Delica 4WD

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • War schonmal jemand mit diesem Wägelchen unterwegs?

      campervanvillage.com/vehicles/au/d5-4x4-adventure-camper

      camparia.de/availabilities/cca…b2-4cfb-a75c-af8170882a61

      Habe diese Delicas letztes Jahr im Sommer ständig in Georgien gesehen. Aber die Insassen haben immer ein Zelt aufgebaut, weshalb ich nicht auf die Idee kam, dass es den auch als Camper gibt.

      Wir mussten ein paarmal mit unserem 4X4 Sprinter aufgeben an Stellen, wo diese Dinger locker vorbeiziehen konnten.
      Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

      Viele Grüße

      Willi
    • Was mir gerade ins Auge sticht ... Fuel Tank ~60L / Fuel Consumption approx. 12 L/100km. Bei guten Bedingungen eine Reichweite von 500km. Erfahrungsgemäss ist der angegebene Verbrauch etwas höher, gerade wenn es ruppig oder gar sandig wird. Ich denke wenn man halbwegs in der Zivilisation bleibt und gut zugängliche Parks besucht, ist der ganz vernünftig. Remote ins Outback würde ich den jetzt ohne ein zwei JerryCans nicht bewegen.

      Aber er steht "hoch auf den Beinen", hat einen Schnorchel und Bullbar ... offroad-technisch geht da sicher einiges.

      Hier hast du etwas mehr Bildmaterial und ein kurzes Promo-Filmchen => wickedcampers.com.au/our-vehic…l/d5-4x4-adventure-camper
    • Ich denke auch, dass er dort, wo es „drauf ankommt“, mehr als die Durchschnittsangabe verbrauchen wird. Auf Bitumen wird er locker mit 8-9 auskommen, aber da gibts in der Regel Tankstellen.

      Der kleine Tank könnte der Grund sein, warum man gewisse lange Strecken nicht fahren darf (old Warburton z.B.).
      Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

      Viele Grüße

      Willi