Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Hi ihr,

      ich bin neu hier, kenne mich auch noch nicht wirklich im Forum aus...darum habe ich auch 2 Tage gebraucht um überhaupt zu finden, wo ich hier ein neues Thema eröffnen kann :P

      Also zunächst zu meiner Person ein wenig, ich heiße Nadja, 18, und werde im Juli 1 Jahr lang Australien besiedeln. Australien hat mich schon immer fasziniert, einfach alles - zunächst die Tierwelt und als ich mich ein bisschen mehr informiert habe (ein bisschen?? Ich weiß so langsam mehr als die Australier selbst über ihr Land) hat mich einfach alles fasziniert. Fauna, Flora, die Menschen, der Lifestyle, einfach alles.
      Ein Bekannter(26 oder so) war auch vor einem oder zwei Jahren "unten" und er hat gemeint, es wird mir wahnsinnig gefallen. Die Menschen sind genau gleich wie ich, auch eher relaxt, easy-going, laid-back.

      So nun zu meiner Frage..ich weiß, dass es mir gefallen wird, ich weiß es einfach und ich ziehe es auch in Erwägung(keine Sorge, ich werde keine voreiligen Schlüsse ziehen) nach AUstralien auszuwandern.

      Jetzt stellt sich mir aber die Frage, eigentlich bevor ich darüber überhaupt nachdenken sollte/dürfte, kann ich auch als Deutscher nach Australien ziehen und dort studieren/ausbildung machen je nachdem, oder zählt das dann wie ein Auslandssemester (also dementsprechend teuer) oder darf ich das garnicht oder ist es ratsam erst alles in Deutschland zu "erledigen"?

      Mir persönlich ist Deutschland einfach zu organisiert, zu straight, wisst ihr was ich meine? Klar hat Deutschland viele Vorteile und viele schöne Dinge, ich mag Deutschland ja auch, schließlich bin ich hier groß geworden, aber es ist einfach nicht das richtige für mich denke ich (bin mir ja noch nicht sicher).

      Langer Text, tut mir leid und ich hoffe auch, dass ich im richtigen Unterforum bin, ansonsten bitte ich zu entschuldigen ;)
      Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen

      Viele Grüße, Nadja :)
      Cheers

      Nadja
      [img]http://www.ushighlights.com/usrtickers/F8AA0D25B06CB0539C28DCB14B90B953.jpg[/img]
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Außerdem wollte ich noch sagen, dass das hier ein großartiges Forum ist!!! Nein wirklich, ich bin total begeistert ich weiß gar nicht, wo ich weitermachen soll, wenn ich etwas fertig gelesen habe, das ist echt super!!

      Hätte ich mir die letzten 2 Jahre suchen und surfen und alles ersparen können...wobei...man macht's ja mit Freude :)
      Cheers

      Nadja
      [img]http://www.ushighlights.com/usrtickers/F8AA0D25B06CB0539C28DCB14B90B953.jpg[/img]
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Original von Nadja
      Mir persönlich ist Deutschland einfach zu organisiert ....


      Dann darfst Du aber nicht nach Australien ...... ;)
      Gruß
      @nna
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Original von @nna
      Original von Nadja
      Mir persönlich ist Deutschland einfach zu organisiert ....


      Dann darfst Du aber nicht nach Australien ...... ;)


      Stimmt, Anna. Unorganisiert Boxen ticken ist nicht lustig. Und relaxt und laid back? Wo? Hier in Melbourne? Vielleicht eher im Outback oder Nordöstlicher ... ;)
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Original von @nna
      Original von Nadja
      Mir persönlich ist Deutschland einfach zu organisiert ....


      Dann darfst Du aber nicht nach Australien ...... ;)


      Ich wollte es grad sagen :D zwar sind die Australier an sich wohl bekanntermaßen lockerer drauf, aber rein von der Bürokratie her ist das mindestens genauso viel und kompliziert wie in Deutschland. Zumindest ist es das was ich so mitbekommen hab.


      Du bist noch ziemlich jung finde ich, um beurteilen zu können, ob für dich Deutschland oder Australien zum LEBEN geeignet ist, findest du nicht?

      Hast du denn schon längerfristig in DE gearbeitet, dir ne Wohnung aufgebaut, Auto gekauft, Versicherungen bezahlt, warst für dein Leben schonmal ganz allein verantwortlich?

      Ich wünsch dir in jedem Fall viiiel viiiel Spass wenn es das erste Mal runtergeht, aber ich würde trotzallem nicht gleich versuchen auszuwandern, sondern erst in DE Lebens- und noch viel wichtiger, Berufserfahrung sammeln. Zumal es eh nicht gerade n Pappenstiel ist, in DU nen Sponsor zu finden.

      Slow down, easy going :D
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Hallo,

      erst mal viel Spaß beim Stöbern.

      Klar ist es möglich, ein komplettes Studium in Australien zu absolvieren. Allerdings wird das sicher ne kostspielige Angelegenheit.
      Aber ich denke, wenn du das eine Jahr dort bist, hast du genug Zeit, dich zu informieren.


      LG Susy
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Wow, erstmal dankeschön für die ganzen Antworten...

      Naja, hab schon von vielen gehört, dass es unten eher relaxter zugehen soll, auch eben in Sachen Bürokratie, und man eher den Lebensstil "komm ich heut nicht komm ich morgen, und wenn ich dann nicht komm, dann komm ich eben übermorgen" findet, aber wenn ihr sagt, dass es genauso ordentlich und gründlich alles ist, dann wird das schon stimmen :)

      Ich meine ja nicht, dass ich es nicht schön finde, wenn etwas geordnet ist, aber einfach die ganzen Dinge des Lebens etwas lockerer angehen. Auch wenn ich noch ziemlich jung bin, weiß ich schon, in welche Richtung ich ungefähr gehen möchte;

      aber ich hab ja geschrieben, dass ich mir noch nicht sicher bin, ich ziehe normalerweise keine voreiligen und unüberlegten (Ent-)Schlüsse. Aber irgendwie zieht es mich nach Australien, vielleicht nicht ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten (höhö), aber in ein faszinierendes Land.

      Also so wie ich das rausgehört habe, ist es wohl besser erst in DE zu studieren, arbeiten und dann weitersehen...aber was ist, wenn es vielleicht doch am Besten wäre (man weiß ja nie, wie gesagt, keinen voreiligen Entschluss fassen), vielleicht doch in DU ein Leben anzufangen, ich bin noch jung und lernfähig, in allen Bereichen - aber es sind denke ich eher schon ausgelernte Einwanderer erwünscht, aber es steht ja noch alles in den Sternen, jetzt erstmal sehen, was das Jahr so bringt :)
      Cheers

      Nadja
      [img]http://www.ushighlights.com/usrtickers/F8AA0D25B06CB0539C28DCB14B90B953.jpg[/img]
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Das was du mit "laid back" verwechselst wird wahrscheinlich folgendes sein:

      Deutschland - Supermarkt: Verkaeuferin guckt dich Saudoof und schlecht gelaunt an, weil du es gewagt hast sie was zu fragen. Sagt dir aber wo du was findest.

      Australien - Supermarkt: Verkaueferin begruesst dich mit einem strahlendem Laecheln und fragt dich ob sie dir helfen kann. Hat aber keine Ahnung von was du redest, es interessiert sie eigentlich auch gar nicht und beratschlagt sich dann erstmal 20 min mit Kolleginnen und sagt dir dann genauso freundlich "sorry, we don't have that" und du biegst um die Ecke und findest es dann selber. Du weist die Verkaueferin drauf hin, die zuckt mit den Schultern und sagt "no worries, Darling"

      Auf die Buerokratie geh ich erst gar nicht ein ;)

      Im grossen und ganzen ist es halt ein Unterschied ob man in einem Land lebt oder Urlaub macht.

      Trotzdem .... Viel Spass, du wirst es nicht bereuen :]

      LG
      Ela
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Original von Schnute
      Australien - Supermarkt: Verkaueferin begruesst dich mit einem strahlendem Laecheln und fragt dich ob sie dir helfen kann. Hat aber keine Ahnung von was du redest, es interessiert sie eigentlich auch gar nicht und beratschlagt sich dann erstmal 20 min mit Kolleginnen und sagt dir dann genauso freundlich "sorry, we don't have that" und du biegst um die Ecke und findest es dann selber. Du weist die Verkauefering drauf hin, die zuckt mit den Schultern und sagt "no worries, Darling"



      ROFL =) =) =)
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      *grins*
      Schön erklärt, Schnute!

      Wenn ich mal wieder beim Einkaufen auf der Suche nach irgendwas bin und mein Freund meint, ich könne doch eine Verkäuferin fragen, antworte ich grundsätzlich: "Neeee... das finde ich selber schneller...!"
      Beste Grüße, justme
      ----------------------------
      309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
      :flag
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Haha die Erfahrung hab ich noch nicht machen können ;)

      Aber ja laid-back...weiß nicht wie ichs erklären soll...gemütlich; das man nicht alles so eng sieht, auch mal zu spät kommt, ein Auge zudrückt (klar gibts in Deutschland auch, aber bei den richtigen Personen eben).

      Wisst ihr, mein Bekannter, der jetzt ja wieder in Deutschland ist, hat mir das so erklärt (wie saßen bei einem gemütlichen, lustigen Musikvereinfestle zusammen):

      "Weißt du Nadja, wenn wir jetzt hier so sitzen und du schaust in manche Gesichter, dann siehst du sowas verdrossenes, grießkrämiges(tut mir leid, ich weiß nicht ob mans so schreibt), da sitzen manche einfach hier rum, nicht so wir wir oder die da drüben und machen Party. In Australien (er kam 2 oder 3 Wochen zuvor wieder zurück) da freuen sich alle und meinen 'hey, cool dass wir hier zusammen sind, wow ein Fest, ist ja klasse, wow' (gut klar er hat ein bisschen übertrieben, aber ich weiß ja, was er damit gemeint hat)" So meine ich das, also in dem Sinne...
      Cheers

      Nadja
      [img]http://www.ushighlights.com/usrtickers/F8AA0D25B06CB0539C28DCB14B90B953.jpg[/img]
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Ja ich weiß, hab ich auch schonmal schlau gemacht und dann hab ich auch gemerkt, dass das ziemlich teuer ist, für ein Semester round about 7000€ hinzulegen, dann bin ich nach 2 oder 3 Semestern mit meinem kleinen Schülergeldbeutel pleite und da hab ich noch nicht ausstudiert ;)

      Darum wollte ich fragen, obs auch so teuer ist, wenn man in AUS wohnt, also praktisch kein Auslandssemester macht, sondern einfach normal studiert, wie in DE auch--wobei in Deutschland jetzt ja eh die Studiengebühren wegfallen ab 2012...so wie ich das mitbekommen habe
      Cheers

      Nadja
      [img]http://www.ushighlights.com/usrtickers/F8AA0D25B06CB0539C28DCB14B90B953.jpg[/img]
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Original von Schnute
      Deutschland - Supermarkt: Verkaeuferin guckt dich Saudoof und schlecht gelaunt an, weil du es gewagt hast sie was zu fragen. Sagt dir aber wo du was findest.


      Das ist schon lange nicht mehr so......ich treffe nur noch sehr liebe nette Leute in unseren Supermärkten.....Ruhrgebiet halt.
      Aber ich weiß, was du meinst.... ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pauline ()

    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Original von Schnute
      Deutschland - Supermarkt: Verkaeuferin guckt dich Saudoof und schlecht gelaunt an, weil du es gewagt hast sie was zu fragen. Sagt dir aber wo du was findest.

      Australien - Supermarkt: Verkaueferin begruesst dich mit einem strahlendem Laecheln und fragt dich ob sie dir helfen kann. Hat aber keine Ahnung von was du redest, es interessiert sie eigentlich auch gar nicht und beratschlagt sich dann erstmal 20 min mit Kolleginnen und sagt dir dann genauso freundlich "sorry, we don't have that" und du biegst um die Ecke und findest es dann selber. Du weist die Verkaueferin drauf hin, die zuckt mit den Schultern und sagt "no worries, Darling"
      LG
      Ela

      =) =) =) Wie treffend
    • RE: Neue Menschen, neue Fragen, komische Fragen??

      Original von Nadja
      Ja ich weiß, hab ich auch schonmal schlau gemacht und dann hab ich auch gemerkt, dass das ziemlich teuer ist, für ein Semester round about 7000€ hinzulegen, dann bin ich nach 2 oder 3 Semestern mit meinem kleinen Schülergeldbeutel pleite und da hab ich noch nicht ausstudiert ;)

      Darum wollte ich fragen, obs auch so teuer ist, wenn man in AUS wohnt, also praktisch kein Auslandssemester macht, sondern einfach normal studiert, wie in DE auch--wobei in Deutschland jetzt ja eh die Studiengebühren wegfallen ab 2012...so wie ich das mitbekommen habe


      Du kannst in Australien nicht einfach so wohnen, ausserhalb der europaeischen Unioin benotiegt man Visas um in entsprechende Laender einzureisen um zu Leben und dort zu arbeiten bzw auch studieren. Also, erstmal brauchst du ein Visum, das in Australien nach einem Punktesystem vergeben wird und um hier keine internationalen Studiengebuehren zu zahlen musst du erstmal 'permanent residency' besitzen.

      Ausbildung in dem Sinne wie in Deutschland gibt es nicht, du koenntest allerdings TAFE besuchen, da so 'ne Art sein soll, um einiges kuerzer und um einiges guenstiger als Uni. Vielleicht waere das was?
    • Ich hab mit 17 ein Jahr in Australien gelebt als Austauschschuelerin und hab es damals auch ganz nett gefunden - Parties ohne Ende, Schulniveau so leicht, dass man nichts lernen musste, und direkt am Strand gelebt. Fand damals auch die billigen Klamotten toll... Ich hatte Probleme, mich danach wieder an deutsche Standarts zu gewoehnen und wollte unbedingt in Australien leben!

      Hab dann allerdings in D mein Abitur gemacht und Ausbildung, ein wenig Geld verdient, und bin als Working-Holiday-Maker nach Australien zurueckgekommen. Bin 1 Jahr gereist, was toll war, hab waerendessen meinen Parter kennengelernt und lebe jetzt mit ihm seit 1,5 Jahren in Australien.

      Musste aber feststellen, dass seit ich angefangen hab hier zu wohnen/leben, mir "laid-back" und "easy-going" total auf die Nerven geht!!! Und je aelter du wirst, desto weniger willst du billige/nuttige Klamotten und Fun, und mehr Jobsicherheit und vielleicht die Moeglichkeit ein Haus zu kaufen oder so.

      An deiner Stelle wuerde ich auf jeden Fall in D studieren, da das billiger ist und vorallem auch moeglich. Ich wuerde wahnsinnig gern hier in AUS studieren, da ich ja auch hier lebe aber wegen Visum und finanziell ist es absolut nicht moeglich. Ich muss noch mindestens 2 Jahre warten, bis ich als Australier hier studieren darf. Dann bin ich 28 Jahre alt!!! Studiere in D und komm als skilled Worker zuruck nach AUS, ich glaub da hast du mehr Chancen und Freiheiten!

      Denk daran: Dinge, die du waehrend deines Urlaubs oder kurzem Aufenthalt hier ganz toll findest, werden dich nach einer Weile hier furchtbar ankotzen!!!

      Liebe Gruesse,
      Sonni
    • Original von Sonni
      Ich hab mit 17 ein Jahr in Australien gelebt als Austauschschuelerin und hab es damals auch ganz nett gefunden - Parties ohne Ende, Schulniveau so leicht, dass man nichts lernen musste, und direkt am Strand gelebt. Fand damals auch die billigen Klamotten toll... Ich hatte Probleme, mich danach wieder an deutsche Standarts zu gewoehnen und wollte unbedingt in Australien leben!

      Hab dann allerdings in D mein Abitur gemacht und Ausbildung, ein wenig Geld verdient, und bin als Working-Holiday-Maker nach Australien zurueckgekommen. Bin 1 Jahr gereist, was toll war, hab waerendessen meinen Parter kennengelernt und lebe jetzt mit ihm seit 1,5 Jahren in Australien.

      Musste aber feststellen, dass seit ich angefangen hab hier zu wohnen/leben, mir "laid-back" und "easy-going" total auf die Nerven geht!!! Und je aelter du wirst, desto weniger willst du billige/nuttige Klamotten und Fun, und mehr Jobsicherheit und vielleicht die Moeglichkeit ein Haus zu kaufen oder so.

      An deiner Stelle wuerde ich auf jeden Fall in D studieren, da das billiger ist und vorallem auch moeglich. Ich wuerde wahnsinnig gern hier in AUS studieren, da ich ja auch hier lebe aber wegen Visum und finanziell ist es absolut nicht moeglich. Ich muss noch mindestens 2 Jahre warten, bis ich als Australier hier studieren darf. Dann bin ich 28 Jahre alt!!! Studiere in D und komm als skilled Worker zuruck nach AUS, ich glaub da hast du mehr Chancen und Freiheiten!

      Denk daran: Dinge, die du waehrend deines Urlaubs oder kurzem Aufenthalt hier ganz toll findest, werden dich nach einer Weile hier furchtbar ankotzen!!!

      Liebe Gruesse,
      Sonni


      Yeap :]. Wie jemand hier schon im Forum geschrieben hat, im Urlaub ist es immer schoen. Wenn man in einem Land dauerhaft lebt, erlebt man alles aus einer anderen Perspektive. Vor allem da man sich als Urlauber, Student, und/oder Austauschschueler nicht mit den Dingen zu befassen hat, die man als permanent lebender hat (z.B. Versicherungen, Hauskauf, Arbeit und Arbeitskollegen etc).
    • Original von Perthine

      Yeap :]. Wie jemand hier schon im Forum geschrieben hat, im Urlaub ist es immer schoen. Wenn man in einem Land dauerhaft lebt, erlebt man alles aus einer anderen Perspektive. Vor allem da man sich als Urlauber, Student, und/oder Austauschschueler nicht mit den Dingen zu befassen hat, die man als permanent lebender hat (z.B. Versicherungen, Hauskauf, Arbeit und Arbeitskollegen etc).


      Also, ich war mir damals bei der Einreise absolut klar, daß es in Australien einen Alltag gibt, der mit dem Urlaub, den ich zuvor gemacht habe, nur wenig zu tun hat.
      Wenn jemand so naiv auswandert, daß er meint, in Australien könnte er immer "Urlaub" haben, dann gibts natürlich ein böses Erwachen.
      ----------------------------------------------------------------
      Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!
    • Original von Perthine
      Original von Sonni
      Ich hab mit 17 ein Jahr in Australien gelebt als Austauschschuelerin und hab es damals auch ganz nett gefunden - Parties ohne Ende, Schulniveau so leicht, dass man nichts lernen musste, und direkt am Strand gelebt. Fand damals auch die billigen Klamotten toll... Ich hatte Probleme, mich danach wieder an deutsche Standarts zu gewoehnen und wollte unbedingt in Australien leben!

      Hab dann allerdings in D mein Abitur gemacht und Ausbildung, ein wenig Geld verdient, und bin als Working-Holiday-Maker nach Australien zurueckgekommen. Bin 1 Jahr gereist, was toll war, hab waerendessen meinen Parter kennengelernt und lebe jetzt mit ihm seit 1,5 Jahren in Australien.

      Musste aber feststellen, dass seit ich angefangen hab hier zu wohnen/leben, mir "laid-back" und "easy-going" total auf die Nerven geht!!! Und je aelter du wirst, desto weniger willst du billige/nuttige Klamotten und Fun, und mehr Jobsicherheit und vielleicht die Moeglichkeit ein Haus zu kaufen oder so.

      An deiner Stelle wuerde ich auf jeden Fall in D studieren, da das billiger ist und vorallem auch moeglich. Ich wuerde wahnsinnig gern hier in AUS studieren, da ich ja auch hier lebe aber wegen Visum und finanziell ist es absolut nicht moeglich. Ich muss noch mindestens 2 Jahre warten, bis ich als Australier hier studieren darf. Dann bin ich 28 Jahre alt!!! Studiere in D und komm als skilled Worker zuruck nach AUS, ich glaub da hast du mehr Chancen und Freiheiten!

      Denk daran: Dinge, die du waehrend deines Urlaubs oder kurzem Aufenthalt hier ganz toll findest, werden dich nach einer Weile hier furchtbar ankotzen!!!

      Liebe Gruesse,
      Sonni


      Yeap :]. Wie jemand hier schon im Forum geschrieben hat, im Urlaub ist es immer schoen. Wenn man in einem Land dauerhaft lebt, erlebt man alles aus einer anderen Perspektive. Vor allem da man sich als Urlauber, Student, und/oder Austauschschueler nicht mit den Dingen zu befassen hat, die man als permanent lebender hat (z.B. Versicherungen, Hauskauf, Arbeit und Arbeitskollegen etc).


      Ich leg noch einen drauf: australische Handwerker. Aber sowas von laid back und relaxt, dass es einen auf 180 bringt. Und dann ihr "no worries" hintendran - dann ist Holzauge sei wachsam angebracht, denn den Pfusch soll man dann auch noch bezahlen!
    • Original von Minnie Orb
      Original von Perthine

      Yeap :]. Wie jemand hier schon im Forum geschrieben hat, im Urlaub ist es immer schoen. Wenn man in einem Land dauerhaft lebt, erlebt man alles aus einer anderen Perspektive. Vor allem da man sich als Urlauber, Student, und/oder Austauschschueler nicht mit den Dingen zu befassen hat, die man als permanent lebender hat (z.B. Versicherungen, Hauskauf, Arbeit und Arbeitskollegen etc).


      Also, ich war mir damals bei der Einreise absolut klar, daß es in Australien einen Alltag gibt, der mit dem Urlaub, den ich zuvor gemacht habe, nur wenig zu tun hat.
      Wenn jemand so naiv auswandert, daß er meint, in Australien könnte er immer "Urlaub" haben, dann gibts natürlich ein böses Erwachen.


      Vorstellen tun sich die meisten von uns wie es wohl sein koennte hier zu leben, und dass es nicht immer Urlaub sein kann ist klar. Wissen, wie es tatsaechlich ist in einem anderen Land zu leben weiss man aber wirklich erst nach einer gewissen Zeit.