Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

      Morgen und Mahlzeit an alle hier!

      So heute morgen hab ich mal wieder eine Frage an euch.


      Glaubt Ihr es ist sinnvoll in der heutigen Zeit (bezogen auf den Arbeitsmarkt) mit 28 Jahren (das wäre ich in 2 Jahren:-) noch mal eine "AUSzeit" zu nehmen...?

      Würde einfach nochmal gerne für längere Zeit nach Australien.

      Würdet Ihr euren Job (den Ihr eigentlich liebt, der total Klasse ist und nicht besser sein könnte) in diesem Alter riskieren...?


      Welches Visum müsste ich eigentlich beantragen, geht 1 Jahr überhaupt noch in dem Alter...?



      Danke für Tipps
      Jungesmedium
    • Hallo, Jungesmedium!

      Normalerweise würde ich da zur Vorsicht raten. Andererseits: Wenn ich dann deinen Job, den du liebst, weil der total Klasse ist und besser nicht sein könnte, haben könnte ... [img]http://www.my-smileys.de/smileys2/hehe_2.gif[/img]

      Mit durchtriebenem Gruß

      Daniel [img]http://www.my-smileys.de/smileys2/angel_not.gif[/img]
    • RE: Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

      Hi,

      also ich an deiner Stelle würde mal mit deinem Arbeitgeber reden, ob du nicht 1 Jahr "beurlaubt" werden kannst. Manche Arbeitgeber lassen sich auf ein sogenanntes Sabbatjahr ein. Da wirst du für ein 1 Jahr freigestellt und kannst nach diesem Jahr wieder anfangen.

      Ansonsten kann ich dir nur empfehlen wenn das wirklich dein Traum ist dahin nach Australien zu gehen dann mach es auch... sonst wirst du es später bitter böse bereuen...
    • RE: Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

      Hallo Jungesmedium!

      Ich denke, die Antworten auf deine Frage sind sehr typenabhängig. Ich kann dir da nicht raten, aber ich kann dir sagen was ich machen würde.
      Falls ich keine zwingenden moralischen Verpflichtungen hätte, wie z.B. Anwesenheitszwang wegen einem Kind (Schulbesuch) oder pflegebedürftigen Elternteil etc, dann würde ich alles daran setzen diesen Traum umzusetzen und zu leben.
      Würde mir dann noch die Möglichkeit gegeben ein Jahr vom tollen Job beurlaubt zu werden wäre das noch besser und hilfreich, hätte ich das Angebot nicht, würde ich es trotzdem machen.
      Denn, ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man Träume hat, die tatsächlich in erreichbare Ziele umgesetzt werden könnten aber aus irgendwelchen Gründen nicht verfolgt werden,leidet die Seele ....... und das trägt man ein lebenlang mit sich rum.
      Ich möchte, wenn ich alt bin, im Schaukelstuhl sitzen und sagen können: "Yeah, I did it!" und nicht zehren von dem was hätte sein können.

      Alles Gute!
    • Hallo Jungesmedium!

      DO IT :] :]

      Ich bin auch 27 habe eigentlich einen guten Job (der mich zwar nicht wirklich überzeugt...), eine kleine Wohnung, Freunde, Familie, ja ein geregeltes Leben hier und doch zieht es mich nochmals für lägere Zeit nach Australien. Nun werde ich im Januar in Form eines Studiums für mindestens 1 Jahr nach down under ziehen - wer weiss vielleicht sogar länger :D

      Der eigentliche Schritt ist mir schon etwas schwer gefallen, vor allem als ich dann Flug buchen musste, meine Freunde und Familie meinem Plan am Anfang eher kritisch in die Augen sahen... und jetzt kommt dann bald die Job und Wohnungskündigung Ende Oktober :rolleyes: ABER es ist mein Traum und der Wunsch ist sooo gross... ja, und schliesslich sollte man seine Träume leben... oder?!?

      In Sachen Visum könntest du ja mit den WHV nach downunder. Ist bis und mit 30 möglich - also packs!

      Ach ja, und appropos Alter - mit 28 bist du doch noch blutjung!! Also mein Tip - zweifle nicht mehr... wenn du's wirklich willst DO IT!!!

      Ich hoffe ich konnte dir etwas Mut zusprechen!

      Liebe Grüsse
    • RE: Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

      Original von matzi

      Denn, ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man Träume hat, die tatsächlich in erreichbare Ziele umgesetzt werden könnten aber aus irgendwelchen Gründen nicht verfolgt werden,leidet die Seele ....... und das trägt man ein lebenlang mit sich rum.
      Ich möchte, wenn ich alt bin, im Schaukelstuhl sitzen und sagen können: "Yeah, I did it!" und nicht zehren von dem was hätte sein können.




      du triffst es auf den Punkt matzi :]
    • Hi Jungesmedium,

      okay, der Arbeitsmarkt hier ist besch..., aber wenn man jetzt schon überlegen muss, ob man - nach 1 Jahr Auslandserfahrungen sammeln - mit 28/29 Jahren womöglich keinen Job mehr kriegt (wenn's denn mit der einjährigen Beurlaubung nicht klappen sollte), du liebe Zeit.

      So leicht und unkompliziert kommst Du vermutlich nicht mehr für längere Zeit nach Australien .... und würdest dann - wie die Vorgänger schon schrieben - "nicht gelebten Träumen" nachtrauern.

      Es wird - hier im Australien-Forum natürlich weniger oder so gut wie gar nicht - immer Stimmen geben, die behaupten, das wäre verrückt mit dem -guten-Job-aufgeben. Ich selbst muss mir auch gerade anhören: "müsst Ihr unbedingt Eure Träume erfüllen?". Ähm, hallo - ich dacht, ich bin im falschen Film.

      Alles Gute für Deine Entscheidungsfindung, :))
      Gruß Susanne
      I am, you are , we are Australian !
      DANCE as though no one is watching you,
      SING as though no one can hear you,
      LIVE as though heaven is on earth
    • Original von Culcairn
      Ich selbst muss mir auch gerade anhören: "müsst Ihr unbedingt Eure Träume erfüllen?". Ähm, hallo - ich dacht, ich bin im falschen Film.

      Alles Gute für Deine Entscheidungsfindung, :))
      Gruß Susanne


      Yep, dieses emotional blackmailing muss ich mir auch momentan ständig anhören. Es macht mich sehr traurig und ich frage mich, warum sich diese Leute nicht einfach für mich freuen können.... :(
    • Hallo Jungesmedium,

      DIE GRÖSSTE VERSUCHUNG IM LEBEN IST ES,
      DEN TRAUM MIT DER REALITÄT ZU VERMENGEN,
      DIE GRÖßTE NIEDRLAGE
      - TRÄUME ZUGUNSTEN DER REALITÄT ZU OPFERN.

      Ich würde es tun!

      Gruß
      Gienny
    • RE: Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

      Hallo,
      also wegen dem Alter würde ich mir gar keine Gedanken machen, 28 ist doch nicht alt und wie bereits erwähnt gibt es das WHV bis 30, also hast du kein Problem ein Visum für ein Jahr zu bekommen. :] Ich rate auch immer Leuten dazu, ihre Wünsche zu leben und Chancen zu nutzen auch wenn es dabei ein kleines Risiko gibt. Also würd ich dir auch raten, die Chance noch mal längere Zeit nach DU zu gehen zu nutzen! ABER ich würde auf jeden Fall versuchen, dass mit dem Job vorher zu klären. Ich habe einen Bekannten, der ein Jahr ins Ausland gegangen ist, aber vorher die Zusage bekommen hat, seinen alten Job wieder zu bekommen. Du kannst das ja auch als eine Art Fortbildung verkaufe 8) Ein klasse Job, der nicht besser sein könnte, sollte man nicht leichfertig aufgeben (nur wenn es eben sein muss...) Außerdem hilft es bestimmt dabei, wenn du aus Australien wieder raus musst, wenn wenigstens dein Lieblingsjob daheim noch auf dich wartet. Ich hoffe, deine Arbeitgeber sind so nett zu dir, dann wird dich nämlich bestimmt nix mehr aufhalten!! Viel Spaß! :D
    • Welches Visum müsste ich eigentlich beantragen, geht 1 Jahr überhaupt noch in dem Alter...?

      Das WHV kannst bis 30 Jahre beantragen, (d.h. wenn du es nicht schon hattest) also ist ein Jahr kein Problem und wenn du 3 Monate auf irgendwelchen Feldern arbeitest, können es auch 2 Jahre werden.
      Warum dennn erst in 2 Jahren? Ok, ich hatte noch nie nen Job den ich richtig klasse fand bzw haben die sich immer wieder von selbst erledigt....aber wie oben schon erwähnt..Live your dreams!

      LG Kathleen
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;54;80/st/20061006/e/Australia+I%27m+coming%21/dt/6/k/3cce/event.png[/img]


      Live your dreams and don't dream your life!
    • Mach es einfach

      Wenn Du davon im Innersten überzeugt bist, mach es, Peter.

      Entweder ärgerst Du dich, daß du es gemacht hast, oder daß Du es nicht gemacht hast.

      Die Entscheidung kann Dir sowieso keiner abnehmen. Und: Gute Maurer braucht man immer!

      CU

      Christian
    • Hallo Peter,

      Also, ich rate dir auf alle Fälle für die Auszeit. Heutzutage kann man gar nicht mehr sicher sein, was in 2 Jahren ist. Und wenn die Möglichkeit da ist, dann sollte man sie auch ergreifen. Und die Erfahrung zeigt, dass man nach solchen Auszeiten eher schneller wieder einen Job findet, als wenn man den "Stubenhocker" macht!

      Würde dir raten, wirklich mal mit deinem Arbeitgeber zu schnacken und ein Sabbatical anzubieten. Evtl. mit einer Vertretung. Sinnvoll ist es immer, Lösungsmöglichkeiten anzubieten! Und sollte er dir einen Vogel zeigen, dann wäge ab, ob es dir das Wert ist.

      Als ich meine Auszeit genommen habe, habe ich erst gemerkt, was es mir auch persönlich gebracht hat. Heute denke ich: Gut dass du den Weg gegangen bist! Ich hätte mich sonst immer geärgert, es nicht getan zu haben! Hatte allerdings auch den Vorteil, ein Sabbatical machen und auf meine Stelle wieder zurückkehren zu können.

      Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung!!!
      Hilsen Tanja
    • Ich habe damals meinen 28. Geburtstag waehrend einer Nur-8-woechigen-AUSzeit in Broome gefeiert. Dafuer ging mein Jahresurlaub drauf und noch unbezahlter Urlaub obendrauf.

      Mann, was hatte ich damals einen "verstaendnisvollen" Chef, musste ich mir doch von ihm die Frage gefallen lassen, was ich denn bloss im Anschluss dieses Urlaubs mit meinem Leben anfangen wuerde, nachdem ich mir meinen grossen Traum erfuelt haette!

      Darauf bekam er gleich im Anschluss an die Verwirklichung meines grossen Traums die Antwort: Ich hab die Kuendigung eingereicht und mein Leben grundlegend umgekrempelt.

      ...and never looked back.
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • RE: Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

      MORGEN :)

      Mmmh, dass sind ja alles genau die Antworten die ich mir so vorgestellt habe :)

      Ich sag dann schon mal Danke :)

      Und zu der Frage, warum erst 2008:

      Nun ja, zum einen brauch ich noch ein wenig Berufserfahrung im relativ neuen Job (Sonst schaut es danach bestimmt noch schlechter aus wieder was zu finden wenn ich es nicht schaffe 1 Jahr unbezahlten Urlaub zu bekommen).

      Und zum anderen werden 2008 schon einige von euch in Australien leben, da hab ich dann gleich ein paar mehr Anlaufstellen bezüglich essen, trinken und schlafen :) <--Vielleicht braucht dann auch einer einen Maurer, oder einen Sattler oder einen Softwareentwickler :)


      MFG & nochmals Danke
      Jungesmedium
    • RE: Mit 28 Jahren noch 1 Jahr AUSzeit nehmen...?

      ich gehe auch schon stark auf die 28 zu(:

      habe meinen "geliebenten" job als informatiker in deutschland gekuendigt und werde mit meiner besseren helfte die ihr studium jetzt beendet hat, im oktober nach DU gehen.

      bin der meinung, wenn man ins ausland moechte, egal wohin und keine verpflichtungen hat (kinder, kredite etc) sollte man dies ergreifen.

      wer weiss was in australien passiert, vielleicht gefaellt das einem so gut, das du gar nicht mehr zurueck moechtest :)
    • Wie wäre es denn mit einem Kompromiss - eine tollen Job aufzugeben, ist ja auch nicht so ohne heutzutage.

      Frag zugegebener Zeit einfach deinen Chef wie lange er dich längstensfalls entbehren kann. Du könntest ja z.B. auch deinen Urlaub der nächsten 3 Jahre oder Überstunden ansparen. da können dann schon mal 3-4- Monate zusammenkommen.

      Ein großer Vorteil von dieser Lösung: Du hättest keinen Verdienstausfall, musst in DU nicht arbeiten und kannst tun und lassen was du willst!
    • ...komme mir ja fast schon alt vor... :D

      Ich bin 31 und werde am 4.10. für ein halbes Jahr nach DU reisen.
      @ Peter: Wenn nicht jetzt, wann dann? 28 ist doch noch kein Alter!
      Ich kombiniere es mit dem Job meiner Frau: Erst bin ich 4 Monate (Oct. - Jan) alleine unterwegs (Danke an meine Frau) und dann treffen wir uns in Tasmanien (wo sie arbeitet und ich... :D :D :D nicht!). Anschliessend gibts noch etwas Urlaub zusammen.
      ...und zurück in good ol' Germany wartet dann wieder Arbeit!
      Gruss, Jochen
    • Das finde ich ein super interessantes Thema. Leicht zu beantworten ist das nicht.

      Würde es "nur" der Job sein, würde ich sofort ja sagen.

      Wir Deppen :D mussten uns ja unbedingt ne Eigentumswohnung kaufen und nun hängen wir irgendwie fest.

      Auch mein Wunsch (und ich bin 37 ! - mein Mann sogar schon 41 !) wäre ein Jahr Auszeit. Nach so vielen Jahren Büro wünsche ich mir nichts sehnlicher. Und doch siegt immer noch und wieder die "Vernunft".

      Alles aufgeben, verkaufen und dann ....????

      Wir trauen uns einfach nicht. X(

      Auf der anderen Seite steht dieser perfekt vormulierte Satz:

      Original von matzi Denn, ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man Träume hat, die tatsächlich in erreichbare Ziele umgesetzt werden könnten aber aus irgendwelchen Gründen nicht verfolgt werden,leidet die Seele ....... und das trägt man ein lebenlang mit sich rum.


      Das stimmt tatsächlich. So richtig zufrieden sind wir absolut nicht. Immer läuft unser Traum neben uns her.

      Wir versuchen momentan einen Mittelweg zu finden. Erstmal aus dem gröbsten raus sein und dann solls losgehen. Das wäre in 3 Jahren :))

      Und so lange halten wir uns mit 4-wöchigen Reisen über Wasser :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Manu1 ()