Wie sind eure Erfahrungen mit Selbsthaltausschlussversicherungen von Ergo, HanseMercur, Barclays und Co ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie sind eure Erfahrungen mit Selbsthaltausschlussversicherungen von Ergo, HanseMercur, Barclays und Co ?

      Wie sind eure Erfahrungen mit Selbsthaltausschlussversicherungen von Ergo, HanseMercur, Barclays und Co ?

      Also Wie schnell habt Ihr euren Selbstbehalt zurückbekommen ?
      Gabs Probleme ? Wenn ich mir die Versicherungsbedingungen anschaue ist das alles andere als ohne Tücken.
      Welche Unterlagen muss der Vermieter bereitstellen?

      Insb 4wd und Camper interessieren mich aber gerne auch alles andere posten.
    • Meine Schwester hatte mal einen kleinen, selbstbverschuldeten Unfall. Das hat eigentlich gut geklappt.


      immo_we schrieb:

      Also Wie schnell habt Ihr euren Selbstbehalt zurückbekommen ?

      Ist das für dich ein Problem, wenn das Geld erst nach einiger Zeit kommt ?


      immo_we schrieb:

      Welche Unterlagen muss der Vermieter bereitstellen?
      Da hat die Rechnung genügt.

      Wenn du tatsächlich auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du besser die All incl. Versicherung bei Vermieter abschließen. Bei allem anderen bleibt immer ein Restrisiko.
      Gruß
      @nna
    • Neu

      Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, möchte ich meine positiven (!) Erfahrungen dazu teilen: Für unseren Finnland-Urlaub 2023 hatten wir bei unserem geliehenen Camper einen Selbstbehalt von 800€ inkludiert. Meine Freundin hat mich überzeugt, bei der Allianz Österreich (allianz-assistance.at/reisever…ehalt-ausschluss-cdw.html) eine Selbstbehaltsausschlussversicherung für ca. 80€ für den Mietzeitraum von ca. 10 Tagen abzuschließen. Es kam dann so, wie es kommen musste: Beim Wenden habe ich mit dem Camper das Blechdach eines Bushäuschen touchiert - dem Bushäuschen hat es nichts ausgemacht, der Camper hatte natürlich einen "Cut" aufgrund des scharfen Blechs. Der Vermieter hat mit Reparaturkosten in Höhe von gut 1.000€ gerechnet und bei Rückgabe natürlich gleich die 800€ Selbstbehalt einkassiert. Diese Rechnung habe ich dann bei der Allianz eingereicht und wenige Tage später wurden die 800€ anstandslos auf mein Konto überwiesen. Ich kann also nur positives über derartige Versicherungen berichten. Zwar gibt es die obige Versicherung nur bei der Allianz Österreich, ich gehe aber davon aus, dass es auch entsprechende Äquivalente in Deutschland gibt.