Oder so, Lemmi
Frage zu Beglaubigungen von Dokumenten für Berufsanerkennung
-
FrauAnschela -
11. Juli 2007 um 16:52
-
-
nein hab da angerufen, die geben nur den stempel, vorher muß der stempel vom beglaubiger drauf sein dann bekommst den vom notar, die lesen sich das net durch, dachte das wäre teurer!
-
Gelöscht
-
apropos Möchtegernwisser...sei doch nicht gleich so ein Idiot, nur weil Du meinst du bist schlauer!
Lies doch deinen Beitrag mal selber - das gilt wenn du in Australien bist und dort die Übersetzung machen lässt. Nicht wenn Du in Deutschland bist.. dort ist JEDER offizielle Übersetzer gültig
Zitat....by an independent reputable translation service. It is expected that translations are made in Australia ....
Was heisst denn "independent reputable translation service", das heist auf jeden Fall nicht NAATI.
Klick doch mal auf den Link, den ich angegegeb habe, das ist die offizielle Webseite der DIAC
Gruss, Thomas
-
d.h. zeugnisse, arbeitszeugnisse, zertifikate usw. darf jeder beglaubigte übersetzer in deutschland austellen? (nochmal für blondinen büdde)
und die sind dann somit in DU anerkannt?
notar nötig oder nit? -
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, Miss Vegemite.
1. Die beglaubigte Übersetzung - die kann eben jeder autorisierte Übersetzer machen.
Du darfst aber keine Originale einreichen, sondern Kopien von den beglaubigten Übersetzungen, die müssen wiederum beglaubigt werden - das kann ein Notar machen, muss aber nicht. Und das sind dann eben 2. die beglaubigte Kopien der beglaubigten Übersetzungen.
Jetzt klar?
-
als wir haben's so gemacht:
1. Originale zum übersetzen an ein Übersetzungsbüro geschickt und eine "beglaubigte Übersetzung" machen lassen
2. Original und beglaubigte Übersetzung (da ist dann ein Beglaubigungsstempel auf dem Dokument) kopiert
3. Kopien von Original+Übersetzung zum Notar geschleppt und als "certified copy" abstempeln/unterschreiben lassen
4. die "certified copys" mit dem Antrag ab nach Australien
5. alle Originale (original-dokument und original-übersetzung) ab in die dokumentenmappe im Schrank
gruss peg
ps. hat so bei der Berufsanerkennung prima funktioniert
-
aaah habs geschnallt, danke!
man wieso so ein aufwand??? *löl* ich weiß ich weiß das is halt so... -
Gelöscht
-
Hallo an alle, zu diesem Thema würde ich gern noch ne Frage anhängen: ich bin Steuerfachangestellte (wird ja auf der Skill Liste nicht aufgeführt) und arbeite seit über 15 Jahren aber als Buchhalter/Lohnbuchhalter und Buchhalter ist ja als accountant auf der Liste. Bei der Botschaft haben sie gesagt, ich kann accountant angeben und das erklären, was ich mache...in dem Fall würde ich von meinem Chef unterschreiben lassen, dass ich als Buchhalterin tätig war. Weiß jemand, ob das als Dokument anerkannt wird, wenn ich das übersetzen lasse?
LG Petra -
Hallo,
ich habe viele Dokumente beim Pfarrer beglaubigen lassen, weil
die auf Englisch oder Schwedisch waren und die Beamtin aus dem
Meldeamt es nicht beglaubigen wollte (nicht mal die Kopien von englischen Dokumenten).Das habe ich für den ACS Antrag gemacht und die haben es anerkannt.
Viel Glück !
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!