welche agentur??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • welche agentur??

      Wir sind eine Familie mit 2 kids und würden gerne nach Australien auswandern. Wir haben es schon einmal auf eigene Faust versucht, jedoch hat es leider nicht funktioniert. Nun haben wir uns schon fast für die Agentur migration bureau entschieden, als wir gelesen haben, dass diese viel zu teuer ist. Wie gesagt sind wir eine junge Familie, die gerne GÜNSTIG auswandern würde. Falls jemand eine gute Agentur oder eine günstige Idee hat, bitte ich um Eure Hilfe.
    • RE: welche agentur??

      Hi,

      wenn Du und wissen lässt, wie genau die Lage auf Eurer Seite ist (Beruf, Englisch, Arbeitserfahrung etc) können wir evtl. helfen. Wenn es aber schon mal auf eigene Faust schief gelaufen ist, seid Ihr schon viel Geld umsonst losgeworden und mit einem Migration Agent (Registrierung prüfen!: hier) sicherlich gut beraten. Auch wenn gelegentlich imho vorschnell behauptet wird, jeder könne alles alleine machen und brauche keine Unterstützung und keine Beratung und keine Vertretung beim Immi.

      Allerdings gibt es auch bei registrierten Agenten Unterschiede in Preis und Qualität. Wenn Ihr das Forum mithilfe der Suchfunktion gründlich durchforstet, findet Ihr zahlreiche Hinweise dazu, auch zu der Firma die Ihr avisiert habt.

      Good Luck

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • Hi,

      wie Hannes schon geschrieben hat währe es gut zu wissen wie eure Voraussetzungen sind.
      Vllt. könntet Ihr uns auch mitteilen warum es bei euch nicht geklappt hat.
      Wenn es an den Änderungen der Visabestimmungen gelegen hat, und das waren ja einig in den letzten Jahren, kann euch auch der beste Agent nicht helfen.

      Wir haben vor 2 1/2 Jahren mit dem ganzen Kram angefangen und hatten auch überlegt einen Agenten zu nehmen. Wie bei euch war auch das Ziel es möglichst günstig zu machen, da noch genügent Kosten auf einen zu kommen. Letzt endlich ging auch ohne Agent.
      In meinem Fall hätte ich auch nur meine Berufsanerkennung evtl. schneller gehabt.

      Macht euch mal mit den Vorrausetzungen und Bedingungen auf

      immi.gov.au/

      vertraut, falls ihr das noch nicht gemacht habt.;)
      Wenn dann noch Fragen sind, könnt ihr die hier im Forum stellen.


      mfg a-df:flag
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10300;60/st/20110531/e/VISA+GRANDED/dt/-23/k/d12c/event.png[/img]
    • RE: welche agentur??

      Hallo Ines,

      ich bin vor 8 Monaten nach Australien ausgewandert und habe im Vorlauf mit einem Agenten zusammengearbeitet. Such mal nach AVIN hier im Forum, da wirst Du sicher einiges finden.

      Ich kann diese Agentur nur waermstens empfehlen; hat mich zu jeder Zeit gut beraten und sicher durch die Untiefen der sich zu meiner Zeit fast staendig aendernden Einwanderungsbestimmungen gebracht.

      Ein ganz entscheidender Vorteil - so habe ich es zumindest empfunden: AVIN ist deutschsprachig.

      Du kannst mich auch gerne per PM anschreiben, wenn Du noch mehr Infos benoetigst.

      Alles Gute auf Eurem Weg nach Down Under

      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caracinous ()

    • Das ist nun eine lange geschichte:

      mein mann ist glaser und ist in der liste. mein onkel hat dort eine große firma und wollte ihm sponsern. es hat nun geheißen dass wir kein visum bekommen, da mein onkel nie einen australischen glaser gesucht hat. außerdem haben wir von anfang an das falsche visum ausgesucht sind wir im nachhinein draufgekommen. wir haben uns meiner cousine angeschlossen und das hat uns leider eur 350,- gekostet. nun wissen wir überhaupt nicht, was wir machen sollen. agentur?? oder lieber nochmal selber versuchen. ich finde halt, dass unsere voraussetzungen einfach super sind und umso länger ich im forum schau, desto eher kommt mir der gedanke es nochmal selber zu versuchen.

      danke für eurer hilfe
      oft denkt man, man ist ganz alleine mit seinen problemen und fragen. freunde können wir leider nicht fragen, die sagen alle wir dürfen nicht von hier weg.

      lg
    • Hi,

      350 Dollar ist normalerweise die Gebühr für die Anerkennung des Arbeitgebers als Sponsor, da ist noch kein 457 Visum beantragt.
      Bei der Anerkennung als 457 Sponsor muss u.a. nachgewiesen werden, dass Australier in dem Betrieb aus- oder weiter gebildet werden.
      Zur Anerkennung als Sponsor des Arbeitgebers dürfte hier kaum jemand Erfahrung haben.
      Noch nie einen Glaser gesucht zu haben, ist aber kein Problem und das kann der Grund für die Ablehnung nicht gewesen sein. ;) ?(

      "Auf der Liste" ist eindeutig mehrdeutig. es gibt 4 skilled occupation lists, eine ENSOL, eine Liste für das 457 Visum ... :)

      Es gibt noch das Regional Sponsored Migration Scheme wie ich weiß, da braucht niemand ausgebildet worden zu sein, das ist aber ein anderer Weg, der direkt zur PR führt, der Arbeitgeber darf aber nicht in Sydney, Melbourne, Brisbane, Sunshine Coast, Gold Coast sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • Sunshine und Gold-Coast sind gelogen. Du baust ab Hannes :( :( :D
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • OK zugegeben, sicher war ich mir nur dass die Sunny Coast RSMS-tauglich ist. Dann gibt's gerade noch ein 2- für dich :D
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • Original von Mongobär
      ..... sicher war ich mir nur dass die Sunny Coast RSMS-tauglich ist. .


      Stimmt. Das Thema hatten wir schon mal :) :D =)

      Metropolitan Perth ist übrigens auch gerade für das RSMS geeicht worden :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • RE: welche agentur??

      Hallo zusammen,

      bin derzeit in Wien und habe daher nicht immer direkten Internetzugang; deswegen verspaetet meinen Senf :)

      Ich bin ebenfalls bei AVIN gewesen und war sehr mit der Dienstleistung dort zufrieden. Vor allem wird das Honorar fuer AVIN am Bewerbungsfortschritt gemessen, d.h. im Falle eines vorzeitigen, sehr unterwarteten Scheiterns hat man zumindest nicht die kompletten Kosten an der Backe. Ausserdem macht AVIN vorher eine Vorabpruefung um so nicht von vorne rein jemanden anzunehmen, bei dem realistisch keine bzw. so gut wie keine Chance besteht. Das spricht fuer die Serioesitaet von AVIN, denn was ich gehoert habe, gab es in der Vergangenheit auch Agenturen, die auch bei schlechten Aussichten Mandate angenommen haben, in der Hauptsache das Geld fliesst fuer Beratung.

      AVIN verfuegt ausserdem ueber eigene Uebersetzer, die sehr preisguenstig sind. Das beste von allem war fuer mich, dass es selbst bei schwierigen Situationen immer seits von AVIN (Giselher Dietrich) eine Loesung parat war, das hat mir sehr geholfen.

      Zuletzt noch eine Zustimmung von caracinous's Bemerkung "AVIN ist deutschsprachig":
      Das macht das Leben deutlich einfacher, gerade wenn man seine Sorgen und Probleme bezgl. Auswandern in diesem Falle deutschsprachig mitteilen kann. Das empfand ich als besonders angenehm :)

      So, soweit dazu.

      Viele Gruesse aus Austria!

      Speedbird
      475 visa granted Sep 2011
      489 visa granted Dec 2014
      887 visa (PR) granted July 2015


      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10769;405/st/20130501/e/restart+in+ADL/dt/6/k/3ac3/event.png[/img]
    • DANKE DANKE DANKE AN ALLE!!! wir haben nun den ersten test bei avin am laufen und freuen uns nun auch wircklich über die hilfe von denen. dank eurer hilfe haben wir nun ein gutes gewissen und fühlen uns erleichtert.
    • Hallo zusammen!

      Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit einer Vermittlungsagentur namens Your Future sammeln können? Die sind in Melbourne ansässig.

      Vielen Dank schonmal.

      Gruß Wicki
    • Haben die auch 'ne website???
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Geeeenau :]

      Was soll das fuer 'ne agentur sein? Jobvermittlung? Visum?? Beides??

      (Die hier vielleicht???? immination.com.au/ ????)
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Ist ne Arbeitsvermittlung. Sie arbeiten mit einem registrierten Agent zusammen.
      Ne website haben sie auch: yourfuture.net.au .
      Wir sind auch nur durch Tante Google darüber gestolpert.
      Kann aber nix positives oder negatives finden-darum frag ich euch.
    • AHA .. da kommen wir der Sache ja schon mal naeher ....

      haett ich ja auch gleich wissen muessen, das es sich bei der Agentur um eine Arbeitsvermittlung handelt .. .vor allem weil du dich hier im bereich AUSWANDERN - SONSTIGE AUSWANDERTHEMEN - in ein bestehendes Thema fuer EINWANDERUNGSAGENTEN eingeklinkt hast ....

      Vorschlag: eroeffne doch mal dein eigenes Thema mit der Frage. Die chancen, das du entsprechend Antwort kriegst, sind dann hoeher ;)


      LG
      Ela

      PS: Nee, ich hab von dieser Agentur noch nie was gehoert.

      Aaaaargs .. o.k. nu hab ich gesehen es ist eine RECRUTING AGENCY .. also VISUM UND JOB

      Also ohne Job kein Visum und ohne Visum keinen Job ....
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.