Tasmanien / Melbourne - Sydney

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      Durch die Stadt ist doch fast alles Autobahn. Also wirklich einfach zu fahren. Davor hätte ich keine Angst und wenn Ihr die Stoßzeiten meidet, solltet Ihr zügig durchkommen.

      Sonst habt Ihr wirklich ein taftes Programm. In Ballarat muss man nun wirklich nicht Station machen. Den Tag kann man sich sparen. Ich würde lieber auf dem Weg von Broken Hill nach Mildura etwas mehr Zeit einplanen (Mungo NP.) Die High Lands sind auch gut für einen längeren Aufenthalt und Walhalla ist eigentlich ein Muss bei so viel Victoria.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hallo Bernd,

      danke für die schnelle Antwort. Da bin ich ja betreffend Sydney schon mal beruhigt!

      Was meinst du mit taftes Programm? Zu dicht gedrängt?
      Also die dritte ÜN in Adelaide gilt als Puffer, ebenso die ÜN auf dem Barry Way.

      Da wir den Wagen erst am 16.12. in Melbourne übernehmen und der erste Stopp ein grosser Supermarkt zur Lebensmittel-Erstbefüllung sein wird, schaffen wirs glaube ich nicht bis in die Grampians, wenn Souvereign Hill auch noch auf dem Plan steht. Deshalb ist die erste ÜN in Ballarat, oder in der Nähe geplant.

      Aber eventuell lässt sich aus den oben genannten Puffern Zeit für den Mungo N.P. (war ja ursprünglich mal in der Planung drin) nehmen.
      04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
      08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
      11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
      17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney
    • Hallo,

      In Sydney uebernachten wir wenn wir von Sueden kommen meistens im Royal NP. im Bonie Vale auf einem sehr schoenen CP.

      Wenn wir dann einen Wagen von Bruno haben ist es von dort kein problem ins Depot zu fahren. In Narrabeen nicht zu weit von Bruno hat es einen sehr schoenen CP.

      Vielleicht sehen wir uns auf Tasmanien, sind zur Zeit bem grossen Stein.

      Gruss
      Rene
    • Hallo René,

      ihr seid jetzt schon dort?! Neid!!! ;)

      Danke vielmals für die Tipps, die werden gleich in die Planung einfliessen!

      Wäre witzig, sich auf Tassie auf ein Bierchen zu treffen! Ihr seht ja unsere Grobplanung, vielleicht ergibt sich ja was...

      Wir wünschen euch viel Spass am Stein und auf eurer weiteren Reise!
      04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
      08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
      11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
      17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney
    • Hallo,

      steckt viel drin, was sehenswert ist, meine ich. Natürlich gibt es immer noch mehr Dinge, die man sich ansehen sollte, aber weniger ist oft mehr.

      Wie gesagt; Wenn ich so lange durch Victoria unterwegs bin, würde ich auf alle Fälle in die Highlands fahren und auch nach Walhalla, wenn ich das noch nicht kenne. Souvereign Hill hingegen kann man sich verkneifen, dann lieber Flagstaff Hill in Warnambool und eine echte Goldmine in Bendigo ansehen.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hallo u.p.a.miro,

      Das koennte eventuell mit einem Treffen auf Tassi klappen. Nach unserer
      groben Planung sind wir vom 05.12 bis am 07. 12 im Cradle Mountain NP.,
      anschliesend in Strahan und in Lake St. Clair.

      Schicken wir uns wenn wir in der naehe sind ein PN.

      Gruss
      Rene
    • Hallo René,

      das wäre mal witzig. Unsere grobe Reiseplanung (vor allem betreffend Cradle Mt.) hängt natürlich stark vom Wetter ab. Aber da wir ja zur gleichen Zeit in gleicher Richtung unterwegs sind, könnte das wirklich passen.

      PN wenn in der Nähe ist OK!

      Gruss,
      Michi
      04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
      08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
      11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
      17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney
    • Hallo Bernd,

      danke für die Tipps!

      Wenn ich so zurückdenke, haben wir bereits in Kalgoorlie, Tennant Creek und Coober Pedy Minenschächte gesehen. So anders wird weder Ballarat noch Bendigo sein. In Warnambool waren wir auch bereits. Von da her könnte man Ballarat tatsächlich auslassen.

      Nur..., da wir am ersten Tag den Wagen erst um 10.00 abholen können und dann auch noch der obligatorische Grosseinkauf ansteht, schaffen wir es erst gegen Abend in die Grampians. Sprich, wir hätten dort dann nur noch einen vollen Tag zur Verfügung, was eindeutig zu wenig ist. Also einen Tag sparen können wir so nicht, aber wir wären dafür schon in den Grampians und hätten somit zwei volle Tage, wenn wir den weiteren Plan so belassen würden. Das wäre auch gut!

      Walhalla und die Highlands müsste ich mir mal noch genau anschauen. Wo sind die Highlands denn genau? Würden sich diese Orte irgendwie in unsere Route einbinden lassen?
      04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
      08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
      11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
      17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney
    • Mansfield und Umgebunf sind die Highlands
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hallo Bernd,

      hab mir die Highlands und Walhalla mal angesehen und das klingt ganz gut. Steht nun ganz oben auf der Alternativen-Liste, falls Wilsons Prom voll wäre (was im Moment ja ziemlich gut möglich ist, da der ja noch zum grossen Teil geschlossen ist nach der Flut).
      Hab sogar einen direkten Weg von Mansfield nach Walhalla gefunden, wo wir unseren 4WD noch etwas ausfahren können. Das hat zur Folge, dass meine Frau den Wilsons jetzt schon als ausgebucht erklärt und nur noch da lang fahren will.
      We will see...

      Aber nochmals ein grosses Danke für die Tipps!
      04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
      08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
      11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
      17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney
    • Da wir - etwas später als ihr (Febr./März) eine ähnliche Route vorhaben, lese ich hier schon länger sehr interessiert mit. Wie ihr werden wir zunächst nach Tasmanien fahren und dann noch die östliche Seite Victorias besuchen.

      Bislang stehen im Plan auch 2 Übernachtungen Wilson Prom. Bernds Vorschlag mit Mansfield und Umgebung sowie Walhalla- falls Wilson Prom überlaufen sein sollte - hat bei uns Neugierde bezüglich dieser Region geweckt bzw. wir sind hinsichtlich Wilson Prom unsicher geworden.

      Um entscheiden zu können, ob Wilson Prom oder Mansfield und Umgebung/Walhalla, bräuchten wir noch mehr Infos und Erfahrungen mit diesen. Denn wie immer werden wir nur eins von beiden machen können.

      Könntet ihr zu dieser Region noch ein wenig mehr Infos/Erfahrungen mitteilen? Was ist da so sehens-/besuchenswert? Unser LP erwähnt hierzu außer Wintersport kaum etwas.
      Natürlich berichtet er zu Wilson Prom so einiges, aber wenn man noch nicht da war, fällt es so schwer, zu entscheiden, was man machen wird und was man weglässt.

      DAnke für eure Unterstützung!
    • Hallo,

      Walhalla ist ein Step Back in Time. Man muss sich einfach einmal klar machen, dass diese 13 Seelen Gemeinde vor 100 Jahren die zweitgrößte Stadt Victorias war. Wenn Michael nicht Anfang dieses Jahrhunderts beschlossen hätte, das alte Star Hotel wieder aufzubauen, dann hätte der Ort heute noch keinen Strom, obwohl die wichtigsten Wasserreserven Victorias und damit Energieerzeuger nur 50 km entfernt sind. Die alte Goldmine kann man jeden Tag besuchen, die von Freiwilligen wieder aufgebaute Bahn fährt aber nicht an jedem Wochentag. Das sollte man vorher recherchieren. Michels Star Hotel ist absolut zu empfehlen und das Essen ist auch sehr gut. Abends am Kamin sitzen und die vielen alten Bildbände durchzublättern macht dazu auch Spaß. Ich kenne Michael seit Jahren persönlich und mache Euch gern eine Buchung dort.

      Das Gleiche gilt auch für die Highlands. Auch hier ist es ein Michael, der das Gebiet versucht zu pushen. Er hat seine Reiterfarm hier und bietet mit Victoria Adventure Reitertouren an. Die Partner machen z.B. Rafting. Auch kenne ich ein super tolles B&B in Mansfield, wo man gleich Familienanschuss bekommt. Die Orte in der Region sind alle recht schön und in den Restaurants werden Produkte aus der Region verarbeitet. Es gibt auch eine Familie, die hier ein Weingut hat und direkt nebenan ein - man kann schon sagen - luxeriöses Hotel errichtet hat, dass preislich dennoch erschwinglich ist. Dort kann man sich Fahräder ausleihen, um all die kleinen Geschäfte im Ort abzufahren und 100.000 verschiedene Sefsorten oder ähnliches zu probieren. Und direkt daniben ist ein uriger Pub, wo die einheimischen Familien und Farmer am Abend dinieren.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • So, der letzte Arbeitstag ist trotz Grippe (musste ja noch kommen... :baby:) geschafft...

      Morgen Abend geht die Reise mit einer gemütlichen Übernachtung am Flughafen los, bis dahin sollten wir uns auch etwas erholt haben...

      Die Reise wird in etwa gemäss dem zuletzt geposteten Plan ablaufen (sofern das Wetter mitmacht).

      Wir möchten euch auf jeden Fall für die vielen hilfreichen Posts danken und wünschen eine ganz schöne Adventszeit.

      Reiseberichte werden im neuen Jahr folgen...
      04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
      08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
      11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
      17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney
    • Wir waren in Walhalla und in deren Umgebung wie auch im Wilson
      Promontory NP.
      Walhalla haetten wir uns sparen sollen und dafuer lieber einen Tag
      laenger im Wilson bleiben.
      In den Grampians ist viel mehr noch geschlossen als im Wilson,
      Zumstein gibt es nicht mehr und die Zufahrt von Halls Gap in die
      Grampians war immer noch gesperrt.

      u.p.a. miro
      Gute Reise und Tasmanien ist wunderschoen.

      Gruss
      Rene
    • Original von emu
      ....
      In den Grampians ist viel mehr noch geschlossen als im Wilson,
      Zumstein gibt es nicht mehr und die Zufahrt von Halls Gap in die
      Grampians war immer noch gesperrt.

      ....


      Wann war das? Erinnere ich mich richtig, dass ihr gerade vor Ort ward und jetzt nach Tasmanien rüber seid?

      Über konkrete Hinweise (was lohnt/was nicht/besondere Hinweise bzw. Tipps) würde ich mich freuen, da wir ab Anfang Febr. zunächst auf Tasmanien und dann im östlichen Victoria sowie den Grampians unterwegs sein werden.

      Ansonsten: Eine Gute Zeit noch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von irsel ()

    • Hallo Irsel,

      Wir waren anfangs November in den Grampians und mitte
      November im Wilson Promontory NP.
      Am besten ist es wenn Du dich an der Kueste GOR erkundigst.,
      bei einer Information was in den Grampians noch geschlossen ist.
      Wichtig waere die Strasse von Halls Gap in den NP., wenn nicht
      offen musst Du einen grossen Umweg von 3 Std. fuer hin und
      zurueck fahren.
      Ueber Tasmanien kann ich noch nicht viel sagen, weil wir erst
      2 Tage da sind. In 3 Wochen kann ich dir sicher diverse Tipps geben.

      Gruss
      Rene
    • Hallo Rene,

      auf eure Tasmanien-Erfahrungen bin ich auch gespannt. Habt ihr den Camper mit auf die Fähre genommen ?

      Weiterhin gute Reise wünscht
      Marianne
      Gruß
      @nna
    • Hallo Marianne,

      Nein wir sind von Sydney nach Hobart geflogen.
      Der Grund war wir hatten auf dem Festland ein
      Wohnmobil den Maui Platinum Beach und in der
      Umgebung von Alice Springs einen 4WD von Britz.
      Auf Tasmanien haben wir jetzt einen Maui Ultima der
      kleiner ist und damit idealer auf den schmaleren Berg
      und Talstrassen in Tasmanien.
      Ein anderer Grund war auch dass wir nicht verladen
      haben der Preis und auch weil wir in der Umgebung
      von Sydney noch diverse Freunde besuchten, die wir
      bei den bisherigen sieben Reisen kennen gelernt haben.
      Wir sind seit heute fuer 3 Naechte auf der Freycinet Peninsula

      Gruss
      Rene
    • Hallo Rene,

      wir möchten alles offen lassen und würden daher den Camper mitnehmen. Wobei ich das jetzt gar nicht mal sooo teuer finde. Ich habe das mal kurz überschlagen und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß es fast gleich bleibt mit dem Flug. Gut, wir hätten auf QF-Meilen fliegen können. Aber da haben wir jetzt Benzingutscheine genommen ;)

      Dämlich war ich mit den Visa. Wir bleiben 93 Tage und müssen jetzt zahlen :(
      LG Marianne
      Gruß
      @nna
    • Aufgrund deines Hinweises(herzlichen Dank, Rene) habe ich schon mal bei den Grampians geguckt und unter parkweb.vic.gov.au/explore/parks/grampians-national-park in der Rubrik "related publications" viele aktuelle pdf-Dateien gefunden, die AUskunft geben über offene/geschlossene Straßen/walks.
      Wir drücken uns die Daumen, dass bis Anfang Februar noch wichtige Verbindungsstücke/straßen wieder geöffnet sein werden.

      Auf Hinweise bezüglich Tasmanien freuen wir uns auch - werden ab Mitte Februar dort sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von irsel ()