Tomba express - sooo günstig und trotzdem gut?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich hab grad Probeweise mal meinen Koffer (fürs Flugzeug) gepackt und festgestellt das ich wohl an die 23kg komme.... also, schnell mal nach ner günstigen Lösung für den Rest gesucht...

      Kann es sein das bei DHL 31,5kg auch "nur" 115 Euro kosten?
      Dann wären die ja jetzt nur 15 Euro teurer...
    • Original von BackOnTrack

      Kann es sein das bei DHL 31,5kg auch "nur" 115 Euro kosten?
      Dann wären die ja jetzt nur 15 Euro teurer...


      Ja, aber dann hast Du nicht den Premium* Versand (*schneller und mit 500 € versichert). Für Premium kommen da nochmal 132 € oben drauf. Wie Du es drehst und wendest Tomba ist günstiger und hat nen super Service, den ich ja schon oft beschrieben habe.

      LG Sanny

      P.S. Heute sind die ersten beiden Pakete (von 4) angekommen. Werde berichten, wenn alle da sind.
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • Ah ok, wie lange es dauert wär mir fast egal. Hatte mich auch eher für de bis 10kg Bereich interessiert und war dann neugierig was es da so kostet :D
    • Original von BackOnTrack
      Ah ok, wie lange es dauert wär mir fast egal. Hatte mich auch eher für de bis 10kg Bereich interessiert und war dann neugierig was es da so kostet :D


      Hmmm... So langsam verstehe ich Deine Logik aber nicht mehr ?( Bis 10 kg kostet bei DHL inkl. Premium 99 €. Also identisch mit Tomba. Dir war doch aber die Versicherung so wichtig, wegen Deiner Reitsachen. Für den selben Preis bist Du bei Tomba in doppelter Höhe versichert; nämlich bis 1.000 € anstatt 500 € bei DHL. Was gibt es denn da noch zu überlegen :rolleyes:
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • Stimmt, das war etwas unverständlich.

      Bin grad in D und fliege Montag wieder nach DU. Da ich ahne das es zu Übergepäck kommt hatte ich mich nach Versand erkundigt. Da viel mir auf das 30kg bei DHL nur 15€ mehr kosten.

      Aber das "Übergepäck" werden nicht mehr als 10kg werden und enthält kein wertvolles Zeug...(daher die 500€ grenze schon ok)

      Die Reitsachen kommen in ein paar Monaten erst mit Tomba nach :)
      Ich hatte mich halt nur gewundert weil ich bei DHL was von 300Eur gelesen hatte, aber das ist ja dann mit diesem Premium und weniger versichert.

      Also. Übergepäck geht Freitag mit DHL los und wenns mit dem Visum klappt kommt die Kiste Reitzeugs mit Tomba nach :D
    • Original von Malia
      P.S. Heute sind die ersten beiden Pakete (von 4) angekommen. Werde berichten, wenn alle da sind.


      TJAAAAAAAAAAAAAA... Da werde ich dann wohl noch lange warten müssen. Leider ist ein Paket noch immer nicht angekommen. ;( Okay, dafür kann Tomba ja nichts. Der aktuelle Sendungsstatus ist: "Die Sendung wird ins Zielland transportiert."...und das bereits seit dem 22.07. Das Paket ist dann insgesamt seit knapp 4 Wochen unterwegs. Werden Ende der Woche einen Nachforschungsauftrag stellen (darf man erst nach 30 Tagen). Tomba schrieb dazu: "...Das Ergebnis zu Ihrem Nachforschungsauftrag liegt frühestens 8-9 Wochen nach Antragsstellung vor..." Na denn. Aber vielleicht kommt es ja doch noch an. Habe von Erfahrungen gehört, wo Pakete nach 4 Monaten angekommen sind.

      Aber nun zum (teils) Positiven....
      Die ersten beiden Pakete sind nach 2 1/2 Wochen vollständig und nahezu unversehrt angekommen (siehe Foto).
      Das dritte Paket ist drei Tage später eingetroffen. Das war das Paket, was von Tomba nochmal umverpackt wurde. Also... professionell geht anders :baby: Die Anzüge meines Freundes wurden einfach irgendwie reingeknüllt und sind entsprechend zerknittert. Auch der Rest unserer Klamotten wurden einfach irgendwie "reingeworfen".
      Wir haben nicht gedacht, dass die ohne jegliche Falte hier ankommen, aber das geht gar nicht. Zudem sind wir natürlich davon ausgegangen, wenn wir 30 € für die Umverpackung zahlen, dass die sich an Ihre "14 Punkte wie Sie Ihre Sendung richtig und sicher verpacken" (tomba-express.com/download/14_Punkte.pdf) halten. Punkt 2+3 wurde definitiv überlesen. Werd denen mal schreiben und fragen, ob sie sich an den Kosten für das Aufbügeln beteiligen. Sind nämlich auch mal eben knapp $ 50.
      Dateien
      • P1030629.jpg

        (75,68 kB, 296 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • hallo sanny,
      vielen dank fuer deinen bericht. das paket sieht doch super aus. mit den anzügen dass ist natürlich sehr ärgerlich ...
      wie geht es euch denn? vielleicht magst du ja mal schreiben, wie es euch mit der whgssuche, der übergangsbleibe etc. geht.
      weiterhin frohes ankommen, viel glück
      petra
      [img]http://www.ushighlights.com/usrtickers/B0A2C2967FC4D1F373C778E17E48B0CC.jpg[/img]
    • Hi Malia,

      ein "wir sind angekommen" - Bericht würde mich auch sehr interessieren. Vielleicht aber an anderer Stelle als hier.
      Bezüglich des Paketes. Soweit ich weiß, bekommen die Sendungen im Zielland eine neue Sendungsnummer des lokalen Postanbieters. Zumindest ist das in DE so, wenn man z.B. Pakete aus den Staaten bekommt. Die bekommen in DE dann eine Nummer von DHL und sind dadurch auf den Seiten der US-Post auch nicht mehr nachverfolgbar. In DE kriegt man die neue Nummer raus indem man die Hotline der Post anruft. Evtl. gibt es ja sowas auch für die Auspost und du kriegst raus, wo dein Paket steckt. Auf jeden Fall sollte eine Anruf bei DHL ein paar mehr Details zum Verbleib deines Paketes zu Tage fördern. Dazu brauchst du allerdings die Sendungsnummern:

      01805 / 345 22 55 bzw. 069/97502140

      Viel Glück
      Uli
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • werden denn die Tomba-Paket mit DHL-Nummern versehen?

      Ich habe gestern auch für einen Haufen Geld einen stabilen 120x60x60 Karton bestellt und wollte den per Tomba versenden. Sannys Bericht hat nun natürlich einige Komponenten (letzter Karton seit 4 Wochen unterwegs) die mich doch zweifeln lassen...

      Wir wollten eigentlich nur Isomatten, Schlafsäcke und weitere Grundausrüstung senden für den Fall, dass wir schnell ein Haus bekommen und dort dann in den eigenen 4 Wänden campen bis der Container kommt.

      Ist vielleicht regular DHL für 115€ doch die bessere/sicherere/schnellere Wahl?
      @ Sydney
    • Original von Mongobär
      Hi Malia,
      ein "wir sind angekommen" - Bericht würde mich auch sehr interessieren. Vielleicht aber an anderer Stelle als hier.

      Der kommt ganz sicher. Aber erst, wenn es auch ordentlich was zu berichten gibt. Stecken gerade mitten in der Odyssee eine Wohnung zu mieten. Aber wie gesagt, später an andere Stelle mehr dazu.

      Original von Mongobär
      Soweit ich weiß, bekommen die Sendungen im Zielland eine neue Sendungsnummer des lokalen Postanbieters.

      Kann ich nicht bestätigen. (@go2sydney) Die Pakete bekommen von Tomba eine Einlieferungsnummer + einen Identcode. Dieser Identcode ist mit dem Sendungs-Identcode von DHL identisch. Auf der Seite der Sendungsverfolgungen von DHL gibt man dann aber wieder die Einlieferungsnummer = Sendungsnummer von Tomba ein.

      Original von Mongobär
      Auf jeden Fall sollte eine Anruf bei DHL ein paar mehr Details zum Verbleib deines Paketes zu Tage fördern. Dazu brauchst du allerdings die Sendungsnummern:
      01805 / 345 22 55 bzw. 069/97502140
      Viel Glück
      Uli


      DANKE! das ist ein guter Tipp. Das werde ich gleich mal versuchen...

      Original von go2sydney
      Sannys Bericht hat nun natürlich einige Komponenten (letzter Karton seit 4 Wochen unterwegs) die mich doch zweifeln lassen...

      Hier darfst Du aber nicht vergessen, dass Tomba ja nichts für die lange Sendezeit kann. Das wäre Dir 1:1 auch mit DHL passiert, denn DHL ist ja das Versandunternehmen. Tomba ist nur ein Vermittler!!!
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • Also ich zweifle langsam auch. Doofe Frage: Aber warum kann Tomba nichts dafür das es so lange dauert?
      Und dein Paket sieht ja doch ganz schön mitgenommen aus. Ich muss ja sagen, das die Pakete (meist kleinere, eher Päckchen)die ich von D sonst so bekomme aussehen als wären sie erst vor fünf Minuten zusammengefaltet worden...

      Die haben doch sicher die Anzüge als "geeignetes Polster" verwendet :D

      Gut das ich noch ne Weile Zeit hab bis mein Zeug mal los muss :D
    • Original von BackOnTrack
      Aber warum kann Tomba nichts dafür das es so lange dauert?

      Na weil die nur vermitteln. Verschickt werden die Pakete mit DHL.

      Original von BackOnTrack
      Und dein Paket sieht ja doch ganz schön mitgenommen aus.

      ?( Find ich nun absolut nicht. Aber ist sicher Ansichtssache :)

      Original von BackOnTrack
      Ich muss ja sagen, das die Pakete (meist kleinere, eher Päckchen)die ich von D sonst so bekomme aussehen als wären sie erst vor fünf Minuten zusammengefaltet worden...

      Logisch. 30kg Pakete werden nunmal mehr gefordert, als kleine 2kg Päckchen.

      Hab übrigens bei DHL angerufen. Die meinten, dass unser Paket in AU angekommen sein muss und wir uns nun an die Aussi-Post wenden sollten. Na denn...Die Suche geht weiter.
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • Mitgenommen im Vergleich zu den DHL Paketen die ich sonst manchmal in Empfang nehme ;)
    • Wie ist denn eure Erfahrung mit der Versanddauer bei Tomba und mit der Sendungsverfolgung über DHL? Ich hab am 10.09. 6 Tomba-Pakete zur Post gebracht. Die Sendungsverfolgung sagt für 2 davon am 13.09, 3 am 14.09. und das letzte am 16.09. den Status "Die Sendung wird ins Zielland transportiert". Danach gibt es aber keine Status-Updates mehr. Ist das normal oder heißt das, dass meine Sendungen irgendwo stecken geblieben sind?
    • Keine Panik. Der Status stand bei zwei unserer Pakete einen ganzen Monat und sie sind angekommen. 10-14 Tage würde ich aber nach meiner Erfahrung als guten Mittelwert angeben.

      Mittlerweile sind alle unsere 6 Pakete angekommen. Die Inhalte waren alle vollständig und bis auf dem beschriebenen Ärger mit den zerknitterten Anzügen auch unbeschadet.

      Eines unserer Pakete war insgesamt knapp 2 Monate unterwegs, wodurch wir einen Nachforschungsauftrag an TOMBA gegeben haben. Das geht so (Mail von TOMBA):

      ...für den Fall, dass Ihre Sendung nach 30 Tagen nicht beim Empfänger eingetroffen ist muss ein schriftlicher Nachforschungsauftrag bei TOMBA express gestellt werden.
      Den Nachforschungsauftrag lösen Sie über unsere Webseite wie folgt aus:
      a) Gehen Sie auf: tomba-express.com
      b) Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein
      c) Klicken Sie auf "mein Auftragsarchiv"
      d) Klicken Sie in der Übersicht beim entsprechenden Auftrag auf das Symbol "Ausrufezeichen"
      e) Füllen Sie anschließend bitte die Formularfelder aus und klicken auf "weiter"
      f) Senden Sie uns bitte entsprechende Wertnachweise und detaillierte Beschreibungen des Inhalts, gerne auch mit Fotos per:
      - E-Mail an: office@tomba-express.com
      - per Fax an: +49 7253 8021059
      Das Ergebnis zu Ihrem Nachforschungsauftrag liegt frühestens 8-9 Wochen nach Antragsstellung vor.

      Das Prozedere war keine große Sache und wir haben innerhalb von 24 Stunden die Bestätigung von TOMBA bekommen, dass unser Nachforschungsauftrag bei der DHL eingegangen ist. Allerdings solltet Ihr die Sachen bzgl. detaillierter Aufstellung etc. bereits beim packen beachten, damit Ihr das dann entsprechend auflisten könnt.

      Dann habe ich mir mal den "Spaß" gemacht und habe Tomba mitgeteilt, dass eines unserer Pakete und der Inhalt beschädigt bei uns ankam. Ich hatte in einem anderen Forum etwas zu diesem Prozedere - also die Inanspruchnahme der Transportversicherung - gelesen und wollte mal wissen, ob das stimmt. Folgende Mail habe ich von TOMBA bekommen:

      Paketempfang - Was muss ich beachten?
      1. Prüfen Sie Ihre Sendung(en) beim Empfang auf äußere Beschädigungen
      (Löcher, Risse oder durchfeuchtete Stellen).
      2. Sichtbare Beschädigungen sind bei der Übernahme schriftlich festzuhalten.
      Achten Sie darauf dass der Paketzusteller die Beschädigung in seinen Unterlagen vermerkt.

      Paketbeschädigung im Empfängerland - Was ist zu tun?
      1. Informieren Sie TOMBA express sofort am Tag der Zustellung über den Transportschaden.
      2. Nehmen Sie unverzüglich (am Besten noch am selben Tag - spätestens am 2. Tag nach Zustellung) das beschädigte Paket mitsamt dem Inhalt und suchen die nächste Postfiliale der Landespost auf.
      3. Zeigen Sie den Schaden bei der dortigen Landespost an und bestehen
      auf die Ausfertigung einer schriftlichen Schadenmeldung. Zur Aufnahme des Schadens ist die Begutachtung der kompletten Sendung bestehend aus:
      - Außenverpackung (Karton)
      - Innenverpackung(en)
      - gesamter Inhalt (beschädigt und unbeschädigt)
      zwingend erforderlich.
      3. Sie erhalten ein Exemplar der Ausfertigung und senden uns dieses entweder per E-Mail an: office@tomba-express.com
      4. Sollte der Mitarbeiter der Landespost eine schriftliche Aufnahme des Schadens verweigern so notieren Sie bitte den vollständigen Namen des Mitarbeiters sowie die korrekte Anschrift der Postfiliale und übermitteln uns diese Daten umgehend per E-Mail mit dem Hinweis:
      “Verweigerung der Niederschrift im Empfängerland” an:
      office@tomba-express.com um Ihre Ansprüche zu wahren.
      WICHTIG!
      Im Fall der nachstehend aufgeführten Punkte erlischt Ihr Anspruch auf Schadenersatz
      - Vernichtung der Außen- und Innenverpackung
      - Nichteinhaltung der Fristen
      - Verweigerung den Schaden bei der Landespost zu melden
      - Entsorgung der beschädigten Inhalte und Verpackung vor Abschluss der Schadenbearbeitung.

      Alles klar? Also, wenn man das nicht vorher weiß, ist es wohl unmöglich, die Versicherung in Anspruch nehmen zu können. Aber nun wisst Ihr es ja :]
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Malia ()

    • wir haben am 20.8. ein Paket auf den Weg gebracht. Die Pakete werden ja erst per DHL zu Tomba und dann von dort aus noch einmal versendet. Das war bei uns am 24.8., zu diesem zeitpunkt kam die Nachricht "Ihr Paket ist auf dem Weg in das Zielland". Bis zum 4.9. gab es dann auch im DHL-Tracking diese Meldung, bis dann am 4.9. der Status auf "Die Sendung wird zur Verzollung im Zielland vorbereitet" wechselte.

      Leider ist dies bis heute der Status. Auch bei der australischn Post ist zwar die originäre DHL-Trackingnummer bekannt, allerdings gibt es keine Angaben. Eine Nachforschungsanfrage bei der australischen Post blieb erfolglos, diese hat an DHL verwiesen...

      Und bei Tomba gibt es keinen nachforschungsauftrag sondern nur eine Verlustmeldung, und dort muss man erst mal alle Rechnungen einreichen 8o die anegebene Mailadresse von Tomba (info@tomba...) scheint auch nichts anzunehmen.

      Echt blöd...

      An deiner Stelle würde ich aber noch nicht nervös werden. Einige Tage Laufzeit sind normal, da die Pakete ja nicht als Express versendet werden.

      Viel Erfolg
      mat
      @ Sydney
    • Original von go2sydney
      wir haben am 20.8. ein Paket auf den Weg gebracht.

      Dann ist es ja "erst" seit knapp einen Monat unterwegs. No worries! Ist in dem Paket vielleicht irgendwas drin, was beim Durchleuchten auffällig sein konnten, z. B. Holz? Dann wird es weiteren Prüfungen unterzogen und das kann dauern...

      Original von go2sydney Eine Nachforschungsanfrage bei der australischen Post blieb erfolglos, diese hat an DHL verwiesen...

      Echt? Mir hat man sofort geholfen. Hatte die Nummer 13 13 18 angerufen und man hat direkt am Telefon den Nachforschungsauftrag entgegengenommen.

      Original von go2sydney
      Und bei Tomba gibt es keinen nachforschungsauftrag sondern nur eine Verlustmeldung, und dort muss man erst mal alle Rechnungen einreichen 8o die anegebene Mailadresse von Tomba (info@tomba...) scheint auch nichts anzunehmen.

      Hmmm... Auch hier habe ich eine andere Erfahrung (siehe mein Bericht 10 Minuten zuvor). Benutze doch mal die Adresse office@tomba-express.com
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • Juchu, mein erstes Paket ist gestern nach 17 Tagen angekommen und die nächsten beiden heute. Aber bei den anderen 3 tut sich noch nichts. Und genau da ist natürlich mein Bettzeug drin :(
      Aber frag mich schon, was die unterwegs mit den Paketen anstellen, dass die am Ende so aussehen?!
    • Hat noch jemand Ärger mit Tomba bzgl. beschädigt angekommener Sachen?
      Ich würde mich mal gerne bzgl. der Vorgehensweise kurz schliessen.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • Meine Erfahrung mit Tomba war positiv. Ein Paket verschickt. Zwei wellig vom einem der Anbieter der empfohlen wird. Kiste war riessig musste am Ende Decken,Kissen und leere Kisten rein tun nur um die Kiste vollzukriegen. Das Paket war dann proppe voll. Kam innerhalb von knapp 2 Wochen an. Die Kanten des Kartons waren nicht mehr "steif und fest", aber das ist für mich OK. Bei Tomba sagen sie dir zumindest wie du packen sollst, ich habe schon mal mit DHL verschickt. 20 kilo in nem Praktiker Umzugskarton. Zum Glück hatte ich Paketschnur rum, denn sonst wäre der Paket-Ball wohl zerfallen bevor er in Oz ankam.

      Werde Tomba wieder nehmen, bzw für meine Familie organisieren wenn die mir was schicken wollen.