4 Wochen Autralien im September-Oktober

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 4 Wochen Autralien im September-Oktober

      Hallo zusammen,

      wir wollen dieses Jahr für 4 Wochen durch Australien touren.

      Hier mal ein grober Plan. Da es für uns der erste Australien-Urlaub ist, wären wir für Vorschläge und INSIDER-TIPS sehr dankbar.

      Anreise Cairns

      Cairns und Umgebung 5 Tage

      Cape Tribulation
      GBR (Schnorcheln)
      Atherton Tableland
      Jaques Kaffeeplantage
      Millaa Millaa Waterfalls

      --> Inlandsflug nach Alice Springs

      Alice Springs -geführte Tour- ins rote Zentrum 3 Tage

      --> Inlandsflug nach Melbourne

      Melbourne und Umgebung 3 Tage

      Great Ocean Road
      Grampians NP

      --> Mietwagenfahrt nach Sydney 5 Tage

      Sydney 4 Tage

      Phillip Island
      Wilsons Promontory NP
      Raymond Island

      --> Inlandsflug nach Brisbane

      sofortige Weiterfahrt zur Sunshinecoast 1 Tag

      Sunshine-Coast / Frasier Island und Umgebung 2 Tage


      --> Rückflug nach Deutschland


      Also das sind die Dinge die bei unserer Planung im Raum stehen.
      Jetzt stellt sich uns die Frage, was sollte man auf jeden Fall sehen.....und was haben wir noch vergessen, bzw. was für Geheimtips könnt ihr uns noch geben.


      Gruss
      Kosta
    • RE: 4 Wochen Autralien im September-Oktober

      Hallo,

      Du hast noch vergessen den sehr schönen Westen mit einzubauen.

      Gruss
      Rene
    • RE: 4 Wochen Autralien im September-Oktober

      Auf Europa übertragen, wäre das dann etwa wie folgt:

      London und Umgebung 5 Tage
      Berlin -geführte Tour- 3 Tage
      Paris und Umgebung 3 Tage
      --> Mietwagenfahrt nach Madrid 5 Tage
      Madrid 4 Tage
      --> Inlandsflug nach Rom
      Rom und Umgebung 2 Tage

      Würdest Du allen Ernstes so etwas machen?
    • Hallo emu,
      ja du hast sicher recht, aber leider ist Australien sehr groß und wir haben nur begrenzt Zeit. Es steht ja schon recht viel auf dem Plan. Aber da wir jetzt das erste Mal hin wollen, müssen wir uns festlegen. Wir wollen auf jeden Fall zum GBR und ins rote Zentrum sowie Sydney sehen. Sodass wir den Westen zunächst auslassen müssen. Vielleicht beim nächsten Mal....
      Viele Grüße.
    • RE: 4 Wochen Autralien im September-Oktober

      Hallo Eckart,

      danke für deine bildliche Darstellung. Warum nicht?!
      Haben schon London, Paris und Berlin gesehen. Zwar nicht alles am Stück, aber dafür ist der Flug nach Australien ja auch sehr lang. Es soll sich also lohnen...
      In den einzelnen Städten haben wir auch max. je 4 Tage verbracht. Uns hat das gereicht. Wir haben viel gesehen. Hatten zwar ein strammes Programm, aber nicht so stressig, dass wir danach fertig waren. Wir sind gerne viel unterwegs. Uns macht das nichts aus, auch mal etwas unter Strom zu stehen.
      New York haben wir uns auch in 4 Tagen angesehen. Das war in Ordnung. Uns hat da nichts gefehlt.
      Gruß
    • konzentrier dich mer auf eins
      fraiser und umgebung allein brauchst du drei tage minnimum ...... du bist nur am hin und her flitzen und hast keine zeit was zu "erfahren"
      nimm dir nen mietwagen in sydney oder nen camper und fahr nach cairns das reicht gerade so um das wichtigste zu sehen

      wenn du es so durchziehst (jeder gestaltet sich seinen urlaub nach eigenem geschmack) kann man nicht mer vie dazu schreiben ausser in der nähe von sydney eventuell noch die Blue Mountains mit zu nehmen das iss echt geil da
      unsere Australienbilder
      [img]http://www.ushighlights.com/usrtickers/2D3BB7F3F9A2BDD6145193FD19B28209.jpg[/img]
    • Mit emu bin ich zwar selten derselben Meinung, aber in diesem Fall teile ich den Sarkasmus in seinem obigen Beitrag. :D

      Mein Geheimtipp: Weniger Inlandflüge, denn sowas kostet jedes mal einen wervollen Urlaubstag!

      Hier so als Kompromissvorschlag eine typische Neuling-Route, welche in der Praxis mit 4 Wochen Zeit auch funktioniert:
      - Einreise in Cairns, dort zuerst ein paar Tagesausflüge bei denen noch kein eigenes Fahrzeug notwendig ist
      - Anschliessend per Mietfahrzeug der Küste entlang mit den üblichen Zwischenstopps nach Brisbane, dort Fahrzeugabgabe
      - Flug nach Alice Springs, allermindestens(!) 3 Tage Red Centre (Tour oder selbst fahren)
      - Flug nach Sydney, 2-3 Tage Aufenthalt, von dort nach Europa zurück

      Westküste, Kakadu, Südküste mit GOR ... all dies erledigt man dann später bei einer zweiten und dritten Reise DU. ;)
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • Hallo Kosta,

      ja, man kann das so machen. Und es gibt auch sicher Leute, die das so gemacht haben und glücklich waren.

      Für mich wäre die Frage: Habt Ihr vor, nur ein einziges Mal im Leben nach Australien zu fahren? Dann macht es, wenn Ihr denkt, es ist OK für Euch.

      Wenn Ihr aber mehr als einmal fahren wollt, konzentriert Euch auf zwei Regionen und seht Euch die genauer an. Beim nächsten Mal dann die nächsten zwei Regionen. Dann habt Ihr jedesmal mehr davon.
    • ....achso....das war sarkastisch gemeint.....Vielen Dank!! :rolleyes:

      @Eckart

      Geplant ist, erstmal einmalig nach Australien zu fahren. Bei Gefallen, ist eine erneute Reise nicht ausgeschlossen. Jedoch stehen noch ein paar andere Ziele auf unserem Plan.

      Die Art zu reisen, also recht zügig zu reisen, hat uns von Süd-Afrika bis über diverse Roadtrips in den USA recht gut gefallen. Wir sind nicht unbedingt die Menschen, die Land und Leute lange auf sich wirken lassen müssen. Sowas tuen wir dann bei einem eventuellen zweiten/dritten Besuch. Sind in den Staaten da auch ganz gut mit gefahren.

      Wir haben ja nun auch in der Planung alles aufgeführt was man sich anschauen kann.
      Ziel ist es ja zu erfahren, was man besser streichen sollte, was mit reinnehmen oder tauschen.

      Vielen Dank für weitere "ernst gemeinte" Antworten.

      Gruss
      Kosta

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von K&N ()