Selbstständigkeit - Der Weg nach Australien???

  • Hallo alle zusammen,

    ich habe mal eine Frage bezüglich der Selbstständigkeit in Australien.

    Nehmen wir einmal an, mein Beruf steht nicht auf der Liste
    der gesuchten Berufe und ich schaffe es nicht das normale Visum zu erhalten.

    Ich kann aber ohne Probleme das Visum für 12 Monate erhalten,
    da ich ganz klar nachweisen kann, daß ich so gut abgesichert bin,
    um über mehrere Jahre in Australien leben zu können.

    Kann ich dann in dem Jahr während ich in Australien bin
    einfach einen Laden eröffnen, meinetwegen noch zwei
    Australier einstellen und dann versuchen ein Business-Visum
    zu erhalten, oder stelle ich mir das zu einfach vor????

    Ich bin erst relativ neu hier im Forum und habe erst begonnen
    mich mit der ganzen Immigration-Angelegenheit zu beschäftigen.

    Bitte korrigiert mich, wenn ich irgendwie etwas falsch verstanden habe.

    Gruß

    Andre

    Hier meine Emailadresse:
    [Blockierte Grafik: http://www.ilbox.eu/index.jpg]

  • na dann erstmal herzlich willkommen.

    Klar kannst du dir das Touristenvisum fuer 12 monate holen und dir eine schoene Zeit hier machen.

    Dann zum naechsten Thema:

    Um ein Geschaeft eroeffnen zu koennen brauchst du eine ABN (Australian Business Number). Die wirst du nicht bekommen, da du keine Arbeitsgenehmigung hast.
    Und erst den Laden aufmachen, Leute einstellen, und dann das Visum, Genehmigung usw. einholen...... du musst zu geben, das hoert sich doch sehr Utopisch an.

    Wenn du keinen Beruf von der Liste hast, oder die Anforderungen nicht erfuellst, bist du fuer Australien nicht von nutzen. Hart aber wahr. Da nuetzen dir alle Millionen dieser Welt nichts (siehe hierzu das Retirement Visum)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    danke für Deine schnelle Auskunft.

    Ja, ich verstehe schon wie Du das meinst.

    Nun gut... ich frage mich zwar jetzt warum es dann
    überhaupt eine Business- und eine normal Kategorie
    für das Einwanderungsverfahren gibt,
    wenn man vorher normal eingewandert sein muß
    bevor man ein Business in Australien aufziehen kann,
    aber das spielt erst mal keine Rolle.

    Ich werde bald mal in Berlin die australische Botschaft besuchen
    und mir weiterhin bei einem Agent Auskünfte holen.
    Wo ein Wille ist ist auch ein Weg!

    Ich bin ja in der glücklichen Situation, daß ich Zeit habe
    und vor allem kann ich alles in Ruhe angehen,
    weil ich tatsächlich sehr gut abgesichert bin.

    Vorerst vielen Dank noch mal für Deine Auskunft.

    Bye for now

    Andre

    Einmal editiert, zuletzt von Andre. (9. Juli 2007 um 08:45)

  • Hallo Andre,

    auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Ich denke schon, dass Du von Deutschland aus versuchen könntest als "Geschäftsmann" einzuwandern. Dazu musst Du aber natürlich die Voraussetzungen erfüllen. Bei der Zusammenfassung auf der Webseite http://www.immi.gov.au steht dazu:


    Zitat

    Business People
    For people to come to Australia for a business-related visit. Also for people to establish, manage or develop a new or existing business, or invest in Australia.

    Dazu kannst Du hier die in Frage kommenden Möglichkeiten nachlesen, die da wären Business Development - Provisional und Business Development - Permanent.

    Wenn Du die Voraussetzungen für keines der Visums erfüllst, wird es nicht funktionieren.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Nelly (9. Juli 2007 um 08:50)

  • Boa das ist ja ganz schön viel.
    Mein english ist leider nicht soo gut, bin kaufmännisch Angestellte, das heißt doch Sales Manager oder?

    HIHI dann hätt ich ja chancen ... YPIII

  • Hallo Nelly,

    danke auch Dir für Deine sehr nette und ausführliche Antwort.

    Werde mich weiterhin schlau machen und informieren.
    Deine Link-Angaben waren ja schon mal recht nützlich.
    Vielen lieben Dank.

    Du warst also bereits 10 Jahre in Spanien
    und lebst nun in Australien.
    Also hast Du schon mal mindestens drei Sprachen drauf
    und viele Erfahrungen gesammelt. Das ist ein Vorteil.

    Ich hatte schon mal das Permit Residence Visum für Neuseeland
    und habe dieses aber dann verfallen lassen und bin dann doch
    in Europa geblieben. Bin ganz froh darüber.

    Und nun möchte ich mich aber doch mal über die Möglichkeiten
    bezüglich Immigration in Australien informieren.
    Ich sehe das alles ganz locker.

    Bye for now

    Andre

  • Hallo Andre,

    ich glaube aber, dass wenn man permanent resident von Neuseeland ist, man einfach - ohne grosse Umstände - nach Australien übersiedeln kann.

    Das Buch Australien - Auswander-Handbuch von Elfi H.M. Gilissen ist auch zu empfehlen, um sich mal zu informieren (obwohl Business People nicht sehr ausführlich behandelt werden, aber alles wissenswerte steht drin). Es wird dort neben allgmeinen Informationen über Australien ein Überblick über die verschiedenen Visumsarten gegeben, mit der Nennung aller Grundbedingungen/Voraussetzungen und der Aufzählung aller notwendigen Dokumente. Jede Menge Quellenangaben (Links) und Stichwörter sind enthalten. Das Buch ist sicherlich für alle Einwanderungswilligen zu empfehlen, da es gut schildert, worauf es ankommt.

    Es ist aber natürlich ratsam die Australische Botschaft Berlin zusätzlich zu konsultieren, um sicher zu sein, dass man auf dem allerneusten Stand ist.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Nelly (10. Juli 2007 um 05:56)

  • also im Booklet 7 steht nix von bestimmten Berufen.

    Will man mit einem Business Visum (erst mal geht nur provisional) einreisen muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hierzu zählt vor allem die erfolgreiche Geschäftsführung im Vorfeld des Antrages. Du musst z. B. folgende Voraussetzungen erfüllen:

    1) innerhalb der letzten 4 Jahre in mind. in 2 Jahren einen Geschäfts-Umsatz von je 500.000 AUD
    2) innerhalb der letzten 4 Jahre in mindestens 2 Jahren einen Gewinn vor Steuern von 200.000 AUD
    3) persönliches und geschäftliches Vermögen von mind. 500.000 AUD welches innerhalb von 2 Jahren nach Visa-Erteilung ins Land gebracht werden muss

    Es gibt noch eine Reihe weiterer Voraussetzungen, aber das sind erst mal die nackten Zahlen, die man nachweisen muss.

    Wem diese Zahlen zu hoch sind, der kann versuchen an eine State Sponsorship zu kommen. Erhält man dieses gelten geringere Zahlen.

    Grüsse
    Birgit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!