4 Wochen Ostküste

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 4 Wochen Ostküste

      Hallo
      Ich bin aus der Schweiz und plane für nächstes Jahr eine Australienreise.
      Folgende Städte möchten wir gerne anschauen:
      Sydney, Melbourne und Brisbane
      Ich habe gedacht, in Brisbane und Melbourne jeweils 2 Tage zu verbringen und in Sydney 3 Tage.
      Reicht das aus?

      Dann möchten wir mit dem Camper von Cairns nach Brisbane.
      Wie lange dauert diese Route?
      SInd meine Ideen in 4 Wochen machbar?
      Wieviele Tage verliere ich für die Reise von der Schweiz nach Australien und zurück?
      Welcher Camper ist für 4 Personen geeignet?
      Welcher Monat ist am besten geeignet? (denke an Oktober oder November)

      Gruss
    • RE: 4 Wochen Ostküste

      Hallo,

      Ich würde zuerst von Cairns nach Brisbane fahren, dazu brauchst Du gut 2 Wochen.
      Es kommt auch sehr darauf an was Ihr unterwegs alles sehen möchtet.

      Für Sydney - Melbourne mit Blue Mountains, Wilson Promontory NP. und die GOR solltest Du auch mit 10 Tagen rechnen.

      Je nach Fluggesellschaft brauchst Du für den Hin- und Rückflug knapp 3 Tage.
      Sehr gut für die Reise wäre September oder Oktober, mit Start in Cairns.

      Gruss
      René
    • Wir möchten folgende Sachen anschauen.
      Whitsunday Islands, Airlie Beach - Rockhampton, Rockhampton - Hervey Bay, Fraser Island, Hervey Bay - Brisban, Great Barrier Reef

      Wir möchten 4 Wochen gehen. Dort ist die Reisezeit (4Tage gerechnet ) inbegriffen.
      Ist das alles möglich?
      Wir möchten nicht nir fahren, sondern auch mal relaxen.
    • Hallo,

      CNS-BNE oder nach SYD fahren, ggf. Flug nach SYD, Flug nach MEL und von dort das Land verlassen. Inklusive internationale Flüge, das geht in 4 Wochen. Ab Zürich ist man auch ca. 24 Stunden unterwegs und zurück ebenso.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hab so gedacht.
      Melbourne anfliegen. Dann mit dem FLugzeug nach Sydney. Per FLug weiter nach Cairns.
      Mit dem Camper die Ostküste runter nach Brisbane und zurück in die Schweiz.
    • Hallo,

      das ist Quatsch. Man sucht sich immer einen Umkehrpunkt und bewegt sich dann in Richtung Heimat. Das eerspart unnötige Stunden im Flieger.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Also zuerst Brisbane nach Cairns. Dann Sydney und Melbourne?

      Wie sieht es mit einer Australienreise mit einem Guide? Die Hälfte der Reisenden, ist dafür.
      Ich selbst habe das Gefühl, dass man mit einem Guide nicht flexibel/spontan genug ist. Es kostet auch zusätzlich.

      Ist der Monat Oktober (Ab Mitte Oktober) geeignet?
    • Original von MESSIas
      Also zuerst Brisbane nach Cairns. Dann Sydney und Melbourne?

      Wie sieht es mit einer Australienreise mit einem Guide? Die Hälfte der Reisenden, ist dafür.
      Ich selbst habe das Gefühl, dass man mit einem Guide nicht flexibel/spontan genug ist. Es kostet auch zusätzlich.

      Ist der Monat Oktober (Ab Mitte Oktober) geeignet?



      Ich würde in Melbourne starten, dann über Sydney nach Brisbane oder Cairns fliegen und von dort wieder nach Hause. Brisbane oder Cairns zum Schluß, weil ich nicht weiß, ob die Fluggesellschaft, mit der Ihr fliegen möchtet auch ab Cairns nach Singapur fliegt.
      Die 4 Wochen reichen in jedem Fall . Wir sind die Strecke Brisbane-Cairns in 10 Tagen gefahren, incl. Tagestour ab Airlie Beach zu den Whitsundays und "Whale watching" Tour ab Hervey Bay. War zwar ein wenig knapp, hat aber für einen guten "Überblick" gereicht. Leider waren wir nicht auf Fraser Island, aber das wird irgendwann nachgeholt.
      Einen "guide" für eine komplette Reise würde ich niemals nehmen. Mit einem guten Reiseführer und den vielen "Tourist Information" Büros vor Ort bekommt man alles gut alleine hin . Viele Mitarbeiter dieser Büros haben auch "Geheimtipps" wo es sich lohnt zu halten.Gegen eine geführte Tagestour habe ich allerdings nichts. Die ist manchmal nötig und sehr informativ.
      Auch wenn der Oktober nicht als optimale Reisezeit für QLD gilt , wegen der Giftquallen im Meer , wir würden immer wieder zu dieser Jahreszeit dort reisen und auf das Baden im Meer halt verzichten.
      Viel Spaß bei der Planung und wenn es soweit ist DU :)
    • Mitte Oktober wäre es besser von Cairns nach Brisbane zu fahren, eventuell sogar bis Sydney, dann Melbourne und wieder nach Hause.
    • Wir haben bei unserer ersten Australien Tour auch den kompletten Ostküsten-Reinschnupperer gemacht (allerdings in 5 Wochen incl. An-/Abreise):
      Hinflug nach Melbourne, von da aus erst mal in die "falsche" Richtung die GOR, dann quasi immer weiter die Ostküste hoch bis Cairns und von da wieder zurückgeflogen. War jetzt nicht gaaanz entspannend, aber wir hatten genügend Zeit für mal 'ne Wanderung, ein paar Nationalparks und 'ne Weinprobe.
      Also je nach Interessen (Wandern kostet immer viel Zeit) ist sowas auch in 4 Wochen machbar.
      Wenn Du's genauer wissen willst, kannst Du mir auch 'ne mail schicken.

      Metallliesel
      Fotos und Reiseberichte Australien (Ostküste und Zentrum/Süden): www.detailaufnahme.de
    • ok danke für eure Tipps.
      Muss man überall aufs Schwimmen verzichten?

      Route: Cairns anfliegen und dann mit dem Camper nach Brisbane.
      Mit dem Flugzeug nach Sydney und weiter nach Melbourne. (per Flugzeug)
    • Neee, Quatsch ist, von SYD oder MEL nach CNS fliegen und dann die Küste wieder runter nach BNE fahren. Dann fliegt man nach BNE und fährt nach CNS und verläßt das Land von dort.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hallo,

      es gibt überall, wo die Quallen sind auch Netze, in denen man schwimmen kann. Verzichten ist also nicht nötig.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Ok
      Was sagt ihr zu der Route?
      Und sollte man jetzt einen Guide buchen? Es wird ein Familientrip.
      Meine Eltern sind nicht so spontan und möchten darum einen Guide. Sie sprechen praktisch kein Englisch und haben das Gefühl, dass sie sich nicht durchschlagen können.
    • KOMPLETT ohne englisch ist es sicherlich nicht einfach, auch wenn die australier ein sehr hilfsbereites volk sind.

      aber selbst ein paar kleine brocken sollten schon ausreichen, keine sorge.

      vom routing her wuerde ich im okt cairns anfliegen, dann per camper nach brisbane fahren, weiter nach sydney fliegen, weiter nach melbourne fliegen und von dort aus retour.

      wobei die route meinem persoenlichen geschmack ueberhaupt nicht zusagen wuerde, aber wer cities mag und gerne fliegt (was bei dieser strecke und zeitplanung sein muss), der sollte diese route waehlen.
    • Original von MESSIas
      Ja ich denke, dass man Melbourne, Sydney und Brisbane gesehen haben muss.
      Welche Route würdest du vorschlagen?
      Man könnte Melbourne auch streichen.


      Sorry aber die Aussgage ist total widerspruechlich. Muss man es nun gesehen haben oder nicht? ;)

      Meiner Meinung nach (und da sind sicher sehr viele hier aehnlicher Meinung) faehrt man NICHT nach Australien um sich hauptsaechlich Staedte anzuschauen.

      Deshalb heisst Outbackrider ja auch nicht Cityrider..................von daher macht das auch Sinn, dass er keine Staedtetour machen will :D

      Ich war noch nicht in Sydney von daher kann ich dazu nicht viel sagen. Ich wohne aber in Brisbane und war 1 Woche in Melbourne (beruflich).

      Bei einer 4 Wochen Ostkuesten Tour wuerde ich fuer Melbourne max. 2 Tage einplanen eher nur einen. Fuer Brisbane hoechstens 1 Tag. Einmal durchfahren und evt. kurz mit dem City Cat (Faehre) den River hoch das reicht.

      Es gibt sooooo viele Sachen auf dem Weg zu sehen die wesentlich schoener sind als die Staedte.

      Extra nach Melbourne fliegen um sich NUR die Stadt anzuschauen lohnt sich nicht. Melbourne lohnt sich wegen Great Ocean Road und Grampians etc.

      Aber evt. spart ihr euch lieber den Stress mit Melbourne und fahrt in die Blue Mountains oder einen aehnlichen NP an der Ostkueste.

      Muss es Oktober sein? Ich dachte ihr wisst noch nicht wann ihr fahrt?

      Im Herbst (April, Mai) macht folgendes Sinn: Nach Sydney fliegen. Dort ein paar Tage bleiben. Jetlag ueberwinden und dann Camper mieten und bis Cairn hoch fahren.

      Da habt ihr maximale Flexibilitaet und verliert nicht so viel Zeit mit Inlandfluegen. Ihr bestimmt selbst wie lange ihr wo bleibt.

      Die Route funktioniert eigentlich im Fruehjahr und Herbst in beide Richtungen.

      Ich glaube einen Guide nehmen ist Quatsch aber darf man fragen wie alt ihr seid?
    • Huhu,

      ich finde auch das man zumindest Sydney gesehen haben muss. Die Stadt hat auf mich einen echten WOW-Effekt! Der Hafen mit Oper & Bruecke ist schon etwas ganz besonderes und im Vergleich zu Brisbane ist es eben eine echte Stadt ;)

      Brisbane muss man , meiner Meinung nach, nicht unbedingt sehen...das Umland aber schon! Ich find AndiSasters Vorschlag ganz gut, ich wuerde in 4 Wochen auch von Syd - Cairns fahren...

      Und gebe ihm recht das sich Melbourne nicht wirklich lohnt wenn man sich nur kurz die Stadt anschauen will...ich denke wenn dann muesste man dort schon laenger bleiben um das kulturelle Angebot & die zahlreichen Restaurants/Bars etc zu nutzen.

      Gruss,
      Yvonne