Alle CP im Cape Range NP für Mai 25 ausgebucht!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Alle CP im Cape Range NP für Mai 25 ausgebucht!

      Ich habe eben feststellen müssen, dass für Mai 25 im Cape Range NP keine Plätze mehr verfügbar sind. War das in den vergangenen Jahren auch so? Das bedeutet, dass wir nur mehr in Exmouth was kriegen. Aber wie lange noch? Muss ich damit rechnen, dass die beiden dortigen Plätze auch demnächst voll sind? Das würde bedeuten, dass ich jetzt schon für die ganze Reise CP buchen muss. Damit ist jede Flexibilität dahin!

      Was ist, wenn ich am späten Nacmittag nach Exmouth komme, und tatsächlich im Umkreis alle Plätze ausgebucht sind. Gibt es dann irgend eine andere Möglichkeit dort im Camper zu übernachten oder muss ich hunderte km in der Dunkelheit zurück zu einem Roadhous am Highway?

      Markus
    • Ja, war letztes Jahr auch so...
      Hatten wir doch mit dir auch schon im Thema "Westaustralien im September?" thematisiert...

      Letztes Jahr gab es hier bis zuletzt noch Plätze, hast du den CP geprüft?
      yardie.com.au/
      Ich habe ein paar Datümer im Mai ausprobiert, alle waren verfügbar.

      Das war letztes Jahr im Karijini und in Coral Bay ähnlich.
      Zumindest für solche Hotspots würde ich daher rechtzeitig verbuchen, denn der Weg ist jeweils sehr weit zum nächsten, wenn CGs voll sind.
      Sammelt Momente, keine Dinge.

      Unser Reiseblog
      2unterwegs.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von fcmfanswr ()

    • msteini3 schrieb:

      Ich habe eben feststellen müssen, dass für Mai 25 im Cape Range NP keine Plätze mehr verfügbar sind. War das in den vergangenen Jahren auch so? Das bedeutet, dass wir nur mehr in Exmouth was kriegen. Aber wie lange noch? Muss ich damit rechnen, dass die beiden dortigen Plätze auch demnächst voll sind? Das würde bedeuten, dass ich jetzt schon für die ganze Reise CP buchen muss. Damit ist jede Flexibilität dahin!

      Was ist, wenn ich am späten Nacmittag nach Exmouth komme, und tatsächlich im Umkreis alle Plätze ausgebucht sind. Gibt es dann irgend eine andere Möglichkeit dort im Camper zu übernachten oder muss ich hunderte km in der Dunkelheit zurück zu einem Roadhous am Highway?

      Markus
      Das mit diesem "Alle Campites in NPs sind 180 Tage im Voraus ausgebucht" ist gefühlt seit 2022 so. Wir haben 2022 und 2024 so früh wie möglich irgend einen Stellplatz im Park auf unserm Lieblingsplatz gebucht und dann alle paar Tage für unsere Daten geschaut, ob es "bessere" Plätze gibt. Ich hatte 2024 extra unsere Tour schon so grob geplant gehabt, dass ich fixe Daten für die Region hatte und saß dann pünktlich zu Mitternacht WA-Time 180 Tage vorher am Rechner. Trotzdem war um 5 nach Mitternacht die Hälfte weg. Da hilft nur: regelmäßig alle Plätze für Eure Daten durchschauen. Meiner Erfahrung nach wird immer mehr frei, je näher das Datum rückt. Letztes Jahr mussten wir wegen Wetter umplanen und sind spontan wieder zurück an die Küste und haben tatsächlich 2 Tage vorher nochmal unseren Lieblingsstellplatz buchen können. Da keine Ferien im Mai sind, klappt das bei Euch sicher trotzdem.
    • msteini3 schrieb:

      Danke für die Info, den Yardie Homestead hatte ich tatsächlich übersehen!

      Markus
      Das war unser stetiger CP außerhalb des Cape Range NP (ist natürlich enorm gewachsen seit 2002)

      Ambrosius
    • In diesem Zusammenhang hab ich mal eine Frage. Direkt an der Straße, kurz vor dem Parkeingang war doch der Lighthouse CP. Da waren wir vor vielen Jahren und ich meine, 2012 gab es den noch. Auf Maps finde ich ihn nicht mehr.

      ?( ?( ?(
      Gruß
      @nna

    • msteini3 schrieb:

      Enidand schrieb:

      Meiner Erfahrung nach wird immer mehr frei, je näher das Datum rückt.
      Welchen Grund gibt es dafür? Buchen Personen und Gruppen präventiv mehr Plätze als benötigt und geben diese dann zurück oder warum sonst?
      Markus
      Viele buchen mehr Plätze als gebraucht, einige stornieren wegen verschiedenen privaten Gründen.
      Beobachten und zuschlagen, wenn was frei wird.
      Es ist inzwischen überall in der Welt so, wo reges Camping Tourismus existiert.
      vielleicht existiert auch eine „Alarm App „ ( wie in der USA/Kanada), die schickt automatisch Infos, wenn was frei geworden ist.
      Ich wünsche dir „Good luck „!

      Gruss, Jindra
    • Kann nur durch Stornierungen sein. Ich kenne das auch von den Camps in den südafrikanischen NP's. Da haben wir fast immer die Unterkünfte bekommen, die wir wollten. Man braucht etwas Geduld und muss immer wieder nachschauen.
      Gruß
      @nna
    • msteini3 schrieb:

      Enidand schrieb:

      Meiner Erfahrung nach wird immer mehr frei, je näher das Datum rückt.
      Welchen Grund gibt es dafür? Buchen Personen und Gruppen präventiv mehr Plätze als benötigt und geben diese dann zurück oder warum sonst?
      Markus
      Das fragen sich die Australier in diversen Gruppen bei Facebook etc auch. So richtig habe ich keine Antwort gefunden. Wie auch Anna und Jindra vermuten, liegt es vermutlich an "Überbuchung". Viele stornieren dann aber leider trotzdem nicht, wenn sie den Platz nicht brauchen (wir hatten einige leere Plätze drumrum letztes Jahr). Der Unterschied von 2019 auf 2022 war enorm! 2019 haben wir nicht mal darüber nachgedacht, was vorzubuchen. Wir haben uns auch mit einigen Australiern die letzten Jahre darüber unterhalten. Ihre Beobachtung war auch, dass sehr viele Einheimische mit Kindern in den Covid-Jahren die Chance auf "The Big Lap" genutzt haben und ganzjährig unterwegs waren. Wir hatten 2022 einen unterhaltsamen Abend mit einem Paar und 2 Kindern in Osprey, die uns auch erzählt haben, dass Homeschooling möglich ist und das, gerade mit Grundschulkindern, ja kein Problem wäre. Sie haben sich ein Jahr Zeit genommen und genießen Familienzeit. Vielleicht hats auch damit zu tun, ich weiß es nicht. In jedem Fall werdet ihr mit Sicherheit auch kurzfristig einen Platz auf einem CG im Park finden, vorausgesetzt, die Natur spielt mit. Uns hats letztes Jahr den Dales im Karijini "weggeschwemmt". War aber okay, wir waren schon ein paar Male da.

      LG Nadine
    • @nna schrieb:

      Kann nur durch Stornierungen sein. Ich kenne das auch von den Camps in den südafrikanischen NP's. Da haben wir fast immer die Unterkünfte bekommen, die wir wollten. Man braucht etwas Geduld und muss immer wieder nachschauen.
      Stimmt, das ist wie bei den Wilderness-Camps im KTP, meist schon auf ein Jahr ausgebucht. Wir haben für den gewünschten Zeitraum in den Hauptcamps reserviert, um die Lücken zu füllen und täglich bei Sanparks auf die Seite geschaut. Sobald was frei war sofort umgebucht. Anders kommt man an die gewünschten Plätze nicht ran.

      Eigentlich schade, dass man es jetzt in Australien genauso handhaben muß. Wir haben bisher nie vorgebucht und konnte die Route ganz flexibel gestalten. Mal schauen wie wir das dieses Mal hinbekommen.

      Liebe Grüße

      Karin
      "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
      ~Bill Murray~
    • Bei diesen ganzen Vorbuchungs- / wieder Stornierungen - / doch nicht stornieren und als no show auflaufen - Szenarien stellt sich die Frage nach einem Deposit.

      Kann man denn einfach so vorbuchen ohne eine Anzahlung zu leisten, die im Falle eines Wegbleibens nicht mehr erstattet wird?

      Dann würde diese „Handtuchreservierungsmentalität“ ganz schnell wieder ein Ende finden, da nur noch bewusst gebucht wird.
      Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

      Viele Grüße

      Willi
    • Karin, also auch SA-Fan ... :)

      Wir haben auf diese Art letztes Jahr im KTP eine tolle Tour mit 12 Tagen zusammen bekommen. Es ist schön recht mühsam, aber lohnt sich am letztlich. Vor ein paar Jahren hab ich mir noch die Nacht um die Ohren geschlagen, als um Mitternacht die Buchungseröffnung war. Um 4 bin ich ohne Ergebnis ins Bett.... Das war mir dann echt zu blöd !

      Muli schrieb:

      Eigentlich schade, dass man es jetzt in Australien genauso handhaben muß.
      Ich hoffe, es ist nur in den beliebtesten Park so. Wobei mir das Vorbuchen generell stinkt. Bei einer Nacht ist es mir egal, aber wenn man 2-3 Nächte bleiben will und hat eine Wagenburg nebenan mit gefühlt 50 Kindern, fahren wir normalerweise gleich weiter. Aber da die Preise für die Campgrounds enorm angestiegen sind, ginge viel Geld flöten.
      Gruß
      @nna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von @nna ()

    • Outbackrider schrieb:

      Bei diesen ganzen Vorbuchungs- / wieder Stornierungen - / doch nicht stornieren und als no show auflaufen - Szenarien stellt sich die Frage nach einem Deposit.

      Kann man denn einfach so vorbuchen ohne eine Anzahlung zu leisten, die im Falle eines Wegbleibens nicht mehr erstattet wird?

      Dann würde diese „Handtuchreservierungsmentalität“ ganz schnell wieder ein Ende finden, da nur noch bewusst gebucht wird.
      Hi Willi,

      nein, man muss direkt zahlen. Aber da es ja meistens "nur" 30 Dollar/Nacht sind und im Falle einer Stornierung das Geld tatsächlich sehr schnell wieder zurück erstattet wird, "gönnt" man sich vielleicht einfach mehrere Plätze? Warum man aber nicht storniert und bei no show auf den Kosten sitzen bleibt, verstehe ich auch nicht.
      Ich hatte ja ein bisschen die Hoffnung, dass es mit den Jahren wieder besser wird, aber letztes Jahr war es für mich persönlich noch schwieriger, im Vorfeld Plätze zu bekommen, als noch in 2022. Aber dass es, wie bei Markus, 3 Monate vor Reise gar nichts mehr gibt, ist schon echt nervig.

      Viele Grüße
      Nadine
    • Hi Nadine,

      na dann verstehe ich das erst recht nicht.

      Müssen sehr viel Zeit und sehr viel Spaß am Umgang mit Buchungsmaschinen haben…

      Noch ein paar Jahre und es wird wie früher, als zur Geburt des Kindes der Trabbi bestellt wurde, damit er mit 18 geliefert wird.

      „Wollen wir in 6 Monaten ans Meer? Mal sehen, ob noch ein Timeslot am Strand frei ist…“
      Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

      Viele Grüße

      Willi
    • Outbackrider schrieb:


      Noch ein paar Jahre und es wird wie früher, als zur Geburt des Kindes der Trabbi bestellt wurde, damit er mit 18 geliefert wird.

      „Wollen wir in 6 Monaten ans Meer? Mal sehen, ob noch ein Timeslot am Strand frei ist…“
      Haha, sehr schöner Vergleich! Aber ja, so ist wohl. "Wir haben in 4 Monaten Urlaub, vielleicht fahren wir gen Norden, lass uns mal was blocken."
      Mich hat das letztes Jahr im Vorfeld echt gestresst, man denkt oft "was ist, wenn wir da oder dort nichts mehr bekommen?" Es machte die Reiseplanung einfach sehr unsicher. Ich habe aber letztendlich nur die erste Nacht und Cape Range vorgebucht, beim Rest haben wirs drauf ankommen lassen - und es hat alles geklappt, bis auf die letzte Nacht. Da war ganz Perth wegen eines großen Bushfeuers weiter nördlich "packed" und wir durften 4 Campingplätze für die letzte Nacht ansteuern, bis wir einen Platz bekommen haben.
      LG Nadine
    • Enidand schrieb:

      Warum man aber nicht storniert und bei no show auf den Kosten sitzen bleibt, verstehe ich auch nicht.
      Meinst du mich ? Wenn ich da bereits da bin und der Platz gefällt uns aus irgendeinem Grund nicht, kann ich doch nicht mehr stornieren ? Oder doch ?
      Gruß
      @nna
    • @nna schrieb:

      Enidand schrieb:

      Warum man aber nicht storniert und bei no show auf den Kosten sitzen bleibt, verstehe ich auch nicht.
      Meinst du mich ? Wenn ich da bereits da bin und der Platz gefällt uns aus irgendeinem Grund nicht, kann ich doch nicht mehr stornieren ? Oder doch ?
      Oh Gott, nein! Meine Antwort war generell auf die Frage, warum man nicht storniert. Ich weiß gar nicht, ob man am Tag selbst noch stornieren kann. Ganz davon abgesehen, dass der Internetempfang in den meisten NP ja eher nicht existent ist. Wir haben einmal beobachtet, dass ein Mädchen, dass mich gefragt hat, wo es denn fließend Wasser auf dem CG im Cape Range gibt, einfach wieder gefahren ist. Die hat sicher nicht storniert. In der WikiCamps-App habe ich ein paar Mal mitbekommen, dass Leute ihre Plätze angeboten haben. Da wurden dann die Buchungsbestätigungen per Mail ausgetauscht.