Wie feiert Ihr Weihnachten???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von regengott
      ...auf einer Farm zwischen den Rockies und Edmonton.

      Wettervorhersage...

      Gluehweingewuerz ist vorhanden... 8)


      Ein frohes Fest und alles Gute fuer 2011 wuenscht

      Steffen (der Glueck fuer 2011 in rauhen Mengen braucht :rolleyes: )


      Ja, bei der Wettervorhersage können wir fast mithalten. Habe gerade die Temperaturen für Weihnachten gesehen.......eisig..... ;(

      Meine Schwägerin und ihre riesige Familie feiert in Edmonton, unsere Freundin aus Vancouver kommt uns in den nächsten Tagen besuchen.....
      da wir sehr kanadalastig sind, freuen mich deine Grüße wirklich sehr.
      Wenn´s dort nicht so lange Winter hätte, wären wir schon lange dort.

      Alles Gute für 2011 wünsche ich dir schon einmal....drücke alle Daumen, auch wenn ich nicht weiß, warum genau......ganz viel Glück kann man immer brauchen... ;)

      Frohes Fest in eurem Zoo... =)

      Gruß
      pauline

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pauline ()

    • Wir feiern Weihnachten in diesem Jahr in den Blue Mountains, wo wir ein paar Wochen lang das Haus unserer Freunde hüten, die mal wieder Schneechaos in Europa brauchten (nebenbei besuchen sie die Familie).

      Heiligabend wandern wir wahrscheinlich ein bisschen an den Wentworth Falls (so 3-4 Stunden), hübschen uns zuhause an (endlich mal ein kurzes, ärmelloses Kleid anziehen und keine Nylonstrumpfhose) und dann gibt es lecker frischen Fisch mit Reis und zum Nachtisch frische Erdbeeren, alles aus Australien und nicht wie daheim aus spanischen Gewächshäusern (zumindest die Erdbeeren...).

      Am 1. Weihnachtstag skypen wir mit allen Freunden daheim und am 2. stürzen wir uns in Sydney zur Abwechslung mal ins Gewühl, um den Start der Segelregatta Sydney-Hobart zu sehen. Danach sind wir bei den Nachbarn eingeladen, die meinten, wir könnten Weihnachten einsam sein und uns in die Familie integrieren wollen. Sehr nett, vor allem, weil wir uns beim Grillen mit anderen Nachbarn vor ein paar Tagen erst kennengelernt haben.

      Dann ist Weihnachten vorbei und wir freuen uns über unser Geschenk - die Fährüberfahrt nach Tassie Ende Januar.
      Viele Grüße
      Mari
    • Original von regengott
      Weil es letztes Jahr so schoen war..., habe ich auch dieses Jahr wieder eine Verabredung mit 100 Kuehen, 5 Katzen, 2 Hunden... und einem Arbeitskollegen mit seiner Freundin. =)
      ...auf einer Farm zwischen den Rockies und Edmonton.

      Bei der Wettervorhersage würde ich vielleicht noch einen Truthahn mehr einpacken. Weil bis Du da wieder wegkommst, könnte Juli sein, dann sind die 100 Kühe vielleicht auch schon dezimiert.
      Na dann wünsche ich Dir mal viel Glück für 2011.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Wenn auch Allrad nichts mehr bringt, spanne ich die Hunde vor einen Schlitten! :]

      Edmonton hat keine Chinooks (Föhnwinde), aber je weiter man Richtung Süden kommt, desto heftiger kann es werden. Ich bin am 6. Januar (2010) in Calgary abends um 20:30 von der Firma nach Hause gefahren bei -23 Grad; 15 Stunden später mache ich Mittag bei +7. Die Wetterlage in Perth ist eher stabil. :rolleyes:
      ...A Mari Usque Ad Mare...
    • *Mate,

      ich bin geradezu ein Paradebeispiel für Weihnachten nach Vorschrift. Muss auch gleich dazu sagen, dass ich auf die Frage des Starters des Threads Relevantes schreibe , damit ich jeglichen Verdacht, off topic zu sein, von vorne herein ausräumen kann.
      Ferner bekunde ich hier im Vorlauf zur feierliche Stunde meinen Respekt für die Leute, auf dessen Land wir Traumtänzer wandeln (Daruks :D- > Hornsby Shire) und für den Starter des Threads :) :D. Sowie, last but not least, für das ganze Moderatorenteam, das uns in 2010 so gut betreut hat :P

      Also, am 24. fahren wir hoch an die Central Coast und dann gibt es Szeginer Gulasch mit Sauerkraut, da die Gans leider jemand letzten Oktober mit dem Boomerang erlegt hat X( Das Szegediner Gulasch wird aber so scharf, dass mir jetzt noch von der ganzen dämlichen Herumschnipselei an den Piri-Piri Schoten die Vorderpfoten und dann später wahrscheinlich die Backen brennen. ;(:D

      Am 25. ( ich glaube das ist in Australien Boxing Day, bin mir aber nicht ganz sicher :rolleyes: :baby: =)) schwinge ich mich dann auf mein unangemeldetes Motorrad, welches ich seit 6 Wochen nicht nicht bewegt habe, und liefere mir im ungünstigsten Fall eine Verfolgungsjagd mit Blau-Weiss Castle Hill :(

      Am 26. ist hier zumindest kein Feiertag und die besinnungslose, äh, besinnliche Zeit ist - zumindest offiziell - erst mal vorbei.

      Cheers Hannes
    • Wie das Wetter in Perth ist, davon werde ich mich ab Oktober überzeugen, obwohl ich davon ausgehe, Perth den regenreichsten Sommer aller Zeiten zu bescheren.
      Wenn ich in der Stadt bin, kommt Regen gleich mit.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Hey,
      ist schon interessant zu lesen wie unterschiedlich Weihnachten gefeiert wird,oder auch nicht.
      Was den Kosum angeht,so bin ich der Meinung,dass der nichts mit Weihnachten zu tun hat. Wenn wir ehrlich sind,sind die meisten von uns doch auch oft konsumgesteuert.
      Mir für meinen Teil macht es Spass Geschenke auszusuchen,sie liebevoll zu verpacken und zu sehen wie sich der Beschenkte darüber freut.Natürlich lasse ich mich auch gerne beschenken.
      Ich habe auch festgestellt,dass sich die Dinge,die bei uns im Laufe der Jahre zu Ritualen geworden sind auch für die Kinder,die ja nun erwachsen sind, wichtig sind.Das fängt beim Essen an und zieht sich durch die ganzen Weihnachtstage. Ich finde es einfach schön und gemütlich.
      Liebe Grüsse,Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Also auch bei uns ist Weihnachten immer ganz die klassische Variante. Dieses Jahr wird es das erste Mal sein, dass meine Männer nicht in den Wald fahren und den Baum selbst schlagen. Den 24. beginnen wir eigentlich immer mit einem Kirchenbesuch. Dann wird ein lecker Essen eingworfen Vorspeise, Hauptgang und wenn er noch rein passt ein Nachtisch. Anschließend Bescherung und ein gemütlicher Abend mit einem Glas Wein und meistens spielen wir dann was zusammen. Das macht auch den Jungs noch Spaß, auch wenn die schon lange aus dem Alter raus sind. Die beiden Weihnachtsfeiertage varieren von Jahr zu Jahr. Mal kommt die ganze Family zu uns. Mal sind wir am Fahren. Dieses Jahr sind wir mit der Rundreise dran.

      Noch ein Wort zum Thema Konsum: Ich frage mich immer ernsthaft warum das immer auf Weihnachten beschränkt wird. Konsumiert wird doch das ganze Jahr und wer dabei nicht mitmachen will, wird schließlich auch nicht gezwungen! Ich denke allerdings schon, dass sich doch jeder von uns über ein kleines Geschenk freut. Es sind doch gerade die kleinen Dinge die von Herzen kommen machen es aus.

      Euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest!

      Anette
    • Original von ketty

      Wenn ich in der Stadt bin, kommt Regen gleich mit.


      Bei Dir auch??? Ich dachte, das wäre nur bei uns so :D . Unsere Melbourner Freunde wollten uns beim letzten Mal schon da halten, weil's immer regnet, wenn wir dort sind.
      Aber mitlerweile haben sie auch ohne uns genug Wasser von oben, wenn man so hört .
      LG
    • Original von Murph
      Dann sag ich mal fuer alle Genervten wie ich Weihnachten begehe.

      XMas-Eve - Arbeiten bis spaet
      25 - Stockton Beach, natuerlich ohne Bier
      26 - Relaxen und mit Mutti telefonieren

      Weihnachten bin ich immer gut drauf und nicht unten drunter!!!


      Und Murph is wohl heute nix mit beach oder ?
      Wenn es bei euch so regnet wie bei uns na dann gute Nacht. X(
    • Wir sind Heiligabend am Strand lang, bis wir auf Rentierspuren gestoßen sind. Denen sind wir gefolgt, und die führten direkt nach Hause, den Rest könnt ihr euch denken.

      Frohe Weihnachten allerseits.
    • Original von Germanwings
      und dann später wahrscheinlich die Backen brennen. ;(:D


      Hier muss die Frage gestattet sein, wie viele Backen brennen? Zwei oder doch alle vier?
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)