Übergepäck!Wieviel Toleranz???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Singapore ist im Moment streng. Freundin flog kürzlich mit SA und sie hatte zu viel Handgepäck. Allerdings durfte sie dann umpacken und hatte letztlich ca. 2-3 kg zuviel zum Einchecken, was sie aber toleriert haben ... Verlassen kannst Du Dich aber nicht auf die Grosszügigkeit.

      Bei Singapore kann man übrigens beantragen, mehr mitzunehmen. Ob das noch so ist, weiss ich nicht, erkundige Dich mal direkt bei Singapore.
    • Sind jetzt 20 kg in Eco + 7 kg Handgepaeck.
    • Original von 24seven
      Original von nadja1202
      vielen dank für die vielen schnellen antworten!!!

      was mich halt nur wundert ist, ich habe einen ONE WAY flug und darf trotzdem nur 20kg + 7 kg handgepäck mitnehmen, für 1 jahr australien echt mies!!!



      die extra 20kg kriegste nur wen du one way und pr status hast
      und das auch nur einmal


      Das aber auch nicht bei jeder airline. Da ist doch eine die sich auf sowas spezialisiert hat.


      Hey, flieg doch einfach ueber die USA, dann hast du 40kg freigepaeck ;)
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Das bieten einige an. Qantas auf jeden Fall. Das wird aber nur einmalig gewährt, nur bei noch nicht aktiviertem Visum, nur bei Direktflügen (kein Stopover) und nur auf bestimmten Routen. Such mal bei Google nach "[URL=http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&source=hp&q=migrant+flights+australia&pbx=1&oq=migrant+flights+australia&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=e&gs_upl=842l6899l0l7043l25l18l0l4l4l0l381l3442l0.4.6.4l14l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=c47561add9fe5237&biw=1280&bih=685&safe=active]migrant flights" Australia[/URL]. Da findet sich einiges oder wende dich ans IOM. Die bieten das auch an.
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • Vor einem Jahr galt bei SQ jedenfalls (bereits?) 20kg.

      Ich dachte dass der Trend in der Economy eher in Richtung Erhöhung von 20 auf 23kg geht, und nicht umgekehrt. Jedenfalls haben in letzter Zeit einige Airlines (z.B. QF oder BA) die Limite auf 23kg erhöht, während z.B. bei der LH Group immer noch die althergebrachten 20kg gelten.

      Edit: Bei Flügen in die USA gelten bei allen Airlines höhere Limiten.
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bluey ()

    • Also wenn jemand mit an den Flughafen kommt.. dann gib denen die schweren Sachen.. lass dein Handgepäck bei 7 Kilo einwiegen und fülls dann wieder auf. Oder nimm ne Tüte mit.. viele schleppen Duty-Free oder Shopping mit zusätzlich zum Handgepäck..

      lol.. hier war kürzlich was im Radio dass einer ne Jacke "erfunden" hat mit extra Taschen zum Auffüllen.. Sogar ne Notebook-Tasche war eingenäht.
    • Original von LizSpies

      lol.. hier war kürzlich was im Radio dass einer ne Jacke "erfunden" hat mit extra Taschen zum Auffüllen.. Sogar ne Notebook-Tasche war eingenäht.


      Das Ding habe ich mal im TV gesehen. Die Jacke hatte ?!? Taschen. War nicht diese aber so ähnlich. Übergepäck ist teurer :D

      blick.ch/sonntagsblick/aktuell…ergepaeck-bezahlen-177902

      oder auch:

      edelight.de/i/25-taschen-weste-von-elfi-elf
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • Meines Wissens kann man mit Cathay Pacific von Haus aus 30 kg + Handgepäck mitnehmen.

      Quelle: Statravel, irgendeinen Flug raussuchen, bei den Infos der Airline steht das dann.

      Edit: Hab mich nochmal näher informiert. Das geht anscheinend nur wenn man bei einem speziellen Club Mitglied ist. Keine Ahnung ob man da einfach so beitreten kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nemesis ()

    • Was ich letztens gehört habe war, dass einige Airlines nur noch einen Koffer und ein Handgepäck pro Person kostenfrei zulassen. Sprich, wenn man sein 20 kg (oder wieviel auch immer erlaubt sind) auf 2 Koffer verteilt, sollen Extrakosten angerechnet werden.

      Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht oder davon gehört?


      LG
      Annette

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Treesa ()

    • Zum 1.6.2011 hat die Lufthansa ihre Gepäckregelung umgestellt, d.h. auf das sog. Stückkonzept.

      Früher galt bei LH auch die 20kg-Regelung + Handgepäck. Ab dem 1.6.2011 sind in der Economy jetzt 23kg, aber nur ein Gepäckstück, + Handgepäck erlaubt.

      Details bei LH: www.lufthansa.com >> Info&Service >> Gepäck
    • Aaah.. danke HZJ-Cruiser,
      ich wusste doch, dass ich da was Läuten hören hatte. Konnte es nur nicht mehr zuordnen, bzw. war mir nicht mehr sicher, ob da was dran war.

      Hoffentlich setzt sich dieses Konzept nicht durch. Denn ich trage lieber 20 kg und erst recht 30 kg auf zwei Koffer verteilt.

      LG
      Annette
    • Ich hab ja meinen Flug über IOM gebucht und darf 40 kg mitnehmen. Geht ja mit einem Gepäckstück gar nicht, da 32 kg pro Gepäckstück nicht überschritten werden dürfen.

      Das letzte Mal mit Emirates hatte ich 30 kg dabei - verteilt auf 3 Gepäckstücke, dazu Laptop und Handgepäck bestehend aus meinem Rucksack.

      Wie ist das jetzt eigentlich mit Qantas? Weiß da jemand was - ich finde da nicht wirklich was...
      Also 40 kg... ist klar... Handgepäckstück plus Laptop ist auch klar.
      Darf ich dann eigentlich meine Spiegelreflex extra mitnehmen oder muss die ins Handgepäckstück? Darf ich noch eine Handtasche mitnehmen?

      So langsam finde ich die Regeln ziemlich verwirrend... seufz.
      Beste Grüße, justme
      ----------------------------
      309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
      :flag
    • Ich hab einfach bei IOM nachgefragt, bekam dann Flüge an zwei Tagen vorgeschlagen und habe einfach über die gebucht.
      Man muss eine Kopie vom Visum hinschicken und seine Daten, überweisen und fertig.
      Geht alles per E.Mail.

      Email: hiftekhar@iom.int
      Web: iom.int/germany
      Beste Grüße, justme
      ----------------------------
      309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
      :flag
    • One-Way-Flüge kosten ja meist mindestens genausoviel wie Return-Flüge - IOM war ein bissel billiger, nicht viel - aber wenn man die Kilos draufrechnet, die man ansonsten als Übergepäck zahlen müsste - auf jeden Fall ok.
      Beste Grüße, justme
      ----------------------------
      309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
      :flag
    • Meine Erfahrung ist das One-Way schon um 300 - 400 Euro günstiger zu bekommen sind.
      Schon klar das die IOM das auch nicht geschenkt bekommt. Erwarte mir allerdings schon einen gewissen Preisvorteil.

      Wenn die zu teuer sind schick ich das lieber mit dem Paketdienst nach. Dauert dann zwar 3 - 4 Wochen (die Zeit halt ich schon irgendwie durch) allerdings kostet da 1 Paket 100 Euro und das kann mit maximal 30 kg gefüllt werden.
    • Die Auswandererflüge in Verbindung mit IOM sind nicht immer die billigsten, wobei günstig und mit Qantas oder Singapore Airlines.
      Der Vorteil liegt in den 40kg Freigepäck.
      Die Marktpreise für einzucheckendes Gepäck im Linienflugverkehr sind nun mal höher als die bei Versendung mit Postdiensten.