Westküste in 3 Wochen

  • Hallo!

    wir wollen im November 3 Wochen nach Australien. DIe Ostküste kennen wir bereits, jetzt ist geplant, mit einem Bushcamper die Westküste zu bereisen. Hat jemand Erfahrung ob die Strecke Darwin-Perth in 21 Tagen zu machen ist? Oder würdet Ihr eine andere Route innerhalb Australiens oder Tasmanien als Alternative vorschlagen (Unser Fokus liegt auf der Entdeckung der Tierwelt). Und wenn machbar, würdet ihr die Route eher von Darwin in den Süden oder von Perth Richtung Norden bereisen?

    Wir freuen uns auf Eure Tipps!

  • hey,

    wir sind letztes Jahr von Perth hoch nach Shark Bay und wieder runter bis ganz in den Süden
    und dann ein bisel mehr im Landesinnere hoch über die Stirling Range zu den Wave Rocks :)

    Wir haben das in ca. 4 Wochen gemacht.
    kannst ja mal ein paar Bilder schauen,
    Dann siehst du schon mal was für gegenden das waren.

    click für Bilder

    Ich kann dir auch den verlauf etwas genauer schildern wenn du möchtest.
    wir hatten einen Toyota Landcrouser Bushcamper,
    haben im Wagen auf Cammping, Buscamping, Stränden u.ä. strecken übernachtet.

    Offroad oder normale Roads konnten wir fahren. könnt es euch oft aussuchen.

    Meine Persönliche empfehlung wenn ihr auch lust auf offroad habt,
    dann fahrt die Strecken von Lancelin nach Cervantes am Meer und Küste entlang. das ist einen gute Tages Tour. wenn ihr euch nicht verfahren tut.
    bei Cervantes könnt ihr die Pinicales besuchen und dann die nächsten Tage über Jurien Bay und Geralton hoch zu Kalbarri (da gibt es den berümten fels mit dem Loch, siehe Fotos) danach hoch zu wunderschönen Shark Bay und Monkey Mia. Das ist ein grosses Reservat mit viellen schönen kleinen Naturbelassene Stränden und frei lebenden Tieren. Delphine so wie auch Hai usw. könnt ihr in ruhe von Klippen anschauen. Zu guter letzt gäbe es noch die möglichkeit ein paar hunder Kilometer weiter oben die Küste hoch zu fahren, und den Walhai zu sehen und unter umständen auch mit ihn zu Tauchen. weis nur nicht ob das die Jahreszeit ist in der er immer da oben rum schwimmen wird.


    lg

    2 Mal editiert, zuletzt von x-traveler (7. Juli 2007 um 22:01)

  • @ x traveller

    wolte etwas in dein gastebuch schreiben aber ich kan das bericht nicht senden ( ich solte ein falsches emailadresse eingegeben haben meine dan , oder der mailserver is nicht zu erreichen)
    schreibe es dan hier

    sehr schone foto's belichtung komposition und alles sehr gut gemacht.

  • Hallo,

    wir sind Ende Oktober/November 2005 u.a. von Perth nach Darwin auch nur in drei Wochen gefahren. Wir haben in dieser Zeit viel gesehen und erlebt und uns trotzdem nicht gehetzt gefühlt.
    Wegen der im Nov. einsetzenden Regenzeit im Norden solltet ihr die Tour, wenn möglich in Darwin beginnen. Eine reiche Tierwelt werdet ihr vor allem im Kakadu NP finden. Uns hat aber auch die Windjana Gorge mit den Süßwasserkrokodilen und vielen anderen Tieren sehr gefallen. Am Ningaloo Reef z. B. in Coral Bay kann man schnorcheln und Delphine in Monkey Mia sehen.
    Unsere Route könnt ihr euch ja mal in YouTube anschauen (Link siehe Fußnote) und vielleicht wäre der erste Teil unseres Filmes etwas für euch.
    (Link siehe Fußnote).
    Ansonsten könnt ihr auch mal zum Erfahrungsaustausch zum Treffen des Hamburger Stammtisches an jedem ersten Samstag im Monat an die Elbe kommen. Wird hier immer angekündigt.
    Noch viel Spaß bei euerer Planung.

    Viele Grüße,
    Anna und Wolfgang

  • Hallo ihr zwei!!!
    Habe mir die Bilder angeschaut WOOOOOW sind sehr schöne Bilder. Es hat mich wieder an meine Tour eriennert als ich 2003 die ganze Westküste in 3 Wochen durchgefahren bin. Muß zugeben ihr habt bessere Bilder als ich und es liegt dran das ihr alleine unterwegs wart und ich hatte eine Busreise
    und die sind nicht stehen geblieben da wo man denkt das muß man unbedingt mitnehmen, LEIDER. Bin gespannt an die Cairnsbilder, noch schöne Urlaub. Grüss Wombat1996.

  • danke :)

    schade mit dem gästebuch eintrag, ich habe gerade selber eins geschrieben,
    hat funktioniert, vieleicht haste dich vertippt mit dem code ??

  • hm, probiert es noch mal bitte, :) der letzte eintrag ist heute erst passiert. hm
    ich habe es mit dem firefox gemacht, ich probier es mal mit dem ie browser

    EDIT: glaube habe das problem gefunden, freemail anbieter war bei den angaben gesperrt. müsste jetzt klappen.

    3 Mal editiert, zuletzt von x-traveler (7. Juli 2007 um 22:47)

  • vielen Dank für Eure Antwort. Gut zu hören, dass andere die Strecke in der Zeit gemacht haben und gleichzeitig genießen konnten. Könnt Ihr uns sagen, ob an der Westküste nicht nur an Orten wie Monkey Mia Tiere anzutreffen sind, sondern auch täglich neue beim Campen oder Autofahren? An der Ostküste hat uns jeden Tag ein neuer Besucher überrascht (Dingo, Lori, Flughund, Opossum ...), was uns super gefallen hat.

  • die ostküste ist auf grund der wald regionen auf dem ersten blick sicher ein wenig fülliger was die tiere angeht,
    aber beim übernachten und camping bekommt man schon genug zu sehen, besonders wenn man die augen ganz ganz gross aufmacht :)

  • Im Westen ist es genauso. Wir haben neben einem Dingo, verschiedener Arten von Kängeruhs, Emus, Opossums, Flughunden, Salz- und Süßwasserkrokodilen noch viele, viele Vogelarten (20-30) gesehen und beobachtet. Auch auf den Campingplätzen in den Nationalparks werdet ihr immer wieder Begegnungen mit Tieren haben.

    LG,
    Anna und Wolfgang

  • super,
    habe es gerade gesehen :)


    PS: sry für off topic

    Einmal editiert, zuletzt von x-traveler (8. Juli 2007 um 01:26)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!