Australisch essen in D?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Lokal Didgeridoo

      :D :D :D :D

      Es gibt noch in der Nähe von Hermeskeil die Outback Grillhütte.

      Biergarten und Hütte mit australichen Speisen und Getränke.

      Neben einem Spielplatz für die Kids springen noch 4 Wallabys herum.

      Wunderschön

      ab und Zu gibt es Events.

      Vielel Liebe Grüsse

      Elke

      :D :D :D :D
    • Original von morintji
      Gern geschehen Markus :)

      Wenn ich in Wien wohnen würde, hätte ich mich schon auf den Weg zum Aussie Restaurant gemacht ;)

      Werde ich aber demnächst nachholen .. ich wusste nämlich bis dato gar nicht, dass es in Wien welche gibt *schäm*


      Hi, ich kenne das Crossfields und weiß, daß wir am Ring auch eines haben, daß aber hier nicht erwähnt wird, allerdings ist mir auch neu, daß wir eines in 1060 Wien haben. Man lernt nie aus. Muß ich vielleicht mal hinschauen.

      lg aus Wien, Gabi
    • Hallöchen,

      also bei uns gibt es Barramundifilet bei Lidl. Ist kein Scherz.

      Und wer in der Nähe von Köln wohnt, da kann ich das Outback in Lindlar, Klause Industriepark, empfehlen. Die haben auch ein paar Wallabys da rumhüpfen. Die armen Dinger frieren sich den Po ab.
    • Also ich war in Frankfurt in der "Yours Australien Bar". Da gibt Kangaroo, Krokodil
      und Emu, ebenso VB XXXX und Fosters zu drinken. Alles Australisch geschmückt. und man muss an der Tür warten bevor man einfach zu nem Tisch geht :D
    • FOSTERS kann beinahe in jedem Getränkemarkt kaufen, aber wer will das ?(
      Gute australische Biere gibt es in den verschiedenen Australien Shops.

      Zum Thema Restaurant, das Boomerang in Dortmund und das Coober Pedy in Hagen sind echt gut. Sehr gute Küche und gutes Preisleistungsverhältnis.
      Life is a Beach 8) :flag
    • Zum Thema Bier kann ich zum Beispiel den
      Australien Shop Frankfurt
      nennen. Da gibts VB, Tooheys New, XXXX Gold,Carlton, Bundaberg Ginger Beer und Bundaberg Rum glaub ich auch,XXXX Bitter, Coopers ebenso Weine. Also die ganze Palette. Ich denke mal sonst wirste die Biere kaum bekommen auser in solch einem Laden. Sind natürlich entsprechend Import und so vergleichsmäsig teuer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von KevinG ()

    • RE: Australisch essen in D?

      HEY HEY :)

      In Nuernberg da wo ich herkomme, habe ich mal ein Australisches Cafe gesichtet. War aber leider nie drinnen...
      Die hatten da wahrscheins Vegemite kuchen HAHAHAHA

      Gruesse,
      julie
    • moin folks,

      da muss ich doch mal ketzerisch fragen, was ist australisches Essen?

      Fish & Chips?, Vegemite? Brot das sich zieht wie Gummi? Kuchen in Leuchtfarben?
      Oder eine der vielen, unzähligen asiatischen Küchen?
      Kentucky Fried Chicken?
      Steaks? naja, der Aussie behauptet, das gute Fleisch würde alles exportiert werden und das schlechtere bleibt für sie selbst.

      Wer in Australien isst schon Emu-Fleisch und/oder Krokodil?
      ....und Fosters gibt es dort so gut wie nirgends, das mögen die Aussies garnicht.

      Jetzt dennoch mal was positives: Seafood ist etwas ganz grossartiges in Oz
      Ansonsten findet man für jeden Geschmack etwas. Die vielen Volksgruppen ernähren sich halt so wie sie es gewohnt sind. Man kann dort für jeden Geschmack was feines finden.

      Jedoch das typisch australische gibt es nicht, esseiden jem,and mag Würmer und Maden. :D

      Übrigens, das Essen im Wongar in Saarbrücken ist/war für mich awful, horrible!
      Für mich fast ungeniessbares Fleisch.
      Die denken, wenn man ein paar Fosters-Flaggen im Lokal verteilt und den austral. Kontinent als Laubsägearbeit (schlecht gesägt) auchnoch spiegelverkehrt an die Decke schraubt, dann wäre das ein typisches austral. Lokal.
      Vergisst es.

      Cheers
    • Ich hab da mal ne Frage.

      In Oz müsste doch wieder Mango-Zeit sein, oder?
      Gott, habe ich die Mangos geliebt, habe fas jeden Tag eine gegessen. Habt ihr in Deutschland schonmal australische Mangos gesehen? Ich seh immer nur welche aus Mexiko oder so und die sehen nicht nur anders aus, die schmecken auch nicht. ;(
    • ging euch das auch schon mal so,dass der Cidre in Frankreich besser schmeckt,als zuhause nach dem Trip?
      Damals in Deutschland hatten wir mal Tiefkuehl Croco.(Mann war das geschmacklich langweilig)
      Oder in einem Laden hatten wir TK Rooh Keule.Das Viech war so zaeh,dass wir es mit (Gott moege mir verzeihen)Fleischzartmacher berarbeiten mussten.
      Seitdem wir hier sind,und mal richtig gutes rooh und Croco bekommen haben,wuerde ich es woanders nicht mehr anruehren.Bei der Norma giebt es uebrigens auch Tiefkuehlprodukte wie Emu,Strauss und aehnliches.
      Solche Sachen wie Fosters und aehnliches ,welches unter Lizens gebraut wurden,kann man meiner Meinung auch in die Pfeife rauchen.Durch die Verwendeten Produkte ist der Geschmack einfach anders.

      Ich muss an dieser Stelle allerdings auch zugeben,Dass ich Damals,als wir noch aufs Visum warteten,immer Mcloeds Daughter angesehen haben.Damit wir den Australien Spirit ja nie vergessen!
      Hier wuerde ich es nie ansehen.(ist auch recht flach).

      Also liebe Leute,Essen geniessen und von Australien traeumen!

      Breadrock
    • Man muss die Mangos ja nicht um die ganze Welt karren, bloß weil sie etwas besser schmecken. Achte darauf, das die Früchte und Gemüse im Supermarkt aus der nähren Umgebung kommen. Alles ander ist ökologisch ein No Go! Weintrauben aus Indien... Echt traurig.
      Life is a Beach 8) :flag