Zusammenarbeit Deutsche mit Australiern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zusammenarbeit Deutsche mit Australiern

      Hallo,

      ich befinde mich derzeit in Sydney und erstelle eine Ausarbeitung der interkulturellen Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Australiern. Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr an meiner Umfrage teilnehmt, die zunächst von Deutschen oder sonstigen Europäern beantwortet werden soll. In weniger als 5 min. seid Ihr mit der Beantwortung fertig.

      Bitte auf den Link klicken oder in den Browser kopieren:
      q-set.de/q-set.php?sCode=HBRHAFTPRUUG

      Vielen Dank
      Philipp
    • Thanks for that Mate,

      aber möchtest Du Dich denn nicht wenigstens vorstellen?

      Gunther
      Da wir ja nicht im Verdacht stehen ein humorloses Vorum zu sein:
      Hallo,
      ich hab von diese impfen gehoert... dass sie dein IQ schrecklich schraenken ist diese eine konsiprationstheorie oder soll es wirklich so sein?
    • RE: Zusammenarbeit Deutsche mit Australiern

      Hallo Philipp,

      ich finde diese Anfrage eine Zumutung!
      Nein für sowas hab ich weder Zeit noch die Bereitschaft.

      Ich kenn dich nicht und du willst solche Infos? Nein danke!
      ----------------------------------------------------------------
      Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!
    • Sorry dass ich nichts zu mir gesagt habe, ich bin nun mal nicht so Forum-erfahren.

      Seit ich vor einem viertel Jahr nach Australien kam, bin ich fasziniert vom Kontinent und vor allem auch von den Menschen. Als mir bei meiner Studie über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Australien auffiel, dass diese im Vergleich zu vielen anderen Ländern eher gering ausfallen, habe ich mich gefragt, woran das liegt. Also ich bin in dieser kurzen Zeit hier ein echter Australien-Fan geworden, dem daran liegt die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Australien zu forcieren.
      Philipp
    • hallo werner,

      der fragenkatalog der studie ist nicht sinnvoll ausgearbeitet.

      in der einleitung schreibst du

      wenn Sie geschäftlich mit Bürgern aus Australien zu tun haben


      durch diese einleitung fuehle ich mich angesprochen, da unser unternehmen tatsaechlich mit australischen buergern wirtschaftliche beziehungen ausuebt.

      die allgemeinen fragen unter 1 kann ich fuer unser unternehmen beantworten.

      auch diese hier

      arbeiten Sie mit Australiern zusammen


      da "mit australiern" ja nur bedeutet, dass man geschaeftsbeziehungen zu ihnen pflegt.

      unter punkt 2 und 3 steht aber ploetzlich etwas von

      ihren australischen Kollegen


      von kollegen war in der einleitung und in punkt 1 nicht die rede, sondern nur von geschaeftsbeziehungen zu australischen buergern.

      australische kollegen habe ich aber keine, somit muss ich an diesem punkt die befragung abbrechen, da mir keine alternativantwort angeboten wird.

      und in punkt 4 wird ploetzlich klar, dass sich die befragung nur an in australien lebende buerger richtet.

      Ferner unterstützen Sie eine wissenschaftliche Ausarbeitung.


      quod erat demonstrandum



      hier fehlt es noch an finetuning...