An alle, die sich mit dem Gedanken VISA für Australien beschaftigen, ich habe kürzlich (sogar in unserer öffentlichen Bibliothek) das Buch Australien - Auswanderer - Handbuch, Ausgabe 2007, aus der REISE-Know-How Reihe entdeckt.
Da steht fast alles gut recherchiert drin, was ich mir im letzten halben Jahr zu diesem Thema mühsam erarbeitet habe. (zur Info, wir arbeiten gerade an einem 136iger Visa) Hätte mir damit viel Zeit sparen können!!
Das soll keine Schleichwerbung sein! Ich werde mir das Buch auch selber noch kaufen - falls es nicht jemand schon besitzt, nicht mehr benötigt und mir schenken will - denn es ist wirklich informativ, auch später für die Anfangszeit in DU.
Hoffe das bringt den einen oder anderen etwas weiter.
Auswanderer-Handbuch
-
Tom_VI -
8. Juli 2007 um 18:11
-
-
hallo
meine frau hat es auch ist echt super !!!gruß
carlo -
Hallo,
war eben bei Amazon.de und dort ist es sofort lieferbar.
Ich zögere noch ein wenig mit der Bestellung,
da ich erst abklären muß, ob ich überhaupt Chancen habe
nach Australien zu gehen.Gruß
Andre
-
Hi
kann dir nur raten es zu kaufen stehen auch gute tipps drin wie man es am besten anfängt usw.
carlo
-
Steht da auch noch viel drin, was man nach dem Visum braucht?
Wir haben uns ja durch den Dschungel durchgearbeitet und warten nun auf die Entscheidung. Kann man das Buch auch noch danach brauchen (so richtig) oder liegt der Schwerpunkt auf dem ganzen Visa-Kram? -
Hallo RippyCurl,
Ich habe das Buch auch und muss sagen, dass beide Bücher von Elfi H.M. Gilissen empfehlenswert sind. Da wäre einmal das "Australien - Auswanderer-Handbuch" und "Kulturschock Australien".
Ich würde schon sagen, dass im Auswanderer-Handbuch generell alle Umstände, die das Auswandern so mit sich bringt, beschrieben sind. Wenn Du Dein Visum schon hast, fällt schon ein Grossteil des Buches für Dich weg, aber das Buch enthält auch Kapitel wie
- Traumland Australien? (Überblick, Wirtschaft, Wasserknappheit, Gesellschaftliche Grundwerte, Lebensart)
- Neuanfang in Australien (Praktisches, Verkehrsmittel, Arbeit - Berufsannerkennung, Stellensuche, Arbeitsvertrag - Versicherungen, Erwachsenenbildung, Kinder, Heirat, Allgemeines
- Längerfristige Eingliederung (Kulturschock, soziale Kontakte, Staatsbürgerschaft, Sozialleistungen)
- Rückkehr nach Deutschland (Aufenthaltsgenehmigung, Rentenanspruch, Steuerfragen)
- Plus jede Menge Quellenangaben, mit denen man sich auch noch nach des Buchkaufes aktuell halten kann
Das, würde ich sagen, wären die Kapitel, die noch speziell für jemanden, der schon in Australien angekommen ist, interessant sind, da es doch um Auswanderer-spezifische Umstände geht.
Ich habe das Buch erst gekauft, als ich schon in Australien angekommen war und habe mich geärgert, dass ich nicht schon früher bei Amazon verfügbar war (da hatte ich meine Visums-Angelegenheiten schon hinter mir). Es war dennoch informativ. Das Buch "Kulturschock Australien" halte ich auch für sehr empfehlenswert, für alle, die sich mit Australien auseinandersetzen wollen.
Viele Grüsse,
Nelly -
Hallo Nelly,
Vielen Dank!
Ich habe das Buch schon in den Regalen im Bücherladen hier gesehen und hatte es auch schon in der Hand.
Da wir aber noch "auf Warteschleife" sind, und die endgültige Entscheidung abwarten müssen *zermürb*, habe ich eh gezögert.
Kommt nun, nach Deiner Ausführung, also auf die Liste mit den "Wenn das Visum kommt, dann..." Erledigungen.P.S.: Diese Warterei raubt den letzten Nerv, weil man permanent 2 'was wenn' Listen haben muss...
-
Hi,
kann da nelly nur bestätigen.
In dem Buch ist auch viel aufgelistet, was man machen soll/muss, wenn man dort angekommen ist.
Behörden, Schule, Hauskauf/miete .....
Ist also auch dafür eine gute Checkliste.
Am besten kurz reinsehen und selber urteilen!CIAO,
-
Kann nur sagen: Tom, vielen herzlichen Dank! Halte heute glücklich das Buch in meinen Händen und wie Ihr gesagt habt: top!!!! Letzte Woche hatte ich auf der "Immi"-Seite soviel gelesen und wusste danach gar nicht mehr, was überhaupt in Frage kommt...
Also: dickes Dankeschön an Euch!!!!
LG Petra -
Ich könnte mich jetzt grün ärgern. Wir wollten das Buch damals kaufen bei Amazon oder so. Da hatte das Buch sooooo schlechte Rezessionen bekommen dass wir es doch gelassen haben. So jetzt wisst ihr auch warum ich immer so viele Fragen stelle
coco
-
Zitat
Original von coco81
Ich könnte mich jetzt grün ärgern. Wir wollten das Buch damals kaufen bei Amazon oder so. Da hatte das Buch sooooo schlechte Rezessionen bekommen dass wir es doch gelassen haben. So jetzt wisst ihr auch warum ich immer so viele Fragen stellecoco
Hallo Coco,
wo hast Du die schlechten Rezensionen denn gelesen? Bei Amazon sehe ich nur zwei Rezensionen zu dem Buch, die beide 5 Sterne vergeben und das Buch empfehlen.
Ausser dem Auswander-Handbuch von Elfi H.M. Gilissen kann ich auch noch das Buch von David Hampshire "Living and Working in Australia" empfehlen (allerdings in englischer Sprache). Wenn man mal in die vorhergehende Ausgabe reinsehen möchte, dann kann man das hier machen. Das gibt einen Überblick darüber, was in dem Buch alles behandelt wird.
Viele Grüsse,
Nelly[ -
Hallo,
auch ich finde das Buch super. Da kann ich mich heute an diesem Regentag bestimmt noch einige Stunden drin vertiefen. Das einzige Manko ist, dass unser Forum nicht erwähnt wird
Viele Grüße
Susanne -
Hallo,
ich kann Euch noch das Buch Arbeiten und Studieren in Australien vom ILT Europa Verlag empfehlen, Autoren sind Dirk und Karsta Neuhaus.
Es enthält Tipps
-für die Arbeitssuche von Deutschland aus
-für Bewerbungsschreiben und Gespräche
-für Studium und Praktika.Es enthält außerdem Erfahrungsberichte und viele Internetadressen. Der Preis lag um die 15 Euro.
LG
Bille -
Zitat
Original von Bille
Hallo,ich kann Euch noch das Buch Arbeiten und Studieren in Australien vom ILT Europa Verlag empfehlen, Autoren sind Dirk und Karsta Neuhaus.
Es enthält Tipps
-für die Arbeitssuche von Deutschland aus
-für Bewerbungsschreiben und Gespräche
-für Studium und Praktika.Es enthält außerdem Erfahrungsberichte und viele Internetadressen. Der Preis lag um die 15 Euro.
LG
BilleHallo Bille,
ich kann Dir nur zustimmen. Ich habe das Buch zweimal. Wenn jemand Interesse hat, gebe ich es gerne kostenlos ab - ihr müsstet nur die Portokosten übernehmen oder es auch einfach abholen. Das Buch ist noch eingeschweisst und ungelesen. Wer Interesse hat, meldet sich.
Viele Grüsse,
Nelly -
Hallo Nelly
nee das war das nicht. Aber der Titel war auch Auswanderer Handbuch. War übrigens auch von einem Mann wenn ich mich richtig erinnere.
Coco
-
Hallo
Wir haben das Buch:
Australien
Handbuch für Auswanderer
von Ulrich F. Sackstedt
ISBN 3-613-50431-6Ist echt super auch wenn man schon inOz ist ,viele Addys und tipps !!
Gruß
carlo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!