der wärmste Ort in Australien

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • der wärmste Ort in Australien

      Hallo an alle,

      ich habe mal eine Frage an euch,

      wo war für euch der heißeste Ort in Down under und wie lange?

      Ich habe den wärmsten Ort in Port Headland und Marble Bar (W.A.)erlebt.
      1986 habe ich versucht dort beruflich Fuß zu fassen weil man mir vorgeschwärmt hatte wie viel Geld man nördlich des Tropic of Capricorn (Wendekreis des Steinbocks) verdienen kann.War ja auch nicht schlecht,aber ich war im Januar dort und in Marble Bar erreichten die Temperaturen fast jeden Tag 47 und 48 Grad Cellsius.Port Hedland war da nicht weniger warm,45 Grad und das Wochenlang. Noch nie in meinem Leben habe ich soviel Wasser getrunken wie da.
      Hier hatte ich auch gehofft den Halleyschen Cometen zu sehen,der ja in jenem Jahr an der Erde vorbeizog.doch leider sah man ihn trotz fantastischem Sternenhimmel nicht.
      In Port Headland gab es einen Pub wo die weißen einen eigenen Eingang hatten den die schwarzen nicht benutzen durften.
      Die hatten ihren um die Ecke und im Pub durften sie sich auch nicht mit den weißen mischen.
      Ich würde gerne wissen ob das heute auch noch so ist?
      Take care,Bernie
      Bernd

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bernie ()

    • Hallo Bernie

      Bei uns war es am 31.12.2009 am Kings Canyon um die 45°C warm, am 01.01.2010 soll es laut Tankstellenfrau auch so warm gewesen sein, doch da waren wir im Auto unterwegs.

      Für mich war eine sehr gute Erfahrung, die Kinder hatten nicht so eine freude, da im KC ja ein paar Km zu Fuss gemacht wurden :D

      Gruss Kaimart
    • Am wärmsten war es für uns im 1994 auf dem Weg von Hughenden nach
      Three Ways, immer so zwischen 45 und 50 Grad heiss.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von emu ()

    • Gefühlte 60 Grad in Far North Queensland (Lakeland) beim Wassermelonen ernten. Realistisch waren es an die 40 Grad aber bei Null Wind, Null Schatten und im Schnitt 10-15 Kilo schweren Melonen waren die Sinne etwas getrübt. Spaß war's trotzdem ...
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • 1991 war der letzte RICHTIG heiße Sommer am Pittwater, seitdem alles larifari. so sitze ich heute abend schon wieder im Wollpullover here.

      Damals, ja genau, das waren noch Zeiten, da hatten wir eine extra Kühlschrank fürs Bier, und der musste ständig bestückt werden.

      Heute ist es eher kühl hier, und am Trottoir steht ein Schild No alcohol Genuss vom 17.1.2009 bis zum 19 Nov 2011.

      Wenn ich das richtig verstehe, feiern wir hier am 20 Nov 2011 eine gigantische Straßenparty. sowas gabs früher in der alten Heimat, da durfte man sogar Bier trinken.

      Geht das noch in Schland? Rauche soll schon verboten sein, habe ich neulich gelesen.
    • RE: der wärmste Ort in Australien

      Hi,

      in Sydney hatte ich am 1. Januar 2006 etwa 44 Grad - meines Wissens gilt dieser Neujahrstag noch immer als heißester Tag aller Zeiten in Sydney.

      Und 2007 hatten wir am nördlichen Ende der Canning Stock Route auch um die 45 Grad plus einigermaßen hohe Luftfeuchtigkeit. 6 Liter Trinkwasser waren da nix.

      Gruss Christian
      cd-reisen.de

      99: Sydney - Red Centre - Cairns
      01: Perth - NT - Port Douglas - Sydney
      05: Kimberley
      05: Sydney
      07: Canning Stock Route
      08: Tasmanien - Südwesten
      10: Sydney - RedCentre
      12: Melbourne - Südaustralien - Sydney
      14: Kimberley
      15: Queensland
    • Am 06.01.10 hatten wir im Cape Le Grand 47 Grad. Das ist für die Ecke ziemlich ungewöhnlich.

      Lustig war, dass neben uns zwei ältere Damen aus Perth campten. Sie waren aus Perth geflohen, weil für den Tag dort 42 Grad angesagt worden waren. Und weil es im Cape Le Grand IMMER kühler ist, sind sie dorthin gefahren.

      Sie nahmen es mit dem gleichen Humor wie wir.

      Viele Grüße
      Mari
      Viele Grüße
      Mari
    • Bei uns war's das Gebiet um Telfer am Rande der Great Sandy Desert.

      Wir hatten kein Thermometer aber es war irre heiß und weit und breit kein Schatten und millionen von Fliegen.

      Gerade als wir dann abends nach MarbleBar reinfuhren gab es den ersten Regenschauer seit 4 Monaten sagten die Leute. die hätten uns als Regenbringer ruhig ein paar ausgeben können :]
      Es wären aber heute nur 46°C gewesen (Oktober) - im Januar und Februar hat's oft auch 55°
      Immerhin darf sich Marble Bar offiziell mit dem Titel hottest town in Australia schmücken.

      Gruß,
      Martin
      RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...
    • Original von Günter
      am Trottoir steht ein Schild No alcohol Genuss vom 17.1.2009 bis zum 19 Nov 2011.

      Wenn ich das richtig verstehe, feiern wir hier am 20 Nov 2011 eine gigantische Straßenparty. sowas gabs früher in der alten Heimat, da durfte man sogar Bier trinken.

      Geht das noch in Schland? Rauche soll schon verboten sein, habe ich neulich gelesen.


      Hi Günter,
      was ist denn das für eine Regelung???? ?(
      Hat der Bürgermeister eine Wette verloren und musste nun für 34 Monate und 2 Tage Alkoholverbot verhängen.
      Na dann freu dich schon mal auf 20112011........

      Wir in D dürfen noch trinken, sogar einfach so auf der Straße, wenn auch nicht gerne gesehen.
      Und wir dürfen sogar noch rauchen. Nur in Gaststätten und allen öffentlichen Gebäuden ist es inzwischen verboten.

      Gruß,
      Martin
      RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matte ()

    • noch 4 Tage, dann sitzen wir wieder im Flieger nach Adelaide zu unserer Tochter.
      Heute aktuelle Temperatur 11 Grad und Regen. Vor einem Jahr 44 Grad im Anzug
      mit Krawatte bei Ihrer Graduation.
      Was spielt das Wetter doch für Kapriolen.

      Viele Grüsse aus der Mitte Deutschlands

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    • RE: der wärmste Ort in Australien

      Hi Bernie

      bei mir war es auch in Palm Valley, da hatten wir 47°.
      Aber es war irgendwie richtig gut zu ertragen, hatte es mir schlimmer vorgestellt.

      Grüsse aus der Schweiz
      Thomas
      [IMG]http://www.ushighlights.com/usrtickers/A7CBE58DCC9EF3B080B78AE6546D5C71.jpg[/IMG]
    • Anfang Oktober 2008 - Nitmiluk NP - auf dem Weg zur Butterfly Gorge.

      "Walking Track Temperatures today - 49 degrees"

      Nur gut, dass es in kurzen Abständen Wassertanks gab - kann mich nicht erinnern, dass ich in so kurzer Zeit je wieder soviel getrunken habe.


      Cheers, Rob
    • Wow! Das muss doch unerträglich sein, oder?
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • borroloola nt,
      november 2007, 47°C, kaum schatten aaaber viele gute und große barras sowie cane toads.
      dezember (weihnachten 2005) in alice springs bzw. chambers pillar 48°C
      ciao
      michael
      michael