Auswahl des zukuenftigen Wohnortes

  • Ich weiss nicht, ob die Frage so schon einmal gestellt wurde und bin mir auch sicher, dass man diese sicher nicht so pauschal beantworten kann. Ebenso laesst sich darueber streiten, ob die in diesem Forumsteil ideal platziert ist.
    Ich will es aber doch einmal versuchen, um einfach mal Denkanstoesse oder Erfahrungen und Eindruecke zu hoeren.

    Wo wuerdet Ihr Euch in Australien niederlassen, wenn Ihr folgende (meine) Anforderungen, Voraussetzungen, Wuensche und Ideen habt (bzw. habt Euch niedergelassen)?
    Ich zaehle mal ein paar Stichpunkte auf, was ich meine und mir gerade so im Kopf ist:

    1.) Arbeitsplatz als Elektro-Ingenieur und Production-Engineer
    2.) Wetter: Gemaessigt bis warm, winterliche Temperaturen nicht unter 10 Grad
    3.) Schulbildung, Kindergarten (Kinder momentan 1 und 3 Jahre alt). Da unsere Familie logischerweise mehrsprachig ist und mir das auch gefaellt, wuerde ich es natuerlich auch begruessen, wenn fuer die Kinder Unterrichtseinheiten in Deutsch, eventuell portugiesisch und/oder koreanisch moeglich sind)
    4.) Frau ist Brasilianerin mit 100% koreanischen Genen, ich Deutsch (aber Deutschland bereits vor 10 Jahren verlassen), ebenfalls "Brasilien-versaut". Beide in den 30ern.
    5.) Freizeitaktivitaeten fuer die Kinder und uns (Sport, Kulturell, Kurztrips, Restaurants, Wochenende, Park, Strand...)
    6.) Wir schaetzen die Vorzuege einer groesseren Stadt (bisherige Wohnorte: Hamburg, London, Sao Paulo, Rio de Janeiro, Belo Horionte u.a. weniger nennenswerte), z.B. Fluganbindungen, Einkaufsmoeglichkeiten...
    7.) Wir hassen absolutes Verkehrchaos und Arbeitswege von 60 min durch die Stadt (mit Chaos meine ich eher das suedamerikanische Durcheinander wie in Sao Paulo, was auf keinen Fall mit einer "verstopften" deutschen Stadt vergleichbar ist)
    8.) Wir haben uns in Rio sehr wohl gefuehlt (allerdings gingen uns Gewalt, Verbrechen und gelegentlich sehr extreme Hitze auf den Geist)
    9.) (Falls das jemand von Euch kennt) Porto Alegre fanden wir bescheiden und konnten der Stadt auch nach 2 Jahren nichts abgewinnen. Sao Paulo ist fuer uns eine dreckige und uebervoelkerte haessliche Stadt, die wir aber trotz und wegen anderer Dinge ebenso lieben (eben die Moeglichkeiten, die eine der groessten Staedte der Welt bietet)
    10.) Ich lebte gern in Hamburg, meiner Frau gefaellt die Stadt ebenso
    11.) Wir schaetzen etwas ruhigere Wohngegenden am Stadtrand oder ausserhalb mit guten, schnellen Anbindungsmoeglichkeiten
    12.) Ich wuerde gern wieder Rad (und Motorrad) fahren. Das faellt hier mangels Moeglichkeiten und fehlender Sicherheit aus.
    13.) Ich wuerde ebenso gern die Kinder in´s Auto stecken koennen und kurz 45 min rausfahren, um in der Natuer zu spazieren. Strand ist natuerlich besonders fuer Kinder klasse (obwohl die Groessere sich kaum noch an Rio erinnert, die Kleine kennt nur Betonwuesten)
    14.) Ein kleiner Teil meiner Verwandschaft lebt in Perth
    15.) Unkenntnis ueber bessere Verdienstmoeglichkeiten bei vermutlich hoeheren Lebenshaltungskosten (z.B. Vergleich WA mit Sydney oder Melbourne)
    16.) Kontakt (muss jetzt nicht deutsch sein) zu Gleichaltrigen fuer uns und auch die Kinder. Ein ruhiges Seniorenstaedtchen ist (noch) nicht so unser Begier.

    Wie gesagt, das sind alles nur so Eckdaten und Dinge, die mir in den Sinn kamen, um Euch einen Eindruck von mir (uns) machen zu koennen. Es ist wie eingangs erwaehnt natuerlich sehr schwer zu sagen, wie sich jemand anders irgendwo fuehlen wird, wo es einem selbst gefaellt (oder auch nicht).

    Ich wuerde mich ueber Erfahrungen und Tips von Euch freuen.
    Was waren Eure Erwartungen, wo wurden diese erfuellt, was wuerdet Ihr mich sicher raten oder abraten, wenn Ihr mein "Profil" gelesen habt?
    Welchen moeglichen wichtigen Aspekt habe ich vergessen?
    Wer ist bereits in Australien umgezogen in eine andere Stadt/Wohnort, weil es ihm nicht gefiel?
    Wer hat den Eindruck gehabt, in der Einoede gelandet zu sein, wer wollte es etwas ruhiger und ist in der Stadt gelandet, die ihm nicht gefaellt?
    Von wo aus Deutschland (oder sonstwo her) seid Ihr nach wo in Australien gegangen? Besonders Infos ueber Perth wuerden mich freuen. Meint Ihr, wir koennten Perth-kompatibel sein oder sollten wir auf jeden Fall unser Glueck woanders suchen?

    Ueber zahlreiche Antworten wuerde ich mich freuen, um mir ein umfassenderes Bild machen zu koennen. Ich selbst war noch nicht in Australien und haette nun momentan auch nicht die Moeglichkeit das Land ausgiebig zu bereisen, das kann erst spaeter erfolgen (habe ja noch Zeit, Visaantrag ist noch nicht einmal eingereicht, Berufe noch nicht anerkannt). Bilder sagen ja oft auch mehr als 1000 Worte. Wer mir hier alltaegliche Bilder (also nicht nur die Highlights und touristischen Leckerbissen) senden kann oder moechte, nur her damit (email: cwoern@gmail.com).

    Gruss Christian

  • Hallo Christian,
    Darwin...hmmmmmmmm Wenn Euch die extreme Hitze in Rio manchmal auf den Geist ging wie Du schreibst würde ich sagen dass sie Euch in Darwin auch auf den Geist gehen wird. Die Temperaturen erreichen zwar meist nicht die 40°C Grenze aber dafür herrscht dort nicht selten eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Zumindest im "build up" und in der darauffolgenden Regenzeit. Es ist halt ein richtig tropisches Klima.
    Darwin hat schon einiges zu bieten, in der Trockenzeit (Australischer Winter, Deutscher Sommer) finden einige Festivals statt, man kann sein Leben quasi nach draußen verlagern und es ist auch richtig was los in der Stadt. Darwin ist nicht gerade eine Weltstadt aber dennoch sehr multi-kulti. Man bekommt alles in Darwin und es gibt einige Kinos, Museen, Kunstausstellungen (Aboriginal Art), Tierparks (oder auch kleine Zoos, hauptsächlich Australische Tiere) in der Nähe, tolle Nationalparks (Litchfield und Kakadu) sind recht schnell zu erreichen. Was Schulen usw angeht kann ich Dir leider keine Info geben da mich das nicht so interessiert hat weil ich noch keine Kinder habe. Jobs gibt es in Darwin, jede Menge sogar, schau einfach mal auf http://www.careerone.com.au oder http://www.seek.com.au nach. Darwin hat übrigens eine recht hohe Anzahl an Asiatischen Einwohnern. Daher gibt es auch viele Asiatische Restaurants und bald noch mehr Asiatische Essensstände auf den schönen Märkten in Darwin. Sportclubs gibt's natürlich auch viele. Darwin hat seinen eigenen Internationalen Airport wobei die Flüge meist zu "unmöglichen" Zeiten losgehen bzw ankommen...also wenn Euch Flughafen Lärm stört solltet Ihr weiter weg vom Flughafen wohnen...
    Verkehrschaos gibt es in Darwin eigentlich nie, klar gibt's Berufsverkehr aber der ist wahrscheinlich 1/1000 oder weniger als in Rio :P
    Gewalt und Verbrechen gibt's ja leider überall, bei uns und unseren Nachbarn ist eingebrochen worden, eine Arbeitskollegin auf dem Weg zur Arbeit verprügelt und öfters hört man von Vergewaltigungen und sexuellen Missbrauch. Ich bin mir sicher das dies alles nicht mit Rio zu Vergleichen ist aber ich muss auch sagen dass ich in Darwin öfters was von Verbrechen dieser Art mitbekommen habe als in Deutschland (wohne hier in Leverkusen) oder in London (habe dort auch mehr als 2 Jahre gelebt).
    Darwin ist "weit ab vom Schuss". Das Northern Territory ist ca 2 1/2 mal so groß wie Frankreich aber es wohnen nur um die (glaub ich) 200.000 Menschen dort. Also....VIEL unverbaute Natur hehe.
    Also, wenn Euch Hitze bzw extrem schwüles Klima nichts ausmacht ist Darwin sicherlich eine Überlegung wert.
    Ich war 10 Monate dort und werde wenn alles gut läuft (sprich Visum) bald auch hinziehen.
    LG
    Nina

  • Hey Christian,

    bei unserer Reise durch Australien im April/Mai diesen Jahres haben wir auch ein besonderes Augenmerk auf ein paar deiner angeführten Punkte gelegt. Es war keine wirkliche Urlaubsreise sonder wir wollten etwas in das "normale Leben" der Aussies reinschnuppern und unseren "place to be" finden - klaro auch kombiniert mit relaxen und ganz viel sehen&erleben.

    Die Vorzüge einer Großstadt wie du sie erwartest wirst du down under eigentlich nur in sydney oder melbourn evtl. auch in perth finden. Alles andere ist doch eher sehr provinzial bzw. extrem kleinstädtisch...
    (das sehen andere vielleicht anders, aber wir haben es so empfunden)

    Wir haben uns für Perth entschieden, weil wir western australia als ursprünglicher empfunden haben. Aber trotz allem ist perth keine großstadt wie man sich das vorstellt. Wenn ich Hamburg und Perth vergleichen sollte... puh... da liegen weeeeelten zwischen.

    Uns gefällt es, weil es einen ruhigen, überschaubaren und relaxten Charakter hat. Die gesamte Perth-metroregion mit den vielen suburbs hat nen eher kleinstädtischen Charakter und die "große Stadt" scheint meilenweit entfernt. Trotz allem ist man in ca. 30min in Kern der City... das finden wir ganz charmant.


    Gruss peg

  • Ich würde Euch auch Perth oder eine der Surburbs Richtung Fremantle empfehlen.
    Perth ist echt die einzige Großstadt am Arsch der Welt und die Perthsider wissen das.
    Abends um 6 werden im CBD die Bürgersteige hochgeklappt.
    Asiaten dürften auch genügend da sein, wie es mit spanisch und portugisisch aussieht, weiss ich nicht. Rottnest ist ein wunderschönes Ausflugsziel und falls Du eine Enduro oder so hast, kommste in Perth echt auf Deine Kosten.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Nicht, dass jemand glaubt, ich sei verschwunden. Ich lese mit und freue mich ueber die bisherigen Infos (und hoffe auf weitere).
    Die Frage nach Lebenshaltungskosten im Vergleich interessiert mich noch.

    Nach ausgiebigen Studien, Befragung meiner Verwandten und 2 australischen Kollegen habe ich herausgefunden, dass wir mit Miete, Auto, Lebensmittel, Schule etc. etwa 45K/Jahr in Perth benoetigen wuerden.
    Kann das jemand ebenfalls bestaetigen?
    Was haette ich in Sydney oder Melbourne zu veranschlagen?

    Gruss Christian

    Einmal editiert, zuletzt von cwoern (17. Juli 2007 um 19:39)

  • Ich empfehle Brisbane. Ist nicht so heiß wie Cairns, aber wahrscheinlich nie unter 10 grad. Die arbeitslosigkeit ist in queensland am niedrigsten und auch das mietpreisniveau war zumindest bis vor 3 jahren am niedrigsten von den 5 millionenstädten..

  • Wir kommen wegen der ganzen Einwanderer mt dem bauen gar nicht mehr nach, die Real Estate Preise sind ungeheuer, wir haben kein Wasser und schon seit Wochen nachts unter 5 Grad C.

  • Hi Christian,

    das ist eine schwierige Frage, ich hatte sie auch vor einiger Zeit mal gestellt. Obwohl bei mir aus privaten Gruenden nur QLD in Frage kam.

    Alles hat seine Vor- und Nachteile. Bewerbt Euch doch einfach mal auf ein paar Jobs und dann seht Ihr, wo diese gesucht sind. Oder reist erstmal bevor Ihr Euch niederlasst.

    45K fuer 2 Kinder in Peth finde ich persoenlich nicht viel. Weiss zwar nicht, wie die Hauspreise da sind, aber hier in Brissie kaeme man damit nicht hin! Auch diese Frage wurde schon mal gestellt. Ich erinnere mich gut daran, weil ich gesteinigt wurde, dass ich soviel ausgebe :D

    LG
    Mel

  • Ja goperth, das dachte ich auch. Es gibt soviel Arbeit dort, dass der Immobilienmarkt wohl auch gut angestiegen ist - genausso wie hier.
    Und ja Lebensmittel sind richtig teuer geworden wegen der Duerre - und die Milchpreise erst! Das ist hier das gleiche, denn von Regen leider keine Spur... :(
    Transportkosten sind hier wahrscheinlich auch nicht ohne, weil man es sich nicht mehr leisten kann, nah an der Arbeit zu wohnen. Mit 100km am Tag muss da schon gerechnet werden.

  • Die Gemuese- und Obstpreise in Perth sind alleine vom 3.6.-8.7. (als ich in Deutschland war)sehr angestiegen. Daher kaufe ich nur noch vom Markt am Wochenende.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Schon ok, goperth. :D Ja, hier ist es trocken und wir haben viele Probleme, daß die Farmer ihr Vieh nicht mehr versorgen können, denn natürlich sind auch die Futterpreise gestiegen und Heu wird nur noch rationiert verteilt.

    Ja, Obst, Gemüse und sogar Fleisch sind hier auch teurer geworden.

    Also, ich habe ein 'fettes Einkommen' kann (und will) es mir aber doch nicht leisten nah an der Arbeit zu wohnen. Allerdings ist der Verkehr fast unerträglich. Was die Immobilienpreise angeht: Ich habe den Vertrag für mein Haus Ende Mai unterschrieben, jetzt ist es im Wert schon 10% gestiegen - in 2 Monaten!!!! Häuser werden hier fast nur noch mit einem Preis "von $$$" verkauft - runterhandeln ist nicht mehr, es wird raufgehandelt. Das gleiche bei den Mieten. Ich habe zuerst in einem Mietshaus gewohnt, welches ich frühzeitig verlassen habe. Die Miete stieg von $360 auf $400 an und es kamm innerhalb einer Woche 6 applications! Und das ist gute 35 km (und 1 Std Fahrzeit) außerhalb der City!

    Wo soll das noch enden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!