Australien selbst oder übers Reisebüro buchen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Australien selbst oder übers Reisebüro buchen?

      G'Day, liebe Aussie-Forumler,

      wir sind noch nicht viel weiter gekommen mit unserer Planung für Ende Juli/August 24...! Den Westen wollen wir noch nicht aufgeben, obwohl viele uns abraten (wegen der kühleren Zeit und dieses Jahr gab es wohl außergewöhnlich viele Fliegen im Westen...). Alternativ haben wir nun mal "nur" 11-12 Nächte Cairns / Palm cove / ggf Cape Trip.) und 8-9 Nächte Alice Springs (Mereeenie Loop sowie Ayers Rock + Olgas) angefragt...aber die Reisebüros machen uns nur komische +sehr teure Angebote oder komplizierte Flüge und unpraktische Kombis. Wie macht ihr es? Übers Reisebüro buchen (und dann komplett Flüge, Hotels, Mietwagen) oder alles selbst buchen (und dann worüber? Singapur Airlines bzw die anderen Airlines oder über google oder??)
      Liebe Grüße
      kanga
    • Ich war übrigens das letzte Mal im Juli/August 2019 an der Westküste, was uns gut gefallen hat und auch vom Klima gepasst hat. Geburtstage liegen ja nicht immer passend zur Jahreszeit, so dass wir Mitte Juli nach einem 80. Geburtstag von Adelaide über den Oodnadatta Track, Coober Pedy, Alice, Tanami Track über Halls Creek nach Broome gefahren sind. Ab Alice wurde es wärmer (nachdem wir in den Flinders Ranges eine Nacht mit Bodenfrost verbracht hatten), in Broome und die Küste runter war es herrlich, auch am Cape Range National Park waren wir Schnorcheln. Klar, Perth war dann wieder kühl.
    • Ich fliege natürlich in die andere Richtung und da kann das mit dem Buchen ein bisschen anders sein, aber nach meiner Erfahrung steht man sich besser, wenn man in aller Ruhe seine eigenen Erkundigungen macht und direkt bucht. Vor der Insolvenz von Fluglinien habe ich keine Angst und die Hotelrechnung begleiche ich sowieso erst bei der Abfahrt.

      Das Problem mit Reisebüros ist, dass das Personal nicht genug Zeit hat sich mit deinen spezifischen Wünschen zu befassen und alle Optionen durchzuarbeiten. So kommt es dann dazu, dass dir irgendein Hotel oder ein unpassender Flug angeboten wird. Mir und meiner Frau macht die Planung auch noch Spaß und wir waren bis jetzt mit unseren Ergebnissen sehr zufrieden.

      Gruß aus Sydney
    • Danke für eure Antworten! Wir haben auch den Eindruck, dass die Reisebüros nicht nicht genügend Zeit nehmen...! Es heißt dann "günstiger kriegen wir es nicht hin", obwohl man selbst über google günstigere Flugverbindungen findet...
      Innerhalb von Europa buchen wir immer selbst, aber sichern uns mit stornierbaren Flügen ab. Bei Fernreisen ist das aber bei 4 Personen sehr kostenintensiv...! Aber viellicht dann tatsächlich nach dem Motto "No risk - no fun!" :)
      Aber vor allem: no worries ;))
      Wär schön, wenn wir unseren Kindern auch noch downunder zeigen könnten...
      Viele Grüße
    • Als ich die ersten Male nach Australien geflogen bin habe ich die Reisen über das Reisebüro gebucht.
      Ich fand das sehr nützlich, weil ich mich nicht in Australien auskannte, das Reisebüro aber spezielle Mitarbeiter mit Australienerfahrung hatte und diese mir sehr gute Tipps geben konnten.
      Ansonsten fand ich es hilfreich, dass Anbieter, wie Dertour, schon fertige Routen im Angebot hatten, so bekam man einen guten Eindruck über machbare und lohnenswerte Reisen.
      Preise war im übrigen nie schlechter, oft besser, als wenn ich selbst gebucht hätte, nur die Auswahl war entsprechend eingeschränkt, weil die Reiseanbieter natürlich Kooperationspartner haben.
      In größeren Städten gibt es meist Reisebüros mit Mitarbeitern, die Australienerfahrung haben und es gibt ja auch Spezialreisebüros für Australien, wie Boomerang Reisen.

      Seit der dritten Reise buche ich immer selbst, weil ich mich dann ja ein wenig auskannte und man beim selbst buchen natürlich sehr flexibel ist.
      Aber man muss sich natürlich gut informieren, um keine Fehler zu machen und z.B. Stornierbarkeiten und Versicherungen im Blick haben.

      Grüße
      Sammelt Momente, keine Dinge.

      Unser Reiseblog
      2unterwegs.de
    • Servus!

      Wir haben damals (für Feb/März 2019) unsere Reise zum teil im Reisebüro gebucht.
      Flüge schon im Mai 2018! (auch die Inlandsflüge, - wegen Gepäckbestimmungen aufpassen!!)

      Für den "Sicherungsschein" ist es erforderlich min. zwei Bausteine (zB. Flug + Hotel oder Transfer und Mietwagen, etc.) auf einer Buchung zu haben.

      Wie und was wir gemacht haben findest du in unserem
      Reisebericht hier im Forum -> LINK zum Bericht

      Im Bericht findest du auch Hinweise zu unserer Flugbuchung und zum Thema SIM-Karte/Handy.

      Wir haben unser sehr viel in Queensland herumgetrieben - und das steht auch auf eurer Wunschliste

      Falls du "Details" wissen willst Frag mich bitte.

      Viel Spaß beim Planen

      :flag
      lg

      rupi
    • Unsere ersten Australienreisen haben wir auch über das Reisebüro gebucht, also Flug und Camper. Damals gab es aber auch keine andere Möglichkeit. Allerdings buche ich mittlerweile lieber selbst, weil ich das besser vergleichen kann. Nicht nur die Preise, sondern auch die Flugzeiten sind uns wichtig.

      Zudem sind im Lauf der Zeit mehrfach Fehler von Reisebüros bei den Buchungen aufgetreten. Gerade kleine Reisebüros, die überwiegend fertige Reisen aus dem Katalog verkaufen, sind da schnell überfordert. Das war nicht bei Australienbuchungen, sondern bei anderen Reisen. Wenn, würde ich mir einen Spezialveranstalter wählen, der auf das Land spezialisiert ist.
      Gruß
      @nna
    • Wir buchen seit über 15 Jahren nicht mehr übers Reisebüro, keine unserer Fernreisen, auch keine Bausteine. Damals sind wir 2x pro Jahr in die USA geflogen und haben wir mehrfach die Erfahrung gemacht, dass uns im Reisebüro Quatsch erzählt wurde, von überteuerten Flügen, die man damals schon deutlich günstiger im Internet gefunden hat, ganz zu schweigen. Seitdem waren wir nie wieder in einem Reisebüro und buchen alles individuell selbst übers Internet.
      Mietwagen und Unterkünfte immer komplett stornierbar, Flüge immer direkt über die Airlines buchen, nicht über Vermittler.
      Damit sind wir immer gut gefahren und da ist auch noch nie was Nennenswertes in die Hose gegangen.

      Ich will nicht behaupten, dass es nur Inkompetenz in Reisebüros gibt, selbstverständlich gibt's da auch gute, vor allem wenn es spezialisierte Reisebüros sind. Aber die meisten kennen sich eher mit AI in der Türkei aus und weniger mit individuell angepassten Fern-Rundreisen.