Routenplanung Northern Territory Mai 2024

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      Es kommen viele Erinnerungen bei Deinem Bericht und den schönen Bildern hoch. Die Mamukale Wetlands haben wir bei der Einfahrt in den Park besucht, es war am Anfang der Saison umd wir haben dort soooo viele Vögel gesehen. Bei einem anderen Besuch waren wir dort im Laufe der Trockenzeit umd es war die totale Enttäuschung.

      Der Jacana heisst passenderweise im Volksmund auch Jesusbird, da es aussieht, als wenn er über das Wasser läuft . Einen Azurekingfisher haben wir ebenfalls zu Gesicht bekommen. Wir hatten die Sunrise Tour am Yellow River gemacht, die uns super gefallen hat.
      Viele Grüsse

      Kerstin
    • Neu

      @nna schrieb:

      Blue Winged Kookas haben wir im Litchfield einige gesehen.
      Witzig! Da haben wir keinen einzigen gesehen.

      Norton Summit schrieb:

      Der Jacana heisst passenderweise im Volksmund auch Jesusbird, da es aussieht, als wenn er über das Wasser läuft .
      Der hat so viele Spitznamen (vermutlich weil er so ein kurioser Vogel ist). In Afrika gibt's den auch und da hat man quasi die gleichen Spitznamen. Interessant fand ich insgesamt, wie viele Vögel in Afrika und Australien vorkommen - wir haben vieles wiedererkannt.
    • Neu

      Weiter geht's in den Litchfield National Park. Hier möchte ich mal separat unsere wunderschöne Unterkunft vorstellen, weil die es wirklich verdient hat. Die Unterkünfte in Australien reißen und generell überhaupt nicht vom Hocker. Das Preis-Leistungsverhältnis ist allgemein als recht schlecht zu bezeichnen. Aber das Hideaway Litchfield war wirklich jeden Euro wert! Nein, ich bekomme kein Geld von denen für die Werbung und ich hab auch nix billiger bekommen. :D Ich finde sie einfach wirklich gut.

      Super Lage im Nationalpark und nur 9 Kilometer von den Wangi Falls entfernt. Top gepflegt, alles sehr gut in Schuss (zugegebenermaßen: es ist alles sehr neu) und die absolute Ruhe gepaart mit einem herrlichen Sternenhimmel in der Nacht. Abends und morgens hüpfen die Wallabies um die Unterkunft herum.

      Insgesamt gibt es 3 "Cabins" (selten war der Begriff solch eine Untertreibung!), wir hatten die Tolmer Cabin, die 2-stöckig ist. Sieht cooler aus, hat aber den kleinen Nachteil, dass man nur von außen hochlaufen kann. Fanden wir aber nicht weiter schlimm. Der Vorteil ist auch, dass man oben noch eine schöne Terrasse hat.

      Wir machen Eier und Speck auf dem Grill zum Frühstück und abends grillen wir Burger. 8o

      Wir zahlten 257 € pro Nacht. Frühstück zum Selbstzubereiten ist inklusive. Es gibt eine vollausgestattete Küche. Der Blick in die Natur raus vom Bett aus gesehen ist sowieso unbezahlbar. 8o

      Hideaway Litchfield
      Dateien
      • DSC07543.jpg

        (554,34 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC07545.jpg

        (507,68 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC07548.jpg

        (301,67 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC07549.jpg

        (279,2 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC07551.jpg

        (287,18 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSC07552.jpg

        (538,18 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Neu

      Es erinnert vieles an Australien, vor allem an der Westküste. Wir waren im Februar mal wieder in der Kalahari. In den roten Dünen hab ich mich wie in Australien gefühlt :love:
      Dateien
      • Kalahari.jpg

        (508,49 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Cederberge.jpg

        (942,89 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Cederberge 2.jpg

        (745,45 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Gruß
      @nna
    • Neu

      Weiter geht's mit dem Litchfield Nationalpark. Zugegebenermaßen war bei der letzten Station der Reise ein wenig die Luft raus. Ich hatte zahllose Blasen an den Füßen und die Wanderungen der letzten 3 Wochen steckten uns insgesamt außergewöhnlich stark in den Knochen. Daher brachten wir keine Motivation mehr auf für eine Wanderung. Lost City war noch gesperrt, bei den Cascades waren nur die Upper Cascades zugänglich und die fielen letztlich unserer Faulheit zum Opfer. :rolleyes: Bamboo Creek Tin Mine war auch gesperrt.

      Nach unserer Ankunft sehen wir uns noch schnell die Wangi Falls an, da diese nur 9 km von unserer Unterkunft entfernt liegen. Wir überlegten hin und her, ob wir wirklich gegen 17:30 Uhr noch losfahren sollen, denn schließlich war der Himmel fast komplett bewölkt. Als wir ankamen, mussten wir uns sputen, da die Sonne schon fast unterging. Und gerade, als ich dachte "Mist, das war völlig umsonst, es ist zu dunkel, mieses Wetter, zu spät und überhaupt", kamen die letzten Strahlen der Sonne durch und fielen auf den Wasserfall! Glück gehabt! Das Licht war top. Zum Glück durfte man dort nicht schwimmen (Krokodilkäfig stand direkt neben der Plattform), da habe ich weniger zu tun in der Nachbearbeitung und wir konnten ohne planschende Menschen einfach nur den Wasserfall genießen. 8o

      Am nächsten Tag sahen wir uns die Tolmer Falls, die Florence Falls, die Buley Rockholes, den Tabletop Swamp, Walker Creek (die beiden letzten waren kein Highlight) und die Magnetic Termite Mounds an. Bei den Buley Rockholes war ordentlich was los, aber insgesamt verbrachten wir etwa 2 Stunden hier mit Planschen. Der kleine Walk bei den Magnetic Termite Mounds war etwas suboptimal angelegt, fanden wir. Der führt nämlich ziemlich blöd genau parallel an der langen Seite mit ordentlich Abstand an die Hügel heran, sodass man gar nicht erkennen kann, wie flach sie sind. So wie man sie vom Walk aus sah, hätten es auch ganz normale Termitenhügel sein können. :S Na ja, gegenüber vom Parkplatz waren jedenfalls noch 2 ordentliche "normale" Termitenhügel zu sehen, die um die 5 Meter hoch waren. Sollte man auch ansehen, kann man aber leicht übersehen.

      Bei den Florence Falls waren wir am Abreisetag noch mal, da ich beim Besuch am Vortag mein Gorillapod vergessen hatte. Ein gutes Foto (ohne Baum davor) ist aber mit normalem Stativ fast unmöglich, ich habe jedenfalls keinen guten Winkel gefunden. Also wollten wir am Abreisetag mal "kurz" ein Foto auf Gorillapod am Zaun von der Plattform aus machen. Wir waren insgesamt letztlich 1 1/2 Stunden dort! Eine riesige Gruppe Teenager hatte sich grölend rund um den Wasserfall breit gemacht. :rolleyes: Und die mussten wir erst mal aussitzen. Einige sprangen sogar von ganz oben (!) runter ins Wasser. Vollkommen durchgeknallt.

      Kängurus sahen wir am laufenden Band im Park, allerdings allesamt extrem scheu und schwer zu fotografieren.

      Fotos:
      1: Wangi Falls
      2: Kroko-Käfig bei den Wangi Falls
      3 - 4: Spinne bei den Wangi Falls
      5: Tolmer Falls
      6: Florence Falls
      7 - 8: Buley Rockholes
      9: Magnetic Termite Mounds
      Dateien
      • 1.jpg

        (597,09 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 2.jpg

        (579,29 kB, 5 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 3.jpg

        (218,05 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 4.jpg

        (205,93 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 5.jpg

        (712,16 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 6.jpg

        (737,96 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 7.jpg

        (483,27 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 8.jpg

        (954,5 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 9.jpg

        (626,33 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Neu

      Auf zur letzten Station, Darwin! Wirklich ein Frevel, dass wir nur eine Nacht hier hatten. Die Stadt hat uns sehr gut gefallen. Keine besondere Schönheit, aber guter Vibe, gepflegt und tolle Strände. Auch die Murals überall in der Stadt fanden wir toll.

      Wir shoppen ein paar letzte Souvenirs, gucken uns den Sonnenuntergang am Nightcliff Beach an, legen einen Quickstop beim Mindil Beach ein und sehen uns den Sonnenaufgang bei den Mangroven am East Point an (in der Nähe von Pee Wee's Restaurant). Ein paar Runden drehen wir mit dem Auto in Strandnähe, weil die Häuser in der ersten Reihe einfach nur der Wahnsinn sind! 8o

      Am Abreisetag laufen wir den Mangrove Broadwalk am East Point Reserve und stellen fest, dass die tropische Hitze hier absolut nichts für uns ist. Dann fahren wir noch mal zum Nightcliff Beach, laufen den Pier ab, essen Fish & Chips und lassen die Zeit in Australien Revue passieren. :love: Am Nachmittag fliegen wir nach Singapur, bleiben eine Nacht im Crowne Plaza im Changi Airport und fliegen am nächsten Tag weiter nach Frankfurt.

      The End!

      Fotos:
      1: Mural
      2: verlassenes Gebäude in der Innenstadt
      3: Sonnenuntergang am Nightcliff Beach
      4: Blue Hour am Mindil Beach
      5: Schöner Wohnen in Strandnähe
      6 - 9: Sonnenaufgang am East Point
      10: Das Schild war neu für uns ;)
      Dateien
      • 1.jpg

        (311,58 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 2.jpg

        (540,47 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 3.jpg

        (382,13 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 4.jpg

        (626,83 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 5.jpg

        (279,9 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 6.jpg

        (303,53 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 7.jpg

        (402,74 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 8.jpg

        (326,13 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 9.jpg

        (386,73 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 10.jpg

        (555,1 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Neu

      Fotos:
      1 - 2: Nightcliff Beach tagsüber
      3: der neue digitale Wasserfall im Changi (Terminal 2) ist der Wahnsinn! 8o



      Damit bin ich hier fertig! Danke noch mal für eure Hilfe beim Planen der Reise! 8o 8o 8o
      Dateien
      • 1.jpg

        (446,94 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 2.jpg

        (739,42 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 3.jpg

        (486,62 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Neu

      Die Bilder sind ja der Wahnsinn! Es macht so viel Spaß alles zu lesen und anzusehen. Danke!!! Was für eine Kamera habt ihr?
      No worries :flag
    • Neu

      Ich bin ebenfalls total begeistert von deinen Fotos ! Danke für deinen Bericht, es ist super, dass du dir die Mühe gemacht hast :flag

      Gestern Abend hab ich mal nach Flügen geschaut (Sydney und Perth). Bevor wir zu alt dafür sind, möchten wir schon gerne noch einmal nach Australien. Das ist ja der Wahnsinn, was diese mittlerweile kosten. Die meisten so gegen 3000 €, darüber bis 4000 in Eco. Selbst China Eastern mit 35 Stunden Flugzeit gibt es nicht unter 2500 € ;(
      Gruß
      @nna
    • Neu

      Frangipani schrieb:

      Die Bilder sind ja der Wahnsinn! Es macht so viel Spaß alles zu lesen und anzusehen. Danke!!! Was für eine Kamera habt ihr?
      Danke! Ich fotografiere derzeit noch mit Sony Alpha 6400 und 6500, aber werde mir bald einen 3. Kamerabody anschaffen (Alpha 7 iv).

      @nna schrieb:

      Ich bin ebenfalls total begeistert von deinen Fotos ! Danke für deinen Bericht, es ist super, dass du dir die Mühe gemacht hast :flag

      Gestern Abend hab ich mal nach Flügen geschaut (Sydney und Perth). Bevor wir zu alt dafür sind, möchten wir schon gerne noch einmal nach Australien. Das ist ja der Wahnsinn, was diese mittlerweile kosten. Die meisten so gegen 3000 €, darüber bis 4000 in Eco. Selbst China Eastern mit 35 Stunden Flugzeit gibt es nicht unter 2500 € ;(
      Danke! Da hatten wir echt Glück. Wir haben gerade mal 1.100 € mit Singapore bezahlt. Hast du recht kurzfristig geschaut? Wir buchen immer ewig im Voraus.

      Reisetante schrieb:


      Mach es, so lange es geht! Was Morgen wird, weiß doch keiner ?( .

      Die Drakensberge sind wirklich schön. Und vergiss nicht, den Kinderchor dort zu besuchen. Das hat uns sehr gut gefallen. :thumbsup:
      Wenn da nicht die limitierenden Faktoren wären (Geld und Urlaubstage), würde ich sofort los. :D Aber ich denke, nächstes Jahr ist erst mal Japan dran.
    • Neu

      Meine erste Befürchtung dass der Bericht zuwenig Fotos enthält, hat sich gottseidank nicht bewahrheitet
      Launigenr Reisebeicht mit sensationellen Fotos
      Weckt Sehnsüchte nach meiner (neben WA) Lieblingsgegend in Australien, die ich aber eher nicht mehr stillen werden kann

      Ambrosius
    • Neu

      MsCrumplebuttom schrieb:

      Wenn da nicht die limitierenden Faktoren wären (Geld und Urlaubstage), würde ich sofort los. Aber ich denke, nächstes Jahr ist erst mal Japan dran.
      Jetzt muss ich nochmals antworten. :D

      Die Welt ist sehr groß und schön dazu und die Ziele sind unendlich wählbar.

      Uns geht`s ähnlich, nur die Urlaubstage müssen wir nicht mehr zählen, davon gibt es bei uns 365 Tage im Jahr :thumbsup: .

      Japan steht bei mir auch noch auf der Liste.
      Ein Besuch war für 3 Wochen als Stop-Over auf der Rückreise aus Hawaii März 2020 geplant.

      Corona hat uns einen Strich unter die Rechnung gemacht. Ich musste alles canceln und neue Flüge buchen und ab nach Hause.
    • Neu

      MsCrumplebuttom schrieb:

      Danke! Da hatten wir echt Glück. Wir haben gerade mal 1.100 € mit Singapore bezahlt. Hast du recht kurzfristig geschaut? Wir buchen immer ewig im Voraus.
      Nee, das war tatsächlich erst für März/April 25
      Gruß
      @nna