Queensland im Herbst - wer kann mir Tips geben?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Queensland im Herbst - wer kann mir Tips geben?

      Hallo, ich bin neu hier und würde mich über ein paar Tips von den erfahrenen Australien-Reisenden unter euch freuen!
      Mein Freund und ich wollen im Herbst 4-5 Wochen durch Queensland reisen und gerne auch einen Abstecher ins Red Center machen. Soll unsere Hochzeistreise werden. :)
      Ich bin allerdings in einigen Punkten noch unsicher:

      1. bezüglich der Reisezeit:
      über die Regen- und Trockenperioden bin ich soweit informiert. Wir möchten natürlich am liebsten möglichst wenig Regen. Gleichzeitig sollte es aber warm genug sein, um auch ein paar schöne Strandtage einbauen zu können. Deshalb unsere Idee, in der Übergangszeit zu fahren.
      Macht das Sinn, oder gibt es noch eine bessere Wahl? Welchen Monat würdet ihr empfehlen?

      2. bezüglich der Quallen:
      denen möchten wir natürlich so gut wie möglich aus dem Weg gehen. Ich habe jetzt schon ein bisschen recherchiert, aber sehr unterschiedliche Infos erhalten. Mal wird dazu geraten, nur von Juni bis August im Meer zu baden, auf anderen Seiten steht dagegen, man muß nur bestimmte Strände meiden und kann noch bis Oktober/ November problemlos ins Meer.
      Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

      3. Wir hätten gerne eine schöne Mischung aus Strand, Outback, Regenwald und Städtetrip. Habt ihr besondere Tips für uns, was wir auf keinen Fall verpassen sollten? Gerne auch abseits der üblichen Touri-Routen, wobei ein paar "Klassiker" natürlich gerne auch dabei sien dürfen.

      Schonmal vielen Dank für eure Tips!! :)
    • Queensland ist auch nicht grade klein :rolleyes:
      Ob ich jetzt eine 2-Wochentrip zum Cape York empfehle? Ist ja nicht so touristisch, aber ein Klassiker, ne? ^^
      In Cairns findet ihr Regenwald, das auf das GBR trifft, sowie auf einige schöne (Bade)strände. Anschliessend tingelt ihr durch das Atherton Tablelands bis ins Outback (undarar vielleicht?)... bei Cairns habt ihr jede Stunde eine ganz andere Landschaft... und nicht mal 3 Tage weiter könnt ihr schon im Red Center sein ^^
      Sollte auch noch nicht zu heiss oder nass sein, und falls es Quallen geben soll, gibt es genuegend schöne Badestellen im Land...

      Wie wollt ihr ueberhaupt reisen? 4WD? Camper? Bus? Tour? Nicht ganz unerheblich zu wissen, was man euch empfiehlt...

      Happy Marriaging! ^^
    • Hallo linda,
      du meinst wahrscheinlich den herbst in deutschland, oder?

      Das waere dann spring in AU, somit grob september - november.
      Das ist eine gute reisezeit fuer northern qld was das wetter u. die quallen angeht.
      Klassischer weise ist es sep. u. okt. noch trockener, ab nov. dann regnerischer, hoehere luftfeuchte u.s.w. Wie es aber tatsaechlich sein wird kann keiner vorhersehen. In 2010 war der gesamte fruehling verregnet, das allerdings bei angenehmen 30grad.
      Falls die naechste saison auch wieder ein sogenanntes "la nina" jahr sein sollte wird es feuchter, "el nino" bringt trockenere perioden, kannst du hier finden :

      bom.gov.au/

      Die quallen treten mit der hoeheren wassertemperatur verstaerkt auf, also auf den sommer zu, im winter gibt's keine, ganz einfach.
      Ab ca. tropic of capricorn suedlich ist die wahrscheinlichkeit, quallen anzutreffen gering.

      Ich persoenlich fuerchte mich mehr vor den groesseren, sichtbareren tieren im wasser, die mit den vielen zaehnen, und fuehle mich schon knietief unwohl, bin eben eine landratte.

      Soviel dazu,
      reisetipps kommen sicher noch viele rein,
      viel spass beim planen
    • RE: Queensland im Herbst - wer kann mir Tips geben?

      Hallo,

      Rote Zentrum mit einer Tour macxhen! Unbedingt! Und dahin fliegen.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Der deutsche Herbst ist eine gute Reisezeit fuer QLD. Baden ist ueberall moeglich Generell gilt je weiter Richtung Norden desto waermer. Falls Euch das Meer interessiert wuerde ich neben Tauchen, Schnorcheln auch eine Whale Watching Tour empfehlen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von white stripes ()

    • Oh super, vielen Dank für eure Tips, das ging ja wirklich schnell! :)

      @rockie: ja genau, ich meinte den deutschen Herbst.

      Was meint ihr, wenn wir von Mitte September bis Mitte Oktober fahren, welche durchschnittlichen Tagestemperaturen erwarten uns da?? Geht das schon für den Strand, oder ist es noch zu kühl?

      @einfinne: wir hatten vor, mit einem camper zu fahren Geht das wohl für`s Cape York?? Eher schwierig, oder? Dort soll es ja sehr schön sein, daher reizt mich das schon. Aber mit welchem Fahrzeug ist diese Strecke zu fahren?
      Wenn ich dich richtig verstanden habe, hattet du uns empfohlen, von Cairns aus ins Outback zu fahren. Wie lange braucht man ca. für diese Strecke und was hat sie so zu bieten (landschaftlich oder sonstiges)?
    • Hallo,

      Cape York geht nur mit dem 4WD. Es gibt aber auch gute Touranbieter, die 8-10 Tagetouren anbieten. Kann ich nur empfehlen.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Original von linda81 Cape York??


      no way - aber bis zum cape trib unproblematisch. etwas eng und windend und mit einer unproblematischen faehre, aber wir haben es im oktober auch mit einem 6-berth geschafft.

      und so ein wenig paradies gibt´s auch dort schon ;)
      Dateien
      • 132.jpg

        (83,16 kB, 227 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 136.jpg

        (152,88 kB, 176 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 117.jpg

        (151,48 kB, 171 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 125.jpg

        (141,94 kB, 168 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Ok, also entweder mit 4WD oder nur bis zum cape Tribulation...
      blöd, ich kann deine Fotos gar nicht anschauen, outbackrider! Da öffnet sich immer ein Fenster, in dem steht, dass mir der Zugriffe verweigert wird. Obwohl ich angemeldet bin. Komisch...

      Diese geführten Touren zum Cape York sind bestimmt ziemlich teuer, oder?? Vielleicht fahren wir dann echt nur bis zum Cape Tribulation...
    • Mein subjektiver, unverbindlicher Vorschlag:
      - Anfangs 4-5 Tage in Cairns verbringen, Tagestouren zu den gängigen Ausflugszielen (Reef, Kuranda, Daintree, usw.)
      - 14-18 Tage per Mietwagen oder einfachem Camper nach Brisbane tingeln, anfangs via Undara (Übernachtung) nach Townsville
      - Aufgrund der Flitterwochen: Falls möglich etwa 2-3 Übernachtungen auf Wilson Island einplanen (übersetzen von Gladstone aus). Ansonsten übliches Ostküstenprogramm mit Whitsundays und mindestens 2 Tagen Fraser Island
      - Ab Brisbane Flug nach Alice Springs
      - Organisierte 3-5 Tages-Tour ins Red Centre
      - Flug von ASP nach Sydney, um dort die letzten 2-3 Tage vor dem Heimflug zu verbringen

      September/Oktober ist wettertechnisch für die Gegend optimal, solange sich das Wetter 2011 wieder mal an die Statistiken hält.

      Was die Quallen betrifft: Einfach die Ratschläge der Einheimischen punkto Badestrände mit Stinger-Nets bzw. Wetsuits befolgen, die Jahreszeit sollte noch unkritisch sein.
      Beachte - es gibt zweierlei unangenehme Quallen: Einerseits die "klassischen" Box Jellyfish, welche nur in Küstennähe zum Problem werden können, andrerseits die viel kleineren, selteneren und erst kürzlich bekannt gewordenen Irukandji, welche auch weiter draussen im Reef vorkommen können.
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bluey ()

    • Original von linda81
      Schade, ich kann deine Bilder gar nicht öffnen, outbackrider...da erscheint immer so ein Fenster, ind em steht, dass mir der Zugang verweigert wird. Obwohl ich angemeldet bin! Komisch...woran kann das liegen?


      das ist der welpenschutz im forum. man will dich damit noch nicht belasten :D :D :D

      spass beiseite: wenn du weitere 4 sinnvolle beitraege schreibst, wird dir der zugang zu allen funktionen eines users gewaehrt. ist also nur so eine art anfaengerbegleitung im forum. denk dir nichts schlimmes dabei. 4 beitraege, dann klappt es ;)
    • Halllo Linda, da haben die anderen schon fast alle Fragen beantwortet ^^
      Zum Outback:
      wenn ihr der Route von bluey folgt, braucht ihr so etwa 4 Stunden von Cairns aus bis Undara Lava Tubes, wo ihr ein schön rotes Outback findet...
      Landschaftlich ist die Strecke, die bluey vorgeschlagen hat, sehr abwechslungsreich! Der Weg durch das Outback wird etwas ruhiger fuer das Auge ^^

      Falls ihr einen 4WD fuer die Tour ueberlegen solltet, könntet ihr ja ueberlegen, ob ihr nach Cape York nach Winton fahrt, um von dort aus (ab Boulia) den Plenty Highway nach Alice Spring nehmt, und dann könnt ihr zum Stein auch per 4 WD... (bin selbst die Strecke nicht gefahren, aber meine australische Sippschaft hat mir diese Strecke damals empfohlen, sollte ich damals einen 4 WD gehabt haben - hatte leider kein 4WD)...

      Aber auch mit einem Camper werdet ihr eine tolle Zeit in Australien haben! =)
    • Original von Outbackrider
      Original von linda81
      Schade, ich kann deine Bilder gar nicht öffnen, outbackrider...da erscheint immer so ein Fenster, ind em steht, dass mir der Zugang verweigert wird. Obwohl ich angemeldet bin! Komisch...woran kann das liegen?


      das ist der welpenschutz im forum. man will dich damit noch nicht belasten :D :D :D

      spass beiseite: wenn du weitere 4 sinnvolle beitraege schreibst, wird dir der zugang zu allen funktionen eines users gewaehrt. ist also nur so eine art anfaengerbegleitung im forum. denk dir nichts schlimmes dabei. 4 beitraege, dann klappt es ;)


      Ah, okay! Danke für den Hinweis! Irgendwie erscheinen meine posts auch immer erst so spät...deshalb hab ich den letzten auch doppelt geschrieben, weil ich dachte, er ist nicht gesendet worden oder so. Aber das hat damit wohl nichts zu tun, oder?

      @bluey und einfinne: Danke für eure tollen Routenvorschläge!! Damit kann ich auf jeden Fall was anfangen! Echt super, dieses Forum! :)
    • Original von linda81 Irgendwie erscheinen meine posts auch immer erst so spät...deshalb hab ich den letzten auch doppelt geschrieben, weil ich dachte, er ist nicht gesendet worden oder so. Aber das hat damit wohl nichts zu tun, oder?


      doch, das ist der gleiche grund ;) und jetzt sind es nur noch 3 beitraege, die dir fehlen...
    • was die quallen angeht - die tierchen lesen keinen kalender, sondern fuehlen welche wassertemperaturen herrschen.

      sollte es also mal schon im okotber aussergewoehnlich heiss werden, dann gehen sie frueher auf wanderung.

      den bereits empfohlen tipp der undara lava tubes kann ich ebenfalls voll unterstuetzen. auf dem dazugehoerigen campground des undara lava tube park bekommst du auch schon ein wenig outbackgefuehl vermittelt.

      ich stelle mal ein paar pics mit ein, die du dann bald sehen kannst :D
      Dateien
      • 181.jpg

        (148,2 kB, 126 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 158.jpg

        (178,13 kB, 130 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 162.jpg

        (133,8 kB, 127 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 164.jpg

        (152,68 kB, 127 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 175.jpg

        (124,84 kB, 126 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo,
      teuer ist immer relativ. Es kommt doch darauf an, was man dafür bekommt. OZ Tours oder Wildernes Chellange machen einen guten Job.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hallo ihr Lieben,
      so, ich habe die letzten Tage mal ausführlich mit der Rotenplanung befasst und mir eine schöne Strecke überlegt. Sie ähnelt der von bluey vorgeschlagenen Route, nur dass wir gleich am Anfang im Red Center sind und dann an die Ostküste fliegen.
      Bluey, noch eine Frage an dich: du hast aufgrund der Flitterwochen 2-3 Übernachtungen auf Wilson Island vorgeschlagen. Warum genau? Ist es dort besonders romantisch?

      Wegen der Fahrzeugwahl sind wir immer noch unsicher, also ob 2WD oder 4WD. Zu meinem Schrecken habe ich festgestellt, dass 4WD Camper ja fast doppelt so teuer sind - echt schon unverschämt, oder??
      Vielleicht machen wir`s so, dass wir nur für die Strecke Cairns- Cooktown ein 4WD-Fahrzeug mieten, und die günstigere Variannte dann später für die Fahrt Richtung Süden. Was meint ihr dazu?
    • Nun, ich hatte bisher noch keine Gelegenheit für Flitterwochen :( und war selbst auch noch nie dort draussen.

      Hätte ich jedoch die Gelegenheit, würde ich genau so etwas für 1-2 Tage aussuchen: Eine "Robinsoninsel" ausgestattet mit dem für die örtlichen Verhältnisse genau richtigen Luxus, und einer Maximalbelegung von 12 Gästen.
      Du hast ja im Eingangsposting ausdrücklich von "abseits der üblichen Tourirouten" geschrieben ;)
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • Hallo,

      bei Euch ist mir nicht so ganz klar, ob Ihr nun Geld habt, für Produkte, die es Wertr sind oder ob Ihr grundsätzlich eher sparen wollt. wenn ersteres der Fall ist, dann gibt es viele Dinge, die schön sind und die aber auch Geld kosten. ein Camper mit 4WD und voller Versicherung ist schön, kostet viel Geld, aber wenn mann Australien mit dem ersten Aufenthalt für ein par Wochen etwas kennen lernen will, ist das Quarsch, außer man muss nicht aufs Geld achten.

      Wenn Ihr Euch mal genauer zu der Gruppe Mensch äußert, die Ihr seit - also leidenschaftlicher Camper oder nicht usw. dann wäre es einfacher Empfehlungen auszusprechen.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Wir haben , da wir nur ca. 3,5 wochen in DU waren, auf einen Camper bewusst verzichtet (obwohl wir hier eine eigenes Wohnmobil haben und es lieben). die Entfernungen sind dort gigantisch und mit Auto gehts easier. Da wir einen netten Überblick wollten ( Sydney, Cairns mit Port Douglas und GBR und regenwald, Süden mit Melbourne) war unsere Wahl der Route für uns optimal.
      Ich weiss auch nicht ob ich mich als Neuling gleich auf Camper+4WD + Outbackrides to red Center drüber trauen würde.
      2 Bildi von Cairns Aufenthalt ( war irre Super, trotz Regenzeit und einigen warmen, kurzen Güssen- ist einfach super wie der regenwald nach dem Guss zu dampfen beginnt) anbei. Ich würde aber Touren aufs meer eher von port Douglas aus machen, da von Cairns aus Massen Schnorchel angesagt ist.
      wir wollten auch so eine kleine Insel mit ressort von Bundaberg aus machen. Klang super, war uns aber dann zu teuer (3Nächte 1500 Euro)
      Dateien
      • IMG_0907_1.jpg

        (159,36 kB, 54 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0959_1.jpg

        (159,6 kB, 55 mal heruntergeladen, zuletzt: )