Wiedergabefunktion HD Camcorder

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wiedergabefunktion HD Camcorder

      Hallo Zusammen,

      habe für die Erstellung von Videofilmen bisher immer einen MiniDV Camcorder benutzt, also so ein Teil mit den kleinen Magnetbändern, und war mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden.

      Habe mir gestern bei ALDI mal einen HD Camcorder geholt, der statt der Magnetbänder Speicherkarten als Speichermedium benutzt, und habe das Teil heute direkt wieder umgetauscht.

      Der Grund: Wenn man, wie im Urlaub üblich, mehrere Filmsequenzen nacheinander gefilmt hat, konnte man bei dem MiniDV Recorder die gesamte Cassette am Stück anschauen, also sämtliche Sequenzen nacheinander. Der HD Recorder hingegen zeigt zwar an, wieviele Sequenzen man gefilmt hat, aber es ist erforderlich, die Wiedergabe nach jeder Sequenz erneut zu starten, heißt, es war nicht möglich, sich alles an einem Stück anzuschauen. Ein Anruf bei der Hotline ergab, daß man zuvor mittels mitgeliederter Software erst mal alles auf die Festplatte überspielen muß und dann zusammenschneiden kann. Ist natürlich dann ärgerlich, wenn man den Gesamtfilm erstmal in Ruhe anschauen und dann entscheiden möchte, was man rausschneidet.

      Meine Frage: Ist das bei allen HD Recordern mit Speicherkarte so, oder handelte es sich bei dem ALDI Gerät eben nur um ein Billigteil ohne diese Funktion.

      Wahrscheinlich wäre diese Frage in einem Spezialforum besser aufgehoben, aber vielleicht hat ja Irgendjemand verstanden, was ich meine und weiß eine Antwort.

      No Worries
    • Kann man die einzelnen Files nicht einfach in den Player ziehen und sich dann automatisch nacheinander anschauen?

      Ein guter Player der so ziemlich alles abspielen kann ist VLC (VideoLanClient).
    • Hallo Fuffi,

      klar, das kann man. Sowohl auf den Festplattenrecorder wie auch auf den PC. Aber eben nur einzeln, Sequenz für Sequenz. Und dann hat man bei der Wiedergabe leider zwischen jeder Sequenz eine Lücke von ein paar Sekundenbruchteilen. Klar, das kann man natürlich bearbeiten, würde aber zum Beispiel nach einem mehrwöchigen Australienurlaub bedeuten, daß man bei mehreren hundert Filmsequenzen für das Zusammenfügen mehrere Stunden vor dem PC hockt. Also wie bisher zu sagen: Erstmal insgesamt Alles auf die Festplatte und dann schauen, was man rausschneidet, das geht mit der mir zur verfügung stehenden Technik offensichtlich nicht.

      Schade X(
    • Hallo,

      vermtl. nimmt das Teil im AVCHD Lite auf. Zusammenschneiden kannst du das mit fast jeder moderneren Video SW, z.B von Magix.
      Ergebnis z.B. hier

      An dieser Arbeit kommst du nicht vorbei, da es immer einzelne Sequenzen sind.

      Außerdem liegst du vollig falsch, es dauert nicht mehrere Stunden, es sind Tage bzw. Wochen.

      Viel Spaß
      2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
      2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
      2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
      2010 - Tassi (März)
      2010 - Sydney - Darwin (Sep)
      2014 - Tassi (Nov)


    • An dieser Arbeit kommst du nicht vorbei, da es immer einzelne Sequenzen sind.

      Außerdem liegst du vollig falsch, es dauert nicht mehrere Stunden, es sind Tage bzw. Wochen.

      Viel Spaß


      Ja, genau das habe ich befürchtet ! Dann werde ich mal meine "alte" (muß man bei 5 Jahre alten technischen Geräten wohl so sagen) MiniDV Camera gebührlich pflegen, denn diese Technik ist wesentlich weniger aufwendig.

      Trotzdem Danke !
    • Yepp, zumindest, wenn Du den Film nachbearbeiten willst.
      Und da dauert der Transfer mittel Firewire schon Stunden. Dann hast Du ein riesen File auf der Platte, welches Du zunächst in Takes zerlegen musst um die unbrauchbaren Sachen rauszuschneíden. Ist ne unglaubliche Ressourcenverschwendung hinsichtlich Plattenplatz.

      Ich finde das eigentlich garnicht schlecht mit den einzelnen Teilen. Da kann man gleich vorher aussortieren.
      Ein ausgezeichnetes Schnittproggie ist z.B. Sony Vegas. Aber auch Magix macht nen guten Schnitt.

      Und letztlich ist die Quali im AVCHD-Format um Längen besser als bei MiniDV. Allerdings würde ich nicht solch Aldi-Teil nehmen. Ne brauchbare FullHD-Cam von Panasonic gibts schon für unter 400 €.
    • Original von crashboy
      Und letztlich ist die Quali im AVCHD-Format um Längen besser als bei MiniDV. Allerdings würde ich nicht solch Aldi-Teil nehmen. Ne brauchbare FullHD-Cam von Panasonic gibts schon für unter 400 €.


      Genau, wir nutzen z.B. eine FZ38, da sind es auch einzelne Files auf der SD Karte und diese werden dann einfach auf den Rechner gezogen u.s.w.
      2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
      2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
      2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
      2010 - Tassi (März)
      2010 - Sydney - Darwin (Sep)
      2014 - Tassi (Nov)
    • ich habe einen Camcorder von Panasonic und der kann das gefilmte komplett wiedergeben. Ist aber nicht ganz so preiswert. Drin ist eine 16GB SDHC Karte und das reicht für über 2 Stunden Film in höchster Auflösung.

      Überspielen auf mein Netbook funktioniert nur über den Explorer, da die Software von Panasonic eine Auflösung von min 1024x768 vorraussetzt. Das Netbook hat aber leider nur 600 Zeilen. Aber damit kann ich leben.

      LG
      It' not the fall that hurt's, it's when you hit the ground!
    • RE: CamCorder

      Original von paparazzo
      ich habe einen Camcorder von Panasonic und der kann das gefilmte komplett wiedergeben. Ist aber nicht ganz so preiswert. Drin ist eine 16GB SDHC Karte und das reicht für über 2 Stunden Film in höchster Auflösung.

      Überspielen auf mein Netbook funktioniert nur über den Explorer, da die Software von Panasonic eine Auflösung von min 1024x768 vorraussetzt. Das Netbook hat aber leider nur 600 Zeilen. Aber damit kann ich leben.

      LG


      Super, Danke für die Info, vielleicht kannst Du nur noch die genaue Bezeichnung deines Camcorders posten.

      Keine Frage, daß die HD Camcorder für die Bearbeitung des Filmmaterials am PC besser geeignet sind als das bisher von mir verwendete MiniDV Gerät. Aber mir kam es eben auf eine direkte Wiedergabemöglichkeit auch über den Fernseher an. Bei dem ALDI Camcorder stand in der Produktbeschreibung, daß ein Kabel zum Anschluß am Fernseher enthalten ist. War es auch. Aber da mußte man wie erwähnt zur Wiedergabe eben jede einzelne Filmsequenz separat abspielen.

      Nur mal ein Beispiel: Während des Schützenfestes filme ich den Sturm aufs Bierzelt, das Schießen auf den Vogel, den Königsschuß, den freudigen Blick des neuen Schützenkönigs, daß ob der zu erwartenden Kosten entsetzte Gesicht der Ehefrau u.s.w., anschließend gehts mit der ganzen Kompanie nach Hause, und wir amüsieren uns vor dem Fernseher prächtig über das gefilmte Material. Geht, wenn man einen Mini DV Camcorder direkt an den Fernseher anschließt und die Cassete durchlaufen läßt. Aber daß ich mich nach einem mehrstündigen Aufenthalt im Schützenzelt noch zur Bildbearbeitung an den PC hocke, ist eher auszuschließen.

      No Worries
    • Panasonic Camcorder

      Ich habe den HDC-SD9 von Panasonic, gekauft vor ca. 2 Jahren. Ist schon nicht mehr im Katalog bei Panasonic. Das Nachfolgemodell ist dieses hier:

      Panasonic HDC-SD66EG

      Mitgeliefert sind dort nur Komponentenkabel. Der Camcorder hat einen Mini HDMI Anschluß. Das passende Kabel gibts bei Panasonic für ca. 20€. Sollte man sich noch holen, dann kannst Du direkt Full HD schauen. Einen 2. Akku habe ich nicht gekauft, denn der mitgelieferte hält ca. 2 Stunden und ist auch recht zügig aufgeladen. Im Onlineshop gibts auch noch eine recht praktische Tasche für ca 25€, welche man sowohl als Schulter- wie auch als Gürteltasche benutzen kann. Fand ich OK.

      Ich hoffe, das hat Dir geholfen.

      LG
      It' not the fall that hurt's, it's when you hit the ground!
    • RE: Panasonic Camcorder

      Die habe ich auch. Habe mir aber noch nen Aufsetzakku dazu geholt und damit mehr als das Doppelte an Aufnahmedauer.

      Ist bei mir allerdings sinnvoll, da ich die Cam mit zum tauchen nehme und ein Akkuwechsel unter Wasser echt Ka..e ist. =)