Einfuhrbestimmungen für Neuware im Container

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Einfuhrbestimmungen für Neuware im Container

      Hallo zusammen,

      wir sind gerade dabei unsere Sachen für den Container zu packen, und überlegen, was alles so mitsollte. Dabei sind wir auf die Idee gekommen, evtl. noch einige Dinge noch hier in DE neu zu kaufen.

      Wie sieht es denn mit dem Zoll aus, wenn im Container originalverpackte Neuware verschickt wird? Müssen die Sachen in AUS noch verzollt werden, oder werden sie einfach durchgewunken? Ich habe dazu in der Suchfunktion leider keine klare Aussage hier im Forum gefunden.

      Im einzelnen geht es um folgendes:
      - Waschmaschine, Trockner
      - Elektrogeräte, z.B. Akkuschrauber
      - Möbel (zerlegt, quasi Ikea-like)

      Auspacken möchte ich die Sachen eigentlich möglichst nicht (höchstens um kurz zu testen ob auch wirklich alles funktioniert), da die Originalverpackung die Teile sicherlich besser schützt. Und ich denke dabei natürlich immer an haushaltsübliche Mengen und nicht an 100 neue Waschmaschinen.

      Viele Grüße
      Bushwalker
    • ich würde die Sachen auspacken und gründlich testen. Dann wieder in die Orginalpackung einpacken. Nicht um den Zoll, sondern um sicherzustellen, das alles richtig funktioniert.

      Ansonsten gilt ne Freigrenze von 1000$ wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

      just my 2 cents
    • Du findest mit sicherheit hier antwort:
      customs.gov.au/site/page5889.asp

      Ich meine mich zu erinnern das alles was du an persoenlichem haushalt per container schickst, laenger als 6mon. in deinem besitz gewesen sein muessen, o. waren es 12?
      Any way, die sachen orginalverpackt und ungebraucht mitzunehmen birgt das risiko nochmal tax zu bezahlen.
      Warum nicht einfach das geld mitnehmen und hier kaufen?
      Ikea u. ikea like lohnt nicht den aufwand, gibt's hier auch.
      E-geraete, white goods, tools, gibt's alles hier genauso wie in D.
    • @Jessie und rockie: Danke für die Hinweise und den Link.

      Ich habe gerade auf einem Flyer der Customs Website nachgelesen - Möbel und Haushaltsgeräte müssen 12 Monate in meinem Besitz sein, sonst sind sie "subject to duty and GST assessment".

      Da ich im Container noch etwas Platz habe, überlege ich, wie ich diesen Platz sinnig nutzen könnte. Ikea gibt es zwar auch in DU, aber mit dem aktuellen Wechselkurs haben die Produkte ca. den doppelten Preis im Vergleich zu Deutschland. Ikea-Produkte bieten sich zum Preisvergleich an, da sie identisch sind und in beiden Ländern zu haben sind.

      Viele Grüße
      Bushwalker

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bushwalker ()

    • Wo wir gerade bei IKEA sind - ich habe da auch noch ein paar fast nicht benutzte Kleinteile, die in Australien das dreifache kosten sollen, z.B. meine schoene Stehlampe! Ich hatte eigentlich vorgehabt, diese Dinge in ihren Originalkartons, die ich aufgehoben habe, per Tomba zu verschicken.

      Ich habe schon oft gelesen, dass es normalerweise keine Probleme mit der Einfuhr von normalem Hausrat geben soll, vor allem wenn etwas nicht sonderlich wertvoll ist - aber wie sollte ich denn schon beweisen, dass etwas so und so lange in meinem Besitz war, wenn ich nicht eine einzige Quittung davon behalten habe?

      Dazu habe ich fuer meinen kleinen Sohn ein paar Spielsachen im Wert von ca. 200 Euro geschenkt bekommen. Ist auch noch alles originalverpackt und war ja nur gut gemeint. Teilweise aus Holz. Was mache ich damit am besten?

      Viele Gruesse,
      Bel
    • kannst du deine garantie beanspruchen beim Kauf in D ...aber bist hier?

      unsere bosch waschmaschine hat bei good guys nicht mehr gekostet wie in D ... man schaue ein wenig was im angebot ist und fragt nach einem guten preis

      ich gestehe, hab auch so gedacht, so nach einem jahr fang ich langsam an die denkweise abzulegen ...nach und nach
      Viele Grüße

      Jasmin


      always look on the bright side of life :D