Sydney to Melbourne via Kangaroo Island - Feb. 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sydney to Melbourne via Kangaroo Island - Feb. 2011

      Hallo zusammen

      bin neu hier und hoffe viele nützliche Tipps von euch zu kriegen!

      Flug und Camper sind bereits gebucht, los gehts Anfang Februar. Zeitrahmen leider nur 3 Wochen, darum haben wir uns auf einen kleinen Teil Australiens beschränkt.

      Ankunft ist in Sydney, Abflug ab Melbourne. Leider können wir unseren Camper Spaceship nicht in Adelaide zurückgeben und da Kangaroo Island unbedingt sein muss, fahren wir halt eine Bogen wieder zurück nach Melbourne.

      Unsere Hauptinteressen sind Surfen und Natur/Wildlife.
      Wir buchen quasi nix vor und können so eigentlich (fast) alles vor Ort noch umdisponieren. Interessiert bin ich an Tipps, was ich an den einzelnen Spots unbedingt sehen oder machen muss :)!

      1. Tag: Ankunft Sydney frühmorgens, Fahrt ins gebuchte Hotel, Gepäck abgeben, ganzer Tag Stadtbesichtigung (inkl. Jet Lag ausbaden ;))
      2. Tag: Fährfahrt nach Manly, Surfen, Nachmittags zurück nach Sydney, Busfahrt nach Bondi, kurze Wanderung (2h) von Bondi nach Coogee Beach
      3. Tag: Camperübernahme, Surfbrett kaufen, Fahrt in die Blue Mountains, evt. noch Wanderung (welche lohnt sich? Müsste kurz sein)
      4. Tag: Ganzer Tag Blue Mountains (Wanderung Wentworth Falls, Three Sisters etc.)
      5. Tag: Fahrt übers Kangaroo Valley nach Jervis Bay (Hyams Beach baden), in Ulladulla evt. Surfen, Fahrt bis Pebbly Beach (Känguruhs am Strand)
      6. Tag: Fahrt bis mind. Eden (evt. Ben Boyd NP besuchen, Pinnacles Lookout) oder bis Mallacotta, unterwegs Surfen
      7. Tag: Fahrtag in den Wilsons Prom, Stop bei Lakes Entrance (bei übriger Zeit: Besuch des Tarra Bulga NP)
      8. Tag: Ganzer Tag Wilsons Prom (Wanderungen)
      9. Tag: Wilsons Prom, anschliessend Fahrt nach Philip Island
      10. Tag: Philip Island (Surfen, Pinguin Parade, Koala Sanctuary)
      11. Tag: Fahrt durch die Mornington Peninsula (Baden, Surfen), Fähre von Sorrento nach Queenscliff, Fahrt bis Torquay
      12. Tag: Torquay (Surfen Bells Beach), Weiterfahrt bis Lorne (Erskine Falls)
      13. Tag: Great Ocean Road (mit Koalas in Kenneth River, Otway NP mit Koalas an der Lighthouse Road und Tree Top Walk
      14. Tag: Great Ocean Road (12 Apostels etc.), Fahrt mind. bis Warrnambool (Tower Hill Wildlife Reserve) oder bis Cape Bridgewater (Petrified Forest)
      15. Tag: Fahrt über Mount Gambier (Blue Lake) möglichst bis Meningie (am Lake Albert)
      16. Tag: Fahrt Cape Jervis, ca. Mittags??? Fähre nach Kangaroo Island
      17. Tag: Ganzer Tag Kangaroo Island
      18. Tag: Kangaroo Island, Nachmittags??? Fähre, Fahrt nach Victor Harbor (Surfen, evt. Nachts Pinguin Tour Granite Island)
      19. Tag: Fahrtag in die Grampians (ca. 6h Fahrt)
      20. Tag: Ganzer Tag Grampians (Wonderland of Rocks Wanderung)
      21. Tag: Fahrt über Ballart nach Melbourne (kurze Stadtbesichtigung, Autoabgabe, Abflug 22.25 Uhr)

      Unser grösstes Fragezeichen ist der Aufenthalt auf Kangaroo Island, denn die Fähre werden wir vorbuchen müssen (wie lange zum Vorraus?).
      Wir haben keinen 4x4 und werden uns somit auf die Ziele auf Kangaroo Island beschränken müssen, welche man ohne 4x4 erreichen kann.

      Der Rest der Route ist ein Ideenpool, der sicher nur so durchgezogen würde, wenn das Wetter überall mitspielen sollte.

      Ihr dürft jetzt fröhlich kürzen, ergänzen, hervorheben, weglassen ;)! Jede Art von Idee ist gefragt.

      Herzlichen Dank

      GoEast
    • Sydney to Melbourne via Kangaroo Island - Feb. 2011

      hallo

      alle achtung, leider in meine augen nicht machbar.

      gruss Walter
    • RE: Sydney to Melbourne via Kangaroo Island - Feb. 2011

      Hallo,

      also ich finde schon, dass das so machbar ist. Wird ein harter Trip, geht aber. Ich muss nur hier auch wieder sagen: Wer wenig Zeit hat und viel sehen will, sollte möglichst genau vorplanen (lassen, von jemanden, der sich auskennt). Hier ist aber mal ein Beispiel, wie jemand geplant hat, der sich nicht auskennt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • RE: Sydney to Melbourne via Kangaroo Island - Feb. 2011

      Hallo,

      Ich finde die Tour ist in 3 Wochen so fast nicht machbar, oder ihr seit fast immer am Steuer oder am Surfen und seht somit sehr wenig von der schönen Landschaft.

      Wir brauchen immer von Adelaide über Melbourne nach Sydney gut 4 Wochen ohne Philip und Kangaroo Island.

      Gruss
      René
    • Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

      Also ehrlich gesagt habe ich in diesem Forum schon viel Schlimmeres gesehen als in 3 Wochen von Sydney nach Adelaide und wieder zurück nach Melbourne zu fahren ;). Wir hätten ja gerne 4 Wochen Urlaub, kriegen wir aber nicht.

      Wer sich die Planung ein bisschen genauer anguckt, sieht dass wir möglichst kurze Tagesetappen (mit vielleicht 2-3 Ausnahmen als wirkliche Fahrtage) eingeplant haben, was heisst, dass wir ohne Besichtigungen unterwegs bereits nach ca. 3-4h (meist sogar weniger) am Ziel wären.
      Die Ganztages-Aufenthalte z.B. in den Blue Mountains, Wilsons Prom, Philip Island etc. werden wir bei schlechtem Wetter natürlich nicht so machen und gleich weiterfahren, dann hätten wir schon wieder Zeit übrig. Das ganze ist wirklich nur ein Ideenpool was man alles machen könnte, wenn man dann Zeit und Lust hat.
      Und da ist man sicher hier im Forum ja mit euch an der besten Adresse :)!

      Und noch zum Thema Surfen: Mehr als 2-3h Surfen pro Tag kommt wegen mangelnder Kondition ;) eh nicht in Frage. Zudem kann man ja nicht überall Surfen und das wird auch nur je nach Lust und Laune (und Wellenhöhe ;)) geschehen. Ich habe einfach mal hingeschrieben, wo es nach meinen Recherchen möglich wäre und lasse dies gerne noch durch euch Experten ergänzen oder korrigieren.

      Bitte ergänzt doch die Aussage "Nicht machbar" mit einem Warum wie es emu gemacht hat, dann kann ich auch darauf eingehen und meine Überlegungen erklären.

      Vielen Dank! Weitere Meinungen, Aussagen, Ergänzungen sind weiterhin erwünscht.

      GoEast
    • Hallo GoEast13,

      Sehr gut hat uns auch der Grad Canyon Walk in den Blue Mountains gefallen.

      05. Tag würde sich unterwegs ein Besuch der Jenolan Caves sicher lohnen.
      06. Tag in Tathra gibt es eine gute Schweizer Bäckerei und in Marlo ist es
      meistens sehr gut zum Surfen.
      12. Tag In Kenneth River sehr schöner CP. mit Tieren.
      14. Tag Im Mt. Ecles NP. zusammen mit vielen Koalas übernachten.
      15. Tag Wenn die Zeit nicht reicht bis Meningie, hat es in Kingston SE einen
      sehr schönen CP. direkt am Meer mit Sonnenuntergang und leckerem
      Fish and Chips.

      Gruss
      René
    • Hallo René

      vielen Dank für deine Tipps. Super, genau so hab ichs mir vorgestellt!

      Für die Jenolan Caves wird es ziemlich sicher zeitlich nicht reichen. Oder wäre das ein mögliches Schlecht-Wetter-Programm, falls sich das Wetter an unserem ganzen Blue Mountains Tag nicht von seiner besten Seite zeigen sollte?

      Marlo scheint eher ein Wind/Kitesurf-Spot zu sein, weniger für Wellenreiter, oder irre ich mich da?

      Die anderen Tipps sind alle notiert. Die Adressen der 3 von dir genannten Campgrounds sollte ich ja wohl über Google rausfinden können.

      Grüsse nach Wengen (ich nehme an ihr habt momentan richtig viel Schnee dort oben?)

      GoEast
    • Hallo GoEast,

      Wir haben bei unseren 6 Reisen durch Australien diverse Caves besucht, die Jenolan Caves waren bei weitem die schönsten die wir je gesehen haben.
      Das wäre ein mögliches Schlecht-Wetter-Programm, oder Du könntest sie auf der Fahrt von den Blue Mountains nach dem schönen Pebbly Beach mitnehmen.

      Wegen Marlo weiss ich es nicht so genau, wir waren einmal ziemlich lange in Mallacoota und im Cape Conran Costal Park und da wurde immer von Marlo geschwärmt.

      Im Mt. Ecles NP. hat es eine CA. mit vielen schönen Stellplätzen mit Tischen unter den Bäumen. Wenn Du früh genug dort bist kannst Du dir einen schönen Platz suchen und noch eine kleine schöne Wanderung um den See machen.

      Viel Spass bei der weiteren Planung.
      Wir haben zur Zeit super Wetter und Schneeverhältnisse.

      Gruss
      René
    • Hallo GoEast,
      hier ein paar Anmerkungen zu deiner geplanten Tour:


      3. Tag: Camperübernahme, Surfbrett kaufen, Fahrt in die Blue Mountains, evt. noch Wanderung (welche lohnt sich? Müsste kurz sein)
      Wir sind den Katoomba Waterfall Circuit und die Furber Steps gelaufen, zurück mit dem Sceniscender.

      4. Tag: Ganzer Tag Blue Mountains (Wanderung Wentworth Falls, Three Sisters etc.)
      5. Tag: Fahrt übers Kangaroo Valley nach Jervis Bay (Hyams Beach baden), in Ulladulla evt. Surfen, Fahrt bis Pebbly Beach (Känguruhs am Strand)
      Hymans Beach und Pebbly Beach waren super!

      6. Tag: Fahrt bis mind. Eden (evt. Ben Boyd NP besuchen, Pinnacles Lookout) oder bis Mallacotta, unterwegs Surfen
      7. Tag: Fahrtag in den Wilsons Prom, Stop bei Lakes Entrance (bei übriger Zeit: Besuch des Tarra Bulga NP)
      Das ist ein langer Fahrtag. Der Ninety Mile Beach bei Lakes Entrance war nett. Außerdem fanden wir einen Besuch bei den Koalas auf Raymond Island lohnenswert und vor allem den Tarra Bulga National Park. Ob bei Euch die Zeit dafür reicht?

      8. Tag: Ganzer Tag Wilsons Prom (Wanderungen)
      Squeaky Beach hat uns gut gefallen. Leider war das Wetter schlecht.

      9. Tag: Wilsons Prom, anschliessend Fahrt nach Philip Island
      Fahrt noch raus bis zu The Nobbies.

      10. Tag: Philip Island (Surfen, Pinguin Parade, Koala Sanctuary)
      Das Koala Conservation Centre hat uns super gefallen, und die Pelikanfütterung um 11.30 Uhr an der Brücke nach San Remo.

      11. Tag: Fahrt durch die Mornington Peninsula (Baden, Surfen), Fähre von Sorrento nach Queenscliff, Fahrt bis Torquay
      12. Tag: Torquay (Surfen Bells Beach), Weiterfahrt bis Lorne (Erskine Falls)
      Besucht die Känguruhs auf dem Anglesea Golf Course!

      13. Tag: Great Ocean Road (mit Koalas in Kenneth River, Otway NP mit Koalas an der Lighthouse Road und Tree Top Walk
      14. Tag: Great Ocean Road (12 Apostels etc.), Fahrt mind. bis Warrnambool (Tower Hill Wildlife Reserve) oder bis Cape Bridgewater (Petrified Forest)
      15. Tag: Fahrt über Mount Gambier (Blue Lake) möglichst bis Meningie (am Lake Albert)
      16. Tag: Fahrt Cape Jervis, ca. Mittags??? Fähre nach Kangaroo Island
      17. Tag: Ganzer Tag Kangaroo Island
      Wir hatten den Mietwagen bis Adelaide gebucht und sind dann mit einer 2-Tages-Tour von Adventure Tours rüber nach Kangaroo Island. So brauchten wir uns um die Fähre nicht zu kümmern. 4x4 hatten wir dort auch nicht. Trotzdem tolle Sachen gesehen, ein Tag mehr wäre gut gewesen.

      18. Tag: Kangaroo Island, Nachmittags??? Fähre, Fahrt nach Victor Harbor (Surfen, evt. Nachts Pinguin Tour Granite Island)
      Granite Island hat uns gut gefallen. Die Pinguine haben wir leider nicht gesehen.

      19. Tag: Fahrtag in die Grampians (ca. 6h Fahrt)
      20. Tag: Ganzer Tag Grampians (Wonderland of Rocks Wanderung)
      Die Wanderung zum Pinnacle fanden wir klasse!

      21. Tag: Fahrt über Ballart nach Melbourne (kurze Stadtbesichtigung, Autoabgabe, Abflug 22.25 Uhr)

      Gruß
      Katja
    • Hallo Go East,

      Tag 7 : Finde ich zu lang,wird 'ne anstrengende Etappe!
      Wir sind im Feb.von Bega "nur" bis Lakes gekommen,
      es gibt ja unterwegs auch einiges zu sehen.

      Tag 19: Grampians,wir fanden den CP am Lake Bellfield toll.
      Eine menge Wildlife dort auf dem Platz.
      takaru.com.au/takaru/index.cfm?parkID=2&pageID=1&pageRef=9&

      Ich hoffe Ihr fahrt nicht zu viel!
    • Vielen Dank für die Tipps. Sind notiert. :)

      Wir haben bei unseren 6 Reisen durch Australien diverse Caves besucht, die Jenolan Caves waren bei weitem die schönsten die wir je gesehen haben. Das wäre ein mögliches Schlecht-Wetter-Programm, oder Du könntest sie auf der Fahrt von den Blue Mountains nach dem schönen Pebbly Beach mitnehmen.


      Wieviel Zeit sollte man denn für die Jenolan Caves einplanen (bereits die Anfahrt hat es ja anscheinend in sich!)?

      Fahrt noch raus bis zu The Nobbies.


      Ich hatte die Nobbies auf Philip Island eigentlich gestrichen, da man in den Sommermonaten eh fast keine Pelzrobben dort sehen soll. Oder bin ich da falsch informiert?

      Das Koala Conservation Centre hat uns super gefallen, und die Pelikanfütterung um 11.30 Uhr an der Brücke nach San Remo.


      Eine Pelikanfütterung haben wir eigentlich auf K.I. eingeplant. Dort haben wir übrigens nun die Fähre gebucht und uns entschlossen 2 volle Tage K.I. einzuplanen. Das Koala Cons. Center machen wir bei genügend Zeit, sonst hoffen wir auf viele Koalas an der Great Ocean Road und auf K.I.

      Ja, der 7. Tag ist sehr lang. Vielleicht könnten wir ja am Tag vorher bereits etwas weiter als Mallacoota fahren. In Mallacoota gibt es aber anscheinend einen hübschen CG direkt am Inlet :)!

      Grüsse GoEast
    • Von the Nobbies aus haben wir nur einige Seal Rocks in der Ferne gesehen (im Februar), aber ein paar Pinguine versteckten sich entlang des Boardwalks, und die Aussicht vom Blowhole Point war großartig.

      So nah wie im Koala Conservation Center auf Phillip Island, sind wir den Tieren sonst eigentlich nirgendwo gekommen. Insofern fanden wir es toll, vor allem wenn man schöne Fotos von den Koalas machen möchte. In einen Streichelzoo wären wir dagegen nicht gegangen.

      Gruß
      Katja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von katja999 ()