Welche Gegend in Brisbane?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von jninoz
      Ich wuerde also keine Fenster, Garagentuer usw. unbeaufsichtigt offenstehen lassen. Nicht einmal fuer kurze Zeit. Das ist genau das, was opportunistische Einbrecher ausnutzen.


      stimmt, von Einbruechen hoert man recht oft ...

      Ich lass trotzdem immer alles offenstehen wenn wir zu Hause sind, ich geh davon aus das wenn jemand in's Haus will, kommt er auch durch geschlossene Tueren :D

      Neulich Samstags waren wir den ganzen Tag am Strand, als wir abends zurueck kamen sahen wir das wir unsere Haustuer sperrangelweit offen haben stehen lassen ... rein gegangen ist aber niemand.

      Sonntags sind wir dann wieder zum Strand, haben natuerlich peinlist darauf geachtet die Haustuer zuzumachen. Abends kamen wir wieder und bemerkten das die Seitentuer den ganzen Tag offen gestanden hatte .... 8o ...

      Mein Auto steht immer auf ...

      Gekaut wurde noch nie etwas!

      Gruss,
      Yvonne
    • Original von white stripes
      Geklaut wurde noch nie etwas!

      Gruss,
      Yvonne

      Ihr habt ja auch zwei Wachhunde und die Goldbarren im Tresor hinter dem Ahnenbild :D. Bei uns passt die Nachbarin auf dass nichts wegkommt.


      hihi, stimmt, Leon schlaegt jeden in die Flucht :D

      hat er wohl von diesem Mate gelernt: Chihuahua Power
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Vielen Dank. 10 min sind wirklich unschlagbar. Wohnt Ihr dort direkt in der Einflugschneise? Mit AUD $400/week habe ich mich schon angefreundet. Auch ein bisschen mehr wäre für uns ok.

      Vom Land kommend befindet sich die Einflugschneise mehr im Sueden. Die Flieger kommen dann meist ueber Bulimba, Morningside, Eagle Farm eingeschwebt. Maschinen von Norden kommend fliegen einen Bogen um dann in die Schneise zu gelangen. Bei kleineren Maschinen faellt dieser manchmal nicht so gross aus (bzw. die drehen dann nach dem Start gleich ab) und es kommt ab und an einer hier drueber geflogen. Die Flieger sind aber schon hoch und es stoert keinen sonderlich. Kein Vergleich zu Unna.
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Original von white stripes
      Von hier ist es auch nicht so weit nach Sandgate und Brighton, das sind die einzigen Vororte in Brisbane mit Strand (aber kein schoener).

      Wenn Du mal zwischendurch etwas Beachfeeling haben willst, kannst Du auch zum Streets Beach gehen. Ist ein Strand mitten in der City (South Bank)- also künstlich. panoramicearth.com/2128/Brisbane/South_Bank_Street_Beach

      Eigentlich ganz nett gemacht, aber ich bevorzuge die echten Strände
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Guckst du hier:

      Flugrouten

      Mich hat mal jemand vom Forum mit diesem äußerst interessanten Link versorgt *g*.

      In Manly West hört man die Flieger für meinen Geschmack noch sehr, obwohl sie noch oder schon relativ hoch fliegen - aber ich bin da eher empfindlich.
      Alles was oberhalb von Manly West liegt ist übler. (Wir haben uns letztens erst ein Haus angeschaut, da flog der Flieger im Tiefflug übers Dach und die wollten ein Heidengeld dafür...).
      Beste Grüße, justme
      ----------------------------
      309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
      :flag
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      wir haben ein halbes jahr in manly west gewohnt und ich persoenlich fand es schon extrem nervig.
      divers` famous last words: "save air, don´t breath!"
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Ich ja auch... vor allem, wenn die Fenster auf sind oder man draußen sitzt.
      Meist schlaf ich auch mit Ohropax...
      Aber Schatz ist halt in 10 Minuten von der Arbeit daheim und das mag er.
      Mich zieht's allerdings auch eher Richtung Alex Hills... also ein bissel weiter weg.
      Beste Grüße, justme
      ----------------------------
      309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
      :flag
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Was mein Goettergatte (wir teilen uns den Nutzernamen und den obigen Post hat er geschrieben) damit sagen will, ist, ,dass wir hier total nichts vom Fluglaerm mitbekommen, obwohl wir so schnell am Flughafen sind - rubbeldikatz am Borsigplatz sozusagen, haha.

      Bis zur Stadt ist es von hier auch nicht sooo weit (mit der Bahn ca. 15 min) und nah zur Autobahn ist es auch. Zudem wird hier in Nundah bis Mitte naechsten Jahres das Nundah Village mit vielen Restaurants, Geschaeften, Kino usw. gebaut, was den Stadtteil sicherlich noch aufwerten wird.

      Mit dem BVB und dem DFB Pokal koennte es diese Saison wirklich was werden, nur bloed wenn man dann am anderen Ende der Welt sitzt... als "wir" Meister geworden sind, hab ich hier schon ein paar Traenchen verdrueckt, weil ich nicht dabei sein konnte...

      Gruss,
      Steffi
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Hallo,

      Original von white stripes
      Vom Land kommend befindet sich die Einflugschneise mehr im Sueden. Die Flieger kommen dann meist ueber Bulimba, Morningside, Eagle Farm eingeschwebt. Maschinen von Norden kommend fliegen einen Bogen um dann in die Schneise zu gelangen.

      Es wird allerdings schon bald ein weiterer Runway gebaut - etwas noerdlich und parallel zum existierenden Runway 01/19. Wenn der fertig ist, dann wird das zwangslaeufig auch die Einflugschneise etwas weiter Richtung Norden erweitern. (Dauert allerdings noch ein paar Jaehrchen.) Sollte man aber vielleicht trotzdem schon mal beruecksichtigen, zumindest wenn man den Kauf eines Hauses plant... :D

      Cheers,
      Joerg
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Original von white stripes
      Was mein Goettergatte (wir teilen uns den Nutzernamen und den obigen Post hat er geschrieben) damit sagen will, ist, ,dass wir hier total nichts vom Fluglaerm mitbekommen, obwohl wir so schnell am Flughafen sind

      Das wundert mich aber. Wir wohnen in Kedron, also direkt im Nachbar suburb, und wir hören die Flieger schon recht deutlich. Da Ihr ja noch näher am FH wohnt, müssten die Flieger über Eurem suburb ja schon tiefer sein, als über unserem, somit eigentlich ja noch lauter. Anyway.... Den einen stört der Fluglärm, der andere hört ihn gar nicht mehr. Wir hören ihn, stören uns aber nicht weiter dran ;) Liebe Grüße in die Nachbarschaft :)
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?


      Das wundert mich aber. Wir wohnen in Kedron, also direkt im Nachbar suburb, und wir hören die Flieger schon recht deutlich. Da Ihr ja noch näher am FH wohnt, müssten die Flieger über Eurem suburb ja schon tiefer sein, als über unserem, somit eigentlich ja noch lauter. Anyway.... Den einen stört der Fluglärm, der andere hört ihn gar nicht mehr. Wir hören ihn, stören uns aber nicht weiter dran ;) Liebe Grüße in die Nachbarschaft :)

      Das ist die Geschichte "von Norden kommend einen Bogen machend". In Wooloowin wohnend haben wir mehr Flugzeuge gesichtet und gehoert - gestoert hat es damals aber auch nicht. Gruss zurueck in die Nachbarschaft.
    • RE: Welche Gegend in Brisbane?

      Original von Malia
      Original von white stripes
      Von hier ist es auch nicht so weit nach Sandgate und Brighton, das sind die einzigen Vororte in Brisbane mit Strand (aber kein schoener).

      Wenn Du mal zwischendurch etwas Beachfeeling haben willst, kannst Du auch zum Streets Beach gehen. Ist ein Strand mitten in der City (South Bank)- also künstlich. panoramicearth.com/2128/Brisbane/South_Bank_Street_Beach

      Eigentlich ganz nett gemacht, aber ich bevorzuge die echten Strände


      nice! vielen Dank!
    • hmmm, so langsam tendiere ich (aus der Ferne betrachtet) in Richtung Norden. Obwohl die Herzensdame an die GC dann muss um Ihr Studium abzuschließen.... Aber die Züge sollten ja fahren....

      hmm, hmmm, hmmm, ich denke entscheiden werde ich mich hier noch nicht. 4 wochen serviced apartment, und dann auf House/Apt hunt sind wohl angesagt, nachdem ich angekommen bin.

      Auf jeden Fall aber vielen vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise, Tipps und Links! Keep 'em coming! ;)

      Happy Holidays falls man sich nicht mehr liest. Bis die Tage!
    • Hab auch noch was:Viel Frust und Zeit bei der Unterkunftsuche kann man mit street view von google sparen.Hier ist jedes Gebäude in Brisbane zu finden,und man kann mal durch die Nachbarschaft stöbern.Perfekt läuft es auf dem Ipad unter "Karten".
      Thema Strand:Der Hamburger Elbstrand ist im Vergleich zu Brisbanes Stränden geradezu ein Highlight.Richtig schön fanden wir es erst ab Caloundra.Leider zu weit wenn man am Flughafen arbeitet...

      Gruß

      Alex
    • Nun ja, die noerdliche Seite ist schon toll .... und einen schoenen Surfstrand gibt es auch auf Bribie Island .... da braucht man nicht (jedes Mal) bis zur Sunshine Coast zu fahren!

      just my 2 cents

      Susanne
      I am, you are , we are Australian !
      DANCE as though no one is watching you,
      SING as though no one can hear you,
      LIVE as though heaven is on earth
    • Original von Hessi
      hmm, hmmm, hmmm, ich denke entscheiden werde ich mich hier noch nicht. 4 wochen serviced apartment, und dann auf House/Apt hunt sind wohl angesagt, nachdem ich angekommen bin.

      Ich drück Dir die Daumen, dass Du innerhalb 4 Wochen was findest. Die Mühlen malen hier definitiv langsamer. No worries Mentalität eben. :rolleyes: Viele Besichtigungen sind am Samstag. Wenn Du also ne Wohnung am Montag findest, kann es sein, dass Du fast ne Woche warten musst, bis Du sie Dir ansehen kannst. Dann musst Du Dich auf die Wohnung bewerben. Dann heißt es abwarten und Daumen drücken, dass sich der owner für Dich/Euch entscheidet. Hier mal ein paar Tipps um den ganzen Bewerbungsprozess zu beschleunigen:

      - Lass Dir von Deinem jetzigen Vermieter einen reference letter geben (wenn er das nicht auf englisch kann, musst Du den noch übersetzen lassen) australien-forum.de/thread.php…ilight=landlord+reference

      - Dann musst Du hier auch immer Referenzen angeben. Frag Deinen jetzigen Vermieter, ob Du ihn angeben kannst. Wir haben einfach einen Freund und nen Arbeitskollegen von meinem Freund angegeben, weil unser vermieter in D kein Englisch sprechen kann. Angerufen wurde aber keiner.

      - Die werden Deinen Arbeitsvertrag haben wollen, aus dem Dein Verdienst hervorgeht (also auf dem Bewerbungsbogen nicht schummeln). Am besten schonmal einscannen bzw. ausdrucken

      - Unsere real estate agency wollte auch den Arbeitsvertrag von dem vorherigen Arbeitgeber meines Freundes haben.

      - Kopien Deiner Ausweise (Perso, Führerschein, Reisepass) schonmal einscannen, bzw. ne Kopie ausdrucken (je nachdem ob Du Dich dann hier online oder per Papier bewirbst - wir haben immer alles online gemacht)

      - Frag während der Besichtigung welche Mietzeit der owner bevorzugt. Die solltest Du dann am Besten auch in der Bewerbung angeben.

      - Wenn Du die Wohnung unbedingt haben möchtest, Du aber vielleicht nicht der einzige bist, der sich auf die Wohnung bewirbt - ich hab immer bei den Besichtigungen gefragt, wie viele Bewerber für die Wohnung schon da sind - dann biete $5 mehr Miete pro Woche ;)

      Viel Erfolg!!!!
      :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Malia ()

    • Original von Malia
      Original von Hessi
      hmm, hmmm, hmmm, ich denke entscheiden werde ich mich hier noch nicht. 4 wochen serviced apartment, und dann auf House/Apt hunt sind wohl angesagt, nachdem ich angekommen bin.

      Ich drück Dir die Daumen, dass Du innerhalb 4 Wochen was findest. Die Mühlen malen hier definitiv langsamer. No worries Mentalität eben. :rolleyes: Viele Besichtigungen sind am Samstag. Wenn Du also ne Wohnung am Montag findest, kann es sein, dass Du fast ne Woche warten musst, bis Du sie Dir ansehen kannst. Dann musst Du Dich auf die Wohnung bewerben. Dann heißt es abwarten und Daumen drücken, dass sich der owner für Dich/Euch entscheidet. Hier mal ein paar Tipps um den ganzen Bewerbungsprozess zu beschleunigen:

      - Lass Dir von Deinem jetzigen Vermieter einen reference letter geben (wenn er das nicht auf englisch kann, musst Du den noch übersetzen lassen) australien-forum.de/thread.php…ilight=landlord+reference

      - Dann musst Du hier auch immer Referenzen angeben. Frag Deinen jetzigen Vermieter, ob Du ihn angeben kannst. Wir haben einfach einen Freund und nen Arbeitskollegen von meinem Freund angegeben, weil unser vermieter in D kein Englisch sprechen kann. Angerufen wurde aber keiner.

      - Die werden Deinen Arbeitsvertrag haben wollen, aus dem Dein Verdienst hervorgeht (also auf dem Bewerbungsbogen nicht schummeln). Am besten schonmal einscannen bzw. ausdrucken

      - Unsere real estate agency wollte auch den Arbeitsvertrag von dem vorherigen Arbeitgeber meines Freundes haben.

      - Kopien Deiner Ausweise (Perso, Führerschein, Reisepass) schonmal einscannen, bzw. ne Kopie ausdrucken (je nachdem ob Du Dich dann hier online oder per Papier bewirbst - wir haben immer alles online gemacht)

      - Frag während der Besichtigung welche Mietzeit der owner bevorzugt. Die solltest Du dann am Besten auch in der Bewerbung angeben.

      - Wenn Du die Wohnung unbedingt haben möchtest, Du aber vielleicht nicht der einzige bist, der sich auf die Wohnung bewirbt - ich hab immer bei den Besichtigungen gefragt, wie viele Bewerber für die Wohnung schon da sind - dann biete $5 mehr Miete pro Woche ;)

      Viel Erfolg!!!!


      Wow! Vielen Dank! Das sind ja ungemein hilfreiche Hinweise! Auf den Reference Letter wäre ich so erst mal nicht gekommen, habe ich aber dank Deiner Hilfe gleich mal vorbereitet! :)

      Das mit den vier Wochen dachte ich, dass eigentlich reichlich wäre, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
      Ich vermute mal, dass das noch eine 'challenge' geben wird!

      Trotzdem Danke!