Abreise aus Deutschland - schlechtes Gewissen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Anne: vielen Dank. Auch meine Eltern solltenmit Dir reden.

      Ich bin sehr froh, dass meine Familie so miteinander verbunden ist. Es waere ja schlimm, wenn sich keiner drum kuemmern wuerde, wo auf der Welt ich nun wohne.

      Aber nur weil man derjenige ist, der umzieht, heisst das noch lange nicht, dass es einem egal ist, was mit dem Rest der Familie passiert. Fuer mich ist es auch sehr schlimm, und ich mache mir immer viele Sorgen und Vorwuerfe.
      Allerdings mussi ch auch sagen, dass das Verhaeltnis zu meinen Eltern viel gesuender ist, wenn ich in Australien bin. Qualitaet vor Quantitaet.
      Es ist glaube ich auch eine rosarote Illusion vieler "Zurueckgebliebener", dass wenn man denn wieder in D leben wuerde, man sich viel oefter sehen wuerde.
      Unter Umstaenden ist das nicht so, und die Zeit die man miteinander verbringt wird weniger geschaetzt.
    • Hilfe,
      soll ich ein Therapiezentrum für "verlassene" Eltern aufmachen? ;)

      Ich möchte aber noch etwas anfügen.was ich geschrieben habe hört sich vielleicht ein bischen so an,als wär mir egal wo meine Kinder sind.Aber das stimmt nicht.Sie liebe sie über Alles! ich möchte sie immer glücklich sehen,und wenn das heisst,dass sie gehen müssen,dann ist das so.
      Aus Kindern werden eben erwachsene Menschen mit ihrer eigenen Lebensplanung auch wenn sie für die Eltern immer die Kinder bleiben.Das hat meiner Meinung nach auch etwas mit Respekt zu tun den nicht nur die Kinder vor den Eltern,sondern auch die Eltern vor den Kindern haben sollten und vor Allem eine ganze Menge Vertrauen.Und wenn man als Elternteil sein bestes gegeben hat,dann kann man dieses Vertrauen haben.
      Liebe Grüsse,Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Bzgl. Familie kann ich auch noch etwas beitragen:

      Bei mir ist es so das ich mich mit meiner Mutter (Vaer lebt leider nicht mehr) viel besser verstehe seitdem ich nicht mehr daheim wohne.
      Wie ich noch daheim wohnte haben wir fast nur gestritten weil Sie eine komplett andere Sichtweise über das Leben hat.

      Mir tud der Abstand daher ganz gut. In Australien werde ich halt desöfteren skypen. Aber wie der Abschied am Flughafen sein wird wenn ich weiß das ich sie mal ne zeitlang nicht sehen werde, kann ich noch nicht sagen.

      @Anne: Ja bitte, Mitgliedsgebühren für meine Mutter zahl ich :D
    • Hey,
      eines kann ich dir versprechen,der Abschied wird furchtbar.Ich kann mich noch erinnern,als mein Sohn zum Austausch in die USA ging und zwei Jahre später meine Tochter nach Neuseeland.Ich war überhaupt nicht mehr zurechnungsfähig,alle guten Vorsätze waren weg. Es tat einfach nur noch weh.Ich hab geheult wie ein Schlosshund und konnte nicht aufhören.
      Als mein Sohn nach Taiwan ging war es auch noch sehr schlimm.Als er nach Melbourne flog war ich mit meinem Partner in Urlaub,irgendwie passten die termine nicht.In der Nacht habe ich mich,was sonst nie meine Art ist,abgefüllt.Bei Dubai bin ich nicht mehr mit zum Flughafen gefahren,sondern hab zu Hause geheult. :D
      Es geht jetzt besser,aber weh tut es immer noch.
      Gruss Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Ich hab eine Scheibe Toast + Aufstrich + Käse gegessen --> das war zu wenig :D

      Ein bisschen mehr Tolleranz wär halt angebracht. Was du mit Sicherheit auch nicht schlecht findest wennst mal einen Blödsinn schreibst/machst/.... oder nicht Bescheid weißt. Danke im Vorraus ;)

      Einen father's day gibts für mich nicht mehr wirklich, aber trotzdem danke ;)
    • wir werden jeglichen abschied am flughafen unterbinden.
      wie schon steht - der abschied davor ist schon schwer genug, bin auch sehr nahe am wasser gebaut und ich denke das möchte ich unsren zwergen nicht antun das zu erleben.

      aber klaro - das wird schon alles komisch werden - egal für welche partei
      Viele Grüße

      Jasmin


      always look on the bright side of life :D
    • Der Abschied ist auch bei uns immer sehr schwierig und tränenreich. ABER ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen bestimmt nicht. Ich schätze mich glücklich, da meine Mutter (die andern Elternteile bereits verstorben) uns unser Glück hier von Herzen gönnt. Natürlich wär's ihr auch lieber, wenn wir in der Nähe wären, auch wegen der Enkel.

      Ausserdem konnten wir's bis jetzt so einrichten, dass wir ca alle 18 Monate auf Urlaub gehen für mindestens 4 Wochen. Dazwischen ist sie jeweils einen Monat bei uns gewesen und ich bin froh, dass sie noch so fit und gesund ist, dass sie die Reise auf sich nehmen kann. Sie hängt dann übrigens jeweils noch eine Reise in DU an, so dass sie nun schon einiges gesehen und erlebt hat.

      Skype und billiges Telefonieren hilft sehr. Ich führe ausserdem ein Tagebuch auf einer privaten Website, so dass Familie und Freunde immer wissen, was bei uns so läuft. Wären wir zu Hause geblieben, wüssten sie sicher weniger ;). Das wäre wirklich der Fall.

      Muss auch sagen, dass wir jetzt eigentlich mehr Zeit zusammen verbringen als je zuvor, einfach in grösseren Abständen. Zu Hause würden wir sie immer nur tageweise sehen, hier (oder wenn wir bei ihr sind) ist sie Teil unseres Alltags, das ist etwas ganz anderes als ein Sonntagsbesuch. Die Beziehungsqualität, v.a. auch zu den Enkelkindern ist sehr hoch und das finde ich schön.

      Die Zukunft macht mir manchmal auch Angst. Was ist, wenn meine Mutter krank wird, oder einer meiner Brüder usw. Aber ehrlich, zu Hause könnte ich u.U. Auch nicht für sie sorgen, wie ich vielleicht möchte. Und man kann nun mal sein Leben nicht leben, wenn man versucht, alle Eventualitäten mit einzurechnen.

      Ich finde, Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, weil Du Dein Leben so lebst, wie Du es gut findest und es Dich glücklich macht.
    • Huhu,

      also ein schlechtes Gewissen habe ich ueberhaupt gar nicht! Find ich auch unnoetig, jeder muss sein Leben leben wie's ihm am liebsten ist.

      Mein Sohn lebt 3 Monate des Jahre bei seinem Dad in den Staaten, das find ich auch nicht schlimm, ich weiss ja das es ihm gut geht und geniesse die freie Zeit immer sehr...
      Meine Ma war nie gluckig und ich bin es auch nicht.

      Gruss,
      YVonne
    • Hi YVonne,

      du hast dich soeben als zweite Therapeutin qualifiziert für Annes Therapiezentrum für verlassene Eltern :D ;)

      Internationales Therapiezentrum mit Standorten in Deutschland und Australien :D :D =)

      lg
      neme
    • Hey neme,
      als er das erste Mal ging,in die USA, hatte er ein breites Grinsen im Gesicht und konnte mich überhaupt nicht verstehen.
      Wie man so fühlen kann hat er erst begriffen,als seine Schwester dann nach Neuseeland flog.Da war es ihm schon sehr schummerig.
      Für ihn ist das Arbeiten im Ausland zur Normalität geworden,obwohl er inzwischen ganz froh ist wieder in der Nähe der Familie zu sein.
      Wir hatte Ende Juni genau den Fall,vor dem viele Angst haben.Mein geschiedener Mann,der Vater meiner Kinder, war sehr krank und mein Sohn hat es noch so gerade geschafft nach Hause zu kommen bevor er starb.Er hat leider nicht mehr mit ihm sprechen können,war aber zu Anfang des Jahres oft hier und hat Zeit mit ihm verbracht.
      Ich denke aber,wenn sich ihm die Möglichkeit bieten würde nach Australien zu gehen,würde er es tun,weil er sich dort sauwohl gefühlt hat.
      Letztendlich ist es so,man kann nicht alle Eventualitäten mit ins Leben einbeziehen.Man sollte einfach leben.Ich weiss ja nicht wie alt du bist,aber wenn du nach Australien gehst solltest du dich einfach nur freuen!!!
      Gruss Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Hallo Anne,

      bin 29 und freue mich natürlich darüber nach Australien zu gehen (diese Woche kündige ich).
      Allerdings kann ich nicht genau sagen wie es mir geht wenns dann soweit ist Abschied zu nehmen. Werde sicher die nächsten 2 Jahre Österreich nicht besuchen (außer es passiert irgendwas schlimmes).

      So wie ich mich einschätze wird es mir beim Abschied nicht schlecht gehen weil ich eh dann total nervös sein werde. Alleine schon wegen dem one-way-ticket.

      Gestern hab ich diverse Sachen entsorgt und hab lange überlegt ob ich dies oder dass wegwerfen sollte. Hab aber dann den größten Teil weggeworfen weil es ja nichts bringt ewig an dem alten Zeugs hängen zu bleiben. Ein paar Sachen liegen noch unten, werd Verwandte/Bekannte fragen obs das brauchen können für eine kleine Spende :D

      Du hast recht, einfach leben ist das Beste.

      lg
      neme
    • RE: Abreise aus Deutschland - schlechtes Gewissen

      Hallo ihr Lieben,

      der beitrag ist zwar nun schon ein paar Tage alt aber ich möchte dennoch auch meinen Senf dazu geben.
      Da wir nun wieder zurück in D sind bin ich nicht mehr so oft hier im Forum.

      Wir sind insgesamt drei Jahre in Brisbane gewesen und der Hauptgrund zurück nach D zu gehen, war eben die Trennung von der Familie.

      Muss dazu sagen das wir zwei Kinder haben, mittlerweile 8 und 10, und es ging während des gesamten AU-Aufenthaltes hauptsächlich darum wann wir wieder in den Urlaub nach D gehen um die Großeltern zu sehen.
      Muss dazu sagen, dass es gesundheitlich nicht ging das uns die Großeltern besuchen.

      Um es kurz zu machen haben wir uns zunächst mal dazu entschieden zurück nach D zu ziehen um den Kindern die Möglichkeit und die Zeit zu geben in der Nähe der Großeltern aufzuwachsen.

      Wir sind nun seit knapp sechs Monaten wieder in D und sind glücklich, wobei wir natürlich AU und unsere Frende dort sehr vermissen.

      GLG
      Walle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walle ()