms in the first place.
      I will however be needing your city, state and postal code so that I can forward it to my shipping agent here in the United Kingdom who will be coming over there for the inspection and shipping of the boat.
      Thanks again and hope to hear from you soon.
      Regards,
      Tara Earnhadts Jr.
    • Nein, musste ich noch nie in Anspruch nehmen bzw. klären. Vielleicht bin ich deshalb positiv eingestellt. Allerdings gibts auch einige Verkäufer-Horror-Geschichten in Deutschland. Bin froh, dass ich nie Probleme hatte. Unkompliziert ist es auf jeden Fall.
    • Also immer schoen vorsichtig u. solange bei my paypal (or yours) nix passiert ist's nicht da.


      Genau das, was ich meinte. Und deine Mails hören sich so überaus identisch an wie die "Bestellung", die ich bekam ... tsss. Manche Leute haben wirklich enorm Langeweile (meine Güte, dass ich überhaupt noch weiß, wie man das Wort schreibt :rolleyes: )