WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      A Tropical Low was located at 8 am WST near 18.7S 115.2E, that is 285 km northwest of Karratha and 400 km west northwest of Port Hedland and slow moving.
      The low is expected to develop into a tropical cyclone later today but is
      likely to drift to the north in the next few days and hence is not expected to
      affect the WA coast in the next 48 hours.
      The system is expected to move closer to the coast later in the week.

      Quelle: BOM - Tropical Cyclone Information Bulletin Issued at 10:16 am WST on Tuesday 13 March 2012

      Current Tropical Cyclones
      bom.gov.au/cyclone/

      Cyclone Track Map fuer Tropical Low 1:
      bom.gov.au/products/IDW60281.shtml

      Liste aller WA-Warnmeldungen:
      bom.gov.au/wa/warnings/
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Danke ! Aufgrund der Wetterwarnungen haben wir bereits einen Tag in Broome drangehängt. Wir wollten eigentlich heute zum 80mile Beach.

      Eben wurden wir durch einen Regenguss vom Pool vertrieben :D
      Gruß
      @nna
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Heute morgen wurden wir am 80mile beach mit der info konfrontiert, dass der Cyklon genau da auf's Land trifft. Deshalb sind wir jetzt in Karratha ;( Man braucht sich nicht zu wundern, dass die Touris aus übersee wegbleiben. 50 $ mit Power, 38 $ ohne. Unpowered gibt es nicht für Camper. X( X( X( Mag ja sein, daß durch die Miners jeder Preis bezahlt wird, aber irgendwann ist man vielleicht auch wieder froh über die blöden Touristen. insgesamt wird man in WA ziemlich abgezockt finde ich.

      Morgen fahren wir weiter nach Exmouth.
      Gruß
      @nna
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Hi Anna, gute Fahrt und grüße mir den 80mile Beach, wunderschöne Muscheln gesammelt habe ich damals (aber nur supermuscheln sonst der Koffer zu schwer :D) Pass auf euch auf, gut das ihr immer von Forum gute Wettermeldungen bekommen dann ist man asuch gewarnt. Lg. aus sonnigen Pfalz, soll 24 werden. Wombat1996
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Original von @nna
      Heute morgen wurden wir am 80mile beach mit der info konfrontiert, dass der Cyklon genau da auf's Land trifft. Deshalb sind wir jetzt in Karratha ;( Man braucht sich nicht zu wundern, dass die Touris aus übersee wegbleiben. 50 $ mit Power, 38 $ ohne. Unpowered gibt es nicht für Camper. X( X( X( Mag ja sein, daß durch die Miners jeder Preis bezahlt wird, aber irgendwann ist man vielleicht auch wieder froh über die blöden Touristen. insgesamt wird man in WA ziemlich abgezockt finde ich.

      Morgen fahren wir weiter nach Exmouth.


      Au ja, Karratha war heftig, auch bei den Motelzimmern, dabei muss man dann sogar noch froh sein, wenn was frei ist und man einen Platz bekommt. Die Campingplätze waren, zumindest als wir zum Jahreswechsel 2011/2012 da waren, alle ausgebucht. Newman war aber auch so heftig vom Preis und Port Hedland. Exmouth dagegen war dann wieder überraschend günstig und erstaunlich gut. Viel Spass im Cape Range NP :]
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Hi Jessie,

      haben Dir gerade die Ohren geklingelt ? ;)

      Eben habe ich mir die Preise von Exmouth angeschaut :) :) :) Nix wie weg hier !

      Es ist schon das 3 Mal für uns im Cape Range. Letztes Mal war es kalt und es hat geregnet.

      LG
      Marianne
      Gruß
      @nna
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Original von @nna
      50 $ mit Power, 38 $ ohne. Unpowered gibt es nicht für Camper. X( X( X(

      Genau diese Episode hatte mich letztes Jahr zum Erstellen eines neuen Threads bewegt: =)
      Der teuerste Caravan Park Australiens?
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Original von Bluey
      Original von @nna
      50 $ mit Power, 38 $ ohne. Unpowered gibt es nicht für Camper. X( X( X(

      Genau diese Episode hatte mich letztes Jahr zum Erstellen eines neuen Threads bewegt: =)
      Der teuerste Caravan Park Australiens?


      Erinnert mich an mein erstes mal in Anglesea/ Victoria Australien. Jahreswechsel 1996 auf 1997. Da wollten sie auch 50 Dollar haben. 8o Damals war das ungefähr so, als hätte heute jemand 100 Dollar gesagt. Ich hab 3 mal nachgefragt, weil ich plötzlich das Gefühl hatte, mein Englisch lässt mich im Stich... 10km weiter gingen die Preise dann wieder ins normalere Niveau. Und mit einem Camper ist man ja flexible ;)
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Ich gebe Dir recht, Westaustralien ist sehr teuer.

      50 $ haben wir beim letzten Aufenthalt (April 2011) in Karratha auch bezahlt. Sieh es mal positiv, der Preis für eine Powered Site ist seit einem Jahr nicht erhöht worden. =)

      In Port Hedland wurden auch 50 $ für den Platz gefordert.

      Liebe Grüße
      Elvira
      Elvira
      Reiseberichte unter wolff-in-au.de
    • RE: WA - Flood Threat Advice, Cyclone Watch

      Und jetzt auch noch diese Nacht 8o Wir haben Angst die Karre fliegt weg....
      Gruß
      @nna
    • Mach dir keine Sorgen anna....ist alles halb so schlimm mit dem TC "Lua"....vor allem wenn ihr schon suedlich von Karratha seid....allerdings wird es so wie's ausschaut ein direkter Kuestentreffer von einer minimum Staerke Category 3...
      Wir (Roebourne) sind seit heute nacht auf blue alert und ich mach mich nun mal auf in den Bottleshop....kann mir das Spektakel ja nicht ohne Bier goennen...ok , Ersatzbatterien fuer die Torch brauch ich auch noch....:)
      bald windige Gruesse aus Roebourne
      leben und leben lassen.....!?!
    • Hi,

      ist ja beruhigend ;) Wir hatten auch Bedenken, daß Äste abbrechen und auf den Camper fliegen. Das ist nämlich nicht versichert.

      Wir sind noch in Karratha.
      Gruß
      @nna
    • Deshalb haben wir uns heute nacht auch auf den Weg gestellt. Da ist seit 5 hr leider rushhour, denn die Miners fahren zur Schicht.

      Wir waren auch nur über nacht hier und fahren nachher weiter nach Exmouth.
      Gruß
      @nna
    • Falls es Jemand in der Gegend tatsaechlich noch nicht mitbekommen haben sollte:

      FESA-State Emergency Service advises of the following community alerts:

      RED ALERT: People in coastal communities between Bidyadanga and Port Hedland, including Wallal, 80 Mile Beach, Sandfire, Pardoo, Port Hedland and South Hedland need to go to shelter immediately.

      YELLOW ALERT: People in remaining communities between Broome and Whim Creek including Broome, Telfer, Nullagine, Warralong, Yande Yarra, Marble Bar and adjacent pastoral and mining leases need to take action and get ready to shelter from a cyclone.

      BLUE ALERT: People in coastal communities between Whim Creek and Dampier including Karratha, Dampier, Roebourne, Wickham and Point Samson as well as inland communities including Woodie Woodie, Newman and Jigalong and surrounding pastoral and mining leases need to prepare for cyclonic weather and organise an emergency kit including first aid kit, torch, portable radio, spare batteries, food and water.

      Remaining communities between Broome and Cape Leveque and in the inland eastern Pilbara, east Gascoyne and western Interior should listen for the next advice.

      Quelle: bom.gov.au/products/IDW60281.shtml
      Severe Tropical Cyclone Lua
      Issued at 9:03 am WST Saturday 17 March 2012.
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • Der Cyclone hat heute unseren Tagesablauf bestimmt. Wir haben den ganzen Tag den Verlauf verfolgt. Es geht einem doch sehr nah, wenn man sich vorstellt, was alles zerstört wird.

      vor allem, als wir die interwiews mit Pete, dem ranger vom 80mile Beach, auf ABC news gelesen haben. Er hat uns vorgestern erzählt, daß der Schutz aus einem 3m tief in der Erde gegrabenen Schiffs-Container besteht. Die Menschen sind also zum Gück geschützt. Aber ich muß den ganzen Tag an die Tiere denken - die Kälbchen, die neben der Straße gerannt sind und die vielen Wallabies.

      Vor zwei Tagen ging man ja auch noch davon aus, daß der Cyclone morgens um 8 uhr auf Land trifft, also bei Ebbe.

      Auf dieser reise erleben wir Australien sehr intensiv !
      Gruß
      @nna
    • Tiere wissen meist noch viel besser was zu tun ist in solchen Situationen und haben im Gegensatz zu Menschen einen guten Instinkt ...

      Auch wenn es jetzt vielleicht makaber klingt und manche, die schon das Leid und die Zerstörung mitbekommen haben, das nun sicher nicht verstehen können: mich würde solch ein Cyclon oder ein richtiges australisches Unwetter schonmal interessieren. Muss eine gewaltige Erfahrung sein, wenn man mitbekommt, was die Natur so fertig bringt...
      Trotzdem wünsch ich allen da drüben, dass es nicht so schlimm wird wie erwartet und dass alle heil da durch kommen!!!
    • Original von Jasminchen
      Tiere wissen meist noch viel besser was zu tun ist in solchen Situationen und haben im Gegensatz zu Menschen einen guten Instinkt ...

      Auch wenn es jetzt vielleicht makaber klingt und manche, die schon das Leid und die Zerstörung mitbekommen haben, das nun sicher nicht verstehen können: mich würde solch ein Cyclon oder ein richtiges australisches Unwetter schonmal interessieren.


      Makaber klingt's nicht...nur furchtbar naiv. Liegt vielleicht dran, dass ich alle Jahre wieder hoffe, dass ich eine der furchteinfloessensten Naechte nicht noch einmal durchleben muss.
      Hier gibt's 'nen Spruch: "Be careful what you wish for!"
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another