Kennedy Range NP - Mt Augustus - Karijini

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kennedy Range NP - Mt Augustus - Karijini

      Hallo liebe Forum Experten
      wir sind noch immer am Planen unserer 5 Wochen Australien im April / Mai 15.
      Ursprünglich wollten wir von Perth nach Darwin via Gibb River Road. Nun haben wir wegen der unsicheren Lage (in bezug auf zuviel Wasser) umdisponiert.

      Wir planen die gesamten 5 Wochen für unsere Reise Perth - Broome.

      In diesem Zusammenhang eine Frage an euch Experten WA: Wir kommen von Süden entlang der Küste Francois Peron NP. Von hier wollen wir weiter nach Exmouth -jedoch auch die NP Kennedy Range - Mt Augustus - Karijini besuchen.
      Planung in dieser Reihenfolge bei Carnarvon rein ins Outback und beim Ningaloo wieder zurück und dann weiter nach Broome. Zeit spielt dabei nicht so eine Rolle - wir haben genug (ca 1 Woche für diesen Teil).
      Macht dies so Sinn - oder habt ihr Aternativrouten und evt Tipps wo wir am Besten übernachten (wir haben 4WD-Camper).

      Herzlichen Dank für eure Unterstützung.
      Tolyviva
    • Das liest sich gut, aber ist 1 Woche nicht etwas knapp gerechnet?
      2- 3 Tage Karijini sollte man meiner Meinung schon einplanen und von dort nach Exmouth sind auch nochmal gut 600 km.
      Cape Range ist auch Traumhaft schön, da würde ich nicht einfach so dran vorbei/durch nach Exmouth fahren.
      Under Construction
    • RE: Kennedy Range NP - Mt Augustus - Karijini

      Hallo,

      Sehr schön wäre auch der Millstream Chichester NP. und von Coral Bay alles dem Meer entlang mit einer übernachtung unterwegs, dann durch den Yardie Creek zum Campen
      direkt am Meer im Cape Renge NP.

      Gruss
      Rene
    • Wer alle diese Ziele in der Gegend ansteuern will, fährt unweigerlich einen ziemlichen Zickzack-Kurs...

      Zu den Übernachtungen beim Mt. Augustus:
      Solltest Du bei Deinen Recherchen auf angsteinflössende Berichte zum Mt. Augustus Resort finden, achte genau auf das Datum: Denn bis etwa 2010 soll es tatsächlich arg gewesen sein, inkl. Einschreiten der Gesundheitsbehörden.
      2011 war hingegen unter neuem Management alles i.O., preisgünstig, die sanitären Einrichtungen alt aber sauber, und die grosse Feuerstelle im Unpowered Bereich um die sich abends die meisten Gäste zu einem Schwatz unter dem Sternenhimmel scharten richtig toll. Auch die Nähe zum Berg ist ein Vorteil hinsichtlich einer Gipfelwanderung, da letztere so frühmorgens wie möglich in Angriff genommen werden sollte sodass der erste steile Anstieg noch möglichst im Bergschatten bewältigt werden kann.
      Auf dem Gipfel beklagten sich damals bei mir andere Wanderer über die weiter gelegene Alternative Cobra Station: Vergleichsweise überteuert, unfreundlich-knausriger Besitzer und ungepflegte Duschen voller Locusts (Heuschrecken).
      Keine Ahnung ob sich seither wieder was geändert hat.

      Während es in Karratha tolle Einkaufsmöglichkeiten hat solltest Du dort eine Übernachtung in einem Caravan Park zu vermeiden versuchen, da diese dort zu den teuersten im ganzen Land zählen.
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN