Schwiegermutter macht auf Psycho - Wie wars bei euch

  • Hi Olli,

    ja, genau das wollen wir bei einem Notar abklären. Ich würde dann die Wohnungen meinem Mann schenken (bin ja großzügig :D), und dann könnten wir vermieten.

    LG Paula

  • Hallo,
    ich schreib das jetzt mal aus der Sicht der Mutter.Eine Schwiegermutter bin ich zum Glück noch nicht.Die Kids ( 21 und 23 ) sollen sich damit um Gottes Willen noch Zeit lassen.
    Ich hab meine Kinder das erste Mal jeweils mit 16 Jahren gehen lassen,zum Schüleraustausch,10 und 6 Monate.Ich hab beide Male gelitten wie ein Tier!!!
    Mein Sohn ging mit 19 Jahren aus dem Haus um zu studieren.Zwischendurch war er zuerst in Taiwan und dann 1,5 Jahre in Melbourne.Dahin wird er im November auch wieder gehen,wenn alles klappt.Diesmal dann mit einem one way ticket.Jeder Abschied am Flughafen ist der reine Horror für mich.
    Aber ich habe irgendwo mal einen klugen Spruch gelesen,dass Kinder nur eine Leihgabe sind.Irgendwann kommt die Zeit,wo diese Leihgabe wieder zurückgegeben werden muss.Eltern fühlen sich ,glaube ich, ihr ganzes Leben für ihre Kinder verantwortlich.Aber wir können und dürfen nicht erwarten,dass Kinder wenn wir älter werden für uns da sind.Sie haben ein Recht auf ein eigenes Leben.
    Ichwerde sehr traurig sein wenn mein Alexander wieder geht aber ich werde auch stolz sein,dass er so geworden ist,dass er diesen Schritt wagt.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Paula,
    sei mir nicht böse , klingt böde, aber ich bin als froh dass es anderen auch so geht. Ich bin zur Zeit ziemlich enttäuscht und bin froh wenn wir am 10. August nach Australien fliegen. Ich mache das schon vierzehn Monate mit. Und wenn meine Eltern sich nach dem Ausrasterstreit vom 13.6. nicht mehr melden, muss mir das auch egal sein. Ich fühle mich fix und fertig. Ich mache diese Woche noch Abschied von Kollegen ,Betreuungskindern und Schulleitung. Da verstelle ich mich , aber irgendwann kann ich das auch nicht mehr. Dann sind Ferien und wir konzentrieren uns auf packen . Am 25.7. kommt der Container. Wir wohnen mit Schwiegereltern(aber Gott sei Dank ganz liebe) und Schwiegermutters Eltern(schon immer die Bösen und Quertreiber) in einer Anlage. Also 3 Eigentumswohnungen. Unsere scheissss Burg bekommen wir seit Dezember nicht verkauft. Ich stand schon immer in der Öffentlichkeit in unserem Dorf. Jeder kennt mich und dann natürlich noch Australien. Ich möchte jetzt auch nicht mehr in der Öffentlichkeit stehen. Ich stehe schon so lang unter Strom .In Australien ist auch Stress, aber da kennen mich nur zwei. Da gehe ich schon die Sache besser an.Die Grosseltern von Torsten wollten erst vom Vorkaufsrecht und ersten Rang im schriftlichen nicht zurücktreten. Dann wussten wir auch nicht ob wir verkaufen konnten. Alles Nervensache. Endlich haben sie unterschrieben. Dann hatten Grosseltern und Schwiegereltern neun Jahre Krach. Ersthaben die Grosseltern mit mir angefangen, dann hat mich die schwiegermutter verteidigt, dann war die Kacke am Dampfen. und jetzt wo wir weggehen haben die Alten mit den Schwiedgereltern einigermassen Frieden gemacht.Wären die nicht weg, wäre immer noch Unfrieden. Du das ist echt untere Schublade. Ich bin froh , wenn ich gewisse Leute nicht mehr sehe. Ich bin mittlerweile von so vielem frustriert, das ich froh bin weg zu sein.. Es wird Zeit , denn ich merke das mir langsam die KRaft fehlt. Eure Situation ist auch beschissen. Jetzt wohnen die auch noch unter Euch. Ich wünsche Euch von Herzem viel Kraft und Du kannst mir immer schreiben, ich muntere Dich auf.
    Simone

  • Hi Simone,

    danke für deine Unterstützung.
    Ihr habt es ja bald geschafft! Dann geht´s dir bestimmt besser.

    Wir haben nun einen Notar konsultiert, um abzuchecken, ob ich die Wohnungen verschenken darf. Das ist schließlich nicht im Vertrag erwähnt :D.
    Wenn das geht, verschenke ich sie an meinen Mann und dann vermieten wir einfach.

    Meine Eltern werden vermutlich ausflippen, dass ich sie so hintergehe. Aber mit Reden funktioniert es ja nicht.

    Wohin wollt ihr denn eigentlich in DU?

    LG Paula

  • Zitat

    Wenn das geht, verschenke ich sie an meinen Mann und dann vermieten wir einfach.

    Und warum verkauft Ihr sie nicht einfach, falls das dann möglich sein sollte? Ich mein - dann ist wirklich endgültig Ruhe hinterher!

    Wünsche Euch allen viel Kraft und bin superfroh, dass sowohl meine Eltern als auch Schwiegermutter uns unterstützen und ihre Wehmut nicht zeigen (die sie sicherlich haben). Das hilft uns, das ganze Chaos hier etwas klarer zu überblicken. Wenn ich mich mit soetwas auch noch belasten müsste... ach du liebe Zeit!

  • Zitat

    Original von Olli
    Dann würd ich halt mal ganz frech damit drohen, die Wohnungen zu verschenken ;). allein um das Gesicht zu sehen...

    Hallo Olli,

    genau das wird die nächste Zeit passieren. Wer weiß wie lange sich der Notar Zeit lässt, damit 'drohen' könnte man schon vorher. Auf das Gesicht und deren Reaktion bin ich auch gespannt (ich werde berichten...)

    Ich meine, wir wollen ja kein Theater machen und jemanden übergehen. Aber ein gewisses Entgegenkommen muss doch wohl sein. Der Vertrag ist nun schon 8 Jahre alt und es hat sich nunmal etwas in unserem Leben geändert.

    Wenn sie mit Reden nicht zum Einlenken zu bewegen sind, muss es eben die härtere Gangart sein. Wenn daran die ganze Sache scheitern sollte flipp ich aus :baby:

    LG
    BERT

  • Hi fernweh,

    ja, du hast Recht, einen Verkauf sollte man dann vielleicht wirklich in Erwägung ziehen. Wir sind sehr gespannt, was der Notar sagt.

    PS: Gehört zwar nicht hierher, aber ich habe deinen Blog gelesen und finde ihn super. In vielen Zeilen erkenne ich mich und meine Grübeleien und Gedanken, Australien betreffend, wieder :].

    LG Paula

  • Zitat

    Original von RippyCurl
    Ich glaube, es gibt kaum Eltern, die wirklich positiv auf solche Pläne reagieren.

    Doch, meine Mama...
    Sie hat mich schon 1997 in den Flieger nach New York gesteckt und meinte ich sollte doch lieber in der Ferne studieren und nicht in Deutschland versauern :D. 6 Jahre spaeter bin ich dann mit Enkel von NYC nach HH gezogen und oefter hab ich Mama dort auch nicht gesehen. Als wir Ihr sagten das mein Mann ein Angebot aus Sydney hat war sie total begeistert!!!! Bisher war sie leider noch nicht bei uns...Ich glaub ich vermiss sie manchmal viel mehr als sie uns :rolleyes:
    Und als Bijan noch kleiner war, war es ziemlich doof keine Grosseltern in der Naehe zu haben bei denen man mal das Kind parken kann.

    Liebe Gruesse,
    Yvonne

  • doch doch, ich hab schon noch ein eigenes Leben. Ich kann nix dafuer wenn meine Erfahrungen und Meinungen sich so oft mit denen von Yvonne decken :rolleyes:

    Mein Mutter war hin und weg von der Idee. Das einzige was sie wortwoertlich zu uns gesagt hat war: Wenn ihr das nicht macht seit ihr total bescheuert <<< <zitatende!

    Allerdings war meine Mutter auch schon hier. Und das war ihr ERSTER URLAUB ueberhaupt. Daenemark war das weiteste wo sie jemals in ihrem Leben war (150 km vom Wohnort :D )

    Und dann ist sie mutterseelenalleine ohne english ohne alles, das erste mal geflogen und hat uns hier - und IHREN Enkel besucht -

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Paula,

    also ich bin zwar keine Juristin, aber es würde mich sehr wundern, wenn es möglich wäre, die Wohnung an Deinen Mann zu verschenken, um die Vertragsbestimmungen zu umgehen. Selbst wenn das möglich wäre, so müsstet ihr eine Schenkungssteuer zahlen.
    Bin wirklich mal gespannt, was Euer Notar dazu sagt und würde mich freuen, wenn ihr uns auf dem Laufenden haltet!

    LG

    Engel

  • Zitat

    Original von Bille

    Ach Murph,

    Ihr Männer seid doch alle gleich. Frauen im Griff haben. Wir suggerieren Euch, dass dem so ist, aber tatsächlich ist es doch so, dass wir Frauen die Hosen anhaben.
    Bille


    Hi Bille,
    ALSO, ich habe ja nicht gesagt man soll die Frauen unterdrücken, nur man soll sich nicht alles gefallen lassen und wenn man merkt das der Partner (in diesem bösen Schwiegermutter-Fall die Partnerin) gegen die Familie schiesst, dann muss man mal Tacheles reden.

    Zitat

    Original von Bille
    Wenn dem nicht so wäre, würde Deine Frau sicher nicht mit Dir an einem Strang ziehen und dasselbe Ziel verfolgen.

    Das hat doch nichts damit zu tun wer da der Chef ist. War zwar meine Idee aber wir stehen doch beide dahinter.


    Zitat

    Original von Bille
    Und wenn Du der Mann im Hause wärst, dann hättest Du Deiner Schwiegermutter gesagt, dass sie sich damit abfinden muß und jegliche Diskussion, ob das ganze Abenteuer ein Erfolg wird oder nach hinten losgeht, im Keim erstickt.
    Bille

    Ich habe schon in frühen Jahren gelernt mich da rauszuhalten. Dies hat auch damit zu tun mit dem Harmoniebedürfnis meiner Frau ihrer Fam gegenüber!
    Aber das geht wohl jetzt dem Ende entgegen.

    Bille
    Habe schon vermutet das ein Frauenzimmer sich dagegen äußert.
    PS: Ich [Blockierte Grafik: http://www.smilietown.de/smilies/liebe/79.gif] alle Frauen (bis auf eine)

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Zitat

    Original von Murph


    Hi Bille,
    ALSO, ich habe ja nicht gesagt man soll die Frauen unterdrücken,

    Who's side are you on? Traitor.....

  • Zitat

    Original von Murph
    PS: Ich [Blockierte Grafik: http://www.smilietown.de/smilies/liebe/79.gif] alle Frauen (bis auf eine)

    Laß mich raten, Murph :D :D :D

    Heraushalten hin oder her bei den Diskussionen. Die Familie meiner besseren Hälfte ist auch so harmoniesüchtig. Trotzdem gibt es dann manchmal Diskussionspunkte, bei denen ich dann einfach nur noch einsilbig antworte und dann das Thema wechsle, weil es einfach nichts bringt auf dem Thema weiter rumzureiten, denn man hat die jeweiligen Standpunkte schon x Mal durchgekaut. Dabei geht es dann um ganz profane Dinge, nicht mal die Auswanderungsklamotte, eher gewisse Angewohnheiten und Ansichten oder Aktivitäten. Ob sie das inzwischen durchschaut haben?

    Keine Ahnung, ist mir aber auch Wurscht.
    Diese Vorgehensweise schont zumindest meine und die Nerven von meinem Männe. Der könnte das auch nicht seiner Familie gegenüber so bringen. Ich denke, wenn man nicht blutsverwandt ist, kann man dem Partner bei solchen Dingen doch sehr helfen, wenn man weiß, dass er genauso fühlt, aber eben nicht aus seiner Haut kann seiner Familie gegenüber. Deswegen solltest Du Deiner Frau ruhig helfen und die Themen beenden, auch wenn Deine Schwiegermutter eigentlich nicht mit Dir spricht.

    LG
    Bille

  • Ich denke, wenn man nicht blutsverwandt ist, kann man dem Partner bei solchen Dingen doch sehr helfen, wenn man weiß, dass er genauso fühlt, aber eben nicht aus seiner Haut kann seiner Familie gegenüber. Deswegen solltest Du Deiner Frau ruhig helfen und die Themen beenden, auch wenn Deine Schwiegermutter eigentlich nicht mit Dir spricht.

    LG
    Bille[/quote]


    Wow, sehr schön ausgedrückt und ganz meiner Meinung. Wenn das alle so machen würden hätten wir auf der Welt (bzw. in den Familien) sehr viel weniger Zoff.

    LG

  • Hallo Gemeinde,

    wir haben jetzt Antwort vom Notar bekommen.

    Ich will es hier nicht im Forum ausbreiten, weil man ja nie weiß, ob Feind nicht doch mitliest ;).

    Wer also Interesse hat, kann uns gern eine PN schicken.

    LG Paula

  • Hallo Leute,

    hier fliegen bald die Fetzen! Wir haben uns nun erkundigt und erfahren, das wir unser Eigentum verkaufen/vermieten oder sonst was damit machen können. Zumindest gilt das für den Teil ohne Auflassung. Also bekommen die lieben Schwiegerdrachen nun doch 'Fremde' ins Haus ohne, dass sie was dagegen tun können. Weil einen das so sehr ärgert, wird nun gedroht, alles im Garten 'platt zu machen'. Nach unserem Termin beim Rechtsanwalt dürfen sie das aber nicht, denn der Garten gehört allen Eigentümern (wovon wir die Mehrheit halten ;) ) und es muss gemeinsam entschieden werden.
    Naja, es wird halt gedroht und versucht uns einzuschüchtern. Sie wollen den Garten nicht pflegen, andere sollen es aber auch nicht machen... Wie blöd ist das denn? Oh Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!

    Leider haben die Herrschaften immer noch nicht verstanden, worum es eigentlich geht. Vor allem nicht, das sie uns mit solchen Mittel nicht halten können. Das Gegenteil ist der Fall. So schnell wie möglich weg hier. Sollten sie uns weiterhin solche Felsbrocken in den Weg legen und wir keine Lösung finden, brechen wir den Kontakt nach Abreise komplett ab und sie sehen uns und die Kinder NIE wieder. Vorher werde ich noch meine Hälfte der Gartenhütte mittels Kettensäge abteilen und als Brennholz verschenken, ist schließlich meine Hälfte (und super abgelagert noch dazu!). Das ganze wird noch soweit eskalieren, das WIR im Fernsehen kommen. Für Außenstehende hätte das bestimmt grandiosen Unterhaltungswert =) Das sind die Carpenters gar nix gegen :P

    ... to be continued...

    Gruß
    Bert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!