Danke für die Info!
Markus
Markus
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Outbackrider schrieb:
12V, rein damit in den „Zigarettenanzünder“ und Out = je nachdem, was du dir besorgst bis zu 2 x 12 + 8 USB A + USB C. So ein Teil nutze ich immer während der Fahrt und lade damit laufend meine Geräte. Am ersten 12V, der aus dem Mehrfachstecker kommt, hängt das Navi. Am zweiten 12V (immer noch aus dem einen im Auto heraus) hängt ein Wechselrichter auf 230V. Dort steckt z.B. das Ladeteil für Kameraakkus drin und gleichzeitig werden alle Handys, Tablet, auch schon mal die Zahnbürste, Dashcam, GoPro mit den diversen USB Ausgängen geladen.
Alles zusammen aus einem einzigen 12V Anschluss.
DropBear schrieb:
Dieser beitrag bereitet mir schmerzen.Outbackrider schrieb:
12V, rein damit in den „Zigarettenanzünder“ und Out = je nachdem, was du dir besorgst bis zu 2 x 12 + 8 USB A + USB C. So ein Teil nutze ich immer während der Fahrt und lade damit laufend meine Geräte. Am ersten 12V, der aus dem Mehrfachstecker kommt, hängt das Navi. Am zweiten 12V (immer noch aus dem einen im Auto heraus) hängt ein Wechselrichter auf 230V. Dort steckt z.B. das Ladeteil für Kameraakkus drin und gleichzeitig werden alle Handys, Tablet, auch schon mal die Zahnbürste, Dashcam, GoPro mit den diversen USB Ausgängen geladen.
Alles zusammen aus einem einzigen 12V Anschluss.
Laptop laden ueber 12V -> 12V mehrfachstecker -> wechselrichter -> laptop netzteil?
Ein zigarettenanzuender im auto ist normalerweise auf 120W ausgelegt, bei trucks manchmal 240W. Wer es genau wissen will sollte die Sicherung dafuer pruefen: Bei 10A sicherungen also 12V * 10A = 120Watt, 12V * 20A =
240Watt.
Selbst laptops der mittleren leistungsklasse ziehen schon bis zu 120W im betrieb, leistungsstarke geraete auch ueber 200W. Wenn gleichzeitig noch im betrieb der akku aufgeladen werden soll koennen nochmal etwa ~40-60Watt hinzu kommen, je nach akku groesse, ladeleistung, batteriestand usw. Hinzu kommt, das wechselrichter und laptop netzteil in der praxis meistens nur so um die 80% effizient sind. Bedeutet also, das 120W (Zigarettenanzuender) * 0.8 (Effizienz wechselrichter) * 0.8 (Effizienz netzteil) = ~80Watt fuer deinen laptop uebrig bleiben.
Ich wuerde von solchen wechselrichtern abraten, und lieber nur einen einzigen Zigarettenzueber -> USB adapter mit mehreren anschluessen nutzen. Neuere geraete kann man doch praktisch alle ueber USB laden; sogar mein schon ein paar jahre alter laptop laesst sich ueber USB-C (langsam) laden wenn er aus ist.
Und von "12V mehrfachsteckdosen" sollte man generell die finger lassen wenn man mehrere stromhungrige geraete hat. Bestenfalls fliegt die sicherung raus; schlimmstenfalls verloeten sich ein paar draehte irgendwo im kabelbaum des autos selbst - fragt mich woher ich das weiss...
DropBear schrieb:
Laptop laden ueber 12V -> 12V mehrfachstecker -> wechselrichter -> laptop netzteil?